der FKR Thread - die Regeln

würdet Ihr FKR Fahrzeuge zulassen?

  • ich finde FKR bärtig

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2
Also ich finde den Jeep von viet_cong recht ansprechend. es ist eine Alternative zur Chimäre der bei kommandoabteilungen doch ehr zu teuer aufschlägt. & Plätze ist für nen Jeep auch nicht übertrieben immerhin hat er dafür kaum panzerung. Gut finde ich auch, das er nur bestimmten truppenteilen zur verfühgung steht. Besonders die Option schnell gefällt mir weil das es ist, was mit an der imperialen am meisten fehlt. mit solch einem Vehikel hat man endlich mal die möglichkeit einen kleinen Trupp in die Flanke des gegners zu bringen der auch wirklich bedrohlich ist, ohne das er übertrieben daher kommt.

zu BlackOz seinem vom fluff her auch nicht schlecht aber als assault halte ich ihn für nicht wirklich geeignet. klar er ist ein schneller panzerjäger aber naja so recht ne auswahl dafür verbraten würde ich net da kommen bei mir dann doch ehr reiter aufs feld oder nen höllenhund da ich sie für wichtiger halte.

Mfg

Heiko

Aso renegat wenn ich mich nicht verzählt habe, bekomme ich bis zu 7 landraider in meine armee davon 3 crusader aber ganz ehrlich wer würde da noch mit mir spielen?
 
Wer sagt denn das meine ASSEL Spieltauglich ist? Und klar, alles eignet sich besser als ein par Jeep´s, ich würd sie so auch nicht rein nehmen, aber wenn Storyspiele abgehalten werden müsst ichs mir Stark überlegen.


Ich selbst hätt das ja lieber als Standard genommen, dann hätt ich aber gegen die FKR Regeln verstoßen (ok, hab ich eh schon), seis drumm.

Und wegen den Land Raidern: gern spiele ich gegen dich, aber nur als Tyranide ^^
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und was genau hat das jetzt mit FKR zu tun?
bißchen rumspammen, wie?[/b]

lol erst mal vor der eigenen Türe kehren. Das ist ja auch nicht mehr als spam

Bekommt man nicht noch mehr LR in ne Marine Armee? Ich komme irgendwie auf 14


@Topic
Wir könnten ja als eine Art Projekt mal ein paar zusätzliche nicht Panzerfahrzeuge für die Imps basteln. Die zum einen Punkttechnisch angemessen sind (also auch vom FKR möglicherweise abweichen) und auch Flufftechnisch nicht totaler murks sind.
z.b. die bereits gezeigten Jeeps/Lkws oder auch vielleicht so was wie Landungsboote oder so.
Man könnte auch z.b. so was wie ein Radar Lkw bauen der Feuerschläge anfordern kann, vielleicht ähnlich zum DJ-Codex oder Cityfight.
 
Hab mir mal gedanken zu einem Fahrzeug gemacht:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Name Radar LKW
Kosten 80
Kategorie HQ 0-1
Geschw. Normal
Panzerung 10 10 10
BF 2
Ausrüstung: MG, Tarnnetze, Hochleistungsfunk, Zielortung, Radar

Sonderregeln:
Tarnnetze
Solange der R-LkW sich nicht bewegt zählt er als in Deckung befindlich
Zielortung:
Über Funk kann die Position eines Ziel genauer an Truppen weitergegeben werden,
daduch erhöht sich die BF einer Infanterie Einheit, die mit Funkgerät ausgerüstet
ist um eins.
Radar:
Durch das Radar ist die grobe Position von Fahrzeugen immer erkennbar. Nachtkampf
regeln werden bezüglich sicht auf Fahrzeugen ignoriert.

Ausrüstung

Vorbereiteter Feuerschlag
auf 5+ Kann der RLkw einen Vorbereiten Feuerschlag anfordern, wenn er sich
nicht bewegt hat 40pkt

Scheinwerfer 1pkt
Nebelwerfer 3pkt[/b]

Anmerkungen:
Punkt kosten sind von mir Willkürlich gewählt, dachte aber das es so passen könnte
Kategorie HQ fand ich am treffensten für die Aufgabe, Unt. könnte aber auch passen
Bezüglich der Ausrüstung, habe leider gerade keinen Imp. Codex da, falls sich irgendwelche namentliche Übereinstimmungen ergeben bitte ich dies zu entschuldigen.

Als Modell dachte ich an:
AMA12.jpg


Kommentare?, Bemerkungen?, Sonstiges?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Uraziel @ 18.11.2006 - 15:47 ) [snapback]924038[/snapback]</div>
Zielortung:
Über Funk kann die Position eines Ziel genauer an Truppen weitergegeben werden,
daduch erhöht sich die BF einer Infanterie Einheit, die mit Funkgerät ausgerüstet
ist um eins.
[/b]

Würde ich ändern. Denn da die Infantreristen immer noch auf Sicht schießen, hilft ihnen auch ein schnelleres erkennen des Zieles nichts.
Mein Vorschlag wäre eher, das eine indirekt abgefeuerte Waffe z.B. ihren Abweichungswurf wiederholen darf (möglw. bei Update zum Hochleistungsfunkgerät alle indirekten Waffen?). Wenn du irgendwas mit Infantrietrupps machen willst, dann würde ich ihnen eher die Ini in der ersten Nahkampfrunde um 1 erhöhen, da sie durch das Radar gewarnt werden und sich somit auf den Feind einstellen können.


Sorry, wenn ich jetzt nochmal zu Renegats Sentinel was sagen muß:
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum das ganze unfluffig sein soll.

Man muß sich eben an diesem Punkt nur von der traditionellen Aufgabenstellung des Sentinels trennen. Das ist dann eben kein Späher mehr, sondern nimmt den Platz des MBTs ein. Das das Imperium Läufertechnologie durchaus in dieser Funktion einsetzt, sieht man ja eindrucksvoll an den Titanen. Dies könnte beispielsweise ein Planet sein, der aufgrund siener Oberflächenbeschaffung den Einsatz klassischer Panzerverbände schwierig bis unmöglich macht. Somit müssen die örtlichen Streitkräfte auf Alternativen zurückgreifen und da die Forgeworld, die von diesem Planeten versorgt wird, auf die dortigen Recourcen essentiell angewiesen ist, haben sie auf Basis des Sentinels eine größere, schwerer gepanzerte Läuferklasse entwickelt, die den Leman Russ in diesen Regmientern ersetzt. Wenn man sich unter diesem Gesichtspunkt den Läufer mal anschaut:

All Terrain Scout Assault Vehicle 215 punkte
---------KG--BF---S----Front--Side--Rear--I---A
Läufer 3-----4---4(8)----13-----11-----10—3--3


Bf4, da ab einer gewissen Fahrzeug bzw. Waffengröße die Elktronik immer mehr in den Zielmechnaismus eingreifen muß bzw. der Schütze nur noch das Ziel bestimmt und die Elektronik das Zielen übernimmt.
Die Panzerung wurde v.a. im Frontbereich verstärkt, da er als MBT durchaus auch Direktfeuer widerstehen muß.

Normal Groß, geschlossen, agil (12”), wild, Zieloptik
Heavy Flamer ;


Über Agil könnte man sicher diskuttieren, jedoch dürfte ein solches Fahrzeug zumindest in schwierigem Gelände einem Leman Russ überlegen sein, von daher könnte man möglicherweise agil vertreten.

synchronisierte SturmCanone ;
synchronisierter Sturmbolter


Da das Regiment dadurch, das es wenige bis keine Leman Russ einsetzen kann, wenige Waffen zur Vernichtung schwer gepanzerter Ziele hat, wurden an die Sentinels die größtmöglichen Schnellfeuerkaliber gebaut, um damit gepanzerte Ziele auszuschalten (Anmerkung: Möglicherweise könnte man die schweren Bolter in den Infanterietrupps durch kleien Sturmkanonen auf Lafetten (->2.Edition) ersetzen, um somit die stärkere Bindung des Regiments zu diesem Waffentyp deutlich zu machem.).

Cybotnahkampfwaffe

Da Cybots noch wesentlich anfälliger gegen Infaterietrupps, die das Fahrzeug im Nahkampf zerstören wollen, sind als Panzer hat der Cybot hierfür spezielle Verteidigungsmechanismen. Er ist in der Lage, die Außenhaut siener Beine unter Strom zu setzen und somit den Gegner zu attackieren. Zählt Regeltechnisch dannn als Cybotnahkampfwaffe (Splitterdettonator gibtes ja nicht mehr).



Ich gehe mal fest davo aus, das Renegat mit seinem Cybot was anderes im Sinn hatte, aber so könnte ich mir den Einsatz durchaus vorstellen.

Sicher kann man mit FKR einige sehr böse Dinge anstellen, aber dennoch halte ich FKR für im Rahmen der Möglichkeiten ausgewogen. Sicher ist es schön, wenn hinter einem Fahrzeug eine Geschichte/Überlegung steht, aber ich sehe dies nicht als Bedingung für das akzeptiren der FKRs an.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Uraziel @ 18.11.2006 - 15:47 ) [snapback]924038[/snapback]</div>
Hab mir mal gedanken zu einem Fahrzeug gemacht:
Anmerkungen:
Punkt kosten sind von mir Willkürlich gewählt, dachte aber das es so passen könnte
Kategorie HQ fand ich am treffensten für die Aufgabe, Unt. könnte aber auch passen
Bezüglich der Ausrüstung, habe leider gerade keinen Imp. Codex da, falls sich irgendwelche namentliche Übereinstimmungen ergeben bitte ich dies zu entschuldigen.


Kommentare?, Bemerkungen?, Sonstiges?
[/b]


finde ich ne gute idee

das ist ja der long range scanner von FW + hochleistungsfunkausrüstung für Fahrzeuge
gibt es auch als schwächere version - command salamander von FW

im prinzip regelkonform aber leider nicht regeltechnisch vorgesehen, was schade ist
ich würde das als HQ auswahl zulassen
ist eine konsequente umsetzung vorhandener regeln
 
MEin Cadianisches Regiment sieht sich heftigen Strassenkämpfen mit Eldar ausgesetzt daher wurde ein schwerer Panzer mit heftigster Kurzstreckenschlagkraft gesucht. Ein Demolisher wurde Umgebaut. So entstand der
Leman Russ Liquifier
Typ Panzer Normal
Panzerung 14/13/11 BF 3
Bewaffnung:
Infernokanone im Turm
Multimelter im Rumpf
Schwere Flammenwerfer in den Seitenkuppeln
Ausrüstung: Zusatspanzerung; Nebelwefer
Punktkosten:228 Punkte
durch den Einsatz dieses Panzers konnten die Aspektkrieger welche vorher eine tödliche Gefahr für die Imperialen Panzerkolonnen darstellten effektiv vernichtet werden.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(grauer Bär @ 22.11.2006 - 11:52 ) [snapback]926361[/snapback]</div>
könnte mir vielleicht irgendjemand sagen wo ich die fkr finde?...ich verzweifele bald

mfg da bär
[/b]


kA, wo man die findet, sorry... aber wenn du ICQ hast, kannst du mir eine PN mit deiner Nummer schicken, ich schicks dir rüber als PDF...


@ "Liquifier": Wie wärs mit Leman Russ Inferno? gibt den Part mit dem Feuer eher wieder...