der FKR Thread - die Regeln

würdet Ihr FKR Fahrzeuge zulassen?

  • ich finde FKR bärtig

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2
hab mal versucht etwas mehr feuerkraft für meine imps zu kreieren. Ob die Punktkosten, Waffen etc. richtig sind kann ich nicht garantieren, da ich die regeln heute während dem französisch gemacht habe

Name: Schwerer Raketenartilleriepanzer (mir ist noch nichts besseres eingefallen)

Punkte/Modell: 495 Punkte

Kategorie: Unterstützung

Panzerung F/S/H: 12/11/11

BF: 4(3)

Strukturpunkte: 3

Typ: Panzer

Grösse: Kriegsmaschine

Geschwindigkeit: Schwerfällig

Waffen: 1 Raketenwerfer (Megawaffe, Titanenkiller, Explosiv, Langer Lauf), 2 Schwere Bolter

Sonderregeln: Zieloptik

Vorbild war dieses Teil

SCUD.JPG


edit: hab Panzerung und Punkte angepasst
 
Auch wenn's ähnlich sein soll, wieso sollte ein Artillerie Panzer ne dicke Panzerung bekommen? Wenn die Artillerie die braucht ist eh was schief gegangen. Artillerie ist hinten und nicht an fordester Front.

Also vondaher würde ich von der hohen Panzerung absehen, aber naja wenns dir gefällt wirst du auch bestimmt eine Hintergrundstechnische Erklärung finden. Z.b. Schutz gegen Flieger/Orbital angriffe oder so was.

Viel Spass beim basteln und ich erwarte natürlich Pic's
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Uraziel @ 30.11.2006 - 20:29 ) [snapback]931434[/snapback]</div>
Ja und laut WD sollte man sich erstmal alle neue GW-Modelle kaufen weil...ähm...äh...einfach kaufen und danach schauen ob man überhaupt die Armee spielt.
[/b]


jeder dehnt die Regeln, so wie er will (-:

ich zitiere mal:
in normalen WH 40K spielen ist es durchaus gebräuchlich, "Ersatzmodelle" zu verwenden, um einen neuen Trupp zu testen [...] Wenn Du etwas ausprobieren möchtest, mußt Du es vorher bauen!
wie wollt Ihr es denn nun?

wenn man ein streng legales Fahrzeug baut, ist es unfluffig, wenn man die Regel zitiert, ist es auf einmal egal

Gummiparagraphen oder strenge Auslegung???

@Uraziel, damit ich dich ernstnehmen kann, mußt Du schon eine konsistente Meinung vertreten
 
ich für mich selbst halte es zumindest so, dass ich erstmal ein modell baue ohne einen gedanken an die regeln zu verschwenden, sondern mich einfach an den hintergrund meiner armee und dem übrigen fluff halte.

die regeln nagel ich dann hinterher frei nach den fkrs zusammen, bisher hatte auch keiner meiner mitspieler etwas gegen meine eigenbauten 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Renegat @ 01.12.2006 - 11:10 ) [snapback]931669[/snapback]</div>
jeder dehnt die Regeln, so wie er will (-:
[/b]

Natürlich. Genauso wie bei mir nie strenges WYSIWYG auf den Tisch kommen wird (es sei denn, ich zock mal wieder im GW, aber das is was anderes). Da wird dann halt aus einem Flammenwerfer halt auch mal ein PLasmawerfer oder ein Predator Annihilator mal als Whirlwind eingesetzt.

<div class='quotetop'>ZITAT(Renegat @ 01.12.2006 - 11:10 ) [snapback]931669[/snapback]</div>
ich zitiere mal:
in normalen WH 40K spielen ist es durchaus gebräuchlich, "Ersatzmodelle" zu verwenden, um einen neuen Trupp zu testen [...] Wenn Du etwas ausprobieren möchtest, mußt Du es vorher bauen!
wie wollt Ihr es denn nun?

Gummiparagraphen oder strenge Auslegung???

@Uraziel, damit ich dich ernstnehmen kann, mußt Du schon eine konsistente Meinung vertreten
[/b]

Sorry Renegat, aber in diesem Fall muß ich dir widersprechen. Die Meinung von Uraziel ist doch konsistent. GM vor sklavischem Hängen am Regelbuch.
Aber so einen Fall hatte ich auch gerade das Wochenende wieder. Es ging um die Frage, ob man anstatt eines Wiederholungswurfes (synchronisierte Waffe) auch gleich 2 Würfel werfen kann und sobald einer den Treffer zeigt, dies dann als Treffer wertet. Da sich die Wahrscheinlichkeit damit nicht ändert, sehe ich da eigentlich kein Problem drin, aber mein Mitspieler hatte damit eben das Problem und somit mußte dann streng ein Wurf nach dem anderen geworfen werden. Eine Diskussion wurde dann mit der Aussage unterbunden, das es so im Regelbuch stehen würde.

Außerdem werde ich das auch so halten: Erst testen, dann bauen. Zumindest wenn ich es einsetzen will. Wenn es nur darum geht, ein Vitrinenmodell zu bauen, ist das natürlich was anderes. Das man da dann natürlich erst hinterher Regeln für schreibt (bzw. FKR benutzt) ist klar, da der Hauptzweck ja die Vitrine ist. Aber wenn es um ein Modell geht, das auch eingesetzt werden soll, dann zuerst Regeln schreiben.

@Pag:

Schöne Idee. Aber das mit der Panzerung würde ich nicht so eng sehen. Denn seit dem WE (Panzerschlacht) weiß ich, das es GW damit auch nicht ernst nimmt. Denn bei denen hat ein Titan auch nur ne Heckpanzerung von 12 :blink: 😱 :huh: (aber Landraider hat 14, ne is klar 🙄 ).
Von daher denke ich mal, das man sich da auch auf eine höhere Panzerung einigen könnte. Allerdings finde ich ihn mit der geringen Panzerung sowohl hintergrundtechnisch als auch spielerisch sinnvoller. Von daher würde ich ihn so lassen. Und jetzt viel Spaß beim basteln
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Slayerman @ 04.12.2006 - 12:33 ) [snapback]933364[/snapback]</div>
Schöne Idee. Aber das mit der Panzerung würde ich nicht so eng sehen. Denn seit dem WE (Panzerschlacht) weiß ich, das es GW damit auch nicht ernst nimmt. Denn bei denen hat ein Titan auch nur ne Heckpanzerung von 12 :blink: 😱 :huh: (aber Landraider hat 14, ne is klar 🙄 ).
Von daher denke ich mal, das man sich da auch auf eine höhere Panzerung einigen könnte. Allerdings finde ich ihn mit der geringen Panzerung sowohl hintergrundtechnisch als auch spielerisch sinnvoller. Von daher würde ich ihn so lassen. Und jetzt viel Spaß beim basteln
[/b]
Du solltest mal das Imperial Armor lesen ... da steht drin das Titanen nur Heck 12 haben.
 
ok is fraglich ob meine Sentinels zugelassen werden bisher hab ich aber keine probleme gehabt:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Tieger-Sturmsentinel
135Punkte
KG 3 BF 3 S 5 I3 Sturkut1
Panzerung
12 12 10 Geschlossen
Waffen
2 Synk Mashienenkanonen
Typ Läufer (sturm) je Sent eien Auswahl
[/b]
tieger.jpg



zur erklärung nach 3 spielen kann ich sagen das die genausoschnell/langsam vom feld gehen wie normales Sent Schadron und sind etwa genauso bewaffnet wie 3 Sentinels mit 10 10 10er panzerung
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Tieger-Sturmsentinel
135Punkte
KG 3 BF 3 S 5 I3 Sturkut1
Panzerung
12 12 10 Geschlossen
Waffen
2 Synk Mashienenkanonen
Typ Läufer (sturm) je Sent eien Auswahl[/b]

Gibt's das nicht von FW für die DarkAngels als Cybot, nur mit BF 4, KG 4, S6 ?
Hab leider gerade den Namen vergessen.

Achja ein scharfes Bild wär was schönes.... Vom Sentinel natürlich ^^
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Uraziel @ 05.12.2006 - 09:04 ) [snapback]933936[/snapback]</div>
Gibt's das nicht von FW für die DarkAngels als Cybot, nur mit BF 4, KG 4, S6 ?
Hab leider gerade den Namen vergessen.

Achja ein scharfes Bild wär was schönes.... Vom Sentinel natürlich ^^
[/b]
Der Mortis Cybot ... yep identische Bewaffnung , halt nur die o.g. Werte sind anders. Da die Werte schlechter sind und der Mortis ziehmlich genau das Selbe kostet, finde ich den Preis dafür auch völlig Okay.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Slayerman @ 04.12.2006 - 12:33 ) [snapback]933364[/snapback]</div>
Natürlich. Genauso wie bei mir nie strenges WYSIWYG auf den Tisch kommen wird (es sei denn, ich zock mal wieder im GW, aber das is was anderes). Da wird dann halt aus einem Flammenwerfer halt auch mal ein PLasmawerfer oder ein Predator Annihilator mal als Whirlwind eingesetzt.
Sorry Renegat, aber in diesem Fall muß ich dir widersprechen. Die Meinung von Uraziel ist doch konsistent. GM vor sklavischem Hängen am Regelbuch.
Aber so einen Fall hatte ich auch gerade das Wochenende wieder. Es ging um die Frage, ob man anstatt eines Wiederholungswurfes (synchronisierte Waffe) auch gleich 2 Würfel werfen kann und sobald einer den Treffer zeigt, dies dann als Treffer wertet. Da sich die Wahrscheinlichkeit damit nicht ändert, sehe ich da eigentlich kein Problem drin, aber mein Mitspieler hatte damit eben das Problem und somit mußte dann streng ein Wurf nach dem anderen geworfen werden. Eine Diskussion wurde dann mit der Aussage unterbunden, das es so im Regelbuch stehen würde.

Außerdem werde ich das auch so halten: Erst testen, dann bauen. Zumindest wenn ich es einsetzen will. Wenn es nur darum geht, ein Vitrinenmodell zu bauen, ist das natürlich was anderes. Das man da dann natürlich erst hinterher Regeln für schreibt (bzw. FKR benutzt) ist klar, da der Hauptzweck ja die Vitrine ist. Aber wenn es um ein Modell geht, das auch eingesetzt werden soll, dann zuerst Regeln schreiben.

[/b]

mein Post für Uraziel bezog sich auf diverse reaktionen auf einen Umbau von mir
nur in diesem Kontext ist er erst zu verstehen...
grundsätzlich sind mir Regeln eher egal, solange man sich mit dem gegner einigt

also: erst alle posts lesen bitte....
 
<div class='quotetop'>ZITAT(BlackOz @ 05.12.2006 - 08:37 ) [snapback]933924[/snapback]</div>
Kannst du von dem Sentinel bei zeiten nochmal detail aufnahmen machen?
[/b]
So hat etwas gedauert muste erst neue kammera besorgen 😉 im Größenvergleich mit nem Höllenhund .. auserdem im neuen Bemalschema meiner armee .. viel sauberer als das letzte ^^
Sentbild 1
Sentbild 2
Sentbild 3
Sentbild 4