Der Hobbit: Eine unerwartete Reise

Also, viel Plastik... sehr erfreulich. Was NERVT, die MASSIVE erneute Verteuerung in der Range. Einfach mal die Truppenboxen ansehen. Da sind 12 bis 18 nicht wirklich modulare Plastkminis für 30.-€ drin, "freue" mich schon auf die Preisanpassung bei den bisherigen Boxen. Da haben wir dann 12 HEs, 12 Jahre alte Designs, für ebenfalls 30.-€. Dies ist meiner Meinung nach sogut wie sicher.
 
Muss dir Zwar Recht geben nemesis, dennoch finde ich das GW da einen guten Schritt gemacht hat, die Modelle sehen super aus und haben wesentlich mehr details als die alten Modelle, proportionen finde ich auch besser (zumindest fast überall) und ich finde auch Den Preis von 100€ für die Starterbox völlig in Ordnung. Ich werde mir definitiv die Starterbox holen und bin auf die neuen Regeln gespannt.
 
Im großen und ganzen gefällt mir der Release.
Und beispielsweise bei den Trollen finde ich den Preis auch echt angemessen. (aktuell 1 Moriatroll aus Zinn: 23,50)
Über den Preis vom weißen Rat hingegen muss man jedoch nicht diskutieren. Das ist einfach eine Frechheit. Zudem gefallen mir persönlich die Modelle auch nicht besonders.

Ich bin auch auf den Preis der regulären Starterbox gespannt. Ich tippe auf etwa 90 Euro.
 
Ich bin auch auf den Preis der regulären Starterbox gespannt. Ich tippe auf etwa 90 Euro.

So stehts aufjedenfall bei PF drin.
Werde mir auch die Starterbox holen, aber wohl die normlae da mir der Radagast nicht gefällt.
Gibts für den eigentlich extra Regeln oder ein Szenario in der limited Box?
 
Normalerweise bin ich jemand, der sich aus Onlinegeflame und Preis-Bashing raushält weil es einfach sinnlos ist. Aber als ich gestern die Releases gesehen habe, musste ich tatsächlich einmal schwer schlucken und habe mich gefreut, mit HdR abgeschlossen zu haben.

Ich werfe gern mal ein, dass zur Zeit, als ich damals mit HdR angefangen habe (ca. 2003), eine Box mit 24 Kriegern jeglicher Sorte 14,95€ gekostet hat, genauso z.B. 6 Reiter von Rohan. Und jetzt?

12 Jägerorks, 30€?, 6 Wargreiter 35€?

Und es gibt immer noch Leute die damit anscheinend keine Probleme haben? Können die mir bitte etwas von ihrem Geld abgeben? 😴
 
Hachja, die guten "alten" Zeiten... zum Geburtstag gabs 50 Euronen für Figuren, davon konnte man sich ne schöne Armee hinstellen. Wohlgemerkt, wenn man nicht nur Zinnmodelle brauchte, ich gehe von einem Helden und zwei Plastikboxen mit 24 Modellen aus.

Hm, für das Geld habe ich heute einen Helden und 12 Orks. Mal ganz ehrlich, 50 Modelle fand meine Mum damals zu dem Preis schon nicht prickelnd, aber 13 Modelle? Ich würde mein Kind ja ein anderes Hobby aufschwatzen. Ob sich GW damit auf Dauer einen Gefallen getan hat? Ich befürchte nicht.

Dabei hätte es auch anders sein können. 24 Modelle 25 Euro - klingt auf den ersten Blick wie Utopie, aber man würde die Leute aus den Kinos in die Läden locken und könnte die Jugend indoktrinieren, denn was sind schon 25 Euro nach einem 15 Euro Kinobesuch + 5 Euro Popkorn?^^

Auf die Dauer könnte GW dann natürlich das selbe wie bei HDR abziehen. Preise steigern, (erfundene) Spielmacher-Profile bringen, die Spieler aufgrund unausgereifter Balance zu anderen ihrer Spiele drängen und sich somit die nächsten 10 Jahre finanzieren bis das nächste Buch verfilmt wird, die Kinder Hurins, Game of Thrones (wenn alle Staffeln da sind) etc.

Das GW nicht in allen Punkten irre teuer ist sei mal dahingestellt, aber es sind einfach ein paar Dinge bei denen es auffällt, vor allem bei den Plastikorksens. Ich muss auch im Baumarkt 7 Euro für ein Zollband löhnen (ausnahmen bestätigen die Regel) oder bei Corvus Belli 28 Euro für 2 Drohnen bezahlen.
 
Aber hey, solange es Leute gibt die sowas mitmachen..

Da liegt genau der Hase im Pfeffer...
ich glaube das die Leute diesen Hobbit-Preis-Scheiß eben nicht mitmachen werden!

Da GW aber die sündhaftteuren Lizenzrechte nunmal gekauft hat, muss die Kohle wieder reinkommen. So der so...
Die Sache ist für mich sowieso ein reiner Schwanzvergleich und Egotripp seitens der GW-Geschäftsführung. Ein weiterer Überraschungs-
erfolg wie damals mit der HdR-Range kann jeder BWL Student im ersten Semester ausschließen. Aber man muss ja mitmachen, man gehört
ja zur Spielzeugelite. LOL

Und wenn diese dummen Melkkühe sich weigern die HobbitRange zu kaufen, werden einfach die Preise für 40K und Fantasy drastisch erhöht.
Dann kommt das Geld eben auf diesem Weg zurück.

Wer aber meint, das GW Preispolitisch einlenken wird, der träumt noch... Never ever!
Wenn ihr nicht freiwillig wollt, dann eben die Holzhammermethode über zwei Ecken.
 
Und desshalb werde ich mitr nicht die Starterbox holen. Ich finde die Preis/Leistung eigentlich in Ordnung, aber wenn man einmal anfängt, braucht man auch irgendwann andere Modelle. Immer nur die Starterscenarien zu spielen wird langweilig. Und bei den Preisen geht, ausser der Startbox, gar nichts klar.
Die Trolle wirken im Vergleich zu einem Blistertroll relativ erschwinglich, aber vergleich mal mit Fantasytrollen. Da geht es doch auch?! 30 Euro für drei Trolle.

Sollte ich irgendwann irgendwie mir die Box zulegen, dann wegen der Modelle. Der König sieht ganz chic aus, die Zwerge siond auch gut getroffen. Aber das System (richtig) anfangen, werde ich bei den Preisen sicher nicht!
 
Tja. Ich habe 2 spielbare Armeen (1x gut, 1x böse) und ein paar kleinere Streitkräfte mit einem bestimmten Thema. Ich brauche im Grunde nur das Regelbuch. Da hätte ich aber per se mehr Interesse an dem kleinen Buch. Da es aber gerade nicht brennt, warte ich da wohl eher auf den Gebrauchtmarkt. ich habe ja alles... und der Weiße Rat? ich mein, der Name da ist ja eh lächerlich, denn der Rat war ja viel größer, aber die vier Modelle aus der Box habe ich eigentlich auch schon. Also, was soll's?

Was mich etwas stört, ist vor allem, dass GW mit den Produkten da wohl kaum neue Spieler ins Boot holen wird. Selbst wenn die Preise nicht wären, muss ich auch sagen, dass ich - von den Huntern und den Zwergen mal abgesehen - da nichts sehe, was mich reizt. Klar, liegt dann auch an der Filmvorlage, was mir echt Sorgen macht...
 
Die Sache ist für mich sowieso ein reiner Schwanzvergleich und Egotripp seitens der GW-Geschäftsführung.

Und wenn diese dummen Melkkühe sich weigern die HobbitRange zu kaufen, werden einfach die Preise für 40K und Fantasy drastisch erhöht.
Dann kommt das Geld eben auf diesem Weg zurück.

Wer aber meint, das GW Preispolitisch einlenken wird, der träumt noch... Never ever!
Wenn ihr nicht freiwillig wollt, dann eben die Holzhammermethode über zwei Ecken.


Ich hoffe du hast in deinem privaten Leben keine Probleme und einen ordentlicheren Wortschatz. Also mal echt. Das ist ein Hobby und Leute die genug Geld haben bzw Geld dafür ausgeben so zu bezeichnen ist unter aller Sau. Das hier ständig Leute rumheulen wie kleine Kinder weil Sie kein Geld haben ( *Ironie*) ist ja nichts neues, aber andere Leute deswegen zu beleidigen geht in meinem Augen gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise bin ich jemand, der sich aus Onlinegeflame und Preis-Bashing raushält weil es einfach sinnlos ist. Aber als ich gestern die Releases gesehen habe, musste ich tatsächlich einmal schwer schlucken und habe mich gefreut, mit HdR abgeschlossen zu haben.

Ich werfe gern mal ein, dass zur Zeit, als ich damals mit HdR angefangen habe (ca. 2003), eine Box mit 24 Kriegern jeglicher Sorte 14,95€ gekostet hat, genauso z.B. 6 Reiter von Rohan. Und jetzt?

12 Jägerorks, 30€?, 6 Wargreiter 35€?

Und es gibt immer noch Leute die damit anscheinend keine Probleme haben? Können die mir bitte etwas von ihrem Geld abgeben? 😴

Also Preise von 2003 mit heute zu vergleichen ist wie das mit Äpfel und Birnen. Und wegen dem Geld abgeben. Also entweder sind die Sachen es einem nicht wert oder man hat kein Geld. Aber für einen normalen Arbeiter sind diese genannten 30.- im Monat ein Witz. Das ist ein normaler Kinobesuch oder nicht mal 2-3 Stunden in einer Disco usw. Schonmal eine Alufelge eines Golf bezahlt oder dies Apfelhandy. Und du beklagst dich echt wegen 30 .-Euro im Monat.

Ach ja in meinem Augen waren die Preise von GW früher auch nicht besser. Aber es gibt nur 2 Möglichkeiten. Weiter Geld ausgeben oder einfach aufhören. Aber diese Geheul von zu teuer ist sooo nervig. In welchem Verhältnis ist es zu teuer. Zum Angeln, Autotuning, Partymachen, rauchen, Essen gehen, Kino. Meine PS3 Spiele sind nach 1-2 Wochen ausgelutscht und die Kosten in der Regel 50-60 Euro. Ich kaufe mir 100 Gramm Popcorn für 1,99 Euro und bin ich jetzt eine Melkkuh der Popcornindustrie. Ich könnte es mir ja zuhause selber machen. Aber ich kann es mir verdammt nochmal leisten und warum weil ich Geld verdiene und da interssiert mich nicht der Preis, sondern ob ich es mir leisten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Preise von 2003 mit heute zu vergleichen ist wie das mit Äpfel und Birnen.

Das seh ich anders. Ja, man muss Inflation und Co. verrechnen, aber eine Preissteigerung von 300% für 12 Infanteriemodelle lässt sich durch NICHTS rechtfertigen - außer dadurch, dass es Leute gibt, die es trotzdem bezahlen. Dass es anders geht zeigen die von dir genannten Konsolenspiele: die haben 2003 nur unmerklich weniger gekostet als heute.

Noch viel extremer treibt es GW ja in Australien - da kostet alles ungefähr nochmal das Doppelte von dem was wir zahlen und das bei in etwa gleichem Durchschnittseinkommen!

Das anzuprangern ist absolut richtig und wichtig. Da geh ich absolut mit Rotzgork konform, auch wenn ich es anders ausdrücken würde (denken tu ich es aber genau so wie er es schreibt).

GW schneidet sich ins eigene Fleisch: LotR konnte NUR so erfolgreich und langlebig werden, weil der Einstiegspreis auch sehr viele Spontankäufer angezogen hat - ("Ja maaaan, der Film war geil! Wie da gibts ne Starterbox für 60 Euro oder ne gute Einsteigerarmee - 48 Krieger und nen paar Helden - für nen knappen Fuffi? Cool, das probier ich mal.") - durch diese hohe Spielerzahl konnte das System trotz unterirdischem Support in den letzten paar Jahren überleben. Ob das ganze bei 100€ für die Starterbox und 100+€ für eine Einsteigerarmee nochmal so funktioniert? Ich wage es zu bezweifeln... Man bedenke: die Starterbox ist primär für Hobbystarter gedacht (daher der Name), die keine Ahnung haben, ob ihnen das Spiel überhaupt Spaß macht! 100€ sind ein Betrag, den ich als potentieller Neueinsteiger lieber nicht zum Fenster rausschmeißen würde. Am gleichen Problem ist schon Dreadfleet gescheitert - 95€ für was wo ich nichtmal weiß, ob ich was damit anfangen kann? Nee, lass stecken... In einem FLGS hier haben sie immernoch zig Boxen davon im Regal anstauben.

Und wegen dem Geld abgeben. Also entweder sind die Sachen es einem nicht wert oder man hat kein Geld. Aber für einen normalen Arbeiter sind diese genannten 30.- im Monat ein Witz. Das ist ein normaler Kinobesuch oder nicht mal 2-3 Stunden in einer Disco usw. Schonmal eine Alufelge eines Golf bezahlt oder dies Apfelhandy. Und du beklagst dich echt wegen 30 .-Euro im Monat.

Ach ja in meinem Augen waren die Preise von GW früher auch nicht besser. Aber es gibt nur 2 Möglichkeiten. Weiter Geld ausgeben oder einfach aufhören. Aber diese Geheul von zu teuer ist sooo nervig. In welchem Verhältnis ist es zu teuer. Zum Angeln, Autotuning, Partymachen, rauchen, Essen gehen, Kino. Meine PS3 Spiele sind nach 1-2 Wochen ausgelutscht und die Kosten in der Regel 50-60 Euro. Ich kaufe mir 100 Gramm Popcorn für 1,99 Euro und bin ich jetzt eine Melkkuh der Popcornindustrie. Ich könnte es mir ja zuhause selber machen. Aber ich kann es mir verdammt nochmal leisten und warum weil ich Geld verdiene und da interssiert mich nicht der Preis, sondern ob ich es mir leisten kann.

DU kannst es dir leisten, das freut mich für dich. Das Problem ist aber, dass es sich immer weniger Leute leisten können. Die Entwicklung ist geradezu greifbar: früher war unser GW sechs Tage die Woche gut besucht, hat ordentlich Umsatz gemacht und es war auch immer jemand zum spielen da. Heute ist es ein 1-Mann-Laden, meistens leer und der Montag wurde gestrichen - und ausnahmslos alle, die nicht mehr kommen und mit denen ich noch Kontakt habe, kommen wegen der abartigen Preissteigerungen nicht mehr.

Die Zielgruppe sind Jugendliche, das sagt GW intern auch seinen Mitarbeitern, nur langsam ist der Punkt erreicht wo es sich nur noch ein mickriger Bruchteil der Zielgruppe leisten kann, überhaupt mit dem Hobby anzufangen. Da bringt deine 30-Euro-pro-Monat-Rechnung nicht viel, denn wenn man als Neueinsteiger erstmal 200+ Euronen investieren muss um überhaupt eine ansatzweise spielbare Armee zu haben, dann ist die Hemmschwelle schon sehr groß. Addiert man hinzu, dass die Zahl der potentiellen Mitspieler für GW-Systeme und allen voran HDR rapide abnimmt, dann lassen es viele einfach bleiben. Das kann auf Dauer nicht im Interesse von GW sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte nicht falsch verstehen. Ich finde die Preise von GW auch nicht nachvollziehbar. Aber immer dieses beklagen nervt. Weil es leider nichts bringt. Nur der Boykott bringt was. Genaus so der Dreadfleet-Vergleich hinkt. Komisch das sich Space Hulk so gut verkauft hat, obwohl ich keinen kenn der es länger als 2-3 Mal gespielt hat. Keiner kennt die Auflagen von beiden spielen. Vielleicht hat sich Dreadfleet mehr verkauft, aber aufgrund der Auflage sind halt mehr übrig geblieben. Ok ok ich glaubs auch nicht aber jeder sieht immer nur das schlimmste.

Als Beispiel kann ich dir Skylanders nennen die erste Auflage war sofort ausverkauft und die Figruen wurden für den doppelten Preis verkauft. Bei der weiten Auflagen haben Sie gelernt und in richitgen Massen produziert und was ist passiert. Die Dinger gibt es aktuell in jeden Laden nun zu kaufen ohne das alles ausverkauft ist. Ist nun ein Flop weil noch welche im Laden stehen oder verkauft es sich trotzdem gut und sie haben winfach genug produziert.

Warum dein GW-Laden weniger Besucher hat, kann so viele Gründ haben, aber da ja jeder ein BWler hier ist, muss es an den Preisen liegen. Bei mir sind in 3 Monaten "7" Spieler weggebrochen und es lag bei keinem am Preis.

Aber da ich mich selber über Leute aufgrege die nicht über das Thema nämlich das TT-HDR-Spiel sprechen, werde ich zur Preisdiskussion nichts mehr sagen.
 
Bitte nicht falsch verstehen. Ich finde die Preise von GW auch nicht nachvollziehbar. Aber immer dieses beklagen nervt. Weil es leider nichts bringt. Nur der Boykott bringt was. Genaus so der Dreadfleet-Vergleich hinkt. Komisch das sich Space Hulk so gut verkauft hat, obwohl ich keinen kenn der es länger als 2-3 Mal gespielt hat. Keiner kennt die Auflagen von beiden spielen. Vielleicht hat sich Dreadfleet mehr verkauft, aber aufgrund der Auflage sind halt mehr übrig geblieben. Ok ok ich glaubs auch nicht aber jeder sieht immer nur das schlimmste.

Ich kenne Läden, da wurden 90% der Dreadfleet-Boxen wieder an GW zurückgeschickt, weil sie sich nicht verkauft haben. Wenn man in Betracht zieht, dass das Spiel vorher als streng limitiert und bestimmt schnell vergriffen beworben wurde, dann kann man denke ich davon ausgehen, dass die Auflage nicht allzugroß war. Space Hulk ist eine ganz andere Geschichte, denn 1. war es eine Neuauflage eines bekannten und beliebten Spiels und 2. waren die Figuren zu 100% mit 40k kompatibel. Ich denke die wenigsten, die sich Space Hulk geholt haben, waren unwissende Neueinsteiger.

Als Beispiel kann ich dir Skylanders nennen die erste Auflage war sofort ausverkauft und die Figruen wurden für den doppelten Preis verkauft. Bei der weiten Auflagen haben Sie gelernt und in richitgen Massen produziert und was ist passiert. Die Dinger gibt es aktuell in jeden Laden nun zu kaufen ohne das alles ausverkauft ist. Ist nun ein Flop weil noch welche im Laden stehen oder verkauft es sich trotzdem gut und sie haben winfach genug produziert.

Nochmal, wenn selbst die erste aggressiv beworbene Auflage ein Ladenhüter ist, dann ist das in meinen Augen ein Flop. 😉 Bei uns im Laden wurden auch deutlich mehr von der ursprünglichen Dreadfleet-Lieferung zurückgeschickt als verkauft. Bis vor kurzem standen auch noch limitierte Dark Vengeance Boxen rum - früher, mit akzeptablen Preisen, waren die wirklich schnell vergriffen. Die Entwicklung ist nicht schönzureden.

Warum dein GW-Laden weniger Besucher hat, kann so viele Gründ haben, aber da ja jeder ein BWler hier ist, muss es an den Preisen liegen. Bei mir sind in 3 Monaten "7" Spieler weggebrochen und es lag bei keinem am Preis.

Natürlich liegt der Rückgang nicht NUR am Preis, neue Editionen vergraulen auch immer wieder 'konservative' Spieler, aber dass der Preis gerade bei HDR, wo das System selber seit zig Jahren unverändert ist, eine Schlüsselrolle spielt ist offensichtlich.

Aber da ich mich selber über Leute aufgrege die nicht über das Thema nämlich das TT-HDR-Spiel sprechen, werde ich zur Preisdiskussion nichts mehr sagen.

Die Wucherpreise und die daraus resultierenden Probleme gehören zum TT-HDR-Spiel dazu so wie die Ästhetik der Modelle oder die Balance der Regeln. Denn was bringen mir die schönsten Modelle oder die ausgeglichensten Regeln, wenn ich es aufgrund der horrenden Einstiegskosten nicht mehr schaffe, Leute zum Aufbau einer Armee zu bewegen? Ich kann schwer gegen mich selber spielen...
 
Die Dreadfleet Auflage war, was man so hört, knappe 10 % höher als Space Hulk. Mit deiner Rücksendungsquote von knapp 90 % liegst du garnicht mal so verkehrt. Von 11 im hiesigen GW sind 7 zurückgegangen, 3 der verkauften Exemplare gingen an die Orks die dort arbeiten.

Das Argument mit "neuer Edition" kann ich so nicht stehen lassen. Ja es hören leute auf, die meisten aber kommen innerhalb von 6 Monaten wieder. Die wahren Gründe liegen zum Teil am hohen Einstiegspreis, zum anderen an der Verfügbarkeit gebrauchter Figuren (warum hasst GW wohl ebay? - Nur die haben mehr Kohle und werden folgerichtig NICHT verklagt ^^) UND der verfügbaren Konkurrenzprodukte.

Sicherlich gibt es auch andere TTs ABER die Hauptkonkurrenz sind...tada Videospiele. Der durchschnittliche GW-Kiddie (Hauptzielgruppe) öffnet seine Space Marines, sieht das es ein Haufen Arbeit ist und zockt lieber am PC, XBox oder wasweissich.
Gerade der Hobbit wäre wie HdR eine Gelegenheit ältere Spieler, welche die Bücher von Tolkien kennen, lesen.. als Kundschaft zu akquirieren. Pustekuchen. GW bleibt bei seiner Hauptzielgruppe, welche sich verstärkt andere Hobbies sucht.

Unterschätzt die Preissensitivität der älteren Semester nicht. Klar haben "wir" mehr Kohle, nur warum soll ich meine Asche zum GW tragen? Preis-Leistungsverhältnis sehe ich andernorts besser, es gibt auch andere Prioritäten (wenn ihr Kinder habt wisst ihr Bescheid) und und und...

GW hat teilweise die besten Produkte und die kaufe ich trotz billigerer Alternativen (Chaos Black Spray, Ceramite White). Andere Dinge (Werkzeuge) gibt es besseres für weniger Geld im Baumarkt oder Modellbauladen. Figurentechnisch sagt mir das GW Design immer weniger zu und der Hobbit bestätigt dies. Der Preis tut sein übriges.
 
Das liegt daran, weil im Buch "Der Hobbit" die Orks im Nebelgebirge (zumindest wohl dieser Stamm) als "mutiert" beschrieben wird. Sie sehen somit tatsächlich verwachsener und kranker aus als die Verwandten in Moria.

Also ich lese das Buch gerade nochmal und soweit es in meinem steht heißen die Orks und benutzen Waffen + Rüstung und werden nirgends als abartig beschrieben nur der Chef wird als großer Ork tituliert.
Auch gibts im Buch wenig von der Flucht zu lesen da die Geschichte Bilbo folgt, mal sehen wie das im Film/Starterset wird.