Also Preise von 2003 mit heute zu vergleichen ist wie das mit Äpfel und Birnen.
Das seh ich anders. Ja, man muss Inflation und Co. verrechnen, aber eine Preissteigerung von 300% für 12 Infanteriemodelle lässt sich durch NICHTS rechtfertigen - außer dadurch, dass es Leute gibt, die es trotzdem bezahlen. Dass es anders geht zeigen die von dir genannten Konsolenspiele: die haben 2003 nur unmerklich weniger gekostet als heute.
Noch viel extremer treibt es GW ja in Australien - da kostet alles ungefähr nochmal das Doppelte von dem was wir zahlen und das bei in etwa gleichem Durchschnittseinkommen!
Das anzuprangern ist absolut richtig und wichtig. Da geh ich absolut mit Rotzgork konform, auch wenn ich es anders ausdrücken würde (denken tu ich es aber genau so wie er es schreibt).
GW schneidet sich ins eigene Fleisch: LotR konnte NUR so erfolgreich und langlebig werden, weil der Einstiegspreis auch sehr viele Spontankäufer angezogen hat - ("Ja maaaan, der Film war geil! Wie da gibts ne Starterbox für 60 Euro oder ne gute Einsteigerarmee - 48 Krieger und nen paar Helden - für nen knappen Fuffi? Cool, das probier ich mal.") - durch diese hohe Spielerzahl konnte das System trotz unterirdischem Support in den letzten paar Jahren überleben. Ob das ganze bei 100€ für die Starterbox und 100+€ für eine Einsteigerarmee nochmal so funktioniert? Ich wage es zu bezweifeln... Man bedenke: die Starterbox ist primär für Hobbystarter gedacht (daher der Name), die keine Ahnung haben, ob ihnen das Spiel überhaupt Spaß macht! 100€ sind ein Betrag, den ich als potentieller Neueinsteiger lieber nicht zum Fenster rausschmeißen würde. Am gleichen Problem ist schon Dreadfleet gescheitert - 95€ für was wo ich nichtmal weiß, ob ich was damit anfangen kann? Nee, lass stecken... In einem FLGS hier haben sie immernoch zig Boxen davon im Regal anstauben.
Und wegen dem Geld abgeben. Also entweder sind die Sachen es einem nicht wert oder man hat kein Geld. Aber für einen normalen Arbeiter sind diese genannten 30.- im Monat ein Witz. Das ist ein normaler Kinobesuch oder nicht mal 2-3 Stunden in einer Disco usw. Schonmal eine Alufelge eines Golf bezahlt oder dies Apfelhandy. Und du beklagst dich echt wegen 30 .-Euro im Monat.
Ach ja in meinem Augen waren die Preise von GW früher auch nicht besser. Aber es gibt nur 2 Möglichkeiten. Weiter Geld ausgeben oder einfach aufhören. Aber diese Geheul von zu teuer ist sooo nervig. In welchem Verhältnis ist es zu teuer. Zum Angeln, Autotuning, Partymachen, rauchen, Essen gehen, Kino. Meine PS3 Spiele sind nach 1-2 Wochen ausgelutscht und die Kosten in der Regel 50-60 Euro. Ich kaufe mir 100 Gramm Popcorn für 1,99 Euro und bin ich jetzt eine Melkkuh der Popcornindustrie. Ich könnte es mir ja zuhause selber machen. Aber ich kann es mir verdammt nochmal leisten und warum weil ich Geld verdiene und da interssiert mich nicht der Preis, sondern ob ich es mir leisten kann.
DU kannst es dir leisten, das freut mich für dich. Das Problem ist aber, dass es sich immer weniger Leute leisten können. Die Entwicklung ist geradezu greifbar: früher war unser GW sechs Tage die Woche gut besucht, hat ordentlich Umsatz gemacht und es war auch immer jemand zum spielen da. Heute ist es ein 1-Mann-Laden, meistens leer und der Montag wurde gestrichen - und ausnahmslos alle, die nicht mehr kommen und mit denen ich noch Kontakt habe, kommen wegen der abartigen Preissteigerungen nicht mehr.
Die Zielgruppe sind Jugendliche, das sagt GW intern auch seinen Mitarbeitern, nur langsam ist der Punkt erreicht wo es sich nur noch ein mickriger Bruchteil der Zielgruppe leisten kann, überhaupt mit dem Hobby
anzufangen. Da bringt deine 30-Euro-pro-Monat-Rechnung nicht viel, denn wenn man als Neueinsteiger erstmal 200+ Euronen investieren muss um überhaupt eine ansatzweise spielbare Armee zu haben, dann ist die Hemmschwelle schon sehr groß. Addiert man hinzu, dass die Zahl der potentiellen Mitspieler für GW-Systeme und allen voran HDR rapide abnimmt, dann lassen es viele einfach bleiben. Das kann auf Dauer nicht im Interesse von GW sein.