Hey hey,
Hab grad die Suchfunktion verwendet und wundere mich, dass noch keiner einen Thread über den neuen Streifen begonnen hat.
Ich will den Stein mal ins Rollen bringen.
Das erste, das ich soeben getan hab, als ich vom Kino nach Hause kam, war die Kritiken der diversen Bewertungsportale zu checken. Ich war entzsetzt zu sehen, dass dieser zweite Film besser abgeschnitten hat als der erste.
(zB. derzeit 8,6 bei IMDB)
Immerhin lag ich bei meiner Schätzung zum ersten (IMDB: 8,0) mit 'noch keine 8, aber hohe 7' ganz gut... diesen zweiten hätte ich im unteren 7er Bereich erwartet bis Minimum 6,9.
Wie ist denn die allgemeine Stimmung? Überschlagen sich bei euch auch die Gemüter in Sachen Ablehnung/Zuneigung?
Habe eben kruz in Wikipedia zwei Kritiken aufgeschnappt, welche mir aus der Seele sprechen.
Der erste wendet sich der Visuellen Darstellung der neuen Technik 'High Frame Rate', welche schon im ersten verwendet wurde... zum Glück hab ich den damals in 2D gesehen... Ich bin von 3D generell nicht sooo begeistert wie manch anderer; bin dem aber auch nicht kategorisch abgeneigt...
('Gravity' war für 3D gemacht und ist nebenbei mein persönlicher Best-Movie des Jahres... unter der überschaubaren Zahl an Filmen, die ich geschafft habe im Kino zu sehen)
...gilt also schon für den ersten... hat mich aber jetzt erst im zweiten erwischt.
Der Großteil des Films kam mir wie ein langes Computerspiel ala Baulder's Gate (PS2) vor... und wechselte sich stilistisch mit Eindrücken aus Daily-Soaps wie GZSZ ab... als wurde alles auf hohem Niveau mit der Video-Kamera gedreht. Die Kulissen wirkten nie realistisch und die Statisten waren immer zu stark präsent. Man konnte nie in die Atmosphäre eintauchen. Ich komme mit dieser Technik einfach nicht klar.
Meine Empfehlung daher... lieber in 2D ansehen!
Das zweite Zitat, welches meinem Eindruck am nächsten kommt...
Und zuletzt ein treffendes und ebenso kurzes Fazit... auch wenn ich fairerweise sagen muss, dass ich hierzu die lobende Passage weggelassen habe...
Ist ja eigtl wurst, was Kritiker sagen... ich bin Fan von Filmen, die weitaus schlechter abschneiden.
Doch hier kann ich den positiven Hype nicht verstehn und bin froh, dass es andere Stimmen auch so sehen... wäre das Gesamt-Feedback dem Film nicht so wohlgesonnen, würde ich diesen Text womöglich auch nicht tippen.
Wäre es anders gewesen, wenn ich ihn in 2D gesehen hätte...? wäre mir dann aufgrund der miesen Laune weniger Punkte kritisch aufgefallen wie die schwimmenden Fässern oder die Boots-Schubkarre im flüssigem Metal...? ich weiß es nicht.
Jedenfalls war ich nach all den Erwartungen und einem Jahr Wartezeit maßlos enttäuscht!
Nächstes Jahr gehts wieder in 2D
Wie seht ihr das..?
Hab grad die Suchfunktion verwendet und wundere mich, dass noch keiner einen Thread über den neuen Streifen begonnen hat.
Ich will den Stein mal ins Rollen bringen.
Das erste, das ich soeben getan hab, als ich vom Kino nach Hause kam, war die Kritiken der diversen Bewertungsportale zu checken. Ich war entzsetzt zu sehen, dass dieser zweite Film besser abgeschnitten hat als der erste.
(zB. derzeit 8,6 bei IMDB)
Immerhin lag ich bei meiner Schätzung zum ersten (IMDB: 8,0) mit 'noch keine 8, aber hohe 7' ganz gut... diesen zweiten hätte ich im unteren 7er Bereich erwartet bis Minimum 6,9.
Wie ist denn die allgemeine Stimmung? Überschlagen sich bei euch auch die Gemüter in Sachen Ablehnung/Zuneigung?
Habe eben kruz in Wikipedia zwei Kritiken aufgeschnappt, welche mir aus der Seele sprechen.
Der erste wendet sich der Visuellen Darstellung der neuen Technik 'High Frame Rate', welche schon im ersten verwendet wurde... zum Glück hab ich den damals in 2D gesehen... Ich bin von 3D generell nicht sooo begeistert wie manch anderer; bin dem aber auch nicht kategorisch abgeneigt...
('Gravity' war für 3D gemacht und ist nebenbei mein persönlicher Best-Movie des Jahres... unter der überschaubaren Zahl an Filmen, die ich geschafft habe im Kino zu sehen)
"[…] auf Grund dieses Hyperrealismus ist ‚Der Hobbit‘ - vor allem in der ersten Hälfte - so kalt wie ein toter Fisch. […] Schon in den ersten 48 Bildern in einer Sekunde hat der Film den leblosen Charme eines Heimvideos. […] Deshalb berührt dieser Film auch so wenig. Der Raum für die eigene Fantasie, in dem wir normalerweise die Brücke in die Filmrealität zimmern, ist zugemüllt mit überflüssiger Information.“
– Sophie Albers: Stern
...gilt also schon für den ersten... hat mich aber jetzt erst im zweiten erwischt.
Der Großteil des Films kam mir wie ein langes Computerspiel ala Baulder's Gate (PS2) vor... und wechselte sich stilistisch mit Eindrücken aus Daily-Soaps wie GZSZ ab... als wurde alles auf hohem Niveau mit der Video-Kamera gedreht. Die Kulissen wirkten nie realistisch und die Statisten waren immer zu stark präsent. Man konnte nie in die Atmosphäre eintauchen. Ich komme mit dieser Technik einfach nicht klar.
Meine Empfehlung daher... lieber in 2D ansehen!
Das zweite Zitat, welches meinem Eindruck am nächsten kommt...
Matthias Hopf von Das Film Feuilleton kritisiert hingegen die fehlende Dynamik und eine zu erkennbare Gliederung in einzelne Episoden.
„Während die ungleiche Truppe orientierungslos in eine spannende Geschichte der unmäßig wuchernden Expansion stolpert, präsentiert Peter Jackson mit The Hobbit: The Desolation of Smaug ein fulminantes Kaleidoskop aus Figuren und Schauplätzen, die sich ärgerlicherweise nicht zum homogenen Ganzen vereinen. […] Genau genommen erweckt The Hobbit: The Desolation of Smaug sogar den Eindruck, gar nicht zu wissen, welcher Charakter im Zentrum der jeweiligen Konflikte steht und noch weniger, welcher Konflikt auf dieser unerwarteten Reise überhaupt von Relevanz ist. Zahlreiche Einzelschicksal werden angerissen, der Verschleiß der lieb gewonnenen Mittelerde-Bewohner entpuppt sich jedoch als verheerender und Peter Jackson liefert ein äußerst undynamisches Stückwerk episodischer Einzelabenteuer ab.“
– Matthias Hopf: Das Film Feuilleton
Und zuletzt ein treffendes und ebenso kurzes Fazit... auch wenn ich fairerweise sagen muss, dass ich hierzu die lobende Passage weggelassen habe...
[...]Ein Meisterwerk ist der Film indes nicht.“
– Sonja Hartl: Spielfilm.de
Ist ja eigtl wurst, was Kritiker sagen... ich bin Fan von Filmen, die weitaus schlechter abschneiden.
Doch hier kann ich den positiven Hype nicht verstehn und bin froh, dass es andere Stimmen auch so sehen... wäre das Gesamt-Feedback dem Film nicht so wohlgesonnen, würde ich diesen Text womöglich auch nicht tippen.
Wäre es anders gewesen, wenn ich ihn in 2D gesehen hätte...? wäre mir dann aufgrund der miesen Laune weniger Punkte kritisch aufgefallen wie die schwimmenden Fässern oder die Boots-Schubkarre im flüssigem Metal...? ich weiß es nicht.
Jedenfalls war ich nach all den Erwartungen und einem Jahr Wartezeit maßlos enttäuscht!
Nächstes Jahr gehts wieder in 2D
Wie seht ihr das..?
Zuletzt bearbeitet: