Ich muss zugeben, dass ich den zweiten Film noch nicht gesehen habe, aber Silvester habe ich nun endlich den ersten Teil des Hobbit gesehen, auf dem Fernseher und somit in 2D. Mir fiel es da (sofort) am Anfang auf, als die Zwerge bei Bilbo die Teller durch die Zimmer werfen und "aufräumen". Ich habe sofort wahrgenommen, dass die Teller Computeranimiert sind, das holt einen irgendwie aus der Handlung heraus. Sowas darf einfach nicht auffallen. Ich meine selbst Jurassic Park hat es damals geschafft, dass man so in die Geschichte eintauchen konnte, so dass das Unterbewusstsein die Szenen als "real" wahrgenommen hat und alles zusammen passte. Man nahm die Dinos nicht als Computeranimationen wahr.Bei höherer Framerate fällt es halt zuweilen deutlicher auf, dass alles nur künstliche Kostüme und Filmsets sind.
Gleiches ist mir beim Goblinchef aufgefallen. Da wo die Spielfilme der letzten 20 Jahre es geschafft haben, dass CGI nicht bewusst wahrgenommen wird und man in die Geschichte eintauchen kann, findet hier gerade ein Rückschritt statt (so mein Eindruck).
Auch die Story finde ich im ersten Teil nicht ideal umgesetzt. Die Steinriesen hätte man sich sparen können und dafür manch anderes ausbauen können. Allgemein wirkt mir alles zu sehr auf Actionfilm getrimmt, die Waffen der Zwerge wirken wie LARP-Waffen, wo man es im HdR noch geschafft hatte, dass die Schwerter der Menschen Mittelalterlich aussehen, ist es mir hier einfach zu abgedreht. Na ja und was ich, als Zwergenfan schlechthin, Peter Jackson nicht verzeihen kann, ist, dass er die Zwerge oftmals so lächerlich darstellt (wie sie essen, man müsste wohl eher fressen sagen), das hat nichts mit den höflichen, edlen Zwergen, die sich ständig verbeugen, höflich reden und "zu euren Diensten" sagen, zu tun, so wie Tolkien sie darstellt.
Ich hatte den Hobbit gerade in den Tagen vor Weihnachten noch einmal gelesen und so fallen einem die Unterschiede schon stark auf. Beim HdR war das nicht anders, aber da passten die Veränderungen irgendwie und schufen ein gutes Gesamtwerk.
Alles in allem empfinde ich keine Vorfreude auf den zweiten Teil, den ich mir erneut nur auf DVD anschauen werde. Für mich sieht es so aus, als ob diese Filmreihe eher mittelmäßige Fantasyfilme darstellt, die mit dem Hobbit einfach zu wenig zu tun haben (klar, Buchverfilmungen sind selten 1zu1 Umsetzungen, das würde ich auch gar nicht fordern).