der Imperator: gerechter Eroberer oder gnadenloser Feldherr ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gomorrha

Aushilfspinsler
31. Mai 2013
36
0
4.861
Früher empfand ich den Imperator immer als eine Art: retter der Menscheit, der sie davor bewahrt hat sich selbst zu vernichten (Weltenbrand).
Aber seit "First Heretic" habe ich angefangen mich ein wenig mehr mit ihm auseinander zu setzten und mir sind einige, nicht sehr positive Eigenheiten an ihm aufgefallen.
Fangen wir doch ma bei den World Eaters an 🙂 Angrons Legion war bekannt dafür Welten (menschliche Welten) gerne mal einfach so nieder zu mähen und zwar nicht nur irgendwelche Homo Sapiens Soldaten platt zu machen sondern wirklich ganze zivilisationen.
Den Imperator hatt das nicht wirklich gejuckt, hauptsache die Welt war erobert. Das finde ich jetzt nicht umbedingt gerecht oder edel.
Genau das selbe mir den Word Beares (nach dem die "bestraft" wurden sind). Die haben jede menge Menschen ,ziemlich grausam, niedergemacht, aber den Imp hats nicht intresiert, im gegenteil er war sehr zufrieden.
Kann so ein Mann, der so etwas duldet, "gerecht" genannt werden. ich würde eher sagen NEIN.
Was meint ihr ?
Ach ich habe noch eine Frage die mich seit Jahren beschäftigt. habe aber nie ne Antwort gefunden 🙁
Der Imp lebt seit 8000 v.chr, richtig ? Dann müsste er ja auch im "Dunklen Zeitalter der Technologie" gelebt haben. Jetzt frage ich mich: was hat er in diesem Zeitraum gemacht ? gepennt ? Denn wenn er nicht geschlafen hat müsste er doch noch, zumindest ein paar, Technologien im Kopf haben oder einige Standorte von Stk s
so jetzt seid ihr aber mal dran 🙂
 
der Imperator hatte halt das kranke Ideal einer perfekten Menschheit vor Augen, nach dem er auch die Legionen aufgebaut hat, jetzt lässt sich darüber debattieren ob das pro oder contra Menschheit ist, mir kommt dass nen bisschen wie diese Kack-Arisierung bei den Nazis vor, die ja ohne Gnade jeden ausgemerzt haben, und das menschliche Leben an sich geschändet haben, für dass sie angeblich ja eingetreten sind. Ich halte den Imperator für ein ziemliches Arschloch
 
Dann hast du es falsch verstanden. Dem Imperator geht es nicht um einen bestimmten Menschenschlag und die Marines sind auch nicht die Idealen Menschen sondern nur die Kriegerkaste, weswegen er die LEitung des Imperiums auch dem Senat abgegeben hat was ja erst einer der Zündpunkte war wieso Horus so angepisst war. 😉

Auch Metamenschen sind im Imperium gern gesehen solange ihr Genom nicht zu weit Mutiert ist und sie sich einbringen können.
 
Dann hast du es falsch verstanden. Dem Imperator geht es nicht um einen bestimmten Menschenschlag und die Marines sind auch nicht die Idealen Menschen sondern nur die Kriegerkaste, weswegen er die LEitung des Imperiums auch dem Senat abgegeben hat was ja erst einer der Zündpunkte war wieso Horus so angepisst war. 😉

Auch Metamenschen sind im Imperium gern gesehen solange ihr Genom nicht zu weit Mutiert ist und sie sich einbringen können.

Also hat der Imperator auch normale Menschen an der Regierung teil haben lassen ?
Mir kamms immer ein wenig so vor als wollte der mit seinen Söhnen und deren Söhnen (Homo Astartes) die Menscheit beherrschen.
 
Aye, ist einer der Gründe für "Horus` Wahl". Der findet nämlich: Leute, die die Arbeit machen, sollten auch die Früchte verwalten.
Band 2 oder 3 denke ich.

@topic: Naja er hat die Genschmide und deren Erzeugnisse, er ist Omnissarch des Mars, Saturn baut genug Schiffe um eine Galaxis zu erobern, ich denke nicht das er im Dunklen Zeitalter der Technologie gepennt hat, er hat nur gesehen wie Menschen ihre Existenz in die Hände von Maschienen legten, selbst zu welchen wurden, oder von ihren Kreationen versklavt wurden. All das will er nicht nochmal machen, weswegen solche Dinge (KI usw.) verboten sind.

Gerechter Eroberer oder gnadenloser Feldherr ? : Ich denke in Tales of Heresy (Band 11) hat ein alter Priester genau die richtige Erkenntnis : Lieber verbrennt er (mitsamt seiner tröstlichen Religion), als dem nächsten wahnsinnigen Despoten auf einen Kreuzzug zu folgen.
 
Und ein ganz wichtiges Detail darf man dabei nicht vergessen: Der Imperator war und ist ein Mensch gewesen. Er war dazu der stärkste Psioniker aller Zeiten und unsterblich, aber er war ein Mensch, behaftet mit Fehlern. Und er hat viele Fehler begangen, zweifellos. Der arme Kerl lebte so durch die Äonen, sah Freunde und Geliebte Menschen kommen und sterben, er sah Imperien aufsteigen und fallen, und er sah wie sich die menschliche Rasse beinahe selbst ausgelöscht hat. Allein das muss ihn geistig arg geschunden haben. Die Befreiung Terras war brutal, aber vorher wars ja noch schlimmer. und hätte er es nicht getan wäre die Menschheit vermutlich nur noch eine traurige Erinnerung gewesen.
Aber gut, er hat Terra befreit, fing dann den großen Kreuzzug an, und spätestens ab dem Punkt wo sich die Streitkräfte teilten und ausschwärmten bekam er nur noch Berichte von eroberten Welten und Schlachten zu Gesicht anstatt selbst dabei zu sein. Jeder Feldherr muss irgendwann einsehen das es furchtbar ist wenn ganze Armeen/Legionen/Planeten als Kolleteralschaden zugrunde gehen, aber enscheidend ist das große Ganze.
Im Tabletop opfert man ja auch ab und zu Einheiten um den Gegner abzulenken obwohl man weiss das diese Einheit des Todes ist. Wichtig ist der Gesamtsieg. Was anderes tat der Imperator auch nicht. Auch in aktuellen Zeitpunkt des 41. Jahrtausend, wo überall Krieg herrscht, lebt die überwiegende Mehrheit der Menschheit in Frieden. Abgesehen von Revolutionen und Bürgerkriegen aufgrund des Chaos tobt der Krieg vorallem an den Randgebieten des Imperiums.

In unserer richtigen Welt ists genauso: Einige Menschen müssen leiden (Zeitarbeiter, 1-Euro-Jobber etc.) damit es Deutschland gesamt gut geht. Einige Soldaten müssen in Afghanistan sterben, damit die Fanatisten da nicht die Macht gewinnen und irgendwann zu mächtig werden das sie uns gefährlich werden können. (Bitte darüber hie rnicht debattieren. Wer anderer Meinung ist soll sich einfach im Stillen denken das der Hellhamster ein Volldepp ist, und gut).

Zurück zum Imperator: Er hat Bockmist gebaut, mehr als einmal, er hat aber auch immer gesagt er wäre kein Gott sondern ein Mensch. Und Menschen machen Fehler. Punkt.
 
Ich denke er hats während des Weltenbrandes entschieden, vorher hatte er sich ja 30.000 Jahre bedeckt gehalten. Aber als die Ka**ke so richtig am dampfen war hat er sich eben gedacht" nu muss es doch sein". Und als er mit dem großen Kreuzzug fast fertig war, hat er die Macht ja mehr oder weniger abgegeben, was den Horus-Verrat auslöste. Klar, er hatte immer noch die absolute Macht, aber er WOLLTE sie ja nicht.
 
Malcador ist der zweitmächtigste Menschliche Psioniker der nach dem Imperator existierte und war dessen rechte Hand und Stellvertreter ja. Niemand weiß wie alt er war als er starb aber es gibt in einem Buch die Erkenntnis eines Primarchen das er nicht sterben wird solange der Imperator dies nicht will (sprich der Imperator hält ihn mit seinen Psionischen Fähigkeiten am Leben).
 
Angron, Lorgar und Horus wären da die drei ersten und vermutlich gröbsten.

Angron wie er ihn zurück geholt hat.

Lorgar, das hätte er mit mehr Fingerspitzengefühl machen müssen.

Und Horus, hier hätte er ahnen können was für ein Ego er hat und ihn langsamer und vorsichtiger darauf Vorbereiten das er sich zurück zieht und Menschen als Regenten einsetzen wird. Und am wichtigsten ihm sagen was er vorhat zu machen (was er eigentlich allen Primarchen hätte sagen sollen..).

Was ich allerdings nicht bestreite ist das der Imperator immer das beste für die Menschheit wollte. Sonst hätte er sich wohl kaum selbst geopfert (was er ja laut Outcast dead scheinbar wusste das kommen wird).
 
Hm, also jetzt mal ganz ehrlich. Natürlich ist es so, dass es toll wäre, wenn der Imperator jeden seiner Söhne erstmal einwenig gestreichelt hätte bei seiner Ankunft, aber ich denke, dass er 1) nicht immer selbst anwesend war, wenn die Primarchen gefunden wurden und 2) reden wir hier von übermenschlichen Superkriegern! Wir reden hier von keinen Kindern, sondern von erwachsenen Männern, übermenschlichen Soldaten, die ganze Welten!! befriedet, befreit bzw. unter ihre Kontrolle gebracht haben. Gut, Angron war natürlich der einzige, der das anscheinend nicht hinbekommen hat. Bei ihm stand eine Entscheidungsschlacht an und die hätte er wahrscheinlich nicht überlebt. Deswegen wurde er von den Custodes geholt, hat dabei einen getötet und wurde an seine Legion übergeben. Da war kein Imperator anwesend. Aber mal im Ernst, die Primarchen wurden von ihren jeweiligen Welten und Zivilisationen geprägt. Keiner blieb treu, weil der Imperator mit ihm bei seiner Ankunft gekuschelt hat. Was Horus angeht: wo hat er da einen Fehler gemacht? Er hat Horus als ersten gefunden, der Kreuzzug ging 200 Jahre. Wahrscheinlich hat der Imperator Horus schon 150 Jahre bei sich gehabt, als dieser ihn Verraten hat!
 
Der Imperator hätte aber auch einfach die War Hounds entfesseln können um Angron und seine Verbündeten zu unterstützen. Dann wäre die Sache vermutlich in unter einer Stunde erledigt gewesen und er hätte einen bis in den Tod Loyalen Primarchen an seiner Seite gehabt. Hast du Betrayer gelesen, da wird genau darauf sehr eingegangen und man erhält einen tiefen einblick in Angrons Wesen (ich hätt ihn nach dem Buch am liebsten einfach ganz doll geknuddelt...).

Ich denke der Fehler war das der Imperator auch vor seinen Söhnen zu viele Geheimnisse hatte. Und nein sie waren Kinder, in gewisser hinsicht und genau deswegen hätte er mehr Zeit investieren in sie und in ihre Entwicklung investieren sollen. Was macht es für einen Unterschied ob er die Galaxie jetzt oder in 50 Jahren erobert für eine Gruppe Unsterblicher? ^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.