@Ignazius
Teilweise stimme ich dir zu, aber ich muss dir auch klar widersprechen. Ja, es gibt User, die keinen einzigen HH-Roman gelesen haben, sondern evt. nur den Codex ihrer Armee und das Regelbuch, sich aber trotzdem hier melden und eine Meinung zum Imperator oder generell zu diesem Thema raushauen wollen. Es mag auch die "Kiddies" geben, die ein Volk spielen und dann die absoluten Fanboys und "Fanatiker" sind. Allerdings sollten andere User, die sich an dieser Diskussion beteiligen, genau diese User und deren Meinungen einzuschätzen wissen. Auch sehe ich zur Zeit keinen User, der sich an der Diskussion wirklich ernsthaft beteiligt, der so ein "Kiddie" oder "Unwissender" ist.
Des Weiteren ist es aber so, dass die Codices, das Regelbuch und die Romane der offizielle Fluff sind, ob dir das gefällt oder nicht. So wie die Charaktere sich in den Romanen verhalten, so sollen sie vom Fluff her halt sein und so ist es von GW abgesegnet. Was meinst du warum C.S. Goto noch keinen HH-Roman schreiben durfte? Zum Glück für uns alle haben die "Aufpasser" bei GW schnell gemerkt, dass der nix ist. Zu einer Randnotiz wie es damals die Blood Ravens waren, kann er gern was schreiben, auch einen 0815- Death Watch Roman darf er schreiben, aber nichts wirklich wichtiges.
@Wargrim
Sorry, aber das ist so nicht ganz korrekt. Zivilisationen, die freundlich gesinnt waren, wurden nicht einfach mal überrannt oder vernichtet. Es gab auch Zivilisationen, die sich dem Imperium freiwillig und ohne Zwischenfälle eingegliedert haben. Und, jedem menschlichen potentiellen Gegner wurde zunächst Angeboten, sich ohne kriegerische Handlungen ins Imperium einzugliedern. Das haben die meisten Reiche abgelehnt, was vom heutigen Standpunkt aus nicht völlig unverständlich ist, denn was würden wir machen, wenn sich jetzt auf einmal eine gewaltige Flotte im Orbit befindet und uns das gleiche Angebot macht?
Der Großteil musste erst militärisch besiegt werden, aber ein Teil eben auch nicht. Nur mal ganz ehrlich, welche Bücher verkaufen sich besser? Die in denen Schlachten vorkommen oder die in denen es nur um Diplomatie und Gerede geht🙂? Aber es ist Fakt, dass beim Imperium zuerst die Diplomatie kam bzw. kommen sollte und dann evt. der Krieg. Dass Angron das ein wenig anders gesehen hat und dafür aber auch gerügt wurde, ist doch auch allen klar und bekannt.
Dass es nicht im Sinne des Imperators ist, wenn Konrad Curze die Soldaten eines besiegten Gegners zu Hunderten exekutieren lässt, nachdem die Kampfhandlungen vorbei sind, ist doch auch jedem klar und sieht man auch an der hitzigen Diskussion von Curze und Dorn beim Audiodrama "The Dark King".
Dass die Word Bearers in einem Roman eine friedfertige Zivilisation, die auf die Ankunft des Imperiums gewartet hat, einfach komplett abschlachten, weil sie sich da schon dem Chaos verschrieben hatten, hat auch nichts mit dem Imperator und seinen Idealen zu tun.
Und jetzt mal ganz ehrlich, welcher Eroberer wird von der eroberten Bevölkerung denn als gerecht angesehen?? Nehmen wir doch mal das Beispiel des 2. Weltkrieges. Deutschland wurde von den Alliierten erobert. Die Amerikaner wurden als Befreier empfangen, aber frag mal die Berliner Bevölkerung oder die Russlanddeutschen bzw. die Menschen deutscher Abstammung aus Ost-Preußen, ob sie die Russen als Befreier gesehen haben? Eher nicht, aber dass diese Eroberung notwendig war, ist doch völlig klar oder nicht?
Und ich frage mich, ob die Amerikaner gefeiert worden wären, wenn die meisten Menschen eben nicht einfach nur Opportunisten wären. Oder es den Menschen in Deutschland zum Zeitpunkt der Eroberung gut gegangen wäre? Hitler und seine Nazibande waren keine Minderheit und sie wurden vom Großteil der deutschen Bevölkerung entweder vergöttert, gefeiert, unterstützt oder geduldet.
Und eines kommt noch hinzu, wie viele menschliche Reiche, die erobert worden sind, waren keine gnadenlosen "Diktaturen"? Hier ist an Kiarvhar zu denken. Wenn man Corax und die Bewohner von Deliverance fragt, dann waren die mit Sicherheit froh, dass der Imperator kam. Die Despoten und Tyrannen von Kiarvhar sahen das natürlich ein wenig anders. Welche Zivilisationen waren nicht von Xenos unterwandert oder sogar versklavt? Hier ist vor allem an die Enslaver zu denken. Welche waren nicht schon vom Chaos vergiftet? Stichwort Warpsinger?
Dann gab es noch die uneinsichtigen Zivilisationen, die ohne die Hilfe und den Schutz des Imperiums einfach von Xenos überrannt worden wären. Therion wäre von Orks erobert worden, aber das Imperium eilte zu Hilfe und Therion schloss sich dem Imperium bereitwillig an. Von Therion kommt Marcus Valaerius, der dafür verantwortlich ist, dass Corax und knapp 3000 Raven Guard Legionäre von Istvaan gerettet wurden. So, und dann gab es den Planeten, der schon Jahrzehnte lang unter der Herrschaft der Dark Eldar stand und von denen terrorisiert wurde. Die Space Wolves kämpften für diesen Planeten und gaben ihr Blut dafür, obwohl es sich dabei nur um einen "Hinterweltler-Planeten" handelte. Als, sie die Dark Eldar vertrieben hatten, wollten sich die Bewohner des Planeten trotzdem nicht dem Imperium anschließen. Sie waren nie frei und wollten es jetzt sein.Die Space Wolves haben den Planeten dann für das Imperium unter Kontrolle gebracht.
Und warum? Der Planet war vorher nicht in der Lage gewesen sich zu verteidigen und wenn die Dark Eldar wieder gekommen wären, dann hätte sich die Geschichte wiederholt.
@Vassius
Leman Russ hatte eine andere Kindheit als Magnus? Da hast du vollkommen recht. Aber du meinst doch nicht, dass Russ eine einfachere Kindheit hatte, als Magnus? Zudem ist deine Ausführung nicht ganz korrekt bzw. fehlerhaft. Leman Russ wuchs in den ersten Jahren bei einem Wolfsrudel auf. Auf einer absoluten Todeswelt. Also nix mit Liebe eines Menschen usw.
Seine "Wolfsfamilie" wurde dann von Jägern getötet und er selbst wurde gefangen genommen. Und er war nicht direkt der Adoptivsohn des dortigen Jarls! Nein, er wurde erst wie ein Sklave behandelt und verhöhnt. Erst als er sich weigerte zu knien und seinen Freiheitsdrang und Stolz zeigte, wurde er von dem Jarl akzeptiert und Teil dessen Familie. Also, er verlor seine erste Familie, sie wurde ihm brutal genommen. Er wurde trotzdem Herrscher von Fenris und wusste was Ehre, Loyalität und Treue waren. Nicht nur das, er schätzte diese Werte sehr. Sie waren quasi sein Lebensweg.
Die Canis Helix hat mit Sicherheit auch was mit der Unkorrumpierbarkeit von Leman Russ zu tun, aber vor allem seine Erziehung, sein Wesen an sich und dass er den Imperator als seinen Herren akzeptierte.
Aber wie gesagt, im Thread "Der Große Bruderkrieg-Warum?" habe ich schon ausführlich über die SW geschrieben.
Magnus war mit Sicherheit der gelehrteste aller Primarchen. Er war der mächtigste Psioniker unter ihnen und sein Wissensdurst war riesig. Magnus wusste was Loyalität und Treue bedeuteten. Er war dem Imperator gegenüber loyal, aber durch sein Handeln hat er sich und seine Legion verdammt. Aber der Imperator hat Magnus nicht nur einfach was verboten! Und selbst wenn, dann ist das kein Grund zum Verräter zu werden, denn Magnus war Führer einer militärischen Streitmacht. Dinge wie Disziplin und eine Befehlskette sollten ihm auch ein Begriff sein, aber auch hier bitte den Thread "Der Große Bruderkrieg-Warum?" lesen ( schön Werbung machen🙂). Da habe ich meine Meinung zu den TS schon niedergeschrieben. Eine Sache aber dann doch...Magnus war unheimlich Stolz auf seine Leistungen und Fähigkeiten. Zudem war er sehr überheblich, weil er dachte, dass er den Warp kontrollieren könnte.
Den Warp kann man aber nicht kontrollieren und das hätte Magnus wissen müssen. Und Magnus mit einem acht Jährigen zu vergleichen ist Käse.
Deine Meinung zu den beiden Primarchen ist in dieser Diskussion, in der wir uns nur an "Fakten einer fiktiven Welt" halten sollten, nicht maßgeblich. Sie ist vielleicht nicht falsch und auch nicht unwichtig, aber eben nicht belegt und deshalb in dieser Art von Diskussion nicht maßgeblich.
So, in einem früheren Post hast du dem Imperator vorgeworfen, dass er unbarmherzig sei, weil er die Beiden hat irgendwie beseitigen lassen. Dein genauer Wortlaut war, dass er sie getötet hat oder sie hat töten lassen. Jetzt schreibst du, dass sie ein Negativbeispiel waren und er daraus hätte lernen müssen. Also gibst du zu, dass eine große Wahrscheinlichkeit besteht, dass er richtig gehandelt hat? Wenn man bedenkt, was Angron und Curze alles so anstellen und die werden nicht ausgelöscht, dann müssen die anderen beiden Primarchen wirklich "verloren" gewesen sein. Und nochmal, es gibt bisher in keinem einzigen HH-Roman oder Audiodrama wo sich ein Primarch kritisch darüber äußert, wie der Imperator das "Problem" mit den beiden verlorenen Brüdern geregelt hat. Ich habe alle Romane in englischer und nochmal auf deutscher Sprache gelesen, die bisher erschienen sind.
Die Primarchen wussten was der Warp ist und sie wussten auch, dass es dort bestimmte unstoffliche Wesen gibt. Magnus wusste darüber mehr, als andere Primarchen . Auch Horus und Dorn wussten, dass der es da gewisse Mächte gibt, die die Menschheit versklaven wollen. Er hat den Primarchen nicht alles mitgeteilt. Warum er das gemacht hat, das wissen wir nicht! Dazu gab es noch keine Quelle. Aber er wusste über das Chaos genau Bescheid, wollte es bekämpfen und die Menschheit vor der Versklavung retten. Jetzt mal ehrlich, er ist 38.000 Jahre alt. Überleg mal was der Imperator alles gesehen und was für Erfahrungen er gemacht hat. Das kann man sich alles gar nicht vorstellen.
Er hat mehrere Weltkriege miterlebt, Diktaturen,Massenmorde, Genozide...Er hat erlebt wie Menschen im Namen der Religion unmenschliche Greueltaten begangen. Ich bin gläubiger Christ, aber was die Kreuzritter damals alles angestellt haben ist unmenschlich und hat nichts mit dem christlichen Glauben und seinen Werten zu tun.
Jetzt ist es beim Islam genau das Gleiche. Nein, es ist nicht richtig Unschuldige im Namen Allahs kaltblütig zu ermorden.
Deshalb wollte er keine Religionen mehr und die Menschheit des Weiteren vom Aberglauben befreien. Und dass das Chaos keine gesunde Alternative wäre, ist hoffentlich jedem klar. Wer Zombies, Blutrituale, Mutationen usw. cool findet, der sollte sich schnell einweisen lassen.
Du hast recht, dass die Primarchen natürlich sehr durch ihre Umwelt geprägt worden sind, aber nochmal: der Löwe wuchs zunächst alleine im Wald einer "Chaoswelt" auf und ist loyal geblieben. Leman Russ wuchs auf einer Todeswelt zunächst unter Tieren auf, war ein Großmaul und aufsässig. Wurde sogar einmal in die Bewusstlosigkeit geboxt. Trotzdem blieb er loyal. Corax wuchs in einer riesigen Mine, als Sklave unter Sklaven auf. Trotzdem loyal. Rogal Dorn und Guilliman hatten da ein wenig mehr Glück, aber gerade die Beiden hätten doch sagen können: "Wir haben hier ein geordnetes Imperium, warum sollen wir uns dir anschließen?" Nein, sie waren bis zum Ende loyal.
Konrad Curze war schon verdreht, als der Imperator ihn fand. Er war eigentlich schon gebrochen. Das wird auch von mehreren Primarchen erwähnt. Corax fragt sich auch warum der Imperator ihn nicht "entsorgte", aber Dorn sagte nur, dass sie ( Angron und Curze ) ihre Brüder und Söhne des Imperators sind bzw. waren. Der Imperator hatte eben die Hoffnung, dass er sie "ins Licht" führen kann. Nochmal, würdest du einen verlorenen Sohn sofort aufgeben, nur weil der beim ersten Treffen wirres Zeug redet? Curze meint mit seinem Satz, dass er weiß was die Zukunft für ihn bereit hält. Das Chaos hatte ihn schon angefangen mit diesen Visionen zu locken.
Wie kommst du eigentlich darauf, dass der Kreuzzug nicht ihrer war?? Genau aus diesem Grund wurden sie doch gezeugt! Das war der eigentliche Grund ihrer Existenz! Ihnen wurde riesiges Wissen über viele Dinge bei ihrer "Geburt" implantiert. Sie hatten alle bestimmte Wesenszüge und eine riesige Intelligenz "mit auf den Weg" bekommen. Jeder der Primarchen hat mit Sicherheit mit dem Imperator über dessen Ziele und die Rolle der Primarchen gesprochen. Einige "erkannten" ihn sofort als das was er ist bzw. war. Als ihren Vater, Führer oder im Fall von Lorgar auch ihren Gott.
Er hat mit Vulkan gewetteifert und gesprochen, genauso wie mit Leman Russ, Sanguinius wusste sofort wer er war und kniete beim ersten Treffen nieder. Lorgar himmelte den Imperator an, Horus war sein Lieblingssohn und sie verbrachten viele Jahre des Kreuzzugs "alleine" miteinander. In "Angel Exterminatus" erinnert sich sogar Perturabo an ein gutes Gespräch mit dem Imperator. Corax "erinnerte" sich auch an den Imperator und beide Sprachen bei ihrem ersten Treffen einen ganzen Tag miteinander. Corax ist es auch, der den Imperator als sehr offenherzig und dessen Art ebenfalls als sehr offen bezeichnet, als der Imperator noch am Kreuzzug teilnahm. Sorry, jeder loyale Primarch ist vollkommen überzeugt vom Großen Kreuzzug des Imperators, von seinen Idealen und seinen Zielen. Und alle loyalen Primarchen glaubten auch nach dem Verrat noch an die Ideale des Imperators. Wie kannst du da sagen, dass es nicht der Kreuzzug des Primarchen war?
Es ist der Kreuzzug der Menschheit.
Und Sorry, wie kannst du sagen, dass der Imperator Horus nicht kannte? Er kannte ihn wohl über 150 Jahre! Sie führten zusammen Kriege und führten einige Zeit gemeinsam den Kreuzzug an. Sie haben zusammen gekämpft, was anderen Primarchen nicht vergönnt war, und haben sich gegenseitig das Leben gerettet. Er war sein Lieblingssohn. Wie kommst du darauf, dass der Imperator Horus nicht kannte?
Und nochmal sorry, aber was ist das für ein Argument zu sagen, dass es ok ist, dass Horus den Imperator verrät, weil das Chaos ihm eine Vision zeigt?? So, mein erklärter Feind zeigt mir eine Vision..da wäre mein erster Gedanke nicht: "Stimmt, mein Vater ist ein Arsch!", sondern ich würde es sehen als was es ist...ein Betrug und eine Täuschung. Denn das Chaos zeigte Horus eine Vision von einer Zukunft, die er durch seine Taten geschaffen hat.
Und, wenn Horus nicht akzeptieren wollte, dass er nach dem Bruderkrieg ins zweite Glied zu rücken hat, denn es sollte irgendwann Frieden sein und Soldaten sind Hüter des Friedens und seine Beschützer, dann war in ihm schon was falsch und verfault. Er war stolz und noch ein letzte Mal, er wurde vom mächtigsten bekannten Chaosartefakt verletzt und neun Tage in einem Chaostempel verhext und vergiftet.
Horus wusste was das Chaos war. Er wusste, dass es existiert. Er hat es vielleicht nicht gänzlich verstanden, aber er wusste, dass es existiert und böse ist.
Du weißt schon, dass der Imperator ohne die Primarchen zum großen Kreuzzug aufbrach und auch Jahre lang ohne seine Primarchen kämpfte. Er fand sie alle nach und nach. Nicht alle auf einmal. Vielleicht ging er davon aus, dass alle so sind wie Horus es zu der Zeit war? Fakt ist aber, dass der Kreuzzug schon lange am laufen war. Alpharius wurde erst gefunden, als der Kreuzzug seinen Zenit schon überschritten hatte. Und was die Zeit angeht: ja, der Imperator hatte Zeit, aber wie sah das mit den Menschen aus, die von Orks attackiert wurden, die von Enslavern versklavt oder von Dark Eldar gefoltert wurden? Hatten die auch so reichlich Zeit? Hatten die Bewohner von Deliverance oder Nocturne Zeit? Die hatten wenigstens Glück, dass es einen Primarchen gab, der sie vom Joch, Folter und Tod befreite. Wie war das mit den anderen Millionen!!! Welten?
Es stimmt auch nicht,wenn du sagst, dass der Imperator nicht an die Menschen geglaubt hat! Curze sagt selber, dass der Glaube des Imperators an das Gute im Menschen ein absoluter Fehler und Schwachsinn ist.
Aber sorry, man sieht jetzt schon zu was Menschen im Namen der Religion leider fähig sind. Das heißt nicht, dass man sie verbieten soll, auf keinen Fall. Aber Leute wie Hitler, Ben Laden, Saddam Hussein und viele Weitere Wahnsinnige und Kriegstreiber, die im Namen von Religion und ihrer "Bestimmung" andere Menschen leiden lassen oder Unschuldige töten, dürfen nie wieder so eine Macht erhalten und müssen beseitigt werden. Ob sie in den Knast sollen oder mit dem Tod bestraft werden müssen, das soll jeder für sich selber entscheiden.
Und das sind die Erfahrungen die wir in einigen Jahrzehnten machen. Der Imperator hat Kriege, Morde und Gewalt in jeder Facette über 38.000 Jahre gesehen. Und die Allnacht, die letztenlich auch ein Angriff des Chaos auf die Menschheit war, war dann das Ereignis, das den Imperator dazu gebracht hat den Großen Kreuzzug zu beginnen.
Und er hockt als Untoter auf dem Thron, weil er sich selbst opferte. Und selbst in diesem Moment zeigte er seine Liebe zu Horus, er konnte diesen nicht einfach töten und so konnte Horus ihn tödlich verwunden. Sorry, Horus und die Verräter sind Schuld an dem Bruderkrieg! Hätten sie ihre Ehre behalten und hätten was auf ihre Treueide und Loyalität gegeben, dann wäre es nie dazu gekommen. Einige sind verhext bzw. vom Chaos vergiftet worden, aber die waren am Ende genauso verloren wie die Verrückten unter ihnen.
Und an alle die das Geheimprojekt des Imperators kritisieren. Er hat Horus den Oberbefehl über die Streitmächte des Imperiums gegeben. Nach 198 Jahren hat er sich vom Kreuzzug zurückgezogen. Und Horus, ein militärisches Übergenie, der eine Legion aus 100000 Superkriegern befehligte, musste den Kreuzzug nicht alleine weiterführen. Er hatte 17 Übermenschen, Halbgötter des Krieges, die wiederum zusammen Millionen von Superkriegern befehligten, um den Kreuzzug zu Ende zu führen. Alle Primarchen waren zu diesem Zeitpunkt über 200 Jahre alt und hatten schon unzällige Schlachten geschlagen und gewonnen.
Der Imperator hat da nicht wirklich verantwortungslos gehandelt. Sein Geheimprojekt hätte der Menschheit zu dem Zeitpunkt viel mehr gebracht, als alle Siege danach. Er wollte ein Netz der Tausend Tore für die Menschheit schaffen, damit nie wieder ein menschliches Wesen durch den Warp reisen und sich seinen Gefahren aussetzen muss.
Stimmt, der ist echt super egoistisch. Ironie aus.
Und, dass er nicht selbst gegen die Verräter vor ging lag an einer Sache: Er musste halt einfach mal eine Chaosinvasion auf Terra zurückschlagen, die der "arme" Magnus durch sein Verhalten ausgelöst hat. Während der ganzen Zeit kämpft der Imperator im Netz der Tausend Tore mit seinen Custodes und den Sisters of Silence gegen die Dämonen. So, was hätte es gebracht, wenn Horus zur Strecke gebracht worden wäre, aber Terra zu einer Dämonenwelt geworden wäre?