Der mysteriöse Kerl in der Kapsel (Fall of Cadia) Achtung Spolier!

Ein Horusklon würde doch gut in den Fluff passen, immerhin gab es so einen ja schon. Zumindest besser als irgendwelche, eigentlich tote oder tödlich verletzte Primarchen wieder rauszukramen.

Bei RG würde sich die frage stellen wie kommt der Überhaupt in Cawl's Besitz? Immerhin weis man ja relativ genau wo der Momentan ist. Die UM werden den nicht Mal einfach so "verliehen" haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, GW kann das ganze auch sehr offen formuliert haben um besser auf das Echo der Spieler Gemeinde hören zu können.

Der Kerl in der Stasi Kapsel wird meiner Meinung nach, von der Logik her wohl ein Primarch sein, weil wir einen "bösen" Primarchen (Magnus) bekommen haben. Jetzt "muss" schon ein "guter" Primarch kommen.

Lion El Johnson kann es nicht sein, liegt in der Dark Angels Festung, Gillaume liegt in der Stasis, Rogal Dorn ist "tot" (mal sehen wie lange noch 😀 )

Übrig bleiben von den "guten": Der Khan, Leman Russ, Vulcan. (Ferrus Manus ist tot, auch hier, mal sehen wie lange noch)

Aber selbst diese Primarchen würden Abaddon nicht so zum ausflippen bringen, wie ein "Loken" oder Horus.

Wenn man jetzt von 40k ausgehen würde, weiss ich nicht wer gestorben ist, der Abaddon zur Weissglut bringt.

Hinzu kommt noch die Sache, das GW geschrieben hat, dass nicht alle Primarchen die wiederkommen werden auf der gleichen Seite sein werden. (Ferrus Manus als Dämonen Cybot FTW 😉 )

Es kann natürlich auch sein, dass in der Stasi Kapsel ein Alpharius liegt, der eigentlich tot sein müsste und nach einer "Gehirnwäsche" plötzlich auf Seiten des Imperiums kämpft.

GW plant ja sowieso in Zukunft, die einzelnen Fraktionen so zusammenzuschließen, wie es bei Age of Sigmar jetzt der Fall ist.

Es könnte aber sein, dass dabei ein paar "Graue Fraktionen" bei rumkommen.


Ich spinne jetzt einfach mal etwas rum: In der Stasis Kapsel liegt ein "funktionierender" Horus Klon. Dieser Horus Klon wird unter gemeinsamer Anstrengung der Eldar, Dark Eldar, Trazyn und Cawl (dem Mechanicum Archmagos) erweckt. Ich nenne den Horus Klon mal "Dieter". Dieter - Horus hat durch eine besondere Wendung des Schicksals, die Erinnerungen des alten Horus, ist aber durch ein Stück weit Gehirnwäsche "gut".

Er taucht mit Cawl in einem Sektor des Imperiums auf und übernimmt mit Hilfe der restlichen Cadianer, den Black Templars, Cawl und den Eldar dieses Gebiet. Da er aber absolut gar nichts mit dem aktuellen "kranken" Imperium anfangen kann, (Weil er immer noch Horus ist) erklärt Dieter Horus "sein" Imperium für das "wahre". Er kann sein Gebiet aber nicht alleine halten.

Deswegen schlägt er in eine Allianz mit den Eldar, den Dark Eldar, den Tau und einigen ihm wohl gesonnen Space Marine Orden ein. Trazyn Necrons und Cawls Mechanicum sind mit von der Partie. (Dark Eldar und Eldar zusammen in einer Allianz, vor "Fall of Cadia" hätte das auch niemand für möglich gehalten. Vor allen Dingen DIE BLACK TEMPLARS folgen ihnen in ein Sternen Tor....)

In der gleichen Zeit kommen der Khan, Leman Russ, Lion el Jonson, Gillaume, Dorn und Vulcan zurück.

Der Khan hält absolut nichts vom neuen Imperium und er schließt sich Dieter - Horus and. Vulcan hat schon in der "Beast Arises" Serie für das Imperium vor 7000 Jahren gekämpft. Schon damals hat er nichts von dem neuen Imperium gehalten. Salamanders und Vulcan landen bei Dieter Horus.

Leman Russ ist und bleibt der Hund des Imperators. Egal was ist, er steht zu ihm. Er bleibt bei dem "momentanen" Imperium, selbst wenn er auch im Fenris Sektor so ziemlich seine eigenen Regeln aufstellt.

Gillaume sieht sein Erbe bedroht, er hat Hoffnung das momentane Imperium umzubauen, steht auf der Seite des Imperators.

Lion el Jonson landet beim Imperium. Nicht weil er es so toll findent, sondern weil er dem "bösen" Imperium mehr Sieges Chancen ausrechnet.

Dorn kommt auch zurück (keine Ahnung wie, es gab einen Riss im Warp und "plopp" Dorn ist da) Steht auf der Seite des Imperators. Weil er immer auf seiner Seite stand.

Sämtliche Dämonen Primarchen kommen wieder. Allerding steht Ferrus Manus dieses mal auf der "bösen" Seite, weil er durch dunkele Chaos Magie wiederbelebt worden ist und an Fulgrims Willen gebunden ist.

Das Chaos sammelt alle seine Kräfte, die Orks sammeln sich zu dem ultimativen Waagh, die Tyraniden schlagen mit ihrer gesamten Stärke zu, usw...

Letztendlich schafft es das Chaos bis zu Terra. Der Goldene Thron versagt, der Imperator stirbt. Allerdings hat es Dieter Horus vorher geschafft durch das Netz der Tausend Tore auf Terra zu kommen mit den Eldar, Trazyn, Cawl den anderen Primarchen und Anhang um Guillaume und Co. von "seiner" Sache zu überzeugen.

Nützt alles nichts, Imperator stirbt und für einen Moment denkt man, das war es.

Aber Dieter Horus will als "Klon" für seine Verbrechen des anderen Horus büßen und setzt sich auf den goldenen Thron um ein aller letztes mal seinem Vater nahe zu sein.

In diesem Moment überträgt sich die letzte Essenz des Imperators auf Horus. Horus verschwindet und der Imperator wird wiedergeboren.

Und der Imperator ist nicht begeistert.

Erst ein mal liefert er sich eine Titanische Schlacht mit Abaddon. Kann ihn aber dabei nicht töten, weil er gerade erst wieder auferstanden ist. Verletzt ihn aber schwer.

Da der Imperator aber wieder da ist, leuchtet das Astronomicon heller als je zuvor und das ganze Imperium macht sich auf nach Terra um dem Chaos, die Abreibung ihres Lebens zu verpassen.

Da aber die Streitkräfte des ganzen Imperiums schwer angeschlagen sind, kommen zwar viele aber noch nicht genug um das Chaos vollends von Terra zu vertreiben.

Hier schlägt wieder die Stunde der Xenos. Eldar, Dark Eldar und Tau machen komplett mobil, da es jetzt um die Wurst geht. Sie kommen dem Imperium auf Terra zu Hilfe. Necron Trazyns Streitkräfte kämpfen auf Seiten des Imperiums.

Orcs lieben nur Krieg und bleiben für sich. Tyraniden wollen alles umbringen und bleiben für sich. Die Masse der Necrons möchte ihr Reich zurück haben und bleiben für sich.

Letztendlich wird das Chaos durch gemeinsame Anstrengung von Terra vertrieben. Ist aber nicht besiegt.

Der Imperator sieht was aus dem Imperium nach 10k Jahren geworden ist. Er kann jetzt aber nicht einfach mal ebend das politische Gefüge vernichten, weil sonst das ganze Imperium vernichtet wird.

Deswegen lässt er sich wiederwillig als Gott verehren und läutet den zweiten imperialen Kreuzzug ein.

Dieses mal von der Partie sind aber auch Eldar und Dark Eldar, die jetzt ein Volk bilden. Die Tau, die nicht alleine überleben können. Ein Teil der Necrons unter Trazyn der sich vom Imperator bestechen ließ. Er bekommt Abaddon am Stiel, wenn er dem Imperator hilft. (Und einen goldenen Löffel für seine Sammlung. Vom Imperator Hand signiert)

+ Sämtliche "guten" Primarchen.

Diese bilden nun die "Order" Fraktion.

Auf der anderen Seite steht das ungeteilte Chaos.

Orcs sind für sich und Tyraniden sind für sich.

Kurz nach dem Kreuzzug folgt aber nicht jeder dem Ruf des Imperators.

Der Rat von Terra spaltet sich ab und erkennt den Imperator nicht an. Er ist ein falscher heiliger für sie. Sie fürchten um ihre Macht.

Deswegen bilden sie einen großen Teil des Imperiums für sich alleine. Dies ist das "böse" Imperium was wir immer noch von 40k kennen.

Der Imperator kann sich nicht sofort um alles kümmern, deswegen muss er sie erst mal ziehen lassen.

So haben wir die Fraktionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werf auch mal was in den Raum:
Steht nicht im Mechanicus Dex, dass das Mechanicus Kontakt zu den Haemonkulus der Dark Eldar aufgenommen hat?
Ihr wisst aber schon, dass Dark Eldar aus zB einer Hand, einen ganzen Körper mit Geist reanimieren können(solange besagter Geist noch irgendwie an der sterblichen Welt hängt)?
Also ist sowas wie ein Rogal Dorn durchaus möglich, oder halt irgendwer ander
 
Ich werf auch mal was in den Raum:
Steht nicht im Mechanicus Dex, dass das Mechanicus Kontakt zu den Haemonkulus der Dark Eldar aufgenommen hat?
Ihr wisst aber schon, dass Dark Eldar aus zB einer Hand, einen ganzen Körper mit Geist reanimieren können(solange besagter Geist noch irgendwie an der sterblichen Welt hängt)?
Also ist sowas wie ein Rogal Dorn durchaus möglich, oder halt irgendwer ander

Könnte dann sogar der Imperator sein...
 
Nachdem ich noch einmal nachgesehen habe, bin ich mir noch nicht einmal sicher, dass es sich um eine Person handeln muss. Vielleicht hat Cawl auch herausgefunden, was am Goldenen Thron nicht mehr richtig funktioniert und darin die Mittel, um ihn zu reparieren. Das würde Abaddon garantiert auch ärgern.

Und ja, Abaddon erfährt den Namen durch einen Psioniker.
 
Ich nehme jetzt allerdings mal an, dass da in der Kapsel jemand liegt, den man aus dem normalen Fluff aus den Regelbüchern und Codices kennt. Es liest ja nun wirklich nicht jeder diese Bücher. Es sollte also schon jemand sein, den auch alle 40K Spieler kennen. Macht wenig Sinn, wenn sich dann die halbe 40K Gemeinde z.B. fragt: "Was ist denn ein Loken?"

Den gibt es aber nun als Modell,... und fast jeder kennt Loken. 40k und 30k gehört nunmal beides zum Hobby

- - - Aktualisiert - - -

Was aber überhaupt -für meinen persönlichen Geschmack- NICHT angeht, wären so Geschichten mit:
-der "echte", ausgetauschte Horus,
-der neue, "gute" Klon usw.

Nur für solche Ideen den ganzen Fluff umzubauen, fände ich einfach zu sehr auf Effekt angelegt...

Man kann loyale Primarchen einbauen, und HALBWEGS kanonisch und spektakulär bleiben; von solchen plot-twist wie bei Shyamalan sollte man aber die Finger lassen!

jap, das sehe ich auch so. DIe Klone von Horus hätte man auch getrost weglassen können in der Story.

- - - Aktualisiert - - -

Ich spinne jetzt einfach mal etwas rum: In der Stasis Kapsel liegt ein "funktionierender" Horus Klon. Dieser Horus Klon wird unter gemeinsamer Anstrengung der Eldar, Dark Eldar, Trazyn und Cawl (dem Mechanicum Archmagos) erweckt. Ich nenne den Horus Klon mal "Dieter". Dieter - Horus hat durch eine besondere Wendung des Schicksals, die Erinnerungen des alten Horus, ist aber durch ein Stück weit Gehirnwäsche "gut".

Er taucht mit Cawl in einem Sektor des Imperiums auf und übernimmt mit Hilfe der restlichen Cadianer, den Black Templars, Cawl und den Eldar dieses Gebiet. Da er aber absolut gar nichts mit dem aktuellen "kranken" Imperium anfangen kann, (Weil er immer noch Horus ist) erklärt Dieter Horus "sein" Imperium für das "wahre". Er kann sein Gebiet aber nicht alleine halten.

Deswegen schlägt er in eine Allianz mit den Eldar, den Dark Eldar, den Tau und einigen ihm wohl gesonnen Space Marine Orden ein. Trazyn Necrons und Cawls Mechanicum sind mit von der Partie. (Dark Eldar und Eldar zusammen in einer Allianz, vor "Fall of Cadia" hätte das auch niemand für möglich gehalten. Vor allen Dingen DIE BLACK TEMPLARS folgen ihnen in ein Sternen Tor....)

In der gleichen Zeit kommen der Khan, Leman Russ, Lion el Jonson, Gillaume, Dorn und Vulcan zurück.

Der Khan hält absolut nichts vom neuen Imperium und er schließt sich Dieter - Horus and. Vulcan hat schon in der "Beast Arises" Serie für das Imperium vor 7000 Jahren gekämpft. Schon damals hat er nichts von dem neuen Imperium gehalten. Salamanders und Vulcan landen bei Dieter Horus.

bitte nicht^^ ... bei der Story würde ich sofort aufhören 40k zu spielen