Armeeliste Der neue Codex

Die hätten das so machen Sollen:
Cyberkörper RW 4+ oder 3+ mit Panzaplatten und FNP 5+
Painboy, FNP 5+ für den Trupp und modelle mit FNP +1

hätte ruhig richtig schön teuer sein können aber wäre Stylisch gewesen

oder, änlich machen wie bei den Kryptex.

Painboy, Wrydboy, Mek als erweitere HQ und dann entsprechen fähigkeiten für den Trupp freischalten.

Man wie mich das ärgert was es für geniale möglichkeiten gegeben hätte und es GW verkackt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja schon, aber gerade bei Orks wäre soviel möglich gewesen und man hätte noch viel geilere Sachen rausholen könne,
Im Grunde sind ja einige der änderungen ganz sinnig, ( andere aber für die Katz ) nur mit ein bissel Liebe hätte man soviel mehr rausholen können.

Ich sag immer, ein Guter Codex muss so sein, das man sich ärgert das man nicht für jede Einheit in der Armeeliste platz findet.
Hintergrundtechisch und regeltechnisch muss es einfach so sein das man es haben will.

GW schaft das meist nur für bestimmte Sektionen und das nicht weil die einheiten so geil sind, sondern weil die einheiten Overpowerd sind oder im Preis leistungsverhältniss besondern auffallen.
 
Ja schon, aber gerade bei Orks wäre soviel möglich gewesen und man hätte noch viel geilere Sachen rausholen könne,
Im Grunde sind ja einige der änderungen ganz sinnig, ( andere aber für die Katz ) nur mit ein bissel Liebe hätte man soviel mehr rausholen können.

Ich sag immer, ein Guter Codex muss so sein, das man sich ärgert das man nicht für jede Einheit in der Armeeliste platz findet.
Hintergrundtechisch und regeltechnisch muss es einfach so sein das man es haben will.

GW schaft das meist nur für bestimmte Sektionen und das nicht weil die einheiten so geil sind, sondern weil die einheiten Overpowerd sind oder im Preis leistungsverhältniss besondern auffallen.


Selbiges trifft aber auch auf die CSM und die Tyraniden zu. Wenn man da mehr liebe hineingesteckt hätte könnten die auch wirklich geniale Codices sein (ohne zu hart zu sein). Ich hoffe mal Orks trifft nicht das selbe Schicksal.
 
Es bleibt alles spielbar, ist nur die Frage, ob es für Powerlisten halt Sinn macht. Wie schon gesagt wurde, widerspricht sich GW in dem wichtigen Punkt, dass sie sagen, sie wollten Dealbreaker und Musthaves beseitigen, aber immer wieder viel zu billige Powereinheiten und Codexleichen released (siehe Ratlings und Rough Riders bei Imps oder Posaz bei Orks und imao Centurions bei den Space Marines). Aber wie der Name schon sagt, jagen Powerlisten immer hinter den grade ein wenig überpowerten Einheiten hinterher.
Ob ein Heiza-Zogga nun wirklich seine Punkte wert ist oder nicht, es gibt ein bombig geiles Modell, welches man sicherlich schnell zu lieben lernt und sicherlich auch noch Spaß macht. Mit dem neuen Codex hat man ja mal wieder die Möglichkeit, ziemlich kranke Modelle zu konstruieren... Mek-Bikes sehen bestimmt noch ein wenig aufgemotzter aus, als die eh schon sind. Ich muss da grad an einen Mek auf Bike mit Kraftfeld denken, der nur mit einem Wheely übers Schlachtfeld düsen kann, da der Generator auf dem Gepackträger viel zu schwer ist.^^

Ob es was bringt, Bossbika mit Mek und Doc in die Schlacht zu führen? Geil ist es allemal, aber auch verflucht teuer.

Mir wird aber schon schlecht/bekomme einen Nerd-Boner, wenn ich daran denke, wie die durch das imperiale Artilleriefeuer preschen und am Ziel alles zerschnetzeln, ohne nennenswerte Verluste zu erleiden. Der Painboy ist ja jetzt FAST ein Wiederholungswurf für das Kraftfeld, welcher statistisch gesehen beinahe einem 3+ Retter gleichkommt... (also, beide Würfe zusammen) das dürfte doch gerade in teuren Elite-Einheiten geil sein. Klar ist die Zielwahl entscheidend, aber mit ein wenig Nachdenken kann man auf den Rettungswurf im Nahkampf verzichten... Wenn viele Orks in der ersten Nahkampfrunde fallen, hat man sowieso das falsche Ziel gewählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, nach altem Codex mit Doc (aber mit 5+ FnP) sind die schon sehr krass. In vielen Armeen fehlt das große Arsenal an S10-Waffen, um die effektiv zu knacken. Mit dem Kraftfeld-Mek wird das für den Gegner bestimmt nicht einfacher werden. Das gleicht zumindest ein wenig den fehlenden Decker aus, der so allerdings nicht mehr so einfach umgangen werden kann. Wenn du die mit den richtigen Waffen beschossen hast, war der Decker ja auch egal.
 
2 LP pro Modell.

4x 5+ zu versemmeln geht ja trotzdem recht schnell. Das ging schon früher mit den 4+/4+ nicht so lange.

5+ ist nicht besonders gut und Biker kosten immer noch viel.

Das ganze ist ja nichts neues und ich habe die letzten Jahre eigentlich immer Bossbiker gespielt. Von daher: das klingt netter als es in Wirklichkeit ist.
 
Durch boosten kann man pro Boss 2x 3+ DW und 5+ FnP machen, das sollte schon einiges an Schüssen für drauf gehen 🙂
(solange die Waffe kein IC hat und S10 😛)

Das kommt hinzu und erhöht die Überlebenschancen in der ersten Runde, wenn die Platte mal ein wenig zu groß geraten ist und die nix anderes machen können als fahren.

- - - Aktualisiert - - -

Jup, das ist die halbarere Variante. Falls dir nicht jemand die Deckung nimmt.

Für den Fall haste ja dann immer noch den Mek drinne.

Da es meist nicht viel länger dauert als 2 Runden, bis da Jungz da sin, musst du vielleicht eine Schussphase mit 5+/5+ überstehen. Da bleibt doch einiges stehen. Zumal man die auch erstmal verwunden muss.

Mit dem doppelten Schutzwurf, sind die auch gegen Abwehrfeuer gerüstet.
 
Zuletzt bearbeitet:
er meint, 2 LP und pro LP 2x 5+ ( 1x Schild und 1x FNP )
Wo seine Rechnung aber nicht so stimmt.

2/3 * 2/3 = 4/9

= 5/9 Chance den Save zu schaffen ( bei 3+ wäre es 6/9 )

also 4/9 und das 2 mal pro Modell

Bei meinen Kollosen Standard trupp ( 2 Kollose 4 R.Dronen ); 8sync +8 Raketen, wäre die chance um 3 solcher Modell (W5) zu vernichten; etwa 42%