Seit Samstag halte ich ebenfalls das neue Prunkstück in den Händen und ich muss zugeben, ich bin gespaltener Meinung. Viel Background auf den ersten Seiten, schöne Bilder und Miniaturen und eine ordentliche, einfache Aufmachung, damit sich jeder gut zurecht findet. Eine Rüstkammer gibt es überhaupt nicht mehr, das trägt ebenfalls viel zur Vereinfachung bei. Wird der Codex dadurch langweilig - ich glaube nicht.
Ich würde diesen Codex aber als "Codex - Black Legion" veröffentlichen, da hauptsächlich auf den Truppen von Abaddon rumgeritten wird und Kulttruppen eher eine Nebenrolle kriegen. Allerdings finde ich diese (von vielen Fluffvergewatigung verschriene) neue Aufmachung gut erläutert und eingebaut.
Die großen Legionen sind eher Randerscheinungen geworden, die Thousand Sons, Word Bearers und World Eaters werden (Bei den Farbschematas) gar nicht mehr als Legionen genannt. Die Vermarktung, dass es spezielle chirurgische/dämonische Eingriffe braucht, um von einem Khorne-anbetenden Chaoskrieger zu einem Berserker zu werden ist zwar prinzipiell stimmig, aber doch sehr fragwürdig.
Neben dem Kult um die Black Legion gibts es noch die Korsaren von Huron Schwarzherz, die ebenfalls einen großen Teil des Codex belegen. Hier fehlt m.E. ein wenig Background.
Über die einzelnen Truppentypen wird viel geschrieben, bis auf den Text bei den Kyborgs kann ich damit leben, aber was die sich bei den Kyborgs geleistet haben könnte man auch als "um den heißen Brei reden" bezeichnen.
Zur Spielstärke mag ich nicht viel sagen, ich finde die neuen Truppentypen sehr ausgeglichen und die Regeln sind sehr klar, einfach und eindeutig (bis auf die Tzeentch-Biker vielleicht). Die viel gescholtenen "normalen" CSM sind wohl die großen Verlierer des neuen Codex, da sie zwar durch ihre Ausrüstung (dank Pistole+NKW+Bolter+Granaten) sehr flexibel sind, aber deshalb auch nicht als Spezialisten eingesetzt werden können. Sowohl für Nahkampf als auch für den Fernkampf gibt es deutlich stärkere Einheiten und für flexible Allrounder sind sie dann vielleicht doch noch zu teuer. Ansonsten hat wohl jeder Truppentyp weiterhin seine Daseins-Berechtigung und das ist auch gut so, wir werden also meiner Meinung nach sehr viel buntere Armeen sehen als bisher.
Wie sieht es aus, was haltet ihr von dem neuen Codex - jetzt, da alle Gerüchte sich geklärt haben. Wobei ich sagen muss: Die ersten Gerüchte waren am Ende fast alle in irgendeiner Form noch da, unsere Informanten haben sehr gute Arbeit geleistet.
Ich würde diesen Codex aber als "Codex - Black Legion" veröffentlichen, da hauptsächlich auf den Truppen von Abaddon rumgeritten wird und Kulttruppen eher eine Nebenrolle kriegen. Allerdings finde ich diese (von vielen Fluffvergewatigung verschriene) neue Aufmachung gut erläutert und eingebaut.
Die großen Legionen sind eher Randerscheinungen geworden, die Thousand Sons, Word Bearers und World Eaters werden (Bei den Farbschematas) gar nicht mehr als Legionen genannt. Die Vermarktung, dass es spezielle chirurgische/dämonische Eingriffe braucht, um von einem Khorne-anbetenden Chaoskrieger zu einem Berserker zu werden ist zwar prinzipiell stimmig, aber doch sehr fragwürdig.
Neben dem Kult um die Black Legion gibts es noch die Korsaren von Huron Schwarzherz, die ebenfalls einen großen Teil des Codex belegen. Hier fehlt m.E. ein wenig Background.
Über die einzelnen Truppentypen wird viel geschrieben, bis auf den Text bei den Kyborgs kann ich damit leben, aber was die sich bei den Kyborgs geleistet haben könnte man auch als "um den heißen Brei reden" bezeichnen.
Zur Spielstärke mag ich nicht viel sagen, ich finde die neuen Truppentypen sehr ausgeglichen und die Regeln sind sehr klar, einfach und eindeutig (bis auf die Tzeentch-Biker vielleicht). Die viel gescholtenen "normalen" CSM sind wohl die großen Verlierer des neuen Codex, da sie zwar durch ihre Ausrüstung (dank Pistole+NKW+Bolter+Granaten) sehr flexibel sind, aber deshalb auch nicht als Spezialisten eingesetzt werden können. Sowohl für Nahkampf als auch für den Fernkampf gibt es deutlich stärkere Einheiten und für flexible Allrounder sind sie dann vielleicht doch noch zu teuer. Ansonsten hat wohl jeder Truppentyp weiterhin seine Daseins-Berechtigung und das ist auch gut so, wir werden also meiner Meinung nach sehr viel buntere Armeen sehen als bisher.
Wie sieht es aus, was haltet ihr von dem neuen Codex - jetzt, da alle Gerüchte sich geklärt haben. Wobei ich sagen muss: Die ersten Gerüchte waren am Ende fast alle in irgendeiner Form noch da, unsere Informanten haben sehr gute Arbeit geleistet.