Der neue Codex

@magni:

Aha... es geht doch gar nicht darum das man früher nur NM als STA aufstellen durfte, sondern das es auch NM-termis gab, NM-Raptoren/Biker und NM-Havocs.

Nichts davon mehr gibt es, ausser man behauptet Ini5 Termis mit Ikone und Kombi-waffen seien ein adequater Ersatz für furchtlose Kultermis mit Zugriff auf Schallwaffen. :blink:

Klar, im großen und ganzen dürfte es mehr gemischte Banden geben, als DG/EC/WE...Splittertruppen, aber zum einen bildet eine 40k Armee nur einen Teil einer Horde ab und zum anderen hat GW die Kulte lange gepflegt und herausgearbeitet. Ergo haben für viele Spieler reine Kultarmeen mehr Stil/Flair/Charakter/Themenstärke, als der Ikonen+Mal Mischmasch des aktuellen Machwerks.
 
Achso... die Termis... na gut, dann sinds halt 2 versch. Modelle.

Im übrigen ging es nicht darum alles bunt zu mischen, sondern mit den Ikonen auch etwas Abwechslung in die Armee zu bringen. Nebenbei gesagt spiele ich auch eine Kultlegion und mir ist es ziemlich gleich. Ich finde die Umsetzung im neuen Codex gelungen. Jetzt sind die Armeen doch etwas abwechslungsreicher, selbst wenn sich irgendwann die hier schon oft angesprochene Powergamerarmee hervorhebt.
 
Nachdem einige ein wenig vom Thema abgewichen sind (Landraider, Lash) sind wir wieder beim Hauptstreitpunkt: Die Armeeliste und der Background.

Allen, die an dieser Stelle meckern würde ich bitten, doch auch mal die 50 Seiten Hintergrund zu lesen und danach erst zu jammern, dass nix passt. Der neue Fluff weicht nämlich an vielen Stellen vom alten Fluff deutlich ab.

Appendixe/Kulte/Themenarmeen kann man problemlos mti dem neuen Codex aufstellen und auch spielen. Aber wie das immer schon so war und hoffentlich auch so bleiben wird - eine Appendixliste ist sehr eingeschränkt und sehr schwer zu spielen.
 
@Magni:
man kann sein Armeekonzept nicht mehr gescheit umsetzen, das stinkt den Leuten!
Wer keine liebgewonnen Chaos Armee hat kann das nicht verstehen (also schon ordentliche 3K+ punkte mit Gimmicks und co, aber das muss man nen grünschnabel erst mal sagen damit er das realiesiert.)

Camp mit Servo Armen , weck
Basilsk weck. (obwohl er nur eine schlechtere Geißel ist/war [verglich letzter codex Geißel])
Kyborgs nur noch als laufende LK zu gebrauchen MK Schwere Bolter weck. (Regeln nach den Modellen das ich nicht Lache)
4 U auswahlen weck... die sich ja eh als 3 U +Landraider+ Cybot(s) wiederfinden.

LIste kann man Fortsetzen. für andere Legionen. Es geht dabei nicht um 9/4 IW gut das sie weck sind aber so ne Gleichmacherei pfui.
 
Ich hoffe mit dem Grünschnabel meinst du nicht mich, denn da würde ich aus dem Lachen wohl nicht mehr herauskommen.

Aus deiner Aufzählung kann man schließen, dass du IW spielst. Nun, es wundert mich nicht, warum du so herumheulst. Die ganzen IW-Spieler fühlen sich jetzt alle total verarscht, aber im Grunde genommen geschieht es euch schon recht. Wer die ganzen Jahre über Powergaming betrieben hat, der kann auch solche angeblichen Tiefschläge einstecken.

Das ganze Herumgeheule über den neuen Codex geht mir sowas von dermaßen auf den Geist. Die einzigen Legionen, die es wirklich hart getroffen hat sind die AL, TS und EC weil Infiltration bis auf die Chosen komplett weg, Kultisten (von denen viele, die ich kenne immer um die 40 Stück gespielt haben) auch weg, Hexerzirkel, Rubric Termis, alles weg, Schallwaffen außer in Standardtrupps komplett weg... naja, der neue Codex ist jetzt halt einfach anders.

Wems also nicht gefällt, der soll auf eine andere Armee umsteigen, dann brauch er nicht mehr zu weinen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Magni @ 24.09.2007 - 18:41 ) [snapback]1081075[/snapback]</div>
Ich hoffe mit dem Grünschnabel meinst du nicht mich, denn da würde ich aus dem Lachen wohl nicht mehr herauskommen.

Aus deiner Aufzählung kann man schließen, dass du IW spielst. Nun, es wundert mich nicht, warum du so herumheulst. Die ganzen IW-Spieler fühlen sich jetzt alle total verarscht, aber im Grunde genommen geschieht es euch schon recht. Wer die ganzen Jahre über Powergaming betrieben hat, der kann auch solche angeblichen Tiefschläge einstecken.[/b]

Naj er hat ja gesagt das er dsa wegfallen von 9/4 listen gut findet, ich denke was die leute bemängeln ist das ich ne IW Armee aufbauen kann die jetzt wie jede Black Legion aussieht. Klar konnte man früher auch ne Black Legion nach IW Regeln aufbauen, aber diese hatte dann halt einige Vor und Nachteile. Und genau das hat den alten Legionen "tiefe" und "stil" gegeben. Das halt jetzt alles fehlt was die Armeen früher ausgemacht hat ist schade (heilige Zahlen, Hass untereinander) klar kann ich noch so aufstellen, aber da ich dadurch keine vorteile mehr erhalte schneide ich gegen "normal" aufgsetellte Armeen besser ab. Und gerade IW Spieler sitzen nn auf ihren Basilisken, ich finde es immer schlecht wenn GW Modelle streicht, sie abschwäche ja aber ganz streichen, net mein Fall
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aus deiner Aufzählung kann man schließen, dass du IW spielst. Nun, es wundert mich nicht, warum du so herumheulst. Die ganzen IW-Spieler fühlen sich jetzt alle total verarscht, aber im Grunde genommen geschieht es euch schon recht. Wer die ganzen Jahre über Powergaming betrieben hat, der kann auch solche angeblichen Tiefschläge einstecken.

Das ganze Herumgeheule über den neuen Codex geht mir sowas von dermaßen auf den Geist. Die einzigen Legionen, die es wirklich hart getroffen hat sind die AL, TS und EC weil Infiltration bis auf die Chosen komplett weg, Kultisten (von denen viele, die ich kenne immer um die 40 Stück gespielt haben) auch weg, Hexerzirkel, Rubric Termis, alles weg, Schallwaffen außer in Standardtrupps komplett weg... naja, der neue Codex ist jetzt halt einfach anders.

Wems also nicht gefällt, der soll auf eine andere Armee umsteigen, dann brauch er nicht mehr zu weinen.[/b]
wenn ich so ein gebumsülze höre wird mir schlecht, anderen unterstellen das sie rumheulen. aber es nicht mal schaffen deren meinung zu verstehen.

mir gefällt der neue codex nicht wirklich, ich finde ihn durchweg zu flach. wer sagt das die armeen jetzt abwechslungsreicher werden, dem lache ich nur ins gesicht. auf kurz oder lang wird es so wie immer und 1-2 varianten kristalisieren sich heraus und werden von der masse gespielt. da ist nichts von wegen mehr abwechslung.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Dark Eldar @ 24.09.2007 - 20:34 ) [snapback]1081193[/snapback]</div>
... auf kurz oder lang wird es so wie immer und 1-2 varianten kristalisieren sich heraus und werden von der masse gespielt. da ist nichts von wegenmehr abwechslung.[/b]

Also bleibt doch alles beim Alten, es wird sich nur die Gewichtung verscheiben, Fakt ist ... wer Fluff spielen will, kann immernoch Fluff spielen ... und ausserhalb von ´nem Turnier wird kaum einer sich gegen ne IW Armee mit Basi wehren. Wenn ich Kultisten drinn haben will frag ich meinen Gegner und nehm zur Not ´ne Einheit ausm Verräter-Codex. Und über kurz oder lang wird es bestimmt auch wieder WD Listen für die alten Legionen geben ... sie können ja nicht immer nur Werbung drucken ... ... ... hoff´ ich zumindest <_<
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Magni @ 24.09.2007 - 18:41 ) [snapback]1081075[/snapback]</div>
Aus deiner Aufzählung kann man schließen, dass du IW spielst. Nun, es wundert mich nicht, warum du so herumheulst. Die ganzen IW-Spieler fühlen sich jetzt alle total verarscht, aber im Grunde genommen geschieht es euch schon recht. Wer die ganzen Jahre über Powergaming betrieben hat, der kann auch solche angeblichen Tiefschläge einstecken.[/b]

Danke <_< dass du die Gelegenheit gleich mal nutzt um alle IW-Spieler über einen Kamm zu scheren. Was soll diese plumpe Verallgemeinerung? Nur weil die Bartspieler hat mehr Aufmerksamkeit erregt haben, heisst das noch lange nicht, das es auch "vernünftige" IW Spieler gibt.

Mir hat mal ein Turniergegener gesagt: "Deine IW sind bisher die freundlichsten, die mir unterkommen sind - aber ich zieh dir trotzdem einen Stylpunkt ab, weils IW sind" Das tat er allerdings mit einem fetten Grinsen und war nicht wirklich böse gemeint. Stellt aber deutlich dar, wie weit es gekommen ist und welchem Ruf wir den PGler zu verdanken haben.

Und was haben wir nun: CSM in Farben der IW, die 2 Us zuhause lassen müssen, wenn sie ein paar Kyborgs einsetzen wollen und den Basi gleich im Schrank lassen können. Übrigens, was die Waffenauswahl der Obis angeht, dass kann ich verschmerzen, obwohl ich gerne mal den HB mutieren lassen hab.
 
@Magni: Hast meien Standpunkt nicht verstanden die IW waren mein Beispiel, weiter oben wurden Noisis mit ihren soundwaffen schon erwähnt.
Es geht hier um viele Arbeitsstundne die in meien Armee geflossen sind vom € mal nicht zu schweigen. und da du sich so über IW äußerst legt mir nur nahe das du von entsprechenden Listen übel zugerichtet wurden bist und dich da her still und heimlich freust.
Der spruch "cry more geh ne andere armee spielen" zieht bei Leuten nicht die vor fast nem Jahrzehnt ihre ersten Chaos Space Marine trockengebürstet haben in Boltgun Metal!

@Jake McDeath: Es geht auch um Akredition von GW das die zu ihrem eigenem Hintergund stehen, es wird dort viel gesülzt über Reshersche in den alten Schriften doch dann werden wichtige Elemnte untern tisch gekehrt.
Liste nein Godwin spricht eindeutigt von 1 liste für alle, nix Legionslisten. :angry:

@Archon : mk waren mein Mittel gegen vernebelte Transporter und das übliche antigrav gedöhns.

Fakt ist beim "schnellen" 1,5Ker oder 2Ker hat meine Truppe an Persönlichkeit verlohren die Modelel sidn gleich gebliebn (bis auf die biker /zurückumbau)
aber das Spielerlebnis hat gelitten
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Hirnbrand @ 25.09.2007 - 00:59 ) [snapback]1081274[/snapback]</div>
@Jake McDeath: Es geht auch um Akredition von GW das die zu ihrem eigenem Hintergund stehen, es wird dort viel gesülzt über Reshersche in den alten Schriften doch dann werden wichtige Elemnte untern tisch gekehrt.
Liste nein Godwin spricht eindeutigt von 1 liste für alle, nix Legionslisten. :angry:[/b]

Naja, Du spielst auch schon ´ne Weile und wenn ich in den ganzen Jahren was gelernt habe:

Nicht ist so beständig wie der Wandel - die Tzeentch-Anbeter im Management in Kombination mit ihren aufstrebenden Champions aus der Kreativ-Abteilung passen sich den Hintergrund immer an wie es ihnen passt, schauen wir mal was in 1-2 Jahren noch steht - wenn die Spieler lange genug nölen - und sie nölen immer - wird es wieder geändert und die Chaosfraktion gehört nach SM und Imps zu den wichtigsten Kohlelieferanten und für Geld machen die alles 🙄


<div class='quotetop'>QUOTE(Hirnbrand @ 25.09.2007 - 00:59 ) [snapback]1081274[/snapback]</div>
Fakt ist beim "schnellen" 1,5Ker oder 2Ker hat meine Truppe an Persönlichkeit verlohren die Modelel sidn gleich gebliebn (bis auf die biker /zurückumbau)
aber das Spielerlebnis hat gelitten[/b]

Yep ... aber wie gesagt in privaten Spielen geht fast alles ...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Appendixe/Kulte/Themenarmeen kann man problemlos mti dem neuen Codex aufstellen und auch spielen. Aber wie das immer schon so war und hoffentlich auch so bleiben wird - eine Appendixliste ist sehr eingeschränkt und sehr schwer zu spielen.[/b]
Das stimmt doch gar nicht. Anstatt zB fluffiger Kultterminatoren kann man jetzt nur noch Standardterminatoren mit einer Ikone spielen. Allein daran sieht man schon, dass die neue Liste sich gegen die Spieler von Kulten richtet.
 
Hmm. Als "Nicht-Chaos Spieler aber trotzdem Codex-Besitzer" finde ich den aktuellen Codex eigentlich sehr gelungen.
Zuerst einmal ist er wesentlich übersichtlicher als der Alte.
Zum Zweiten scheint er mir zwar immer noch "Bart-Potential" zu haben aber eben nicht mehr so viel wie früher.
Statt IW's und Massen an Kyborg werden nun wohl vermehrt wieder Thoausand-Sons zu sehen sein.
Womöglich noch in schöner Eintracht mit Nurgle's Anhänger und zwei Punktenden Hexern oder DP's ( sofern der Hexer als punktend gilt, woran ich mich gerade nicht so erinnere. )

Was mir angenehm auffällt ist die Tatsache, daß irgendwie weniger Einheiten furchtlos sind.
Keine Ahnung, ob das an den Malen lag oder irgendwelche andere Gründe hatte, aber bei fast allen meinen Spielen gegen Chaos bisher hieß es immer : "die sind eh furchtlos", "die müssen nicht testen" ...
ob ich immer Pech hatte die falsche Einheit zu beschießen vermag ich jetzt im Nachhinein nicht mehr zu sagen.
Schön ist jedenfalls, daß viele Trupps nun eben nicht (mehr) furchtlos sind. Da macht der Moralwert auch wieder mehr Sinn..
nebenbei... wo steht eigentlich beim Chaos die Regel oder Ausrüstung, nach der sich ein Trupp auch unter 50% Sollstärke wieder sammeln kann ? Mir ist da gar nichts aufgefallen...

Wie das Chaos nun genau wird, kann ich erst nach den ersten Turnieren als Gegner sagen.
Ich wage mal zu behaupten, daß es wieder mehr Rhinos geben wird, mehr Thousand Sons, Vindis, 2 DP als HQ und einen Trupp Nurglebiker 😉
Grosse Dämonen und niedere Dämonen werden wohl eher auf den Folgecodex warten müssen.

Auf jeden Fall erscheint er mir ein wenig "ausgewogener" und nicht mehr so sehr nach "Über-Codex".
UCM's wie Abaddon, Lucius und Konsorten sind ja auf Turnieren Gott sei Dank nicht erwünscht..

gruß
Wolkenmann
 
@Jake McDeath:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also bleibt doch alles beim Alten, es wird sich nur die Gewichtung verscheiben, Fakt ist ... wer Fluff spielen will, kann immernoch Fluff spielen ... und ausserhalb von ´nem Turnier wird kaum einer sich gegen ne IW Armee mit Basi wehren. Wenn ich Kultisten drinn haben will frag ich meinen Gegner und nehm zur Not ´ne Einheit ausm Verräter-Codex. Und über kurz oder lang wird es bestimmt auch wieder WD Listen für die alten Legionen geben ... sie können ja nicht immer nur Werbung drucken ... ... ... hoff´ ich zumindest[/b]
ich empfinde die vielfallt im neuen codex als deutlich kleiner. ebenfalls empfinde ich die kluft zwischen fluff armeen und harten armeen als deutlich größer. die legionsbeschränkungen im alten codex waren sicher nicht immer das gelbe vom ei, aber sie haben doch mehr abwechslung in den codex gebracht. ob und wann sich da nochmal beim chaos was tun wird und ob der dämonencodex irgendwie mit dem chaos codex kompatibel ist, steht erstmal im den sternen. nach augenblicklichen stand sehe ich nur eine sache am neuen codex als positiv an, und das ist, das viele "überkombinationen" entfernt wurden.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Yep ... aber wie gesagt in privaten Spielen geht fast alles ...[/b]
diesen punkt empfind eich als schlechte ausrege, gute reglen zeigen sich nicht dadurch aus, das ich hausregeln brauche.
 
Versteh´mich nicht falsch ... ich habe fast immer reine Kultarmeen gespielt zuletzt WE und AL auf meinem letzten GT ausgeliehende NL ... die Vielfalt fehlt mir auf jeden Fall vor allem wie schon genannt die lieblosen Dämoneneinträge sind echt traurig, aber alles in allem kann ich fast alles darstellen, wenn auch über Umweg "Ikone" und wenn ich für mich was anderes haben will besprech´ ich das mit meinem Gegner und Sch§$% auf den Codex ... er ist kein Drama, er ist schön übersichtlich und einige der Höllencombos sind entfallen. Ein "guter" Codex geht für mich nach wie vor in Richtung SM oder Imps ... aber das scheint ja zumindest vorerst Geschichte zu sein.
 
Nun speziell "Imps" würde ich nicht unbedingt als Paradebeispiel für "gute Codizes" ansehen.
Auch dort gibt es aufgebauschte, fluffige Trupptypen die aber so schlecht sind, daß sie unspielbar sind.
Und ohne Sprungtruppen, Chaemolin oder Grenadiere wird wohl kaum jemand zum Turnier fahren,
Dazu kommt noch, daß nette kleine Panzer wie der Greif nie offiziell nachgereicht wurden.....

Nein... unter Turniergesichtspunkten ist der Codex Imp. sicher nicht mehr zeitgemäß, denn bei verstärktem Aufbauschen deckungsignorierender Waffen und Nahkampfmonstern hat man als klassische Stand and Shoot Armee mit 90+ Modellen Infantrie keine Chance wenn der Gegner erst hinten ist..

Edit..
PS: Fluffig im Sinne von 40K wäre ein ausufernde langsam vorrückende Imp-Armee mit Unmengen Infantrie schon.
Aber spielerisch ist sie einfach nichts, in dieser Form...
 
Turnierqualitäten sind für mich bei einem Codex auch nur sekundär 🙄 Ich will rumspielen können und mit "gut" meinte ich auch nur die Möglichkeiten sich eine EIGENE Imperiale Armee zu basteln, was auch Nahkampfimps zum Punktepreis eines SM einschliesst :lol:

Um die Tuniertauglichkeit des neuen CSM-Codex mach ich mir keine Sorgen, da gibt es genügend Jungz die wieder das Letzte in allen Belangen aus dem Codex kitzeln werden - für ´ne knackige Armee auf BL-Basis wirds grad noch reichen :guns:

Immerhin kann ich jetzt auch mit meine WEs ´ne Ausbruchsmisson spielen ohne nach dem Vernichten der einen Seite umzudrehen und über den Tisch erneut anzugreifen ... achja, wenn wir schon beim Jammern sind ... ich hab noch immer Nagelfeilen und zusätzliche spitze Dingers an meinen Bikes ... wo ist meine Gratis-Bonus-Space-Marine-Biker-Ärger-Dich-Attacke geblieben
 
Bei Bikern gibts als Ersatz 2NKW die du auch noch benutzen darfst 😉
ist nur leider "gleichziehen" und nicht SM Überholen..

Ich muss sagen so ziemlich jede Kultarmee die auch Fluffig war kann ich wieder finden.
Ok, ohne AL, die hats böse erwischt.
Aber mal ehrlich: DG,TS,EC,WE,BL,NL,WB... passt alles. Nur wird man eben nicht mehr dazu gezwungen sie so einzusetzen sondern KANN das machen.. und wenn der General nun mal gerade ein bissle anders im Kopf ist geht das auch (ich sage nur : DG / TS und Sturmtruppen)
Die Boni..... sry, aber an denen solls ja wirklich nicht gelegen haben (taktisch war es zB für meine TS Zweitarmee ein NACHTEIL die Heilige Zahl bei Dämonen zu haben... denn so schnell kam ich sowieso nicht zum gegner. Psychologisch mögen die gewirkt haben.. aber warum schreibt ihr nicht per Hand in den Codex " wer die Legion xy mit Heiligen Zahlen spielt bekommt einen Keks " ? Ist doch letztendlich auch das selbe.. 😛 😉 *)

Dass jeder seine Armee umstellen muss und es nicht mehr so geht wie vorher:
sorry aber die WIRKLICH "alten Säcke" lachen euch dafür nur aus.
JEDER hat X Einheiten / Modelle die er nicht mehr einsetzen kann weil es die Regeln nicht hergeben und bei JEDEM neuen Codex muss man sich darauf einrichten.
Seht es doch als Herausforderung anstatt euch zu beschweren. Bis auf den Basi der nun mal spielerisch stark deplaziert war - egal wie sehr so ein Modell zu den IW passen würde - werde ich nur die Kultisten vermissen (müssen).

Und als IW Spieler der sich immer geschämt hat dafür was mit seinen Regeln für ein Unfug möglich war kann ich nur sagen: RICHTIG SO!
Und zwar nicht nur zum Entfernen der vollkommen unrealistischen "ich kann nur ballern" Armeen
(jaaa... viele schwere Waffen... aber es sind MARINES verdammt... die haben trotzdem noch normale Truppen. Und wenn sie eine taktische Streitmacht in ein Gebiet schicken wird sie wohl auch taktisch aufgebaut sein, oder ? Nur eben mit einer Vorliebe für alles was schön WUMS macht...
Ich finde zB dass IWs sich sehr gut als MOTORISIERTE Infanterie darstellen lassen und spiele sie auch gerne so)
sondern auch dazu die Spieler zu ZWINGEN eine gewisse Sonderwaffen/Modelle Relation einzuhalten.
Ich meine schaut euch doch mal die alten Listen an....
Alles was schön nach Themenarmee aussah (und nicht nur so getan hat) ist doch absolut untergegangen.
Gerade bei EC Spielern verstehe ich es zB wirklich nicht :
Die Schallwaffen waren doch in 9/10 Fällen schlechter/teurer als wenn man sie nicht genommen hat. Jetzt sind die Modelle immernoch genau so großartig wie vorher.... nur schadet es einem nicht mehr sie einzusetzen !

ich bin mit der Richtung glücklich (auch wenn der Heidenspaß beim Rüßtkammerstöbern natürlich jetzt verloren ist), ob es auch fair ist / wird und ob es ausgeglichener ist als vorher das wissen wir ALLE erst in ein paar Monaten.

so far
Koala


* an dieser Stelle ist zynischer Humor verborgen, keinerlei persönliche Angriffe sind intendiert