Der neue Eldarcodex

ElPresidente

Erwählter
01. Juni 2003
598
0
8.546
43
So,
ich habe mir heute heute den Armeedeal plus Codex gekauft und musste feststellen, dass ich mal wieder von einem GW-Produkt enttäuscht wurde.
Das was als estes auffiel ist, der Codex hat keine "Seele". Keine Kurzgeschichten, kein richtiger Huntergrrund wie im alten (der ganz alte) Codex, sondern nur ein paar Seiten mit Fünfzeilern.
Dann wären da noch diverse Rechtschreibfehler und Schlimmeres.
Irgendwie hielt man es wohl nicht nicht für nötig eine Referenzseite (oder auch zwei) mit ALLEN Waffen, Ausrüstungsgegenständen, Sprüchen und Exarchenfähigkeiten zu machen.
Dann wären da Fehler wie zum Beispiel Maugan Ra, der mit einer Todesklinge ausgerüstet.
Gut, da fragt man sich halt, was einen Todesklinge ist und wird auf Seite 23 verwiesen (auf der ein paar gemalte Feuerwaffen zu sehen sind). Erst später findet man dann bei den BANSHEES die Antwort auf seine Frage.
Dann wäre da noch die Sache, dass die Eldar scheinbar keine Ausrüstungskammer mehr besitzen und das Autarchen keine Exarchenfähigkeiten haben können, obwohl sie ja jeden Pfad durchlaufen haben.

Insgesamt macht alles einen sehr halbherzigen Eindruch. Wirklich schade, ich habe mich so auf die neuen Eldar gefreut...
 
Irgendwie verstehe ich dich nicht!
Kein Hintergrund? Hast du den 2nd Edition Codex mal gelesen?
Der Hintergrund ist fast 1:1 übernommen.
Keine Rüstkammer? Wofür auch? Steht halt bei allem direkt dabei.
Der Autarch kann keine Exarchenfähigkeiten bekommen? Nicht schon wieder diese Diskussion! Warum sollte er? Er war nie Exarch -> Keine EXARCHENfähigkeiten!
Rechtschreibfehler? Ich zitiere da mal den WD: Sobald es ein Regelbuch, einen Codex oder ein Armeebuch von uns gibt ohne Rechtschreibfehler geht die Welt unter!!
Und wo gab es jemals eine Referenzseite mit allen dingen? nirgends! Deswegen steht dabei: Um diesen Codex nutzen zu können benötigen sie das Warhammer 40000 Regelbuch!
Ich finde den Codex richtig cool und auch die richtige Richtung für weitere Publikationen von denen!
 
@The Hive:
vielen dank für den Trost (das meine ich ernst)
ich hab den neuen codex auch schon bestellt und ich war entsetzt als ich die wertung von
ElPresidente gelesen habe. Ich habe mit Eldar angefangen das Hobby zu spielen, und ich wollte nach
2 Jahren Imps einen "Neuanfang" versuchen.Gut das es noch Leute gibt die nicht alles schlecht machen.
Thx The Hive!!!
Grüße
Jan
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und wo gab es jemals eine Referenzseite mit allen dingen? nirgends![/b]

Nur weil es sowas bisher nicht gegeben hat, heißt das lange nicht, dass es sowas nicht geben sollte! Es nervt einfach ständig zwischen den Seiten hin und her zu blättern.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kein Hintergrund? Hast du den 2nd Edition Codex mal gelesen?[/b]

Ich besitze den besagten Codex und der Hintergrund dort ist um EINIGES länger UND er enthält noch Storys, die ein wenig Flair für die Armee aufkommen lassen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Rechtschreibfehler? Ich zitiere da mal den WD: Sobald es ein Regelbuch, einen Codex oder ein Armeebuch von uns gibt ohne Rechtschreibfehler geht die Welt unter!![/b]

Tja, schön für Dich! Nur weil die Redaktion ihre Unzulänglichkeit und Inkompetenz mit einem "lustigen" Satz entschuldigt, heißt das noch lange nicht, dass es so auch gut ist.
Genauso wenig würde ich einen Fernsehgerät gutheißen, bei dem noch eine Hälfte des Bildschirms funktioniert (auch wenn dies ein wenig dramatisiert ist)...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(ElPresidente @ 21.10.2006 - 15:38 ) [snapback]907696[/snapback]</div>
Ich besitze den besagten Codex und der Hintergrund dort ist um EINIGES länger UND er enthält noch Storys, die ein wenig Flair für die Armee aufkommen lassen.
[/b]
Naja, aber du stellst das fast so dar, als ob da gar nichts an Hintergrund drinsteht, und das ist schlicht falsch.

Denn es ist sicher sehr viel mehr als nur <div class='quotetop'>ZITAT</div>
Keine Kurzgeschichten, kein richtiger Huntergrrund wie im alten (der ganz alte) Codex, sondern nur ein paar Seiten mit Fünfzeilern.[/b]

Sicher, im Codex der zweiten Edition war mehr, aber dennoch ist in diesem Buch sehr viel Material drin, wesentlich mehr als im Vorgänger, also bitte nicht übertreiben. 😉

Edit: Ich habs mal grob zusammengezählt, wenn man die Truppentyp Beschreibungen und die Texte zu den besonderen Charakteren dazunimmt, sind es über 30 Seiten Material, also mehr als ein drittel des Buches. 😉
 
Das mit dem Hintergrund: Was willste denn noch alles wissen! Mehr geht immer! Aber das alles zu einem vernünftigen Preis geht nun mal nicht! Wären jetzt noch 30 Seiten Geschichten und Hintergrund drin und das Teil würde 30 Euro kosten würde sich auch jeder beschweren und sagen, dass für Hintergrundbücher und Geschichten heutzutage die Black Library zuständig ist. Ich finde jeder Anfänger lernt das Volk mit dem vorhandenen Hintergrund gut kennen und die Kenner haben auch die ein oder anderen Neuheit darin entdeckt.

Zur Referenzseite:
Wenn etwas nie da war, warum nennst du es dann als negativen Grund im Eldar Codex. Dann ist das ein negativpunkt für alle GW-Publikationen.
Ausserdem gibt es ja schließlich genau dafür Kopierer um dir die Referenzen aus dem Codex und dem 40k Rulebook zu kopieren. Oder aber vielleicht eine Neuauflage der Rüstkammer.

Und die Rechtschreibfehler:
Auch das ist nichts neues. Das wollte ich als einziges damit ausdrücken. Nicht das es mich nicht stört, aber damit war zu rechnen.

Das einzig wirklich negative an diesem Codex ist nur, dass die Sonderregel der Asuryans Jäger falsch übersetzt wurde. Das ist unschön! Aber ansonsten ist der Codex in einem neuen Design, was ich nett finde und spielerisch schön ausbalanciert, so dass alle Truppentypen wieder interessant werden und man in der Armeeaufstellung nicht immer auf das 0815 Thema zurückgreifen muss.
 
ich hab mir den neuen kodex incl. armeedeal auch gekauft, und bin recht egeistert von ihm (also dem kodex).
was den hintergrund und die beschreibung der einzelnen figuren angeht ist er echt genial und für einen kodex mehr als ausreichend. für mehr wissen gibt es ja immerhin die black library (der verlag ist gemeint, nicht das dingens im netzt der tausend tore 😉 ).
was ich allerdings etwas dürftig empfinde, sind die farbseiten, die hätten schon etwas umfangreicher ausfallen können. z.b. ein paar mehr farbvariationen oder wie in anderen kodizes ein oder zwei seiten vom gd-beiträgen oder einen schaukasten mit herausragenden figuren.
doch im grossen und ganzen ist er sehr gelungen.
das wars von meiner seite.
mfg erik
 
Hallo!
Da ich auch zu den Menschen gehöre, die sich das neue Armeeset gekauft haben inklusive Codex , kann ich nur sagen dass, der Codex wohl einer der besten ist die GW rausgebracht hat. Endlich ist der Codex mal übersichtlich und beinhaltet auch genug Fluff. Die Einheiten sind alle durchweg nützlich und man kann sich kaum entscheiden was man als nächstes ausprobieren will. Ich habe gestern mein erstes 1750 Pkt Spiel gehabt und muss sagen , dass die Eldar sich nach neuen Codex irgendwie "schöner" spielen lassen. Durch die Dire Avenger hat man ne ordentliche Einheit die vom Punkteverhältnis top ist und auch genug dakka macht. Endlich kommt man weg von den ewigen Gardisten und Steka Trupps. Als Fazit kann ich nur sagen : Beide Daumen nach oben!!!
 
Hmm...ich muss sagen ich finde den Codex auf augenhöhe mit dem ganz alten (2.Ed)- ehrlich find ihn super. Die fehlenden Zusammenfassungen und diverse rechtschreib und auch formulierungsfehler ("...Skorpionexarch kann sein kettenschwert -er hat leider keins- gegen xy austauschen" etc) sind kagge, aber standard bei gw publikationen...insgesamt: GELUNGEN
Grüße, Drake
 
Kann die Meinung des Erstellers in keinster Weise teilen.
Der neue Eldar Codex ist (bis auf eine Ausnahme in der Armeeliste) mMn ein absolut geniales Stück geworden.
Der Aufbau weicht zwar vom üblichen Schema ab, ab hey, es sind Eldar. ^^

Die Liste ist sehr gut geworden, viele ältere gute Artworks sind drin, ebenso sind neue zu finden. Fluff ist aktuell und ausreichend vorhanden.

Ich kann mich nicht daran erinnern wann ich das letzte mal so von einem Codex begeistert war (vom DJ war ich das auch, aber da kam vom spielerischen her leider schnell die Ernüchterung!)

Meiner Meinung nach beide Daumen hoch und als Note eine 1- (wegen oben genannter Ausnahme, die mich sehr stört)