Der neue Eldarcodex

Also ich hab heute auch meinen Armeedeal mit Buch bekommen.

Ich muss gestehen, auf den ersten Blick war ich auch recht enttäuscht vom Codex. Gut, ist meine erste Eldararmee und den alten Codex kenn ich nur vom drübergucken, aber mir fehlt auch ganz klar ne Seite mit Ausrüstungsgegenständen und den Exarchenfähigkeiten (soweit ich das richtig sehe war das System im alten Codex was individueller). Und Fahrzeugausrüstung gibts ja auch nicht mehr viel.
Aber nungut, man kann schon ne eigene Note reinbringen, auch wenn ich an sich gern an meinen CHaraktermodellen mit Ausrüstung rumbastel.

Was ich sehr schade finde, ist, dass nicht wenigstens ein Baukastensystem für die Weltenschiffe drin ist (so wie das System für Space Marine Orden) ... denn ich hab Gedacht, GW würde sich da etwas an den Marines orientieren, und man hätte so die Möglichkeit, die Armee etwas individueller zu gestalten.

Aber nungut, das Buch ist in jedem Fall schön aufgemacht, der Hintergrund ist zwar nur mäßig spannend und ne Kurzgeschichte hätte dem ganzen sicher Leben eingehaucht, aber unterm Strich gefällts mir schon.

ABER : Ich finde es echt nicht gut, dass GW in den neuen Publikationen keine Bemalanleitungen und Farbschemata mehr erklärt (ist im neuen Codex Orks ebenfalls so) ... wahrscheinlich um mehr Malworkshop Kompendien zu verkaufen ... find ich aber schon nicht nett, dass ist doch wohl das mindeste bei so einem Spiel ... aber gut, ich geh jetzt Eldar basteln ^^
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was ich sehr schade finde, ist, dass nicht wenigstens ein Baukastensystem für die Weltenschiffe drin ist [/b]

man kann mit dem neuen codex so viel anstellen, dass ich mich frag, was denn das baukastensystem zusätzlich bringen könnte. :huh:

bei den alten weltenschiffe wurden doch eher die sonderregeln ausgenutzt und die auswahlen waren doch recht gleich (zB eigentlich immer skorpione, viele vypern etc.).
 
ich habe mir auch die armee-box gekauft und ich weiß nicht wie ich mit dem neuen codex umgehen soll

ich spiele "leidenschaftlich" nen klingensturm, aber ich finde im neuen dex keinerlei regeln so wie im alten weltenschiffcodex zum biel tan. das einzige was ich finde, ist, das ich beim klingensturm viele aspektkrieger einsetzten muß. kein gefolge vom jungen könig mehr kein gar nix, wo irgendwas schwarz auf weiß steht.

soviel dazu. ansonsten kann ich nur sagen, das GW ne gute arbeit abgeliefert hat
 
Das Gefolge des jungen Königs war ja auch Mist und hat eh nie einer eingesetzt, somit kein wirklicher Verlust.
Ansonsten kann man als Standard doch Asyriansjäger einsetzen, sind doch auch Aspektkrieger. Dann hat man noch die Elite, Sturm und Unterstützungsauswahlen frei für weitere Aspektkrieger. Also ich sehe da nun wirklich kein Problem.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 23.10.2006 - 11:10 ) [snapback]908648[/snapback]</div>
Das Gefolge des jungen Königs war ja auch Mist und hat eh nie einer eingesetzt, somit kein wirklicher Verlust.
Ansonsten kann man als Standard doch Asyriansjäger einsetzen, sind doch auch Aspektkrieger. Dann hat man noch die Elite, Sturm und Unterstützungsauswahlen frei für weitere Aspektkrieger. Also ich sehe da nun wirklich kein Problem.
[/b]
Genau. Dann noch einen Autarchen als passenden Kriegeranführer oder/und den dicken und schon ist man fast beim alten. 😎
 
also, meine armee listen sahen eigentlich bis jetzt immer so aus, damit man versteht was ich meine:

HQ I: avatar+gefolge des jungen königs

HQ II: Runenprophet mit lesern

Standart I: Skorpione im serpent

Standart II: Banshees im serpent

Standart III: Schawrze khaindar

Standart IV: Feuerdrachen im serpent

Standart V: Schawrze khaindar

Standart VI: Warpspinnen

Elite I: Ranger

Elite II: Vypern

Elite III: Vypern

Unterstützung I: Phantomlord

Unterstützung II: Phantomlord

Unterstützung III: Kampfläufer

die armee funktioniert sehr gut gegen Dark Angels und gegen Iron Warriors (sind meine hauptgegner)

den Saim-Ham spielern wird es denke ich mal genauso gehen
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich spiele "leidenschaftlich" nen klingensturm, aber ich finde im neuen dex keinerlei regeln so wie im alten weltenschiffcodex zum biel tan. das einzige was ich finde, ist, das ich beim klingensturm viele aspektkrieger einsetzten muß. kein gefolge vom jungen könig mehr kein gar nix, wo irgendwas schwarz auf weiß steht. [/b]

ich würde mich über die neue freiheit freuen, die GW einen da gegeben hat.
(das gefolge des jungen königs ist nicht wirklich ein verlust.)
IMO kann man GW auch nicht vorwerfen, dass zuwenig aspektkrieger in einen AOP passen. 😀

die alten listen sind nun vielleicht nicht mehr 100%ig nachbastelbar, aber die übergänge zwischen den weltenschiffen sind nun fließender (was ich sehr begrüße).
 
Ich find das auch besser dass die Weltenschiffarmeelisten in der Form weg sind. So wie es jetzt ist, macht es mMn viel mehr sinn, und diese doch wirklich sehr seltsamen (und damit mein ich bärtigen) Listen sind weg, von wegen:
6 Vypern + Jetbikerat und dem einen oder anderen Falcon
6 Skorpionkriegertrupps + Jetbikerat und dem einen oder anderen Falcon (die Skorpionkrieger gegen Banshees ersetzt, wenn es mal gegen MEQ geht)
Riesiger Rat der Seher + ein paar Schwarze Gardisten mit Steka oder Lala
Die Rangertabelle muss ja nicht weiter kommentiert werden. 🙄

Und naja, von Iyandenlisten hab ich doch bislang nur sehr selten gehört.

Aber ich fand doch solche Vyperstrotzenden Listen vom Stil her etwas danebengegriffen, ebenso wie die mit einem Kriegeraspekt voll gestopfte Standardkategorie.

Ich denke wenn man als Biel Tan spieler eher dazu angehalten ist aud Asuryans Jäger zu setzen, und als Saim-Hann spieler auf Jetbikes dann passt das auch hintergrundtechnisch mehr, weil das eigentlich immer die häufiger verfügbaren Truppen sind
 
Wenn man nun Sam Hain spielen will, hat man ja zum Glück billige Jetbikes als Standardauswahlen und kann Sturm sowie Unterstützung mit Antigravfahrzeugen vollknallen. Als Elite kann man auf 3 x Aspekte + Serpent zurückgreifen. Somit ist auch Sam Hain weiterhin problemlos spielbar.

Generell ist die neue Eldarcodex wirklich so flexibel aufgebaut, dass sich jedes Weltenschiff relativ problemlos aufstellen lässt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 23.10.2006 - 23:59 ) [snapback]909170[/snapback]</div>
Ich habe soeben gehört, dass der Avatar nicht 0-1 ist? Stimmt das?
[/b]

Wenn dem wirklich so ist, muss es aber garantiert ein Druckfehler sein! Verdammt, ich will endlich den Kodex...

Edit: Ok, Vovin war schneller und hat es schon klargestellt. 😉