Der neue Eldarcodex

Ich hab heute gerade meinen Eldar Codex bekommen. Und neben der Tatsache, dass mein Kristallsänger ohne Kopf geliefert wurde, gibt es doch was was ich am Codex zu bemängeln habe.

Über den Hintergrundteil kann man sich wirklich nicht beschweren, aber das Armeelistenlayout halte ich doch für ziemlich umständlich. Dieses "Hier die Regeln und da die Punktkosten Prinzip hat mich schon bei den ganzen Warhammer-Armeebüchern gestört. Es dauert so viel länger bis man sich in den Codex eingelesen hat. Man muss erstmal sehen, was kann diese und jene Einheit. Dann muss man irgendwoanders hinblättern um zu sehen, welche optionen die Einheit hat und wieviel die Modellkosten und die Kosten für die optionen betragen. Und dann muss man nochmal zurückblättern um nochmal zu sehen, was die ganzen spezifischen optionen bringen, die man sich nicht auswendig merken konnte. 🤔 als wäre das umherblättern zwischen armeeliste und ausrüstungsliste nicht genug.
Ich hatte eigentlich gehofft, dass das aus den Armeebüchern bei WHF entfernt wird, und nicht bei den Codizes bei W40k auchnoch eingeführt wird.
 
@Aunaketh: Ja, das ist echt etwas stören, aber du kannst dir ja mit Bleistift die Punktkosten danebenschreiben, werd ich auch so machen. 🙂

Ich hatte den Codex letztens in meinen zittrigen Händen, es ist für so gewesen als hätte Gott zu mir gesprochen... Die Regeln sind absolut geil geworden, das einzige, was mich echt stört: Wo krieg ich Sternenkanonen her? Wie soll ich die jetzt noch irgendwo unterbringen? Höchstens am Falcon wie ich finde. LaLas sind leider auch schrecklich teuer geworden, 45p am Serpent, dafür kann ich ja nen Kampfläufer mit 2 ShuKas und Seelensteinen hinstellen. Das macht Feuerdrachen natürlich umso unverzichtbarer.

Der Fluff ist klasse, ich konnte mir nicht alles durchlesen, aber es müsste in etwa alles aus dem Codex 2. Edition stammen, oder? Den Farbteil find ich auch nicht so besonders, ansonsten ist der Codex einfach spitze.
 
Ich finde den neuen Eldar Codex nach kurzer Eingewöhnungsphase echt gut.
Wenn man sich eingelesen hat, weiß man eh was die einzelnen Sachen alles können und bringen deswegen
muss man nicht allzu viel hin und herblättern.

Auch die allgemeinen Regeln gefallen mir. ABer eins muss ich echt mal sagen.
Da es viele sehr gute Einheiten gibt, ist es jetzt sehr leicht möglich Powerarmeen zu spielen.
 
also ich als absoluter hasser der eldar(auch wenn ich dark eldar habe 😛 ) muss sagen, dass der codex ordetlich geworden is, zumindest was die armeeliste aus sicht des gegners betriffft^^

sie sind nich schlecht geworden aber diverse undinger wie´der wirbelwind oder andere geschichten sid nicht mehr, und der rest hat ne anemessene punktzahl für seine fähigkeiten....


was den fluff betrifft, keine ahnung, hab ich nich gelesen, das einzige was am codex an sich zu bemängeln is, is dass das layout der armeeliste meiner meinung absoluter dünnschiss is...
das is einfach mal nur unübersichtlich.....



greetz
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Seren @ 27.10.2006 - 20:41 ) [snapback]911567[/snapback]</div>
Echt 😵
Welche EInheit hat den denn?
Muss ich irgendwie überlesen haben 🤔
[/b]

Also ich glaube der Kriegsfalkenexarch hat den nach wie vor wurde mir so gesagt.
Aber mindestens Baharroth sollte den haben. Ich hab den Codex leuider noch nicht aber mir wurde das so gesagt 🤔
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Blacknova @ 27.10.2006 - 20:48 ) [snapback]911573[/snapback]</div>
Also ich glaube der Kriegsfalkenexarch hat den nach wie vor wurde mir so gesagt.
Aber mindestens Baharroth sollte den haben. Ich hab den Codex leuider noch nicht aber mir wurde das so gesagt 🤔
[/b]
Weder der normale Kriegsfalkenexarch noch Baharroth haben den Wirbelsturm.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Blacknova @ 27.10.2006 - 21:26 ) [snapback]911587[/snapback]</div>
OK hat er was als Ausgleich bekommen?
Sry übrigens für die Falschaussage.
[/b]
als ausgleich hat er zwei brandneue fähigkeiten die ihn zu dem machen was er sein sollte. Einmal die fähigkeit alle fahrzeuge immer auf 4+ oder besser zu treffen (mit der der Trupp jetzt problemlos Impulsminen an antigravfahrzeugen abringen ann) und eben die fähigkeit vom schlachtfeld abzuheben und in der nächsten runde nach schocktruppen regeln zurückzukommen, und damit auch den falkengranatwerfer neu einzusetzen.
Sprungangriff und Wirbelsturm haben nie wirklich gepasst, Kriegsfalken sind schließlich eigentlich keine nahkämpfer (ma abgeseh von nahkämpfen gegen fahrzeuge um impulsminen anzubringen)
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Aunaketh @ 27.10.2006 - 22:00 ) [snapback]911603[/snapback]</div>
als ausgleich hat er zwei brandneue fähigkeiten die ihn zu dem machen was er sein sollte. Einmal die fähigkeit alle fahrzeuge immer auf 4+ oder besser zu treffen (mit der der Trupp jetzt problemlos Impulsminen an antigravfahrzeugen abringen ann) und eben die fähigkeit vom schlachtfeld abzuheben und in der nächsten runde nach schocktruppen regeln zurückzukommen, und damit auch den falkengranatwerfer neu einzusetzen.
Sprungangriff und Wirbelsturm haben nie wirklich gepasst, Kriegsfalken sind schließlich eigentlich keine nahkämpfer (ma abgeseh von nahkämpfen gegen fahrzeuge um impulsminen anzubringen)
[/b]


Gut das hat ja der Kriegsfalkenexarch auch. Haben die Phönixkönige eigentlich noch Fähigkeiten, die die Exarchen ihrer Jeweiligen Aspekte nicht besitzen? Wäre ja nicht sooo abwegig.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Blacknova @ 28.10.2006 - 02:19 ) [snapback]911662[/snapback]</div>
Gut das hat ja der Kriegsfalkenexarch auch. Haben die Phönixkönige eigentlich noch Fähigkeiten, die die Exarchen ihrer Jeweiligen Aspekte nicht besitzen? Wäre ja nicht sooo abwegig.
[/b]
Ja, jeder Phönixkönig hat eine zusätzliche fähigkeit die über die exarchenfähigkeit seines Aspektes hinausgehen.
Asurmen hat einen 4+ ReW, Jain Zar hat "Rasender Angriff", Baharroth hat "Zurückfallen" (übertragbar), Karandras hat "Deckung Nutzen" (übertragbar), Fuegan hat "Verletzung ignorieren" und Maugan Ra hat "Scharfe Sinne".
Übertragbar heißt dass der Phönixkönig die fähigkeit auf eine angeschlossene einheit des gleichen aspektes überträgt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Aunaketh @ 28.10.2006 - 03:36 ) [snapback]911670[/snapback]</div>
Ja, jeder Phönixkönig hat eine zusätzliche fähigkeit die über die exarchenfähigkeit seines Aspektes hinausgehen.
Asurmen hat einen 4+ ReW, Jain Zar hat "Rasender Angriff", Baharroth hat "Zurückfallen" (übertragbar), Karandras hat "Deckung Nutzen" (übertragbar), Fuegan hat "Verletzung ignorieren" und Maugan Ra hat "Scharfe Sinne".
Übertragbar heißt dass der Phönixkönig die fähigkeit auf eine angeschlossene einheit des gleichen aspektes überträgt.
[/b]

Das so unfair. Ich als DJ habe grad mal 2 Charaktermodelle, die sich auch irgendwie nahezu kaum von den Modellen aus der HQ Sektion unterscheiden 🙁
 
<div class='quotetop'>ZITAT(fortune @ 28.10.2006 - 12:41 ) [snapback]911770[/snapback]</div>
Das so unfair. Ich als DJ habe grad mal 2 Charaktermodelle, die sich auch irgendwie nahezu kaum von den Modellen aus der HQ Sektion unterscheiden 🙁
[/b]
Dafür hast du Grey Knights ^^



Kann irgend jemand mal die Übersetzungsfehler im Deutschen Codex aufzählen?
Ich hab schon das mit dem Shurikensturm gehört aber was gibt es noch alles?