"Quellen": kann ich keine direkt benennen. Ich habe vor einigen Jahren im Rahmen eines Seminars für Medizingfeschichte einfach mal ne Hausarbeit über AIDS-Denialists, also die "Abweichler" geschrieben, die Argumentation erfolgte jetzt (abgesehen vom wikilink) weitgehend aus dem Kopf, die Zahlen zu den aktuellen AIDStoten kommen auch aus wiki. Die meisten Argumente waren zwar wirklich obskur und einige Vertreter nett formuliert sehr esotherisch angehaucht, aber es gab auch welche die ich für durchaus stichhaltig halte.
Die verschiedenen Definitionen sind so ein Punkt gewesen: zwar muss man nicht die verschwörungstheoretische Linie teilen und AIDS zur "Erfindung der Pharmaindustrie" deklarieren, aber es hat schon ein Geschmäckle wenn hier andere Definitionen gelten wie dort. Und auch die WHO Praxis ist gelinde gesagt so präzise wie Kaffeesatz lesen.
Auch "AIDS als Massenseuche" wie es in den 80ern in Europa erwartet wurde, wurde damals schon einigen "Irren" in frage gestellt, und ist ja bekanntlich auch ausgeblieben.
Was mir (natürlich 😀) dabei aufgefallen ist, das auch bei dem Thema political correctness teilweise einer nüchternen Betrachtung im Wege stand: denn AIDS ist/war eben stark an bestimmte Risikogruppen gekoppelt, und wer dann mal was über die Drogen- und Sexualpraktiken der Schwulen in den 80ern gelesen, der weiss wie das "boomen" konnte. Die ganzen Aufklärungskampagnen halte ich daher auch für verfehlt, einfach weil der Normalo-Spießbürger damit nicht wirklich in Berührung kommt.
Und dafür ganzen Generationen den Spaß am Sex durch fiese Gummitüten zu vermiesen (obwohl die Rentenkassen leer sind 😉) war ja schon richtig fies 😀 😀 😀
Die verschiedenen Definitionen sind so ein Punkt gewesen: zwar muss man nicht die verschwörungstheoretische Linie teilen und AIDS zur "Erfindung der Pharmaindustrie" deklarieren, aber es hat schon ein Geschmäckle wenn hier andere Definitionen gelten wie dort. Und auch die WHO Praxis ist gelinde gesagt so präzise wie Kaffeesatz lesen.
Auch "AIDS als Massenseuche" wie es in den 80ern in Europa erwartet wurde, wurde damals schon einigen "Irren" in frage gestellt, und ist ja bekanntlich auch ausgeblieben.
Was mir (natürlich 😀) dabei aufgefallen ist, das auch bei dem Thema political correctness teilweise einer nüchternen Betrachtung im Wege stand: denn AIDS ist/war eben stark an bestimmte Risikogruppen gekoppelt, und wer dann mal was über die Drogen- und Sexualpraktiken der Schwulen in den 80ern gelesen, der weiss wie das "boomen" konnte. Die ganzen Aufklärungskampagnen halte ich daher auch für verfehlt, einfach weil der Normalo-Spießbürger damit nicht wirklich in Berührung kommt.
Und dafür ganzen Generationen den Spaß am Sex durch fiese Gummitüten zu vermiesen (obwohl die Rentenkassen leer sind 😉) war ja schon richtig fies 😀 😀 😀