8. Edition Der Teufel steckt im Detail - Häufig übersehene Regeln

Themen über die 8. Edition von Warhammer 40.000
Also nein, du siehst das leider (glaubt mir, ich bin da bei euch, aber die Regeln geben das nicht her) falsch.

Naja wenn man akzeptiert dass eine Gruppe den normalen singular benutzt ist alles okay. Alles andere ist schon wirklich mehr als nur noch eine Regeldehnung.
Bei einer mathematischen Gruppe ordnen zwei Elemente der Menge doch ein drittes Element derselben Menge zu. Also solltest du die Modelle zumindest auch zu dritt aufstellen, doer sehe ich das falsch? 😉

Naja die Textstelle ist ja denkar kurz, aber es heißt: "must finish as a group, with every model in 2" etc. "
Das Komma impliziert zwei Bedingungen: ersten sie müssen eine Gruppe sein UND jedes Modell muss mindesten 2" um ein anderes Modell sein. Falls du jetzt sagst eine Gruppe ist nicht definiert - wenn ich Paare bilde habe ich ja nicht mehr nur eine Gruppe, sondern mehrere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja wenn man akzeptiert dass eine Gruppe den normalen singular benutzt ist alles okay. Alles andere ist schon wirklich mehr als nur noch eine Regeldehnung.
Bei einer mathematischen Gruppe ordnen zwei Elemente der Menge doch ein drittes Element derselben Menge zu. Also solltest du die Modelle zumindest auch zu dritt aufstellen, doer sehe ich das falsch? 😉
Was ist denn zu dritt Aufstellen? Oder anders, definiere anhand des Regeltextes, was zusammen Aufstellen exakt bedeutet. Oder wie zuvor geschrieben, was macht denn eine Gruppe anhand des Regelbuches aus?

wenn ich Paare bilde habe ich ja nicht mehr nur eine Gruppe, sondern mehrere.
Regelstelle bitte, die besagt, dass ich mehrere Gruppen bilde, wenn ich Paare stelle. Alle Paare einer Einheit zusammen sind eine Gruppe, nicht mehrere Gruppen, und werden im Spiel auch nicht unabhängig voneinander betrachtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn zu dritt Aufstellen? Oder anders, definiere anhand des Regeltextes, was zusammen Aufstellen exakt bedeutet. Oder wie zuvor geschrieben, was macht denn eine Gruppe anhand des Regelbuches aus?

Da du ja immer eine Gruppendefinition Forderst aber selber keine legitime Definition vorbringen kannst, bleibt eine Gruppe eine(1) Ansammlung von zusammenstehenden Modellen. (und dies ist meine pers. Definition davon im Sinne des GRB)

Hast du eine Andere, dann lass sie uns bitte wissen...denn Mathematisch geht nicht, da es sich hier nicht um eine mathematische Einheit handelt sondern um eine Physische Einheit.

Und da es faktisch unmöglich ist eine Einheit von (als Beispiel) 30 Modellen zeitgleich aufzustellen, ohne einen zu großen technischen Aufwand, ist ein Spieler gezwungen die Modelle nacheinander zu platzieren. Hier befindet er sich dann aber in einem Dilemma:

Annahme: er stellt alles als Pärchen auf und der Gegner schießt ein Modell weg, so müssen alle Modelle der Einheit ihre Bewegung zueinander machen um in Cohercy zu gelangen. Denn per deiner Ansicht gehören sie ja alle zu derselben Gruppe, welche dazu verpflichtet würde.

Wie handhabst du dies im Sinne des GRB?
 
Was ist denn zu dritt Aufstellen? Oder anders, definiere anhand des Regeltextes, was zusammen Aufstellen exakt bedeutet. Oder wie zuvor geschrieben, was macht denn eine Gruppe anhand des Regelbuches aus?


Regelstelle bitte, die besagt, dass ich mehrere Gruppen bilde, wenn ich Paare stelle. Alle Paare einer Einheit zusammen sind eine Gruppe, nicht mehrere Gruppen, und werden im Spiel auch nicht unabhängig voneinander betrachtet.

Das Beispiel beleuchtet nur, das eine Mathematische Gruppe nichts mit der Gruppe im Buch zu tun hat - die Modelle sind ja keine Vektoren oder ähnliches (Außer in Warmachine die Jacks der Convergence ^^).
Das mit den mehreren Gruppen hat keine Regelstelle, was du natürlich weisst. Aber ich brauche auch keine Regelstelle um zu definieren das mehrere Paare (plural) mehr als eine Gruppe sind? Es ist ja nicht so, als ob "eine Gruppe" jetzt auf einmal verhandelbar wäre weil es nicht "definiert" ist. Soviel besser waren Einheiten im alten 40k jetzt auch nicht beschrieben 🙄 Worauf du dich die ganze Zeit als "eine Gruppe" beziehst ist aber eine Einheit (Unit). Ich meine man kann alles zerplfücken wenn man möchte. Die neuen Regeln sollen ja entschlackt sein, aber das bedeutet nicht, dass einige Sachen ohne eine lange Definition frei interpretierbar wären. Ich sag dir ganz ehrlich: Die im Gw HQ würden sich schief lachen, wenn sie diese Diskussion lesen könnten.
 
Da du ja immer eine Gruppendefinition Forderst aber selber keine legitime Definition vorbringen kannst, bleibt eine Gruppe eine(1) Ansammlung von zusammenstehenden Modellen. (und dies ist meine pers. Definition davon im Sinne des GRB)

Hast du eine Andere, dann lass sie uns bitte wissen...denn Mathematisch geht nicht, da es sich hier nicht um eine mathematische Einheit handelt sondern um eine Physische Einheit.

Und da es faktisch unmöglich ist eine Einheit von (als Beispiel) 30 Modellen zeitgleich aufzustellen, ohne einen zu großen technischen Aufwand, ist ein Spieler gezwungen die Modelle nacheinander zu platzieren. Hier befindet er sich dann aber in einem Dilemma:

Annahme: er stellt alles als Pärchen auf und der Gegner schießt ein Modell weg, so müssen alle Modelle der Einheit ihre Bewegung zueinander machen um in Cohercy zu gelangen. Denn per deiner Ansicht gehören sie ja alle zu derselben Gruppe, welche dazu verpflichtet würde.

Wie handhabst du dies im Sinne des GRB?

Meine Gruppendefinition? Alle Modelle gehören zu einer einzigen Gruppe, wenn sie der selben Einheit angehören und mindestens ein anderes Modell der Einheit in 2" horizontal oder 6" vertikal haben.

Zeitgleich aufstellen ist nicht der richtige Begriff, ich dachte das wäre klar gewesen. Gemeint war: Ich muss beim Aufstellen einer Einheit nicht während des Platzierens einzelner Modelle prüfen, ob sich die Einheit in Formation befindet. Dies wird erst geprüft, wenn die komplette Einheit steht, nicht nach jedem einzelnen Modell.

Zu der Annahme: Ich stelle nur Paarweise auf und verliere genau ein Modell. In meiner nachfolgenden Bewegungsphase darf ich mich dann nur noch Bewegen, wenn nach der Bewegung wieder alle Modelle mindestens ein anderes Modell in 2" hat. D.h. also ja, ich muss das einzelne Modell (und alle anderen Modelle) nun exakt so bewegen um wieder in Formation zu kommen. Ist dies nicht möglich, dürfen sich alle Modelle nicht mehr bewegen, da Einheiten ohne Formation ein explizites Bewegungsverbot in den Regeln haben.

Ich habe nie behauptet, dass dies a) so gedacht war oder b) irgendwie sinnvoll ist, aber gehen tut es.

- - - Aktualisiert - - -

Das Beispiel beleuchtet nur, das eine Mathematische Gruppe nichts mit der Gruppe im Buch zu tun hat - die Modelle sind ja keine Vektoren oder ähnliches (Außer in Warmachine die Jacks der Convergence ^^).
Das mit den mehreren Gruppen hat keine Regelstelle, was du natürlich weisst. Aber ich brauche auch keine Regelstelle um zu definieren das mehrere Paare (plural) mehr als eine Gruppe sind? Es ist ja nicht so, als ob "eine Gruppe" jetzt auf einmal verhandelbar wäre weil es nicht "definiert" ist. Soviel besser waren Einheiten im alten 40k jetzt auch nicht beschrieben 🙄 Worauf du dich die ganze Zeit als "eine Gruppe" beziehst ist aber eine Einheit (Unit). Ich meine man kann alles zerplfücken wenn man möchte. Die neuen Regeln sollen ja entschlackt sein, aber das bedeutet nicht, dass einige Sachen ohne eine lange Definition frei interpretierbar wären. Ich sag dir ganz ehrlich: Die im Gw HQ würden sich schief lachen, wenn sie diese Diskussion lesen könnten.

Du abstrahierst nicht genug und hängst dich an dem Ort an dem die Modelle stehen auf. Diese Gruppe aus mehreren Paaren von Modellen ist immer noch eine einzige Einheit und die Paare dürfen nicht unabhängig handeln. Es geht ausschließlich darum, dass einfach nicht geschrieben steht, dass wirklich alle Modelle sozusagen in einer 2" Kette miteinander verbunden sein müssen. Das ist schlicht vergessen worden.
Aber, und das ignoriert ihr gerade bei meiner Ausführung, es wird von mir niemals behaupted, dass diese Modellpaar irgendwie eigenständig werden. Sie gehören immer noch zu der Einheit und müssen als Gruppe handeln, sie stehen nur rein physikalisch ein Stück weiter weg.
 
Dies wird erst geprüft, wenn die komplette Einheit steht, nicht nach jedem einzelnen Modell.

steht bitte wo?

In den regeln steht lediglich, dass man sie in Cohercy Aufstellen muss also wird immer und zu jeder Zeit überprüft ob die Cohercy vorhanden ist.

Zu der Annahme: Ich stelle nur Paarweise auf und verliere genau ein Modell. In meiner nachfolgenden Bewegungsphase darf ich mich dann nur noch Bewegen, wenn nach der Bewegung wieder alle Modelle mindestens ein anderes Modell in 2" hat. D.h. also ja, ich muss das einzelne Modell (und alle anderen Modelle) nun exakt so bewegen um wieder in Formation zu kommen. Ist dies nicht möglich, dürfen sich alle Modelle nicht mehr bewegen, da Einheiten ohne Formation ein explizites Bewegungsverbot in den Regeln haben.

Gut ist also alles andere als sinnvoll spielbar und damit Unsinn.

und nur weil man seine Gruppendefinition unsinnig legt, legitimiert das keinen Unfug.
 
Regeln:

Battle Primer S.7
A unit must be set up and finish any sort of move
as a group
, with every model within 2"
horizontally, and 6" vertically, of at least
one other model from their unit: this is
called unit coherency.

The players then alternate deploying their units, one
at a time.

Start your Movement phase by picking
one of your units and moving each model
in that unit until you’ve moved all the
models you want to.

Moving
A model can be moved in any direction,
to a distance, in inches, equal to or
less than the Move characteristic on its
datasheet. No part of the model’s base
(or hull) can move further than this. It
cannot be moved through other models
or through terrain features such as walls,
but can be moved vertically in order to
climb or traverse any scenery.

Das sind die einzigen Passagen zum Thema Aufstellen und Bewegen. In keinem einzigen Wort wird hier ein Prüfen pro Modell erwähnt sondern nur ein Bezug auf komplette Einheiten genannt.

Habe außerdem nie gesagt, dass das nicht sinnlos ist, aber gehen tut es. 😛😉😀
 
Ich möchte ja nicht unhöflich sein, aber können wir das wohl auslagern? Hatte mich eigentlich auf KFKA gefreut und jetzt gehts wieder um - mMn - Wortklauberei obei doch irgendwie jeder weiß, dass wir es dochso wie die letzten 20 Jahre spielen werden. Sooooo mega spannend find ich die Diskussion jetzt nicht. 🙄


Edit: Oh sry, dachte ich wr im KFKA unterwegs. Hier passts ja gut rein. ^^
 
Zuletzt bearbeitet: