Der ultimative Bart-Thread

Welche Armee hat das größte Bartpotential?

  • Chaos Space Marines (incl. Legionen)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Eldar (incl. Weltenschiffe)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Dark Eldar

    Stimmen: 0 0,0%
  • Imperiale Armee (incl. Doktrinen und Panzerkompanie)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Tau

    Stimmen: 0 0,0%
  • Dämonenjäger/Hexenjäger

    Stimmen: 0 0,0%
  • Tyraniden

    Stimmen: 0 0,0%
  • Orks (incl. Clans)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Necrons

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    1

KalTorak

Tabletop-Fanatiker
Club-Moderator
13. Februar 2003
13.536
4
882
85.021
42
Um endlich mal mit diesem ewigen Bartgetue aufzuräumen, starte ich hier mal die ultimative Bart-Armee-Wahl. Hierbei stehen alle Armeen aus dem 40K Universum zur Wahl. Da es nur 10 Wahlmöglichkeiten gibt, habe ich die Unterabteilungen der jeweiligen Grundarmeen zusammengefasst. Jeder Spieler hat 2 Stimmen, die er abgeben kann.

Wenn ich eure Abstimmung tätigt, bitte schreib noch eine kurze Begründung hier her, warum ihr eure Wahl so getroffen habt.
Wenn ihr eine Übergruppe (z.B, SPace Marines) gewählt habt, bitte gebt gegebenenfalls noch die Unterarmee (z.B, Blood Angels) an, wenn ihr besonders an diese gedacht habt!

Wenn die Wahl dementsprechend ausfällt, werde ich dann nochmal eine Wahl ausmachen, wo dann aus der Gewinnerarmee (z.B. Space Marines) nochmal alle Unterorden zur Wahl stehen, damit wir dann noch detailierter abstimmen können!

Dann mal fröhliche Wahl uns allen!
 
Meine Wahlen:

Eldar: Dank Codex Weltenschiffe haben sie mit Alaitoc und Ulthwe einfach 2 verdammt starke und gewinnorientierte Armeen. Außerdem halte ich die Sternenkanone mit S6 und DS2 immer noch für unverschämt gut.

Space Marines: Generell einfach wegen der neuen Sturmkanone und den daraus resultierenden Tornados! Was sich GW dabei gedacht hat? Aus diesem Grund im Detail dann Blood Angels mit 9 Tornados und 3 Baals. Einfach zu kotzen :annoyed:
 
Chaos Space Marines:
Das sind Space Marines nur besser. Die können einfach alles und das für recht wenig Punkte. Die IW-Kyborgs wurden ja schon erwähnt. Dann packt man da noch 1-2 Geisseln zu und gut ist.
Letztendlich kann man bei Chaos recht leicht sehr heftige Armeen schustern.

Eldar (Iyanden im besonderen):
Trotz altem Codex haben die Eldar immer noch die beste Waffe schlechthin: Die Sternenkanone. Das Teil macht alle nicht-Fahrzeug-Modelle einfach kaputt. Sie ist wesentlich schlimmer als die Sturmkanone. Hinzu kommt noch soetwas fieses, wie ein Runenprophet auf Jetbike. Der ist nicht kaputt zu kriegen. Mit seinem Runenspeer macht er jedes Fahrzeug zu Schrott und kann immer wieder verschwinden. Und zur Not kann er auch mal eine Feindeinheit ein paar Runden im NK binden. Dann kombiniere man das mit ein paar Rangern und dem einen oder anderen Phantomlord...
 
Ich habe SM BA gewaählt, weil die Armee fast nur Vorteile hat, und kaum Nachteile, ich denke jetzt an Tornados.

Die Eldar wegen Alaitoc Rangern, der Tabelle und Ulthwé mit einem 700p Rat, den man nicht unter halber Sollstärke kriegt. Auf 1500p einfach so einen Rat, 2 Falcons mit KZM, Shurkikenkanone, Sternenkanone Holofeld Seelensteine und 2* 10 Gardisten rein und noch 12 Ranger, so kriegt man kaum einen Trupp unter halber Sollstärke, und die Kombo ist auch sehr effektiv. 😉
 
Wie ich erwartet hatte! Eldar und SM kommen hier nicht gut weg!
Hab die beiden auch genommen, da bei Stukas mit Landspeedern die Vorteile klar auf der Hand liegen, und bei Eldar die Sternenkanonen in einer nicht gerade sehr ausgewogenen Mischung reingenommen werden, wie viele hier schon sagten.

Mich wundert es, dass Tyras als baertig bezeichnet wurden... es gibt viel lustigere Listen, und wenn jemand behauptet sie seihen wirklich baertig, dann behauptet er gleichzeitig, dass Tyraniden sich gegen die 12+ Sternenkanonen und 6x Landspeeder durchsetzen koennen. Und DAS will ich sehen!

mfg
 
Eldar auf jeden Fall, habe einen Stammgegner mit Alaitoc dessen Liste einfach gewaltig nervt, vor allem wegen der Tabelle, aber auch der Rest der Armee ist schlecht rasiert (PLs, Prophet auf Jetbike...).

Bei der 2. Wahl habe ich dann zwischen Chaos und Marines geschwankt und mich schliesslich doch gegen die Loyalen entschieden, habe mit Chaos (IW im speziellen) bis jetzt einfach mehr schlechte Erfahrungen gemacht, Marines haben zwar auch Potential (Scriptor, LasPlas Trupps, Tornados), aber zumindest in meinem Umfeld reizen die Spieler das nicht wirklich zu sehr aus, was evetnuell daran liegt dass der neue Codex noch nicht soo lange verfügbar ist. Vielleicht werden in ein paar Jahren abartige SM Listen auch hier gängiger sein...

Dazu kommt noch dass ich selbst SM Spiele und meine Liste nicht die kleinsten Bartstoppeln aufweist wie ich finde! :eagle:
 
Habe mich auch für Eldar und Space Marines entschieden. allerdings NUR weil dort am häufigsten "Bart"-Listen zu sehen sind.

Fast jedes Volk kann mit Ganzkörperbehaarung spielen:

- loyale Dosen: StuKaschwemme

- Chaos Dosen: können auch schlimme Dinge, besonders wenn jeder jede Veteranenfähigkeit kriegen kann...Aber die größte Abart sind Iron Warriors mit Dämonenprinz, 9 Kyborgs und 4 Panzern bei 1.500 Punkte.

- Eldar: Wurde lang und breit besprochen, finde persönlich die SternKa weniger schlimm als die SturmKanone

- Dark Eldar: 25 Schattenlanzen und das beste Nahkampfmodell zum günstigen Preis

- Orks: Okay, als Footslogger harmlos, als Heizakult oder noch besser Clan-Armee mit drei Panzern auch ziemlich behaart. Von den völlig krassen Wildorks mal ganz abgesehen!!!

- Tau: Drei Railheads, 9 Krisis, 2 kleine springende Commander und 2 mal 6 Feuerkrieger. Hm, kriegen Tau wohl blaue Haare?!?

- Imperiale Armee: Jaaa, egal wie ichs drehe und wende, Imps können von Natur aus nicht bartig sein...man kann es natürlich probieren...3 Demolisher, 3 Hellhounds, 2 Chimären und der Rest schockt...Colonel Schaeffer außer acht gelassen.
Über Panzerkompanie wird nicht gesprochen!!!

Dämonenjäger: Ne, ehrlich nicht...dafür sind die Modelle einfach zu teuer...ABER jetzt, wo die Grey Knight Termis dank neuem "True Grit" immer 3 E-Waffen Attacken haben mit KG 5 und St 6...egal. Trotzdem kein Bartpotential.

Hexenjäger: Joa, 3 Exorzisten, 2 billige Principalis die für Glaubensakte geopfert werden...nöh, da ist einfach in der Masse nix genug schlimmes dabei, und da helfen auch die Glaubensakte nichts.

Tyraniden: Die Big-Bug Move-and-Shoot Tyraniden Ballerarmee mit 2 Unterstützungsfexen,3 Zoanthropen, 3 Doppel-Neuralfresser-Elite Fexe, eine geflügelte Schwarmmame des sicheren Nahkampftodes, eine gehende Mama mit Biozid und Stachelwürger...und 16 Ganten...hm, behaarte Chitinschuppen...

Necrons: 3 Monos oder 3 mal 5 leichte Destruktoren + 3 mal 3 Schwere Destruktoren entfachen auch einen nette Feuerkraft und sind schön eintönig.
Necrons mit Stahlwolle an den Armen...lecker...


Persönlich finde ich diese Bart-Diskussion etwas müßig. Es gibt harte Armee und harte Listen. Manche Völker sind einfach von ihrer Struktur her stärker als andere und können dann im Vergleich auch härtere Listen aufstellen.

Just my 2 cents.


Regards
GW-Sammler
 
naja...
Chaos und Eldar

und ich finde Bart Armeen tauchen dort auf , wo der Codex VIELE verschiedene Regeln aufwirft/benutzt....
daher die Stärke der SM/Chaos/Eldar : alle drei haben (zumindest jetzt) X-verschiedene vollkommen unterschiedliche Armeevarianten...
und in den Grauzonen dazwischen werden all diesen behaarten Wesen geboren 😉


daher finde ich , sollte man "nichtbartArmeen" nennen...
ist leichter ^^