@Rider on the storm:
Sorry aber was soll das bitte für ein lächerliches Beispiel sein? Ein 500 pts Beispiel mit 3 P-Lords etc.. Is doch klar, dass da was nicht stimmt und die Antwort lautet ganz einfach weil 40k für solch extrem kleine Spiele ein eigenes Regelsystem hat und zwar die Patroulienregeln. 😉
Also, wähle deine Beispiele bitte mit einem aussagekräftigen Hintergedanken. Du brauchst dich also garnicht auf deiner ach so unbreakable 500 pts P-Lordliste ausruhen und damit rühmen.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sorry aber was soll das bitte für ein lächerliches Beispiel sein? Ein 500 pts Beispiel mit 3 P-Lords etc.. Is doch klar, dass da was nicht stimmt und die Antwort lautet ganz einfach weil 40k für solch extrem kleine Spiele ein eigenes Regelsystem hat und zwar die Patroulienregeln. 😉
Also, wähle deine Beispiele bitte mit einem aussagekräftigen Hintergedanken. Du brauchst dich also garnicht auf deiner ach so unbreakable 500 pts P-Lordliste ausruhen und damit rühmen.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ihr überseht dennoch, dass mehr dazu gehört als Geld und Armeeliste. Man muss schon seinen Gegner bzw. dessen Armee kennen, man muss regelfest sein und vielleicht auch über die ein oder andere Hintertür bescheid wissen (ich meine jetzt nicht solche Sachen wie infiltrierende Khornies) und was auch sehr wichtig ist, man muss die richtige Zielpriorität haben und auch mit seiner/der Armee umgehen können bzw. generell taktisch was uffem Kasten haben.Wenn diese Vorraussetzungen getroffen wurden, (14, rotzloeffel, Kohle, LS) steht einer einfaeltigen Partie Kniffel nichts mehr im Wege! Enttaeschend, aber die Realitaet. Bin auf das GT gespannt...[/b]