Der ultimative Bart-Thread

Welche Armee hat das größte Bartpotential?

  • Chaos Space Marines (incl. Legionen)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Eldar (incl. Weltenschiffe)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Dark Eldar

    Stimmen: 0 0,0%
  • Imperiale Armee (incl. Doktrinen und Panzerkompanie)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Tau

    Stimmen: 0 0,0%
  • Dämonenjäger/Hexenjäger

    Stimmen: 0 0,0%
  • Tyraniden

    Stimmen: 0 0,0%
  • Orks (incl. Clans)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Necrons

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    1
@Rider on the storm:
Sorry aber was soll das bitte für ein lächerliches Beispiel sein? Ein 500 pts Beispiel mit 3 P-Lords etc.. Is doch klar, dass da was nicht stimmt und die Antwort lautet ganz einfach weil 40k für solch extrem kleine Spiele ein eigenes Regelsystem hat und zwar die Patroulienregeln. 😉
Also, wähle deine Beispiele bitte mit einem aussagekräftigen Hintergedanken. Du brauchst dich also garnicht auf deiner ach so unbreakable 500 pts P-Lordliste ausruhen und damit rühmen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn diese Vorraussetzungen getroffen wurden, (14, rotzloeffel, Kohle, LS) steht einer einfaeltigen Partie Kniffel nichts mehr im Wege! Enttaeschend, aber die Realitaet. Bin auf das GT gespannt...[/b]
Ihr überseht dennoch, dass mehr dazu gehört als Geld und Armeeliste. Man muss schon seinen Gegner bzw. dessen Armee kennen, man muss regelfest sein und vielleicht auch über die ein oder andere Hintertür bescheid wissen (ich meine jetzt nicht solche Sachen wie infiltrierende Khornies) und was auch sehr wichtig ist, man muss die richtige Zielpriorität haben und auch mit seiner/der Armee umgehen können bzw. generell taktisch was uffem Kasten haben.
 
Witzig das die (scheinbar) 15jährigen behaupten, man bräuchte nur einen "14-jährigen Rotzlöffel" nebst Geld und Inet auf 40K Turnieren den Abräumer zu machen.... 😛

Uh und jetzt gehts auch schon los mit dem WerMachtDieBärtigeste500PunkteListe?
NeeAberDeineListeKannManJaMitDieserLockerUmhauen- HaAberWennIchDieseNehmeDannHastDuKeineChanceMehr-Listen geposte... <_<

Kinners! Das wurde doch schon XMal durchgekaut! Verschont uns damit ... bitte!

Wenn also Bart gegen Bart spielt is doch alles wieder i.O. 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Du weißt auch, da alle Listen, die du aufgestellt hast, weit mehr als 500p kosten? 😉Meine Liste kostet genau 500p. Und schonmal an überhitzen gedacht? Bei der Liste ist dir nach der 3.Runde die Hälfte weggeschmolzen. Und gegen Imps setze ich nur Shurikenkanonen ein, macht nochmal 60 freie Punkte die ich in einen Ranger Trupp investiere, und so wird dein Veteranentrupp auch mal niedergehalten.  Dann habe ich noch 9 Shurikenkanonenschüsse mit BF4 und 20 Shurikenkatapultschüsse mit BF3, wo auch schon mal massig deiner Imps sterben. Und was machst du, wenn ich dann im NK bin? Und hast nichts, um meine 3 PLs zu verwunden, und vergiss den Avatar mit seinen 4 LP nicht[/b]

Deshalb sagte ich ja sie schocken alle, ALLE. Du kriegst nicht einen Schuss bevor sie da sind. Und mein Gott dann stirbt halt ein Imp beim überhitzen 🙄 wenn er dafür nen Phantomlord mitnimmt is doch egal. Hamma ja genug :lol:

Jeder Veteranentrupp hat sieben Plasmaschuss, da gehen auch Phantomlords unter. Rein statistisch ziehen die sieben Schuss einem Phantomlord 2 LP. Gegen den Avatar sogar noch besser da geringerer Widerstand. Die zerstören einfach nach und nach deine Armee.

Außerdem find ichs ja toll das du mit der Liste gegen Imps sogar noch nachjustierst. Ich dachte die wäre schon so unschlagbar 😉 .
Bei einem Turnier kannst du zwischenzeitlich auch keine Waffen wechseln.
Und bei Fungames sich jedesmal auf den Gegner einzustellen ..... , naja beschert dir irgendwann keine Gegner mehr. :huh:

Und glaub mir die Liste kostet weniger als 500!

Es gibt gegen jede Armee ne ANTI Armee, aber das is nicht das Spiel!!!!!
Da könnten wir ewig weitermachen.
Gut ist wer mit einer Armee umgehen kann die gegen alles oder sag ma mal 80-90% der Armeen was dabei hat und trotzdem gewinnt!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Deine Chaosliste brauch ich gar nicht zerstückeln, da allein die 6 Kyborgs 420p kosten, und 2 Truppen und einen Dämonenprinzen willst du ja auch noch. Der Dämonenprinz ist dank Autokill auch kein Problem, und 3 LP wird er dem Phantomlord ja nicht abziehen.[/b]

ich spiel kein Chaos wusste nicht daß die so teuer sind. aber gut dann halt nur 2x2 😛. Und für nen Autokill kommt das ganz auf die Dämonengeschenke an.(Statur)
 
wie war das mit 40k und kinderkniffel... 🙄 :lol:
nee mal ehrlich wenn 2 extrem (beschuss) listen gegeneinander spielen, ist es doch meistens so. ich glaube das hat jaq auch mal so gesagt, es komme darauf an, wer die meisten schweren waffen hat...
ok, man sollte natuerlich wissen, dass man mit lk nicht auf imperiale infanteristen sondern auf den russ neben selbigen schiesst. 😛

wenn man taktik will, muss man einfach fantasy spielen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
nee mal ehrlich wenn 2 extrem (beschuss) listen gegeneinander spielen, ist es doch meistens so. ich glaube das hat jaq auch mal so gesagt, es komme darauf an, wer die meisten schweren waffen hat...[/b]

Es kommt eher darauf an wer die klügere Zielauswahl trifft 😉 .
Es bringen ihm seine Unmengen an Boltern nichts mehr wenn da nur mehr 3 Preds oder Leman Russes stehen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wenn man taktik will, muss man einfach fantasy spielen. [/b]
Ich finde eigentlich, daß fantasy im Vorfeld viel schlimmere Taktikten zulässt, die einem keine Chance am Spielfeld lassen.

Schon mal mit Zwergen gegen ne Hochelfen Kavallerieliste gespielt.
Oder gegen nen Flying Circus. 😛
 
Recht hat er der Hellscream, das habe ich wirklich mal geschrieben. Wenn 2 Ballerarmeen gegeneinander antreten gewinnt halt die mit den meisten schweren Waffen (in Relation zum BF) und natürlich welcher Spieler von beiden die bessere Zielpriorität hat.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich finde eigentlich, daß fantasy im Vorfeld viel schlimmere Taktikten zulässt, die einem keine Chance am Spielfeld lassen.[/b]
Das ist richtig. Es gibt bei Fantasy sehr extreme Armeekompositionen die schon im Vorfeld die meisten gegnerischen Armeen komplett aushebeln und die garkein Spiel aufkommen lassen. Ich denke das beste Beispiel hierfür ist der Flying Circus, also die Tzeentzch Dämonenarmee.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Schon mal mit Zwergen gegen ne Hochelfen Kavallerieliste gespielt.
Oder gegen nen Flying Circus.  [/b]
Ich habe schonmal mit Zwergen gegen ne reine Hochelfen Kavallerieliste gepspielt. 2150 pts mit Schlach Szenario.
Nunja, ich hatte hier und da ne Menge Pech mit den Würfen und konnte meine Kriegsmaschinen natürlich kaum zum Einsatz bringen. Deshalb wurde es am Ende nur ein eindeutiges Unentschieden. 😉
 
hier gehts aber net drum obs bei Fantasy leicher ist, also bitte beim Thema bleiben.

Ich hab nun einfach mal fuer Eldar (klar, Eldar sind haertesten und besten und sowieso :lol: ) gestimmt. Ich muss ja auch dafuer sorgen das Eldar ihr klischee behalten

Und Spacies.. vorher haette ich noch sicher fuer chaos gestimmt aber seit der neue Codex SMs raus is...

Allerdings bin ich der Meinung das jede Armee ihr Potential hat. Mit manchen ist es fuer Anfaenger halt einfach die Rosinen zu finden, bei anderen muss man halt etwas laenger suchen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Witzig das die (scheinbar) 15jährigen behaupten, man bräuchte nur einen "14-jährigen Rotzlöffel" nebst Geld und Inet auf 40K Turnieren den Abräumer zu machen.... [/b]

Ja, ich bin 15. Wenn du es mir nicht glaubst, frag Draco, der hat mich an Samstag gesehen. Ich wüsste jetzt auch keinen Grund, warum ich mich als Älterer als 15 Jähriger ausgeben sollte. <_< Ich hab keine Problem damit zu sagen, das meine meißten Taktiken aus dem Internet stammen, und bei den meißten ist es ähnlich. Jeder, der sich ein bisschen mit 40k beschäftigt, weiß wie gut StuKas und SteKas sind, und durch das Internet und Foren wie diesen holt man sich Hilfe bei anderen Pros und lässt sich ne Liste schreiben. Und fertig ist der "Rotzlöffel"

Und der Thread heißt: "Die Ultimative Bart Armee", ich hab gesagt welche ich am bärtigsten finde und habe dazu ne Liste geschrieben. Wo ist also das Problem. Und gegen die Liste hat man wirklich keine Chance. PS: Ich hab sie aus dem Internet. 😀

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Deshalb sagte ich ja sie schocken alle, ALLE. Du kriegst nicht einen Schuss bevor sie da sind. Und mein Gott dann stirbt halt ein Imp beim überhitzen  wenn er dafür nen Phantomlord mitnimmt is doch egal. Hamma ja genug[/b]

Okay, wenn sie schocken, ist das natürlich was anderes. Wenn jemand ohne Einheiten auf dem Schlachtfeld anfängt, kann ich meine PLs schön zusammenschieben, damit ich alle in der 2. Runde im NK habe. Entweder du darfst schießen und ich komme danach in den NK oder gar nichts von beiden. Und ich behaupte jetzt mal, das du es nicht schaffst, 3 PLs und einen Avatar in einer Runde auszulöschen. Und wir reden hier nocht von einem der sich überhitzt, sondern 2-3 pro Runde, was deine Feuerkraft schon mal sehr einschränkt. Du tötest pro Runde ca. einen PL, dann komme ich in den NK und dann ist schluss.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Außerdem find ichs ja toll das du mit der Liste gegen Imps sogar noch nachjustierst. Ich dachte die wäre schon so unschlagbar  .
Bei einem Turnier kannst du zwischenzeitlich auch keine Waffen wechseln.
Und bei Fungames sich jedesmal auf den Gegner einzustellen ..... , naja beschert dir irgendwann keine Gegner mehr.  [/b]

Das sind sie auch fast in guten Händen. Durch die Panzer und Massen an Schüssen gehen dir pro Runde sehr viele Einheiten weg. Aber das muss ich einem erfahrenem Imp Generall ja nicht sagen, oder? Gut, nehme ich halt nur SteKas mit, ist ja auch kein Problem, Ranger brauch eh nicht. Wenn du in Berlin wohnst können wir gerne mal ein Spiel machen.

@Hellscream: Was ist an 3 PLs und einem Avatar denn so beschußlastig? Die SteKas hab ich nur, um vor dem NK nochmal auszudüngen oder ein paar Plasmawerfertrupps loszuwerden, ich will aber vorrangig in den NK, da er da keine Chance hat.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und wir reden hier nocht von einem der sich überhitzt, sondern 2-3 pro Runde, was deine Feuerkraft schon mal sehr einschränkt. Du tötest pro Runde ca. einen PL, dann komme ich in den NK und dann ist schluss.
[/b]

Daß du sie im NK auslöscht is eh klar, da brauch ma nicht zu diskutieren. LÖL Imps haben im NK gegen Cybots oder PL´s keine Meter. Auch mit ihren E-Fäustchen nicht(Die passen in die Space Marine E-Fäuste sogar rein). Und du haßt recht ich werde mit einem Veteranen Trupp vielleicht nur einen PL töten. Dafür sinds ja auch 3.

Und ich rechne nicht mit einer 2.ten Salve des Veteranentrupps, ich weiß daß die nach ihrer Schußphase tot sind, deshalb sind die Verbrennungen auch egal. Aber sie brauchen auch nicht mehr als eine Salve abgeben, mehr will ich ja auch nicht. Das reicht glaub mir 😉

Die kommen ja nicht alle auf einmal runter sonder schön nacheinander. Und ich hoffe sogar, daß du den Trupp im NK tötest, oder zumindest daß er davonläuft. Sonst könnt ich mit dem nächsten vielleicht gar nicht schießen.
:lol:
So ein Trupp kostet 86 Punkte und ich weiß nicht wieviele PL´s mein Vetranentrupp schon auf dem Gewissen hat. Und ja er schaffts selten die nächste Runde zu überleben, (Ich weiß nicht die gegnerische Armee is immer sauer wenn ein Devastator Trupp oder Termis oder sonstwas teures im Plasmafeuer sterben)aber er is auch nur da ein wichtiges Ziel auszuschalten und fertig.

Es sind 6 Trupps die schocken, alle mit zumindest einem PW. In der Armee sind 13 Plasmawerfer und 4 Plasmapistolen.

Und ich weiß auch daß ich es schwerer habe als du mit 3 PL´s(Von der Effektivität her finde ich schon lange, daß sie 10-20 Punkte zu billig sind).

Auserdem is mir noch ne bessere Liste dagegen eingefallen. 😀

5 Sentinels mit Laserkanone. 2 x Veteranen(3xPW, PP) und HQ(2xPW,PP).
Und die können auch alle droppen. 496 Punkte für für 11 Plasmawaffen und 5 Laserkanonen 🙄

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn du in Berlin wohnst können wir gerne mal ein Spiel machen.[/b]
Das sollt ma echt, vielleicht fahr ich nächstes Jahr mal nach Berlin auf ein Turnier oder so. Oder schreib mich an wenn du mal nach Wien kommst.
 
Also, lass uns mal rechnen: Der Veteranentrupp hat 6 Plasmaweferschuss. Macht 4 Treffer und einen toten Imp. Du machst 1-2 LP Verluste bei mir, also das du mit einem Veteranentrupp einen PL tötest ist Schwachsinn.

Wann deine Schocktruppen kommen, hast du in keinster Weise zu bestimmen. Und vll schockat auch mal einer 13" von meinen PLs weg, das ist für dich nicht mit schießen, aber ne SteKa hat 36" Reichweite. Vll verpatzen sie dann ihren Moralwert und verpissen sich? Kann alles vorkommen. 😉

Ah Sentinels, wie süss. 😉 Mal sehen: Von 5 LK treffen 2,5, sagen wir 3. Das macht wieder 2 LP Verluste. Von 12 Veteranenplasmaschuss treffen 8 und verwunden 3, wieder grillen sich 2 deiner Plasmawerfer. Dann noch dein HQ: 4 Plasmaschuss, davon treffen 2. Vll eine Verwundung, das macht insgesamt 6 Verwundungen, das ist sicherlich nicht schelcht, ABER:
- Deine Truppen kommen nicht alle gleichzeitig.
- Durchabweichung können sie sonst wo landen.
- Vll ist auch mal ein Nahkampf im Weg.

So, dann gucken wir mal, was ich so kann: 9 Sternenkanonenschuss, davon treffen 6 und verwunde 4, macht schon mal 2 Moralwerttests pro Trupp oder 2 kaputte Sentinels. Dann kommen wir zu meine Shurikenkatapulten. 20 Schuss, davon treffen 10 und verwunden 6-7, also wieder 2 Moralwerttests. Welchen Moralwert haben Veteranen? Okay, durch dein HQ darfst du ja den Moralwert wiederholen, oder? Auch gut, dann geh ich in den NK und durch Moralwert wiederholen bleiben sie da auch noch in deiner Phase dort. Danach nepositonieren, schießen und wieder in den NK.

Ich seh in diesem Kampf für dich wirklich nicht die Sonne scheinen, was machst du, wenn dein Trupp mal irgendwo landet? Oder vom Spielfeld oder sogar in meine Trupps schockt.

Aber wenn du nach Berlin kommst, können wir das gerne mal ausprobieren, ich glaube aber nicht, das du gewinnst. Das ich nach Wien komme, ist sehr unwahrscheinlich. 😉
 
Natürlich war es etwas überaspitzt und mit Ironie aber ich habe meine Meinung shco in dutzenden solcher topics so verteidigt: 40k ist ein nettes Spiel aber mit einem echten Strategiespiel eher wenig gemein. Meiner Erfahrung nach sind 9 von zehn Spielen nach der aufstellung und dem wurf um runde 1 entschieden. die restelcihen 10% kommen durch extrem aus der Rolle fallende Würflergebnisse zustande.

Erfolg in 40k kommt IMO zu 50% aus der Armeeliste, 25% Aufstellung, 15% Glück (v.a. nicht beeinflussbare Würfe wie Reserven, erster Zug, nachtkampf...und etwa 10% Augenmaß (sind es 11 oder doch eher 13 Zoll...)

'Erfahrung' kommt dabei natürlich in den Bereichen Armeeliste,Aufstellung und Augenmaß zum tragen, das Spiel selber ist aber mehr oder weniger 'Selbstläufer', wenn nicht einer grobe Fehler macht.
Im Prinzip gibt es kaum 'echte' taktische Entscheidungen, sondern nur richtig/Falsch. Für großangelegte taktische Manöver ist das Spiel mit 6 Zügen schlicht zu kurz: eine 'verweigerte Flanke' ist das höchste der Gefühle. und selbst das kann man nur mit wenigern Völkern durchziehen: grad normal schnelle Nahkämpfer haben quasie keine Wahl als kerzengradeaus zu maschieren, wenn sie je ankommen wollen.

Der Vorteil von Erfahrung lässt sich mit Geld meist auch schlicht umgehen oder zmuindest mindern: entweder kenn ich die Feindvölker aus dem Spiel, oder ich hol mir einfach den Codex.
Jeder der eine gewisse Zeit im Hobby ist, kann eigentlich aus der Lektüre eines Codex schon recht gut das Potential einer Einheit abschätzen.

Das Turniere meist von älteren Spielern dominiert werden liegt IMHO nicht unbedingt an einem besseren Spiel, sondern einfach das sie schneller die jeweils aktuellen, effektivsten Armeelisten adaptieren können, und da skostet Geld.
Wie soll ich mich ausdrücken: ein 14 Jähriger kann nicht mal add hoc seiner Blood-Angelarmee 9 Tornadospeeder und einen bikenden Scriptor hinzufügen
oder in einer Eldararmee mal schnell 3 Phantomlords oder 15 Khaindar gegen 3 Falcons austauschen, dazu fehlen i.d.R. einfach die finanziellen Mittel - ein älterer Spieler mit Einkommen kann das i.d.R. deutlich leichter.

Ich will hier keinen den Spass an turnieren vermiesen, allerdings halte ich 40k für eine wenig geeignete Platform für einen echten Vergleich.
Ist so ein wenig wie bei Fußball: natürlich ist Real Matrid die bessere Mannschaft als der der 1.FC Hintertupfingen, aber am Ende ist es nur eine Budgetfrage...beweißt Chelsea recht eindrucksvoll...
Schach sieht da eben anders aus: da entscheidet rein das spielerische Verständnis über Sieg und Niederlage.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich finde eigentlich, daß fantasy im Vorfeld viel schlimmere Taktikten zulässt, die einem keine Chance am Spielfeld lassen.
[/b]
lol, die listenabhaengigkeit ist aber wesendlich geringer. ich bezeichne mich selbst mal als keinen schlechten spieler. im laden spiele ich meistens mit funlisten. aber trotzdem zocke ich unerfahrene spieler mit powerlisten ab. (ok, soo schlecht waren meine listen auch nicht...)
aber trotzdem, erfahrenheit, taktik ist einfach viel wichtiger als in 40k.
in 40k fehlen einfach psychologie, flanken und ruecken. das ist der grosse unterschied.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Schon mal mit Zwergen gegen ne Hochelfen Kavallerieliste gespielt.
[/b]
hat straken gemacht, ich hab daneben gespielt. hat sie aufs uebelste zusammengeballert. die slayer haben eine seite "gesichert" und die Uspeerschleuder die andere (zumindest in der 1. runde)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@Hellscream: Was ist an 3 PLs und einem Avatar denn so beschußlastig? Die SteKas hab ich nur, um vor dem NK nochmal auszudüngen oder ein paar Plasmawerfertrupps loszuwerden, ich will aber vorrangig in den NK, da er da keine Chance hat. [/b]
wann hab ich denn das behauptet?!? :blink:

ich kann Sohn des Khaine nur in allen punkten zustimmen. genau meine meinung.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ja, ich bin 15. Wenn du es mir nicht glaubst, frag Draco, der hat mich an Samstag gesehen. Ich wüsste jetzt auch keinen Grund, warum ich mich als Älterer als 15 Jähriger ausgeben sollte.  Ich hab keine Problem damit zu sagen, das meine meißten Taktiken aus dem Internet stammen, und bei den meißten ist es ähnlich. Jeder, der sich ein bisschen mit 40k beschäftigt, weiß wie gut StuKas und SteKas sind, und durch das Internet und Foren wie diesen holt man sich Hilfe bei anderen Pros und lässt sich ne Liste schreiben. Und fertig ist der "Rotzlöffel"[/b]
Das Wort zum Sonntag. Hast aber recht. Sagt mal, Leute, haben wir nicht mit Antworten und Begruendungen angefangen, welche Armeen man "baertig" findet?
Doch mittlerweile werden mit Fragen und Antworten rumgeschmissen, von wegen Fantasie sein taktischer. Ich lasse mich darueber nicht aus, das wuerde das Thema noch mal aufleben lassen, darum sag ich: Mensch Kinder, stop mit OT!
Meint ihr wirklich, ihr koennt das jetzt ausdiskutieren? Jeder hat seine eigene Meinung dazu, ihr werdet euch gegenseitig totposten, bis jeder die Lust verloren hat.

mfg
 
space marine und imps.
bei allen anderen kan nich mir bärte nicht so richtig vorstellen, wobei imps noch mehr ein anrecht auf nen bart haben, als space marines, zumal diese wenigstens normale männer sind (wenn ihr versteht, was ich meine - hehe).
-
ne mal im ernst: ich weiss schon, dass ihr das ncith mit bärtig gemeint habt und auch, was die bedeutung in diesem falle ist, aber kann mri bitte trotzdem mal einer erklären, wer und warum er vor allem darauf gekommen ist, für diesen sinn ausgerechnet dieses wort zu verwenden ???
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
entweder kenn ich die Feindvölker aus dem Spiel, oder ich hol mir einfach den Codex.
Jeder der eine gewisse Zeit im Hobby ist, kann eigentlich aus der Lektüre eines Codex schon recht gut das Potential einer Einheit abschätzen. [/b]
@Sohn des Khaine:
Ich kann es nicht oft genug schreiben, es gibt auch andere Methoden um an die Codizes ranzukommen. 😉
 
Space Marines: Die schon oft erwähnte Sturmkanone ist jetzt echt böse und sie sind auch noch Flexibler geworden was das Glaubenssystem angeht. Ein Sturmtrupp mit Ordenspriester ist immerhin Furchtlos, oder egal was für ein Trupp mit Ordenspriester, und das ist schon echt heftig.

CSM: Haben einen besseren Moralwert als SM und man kann sie noch Flexibler machen. In Kombi mit Dämonen und Dämonenprinzen und der Geißel ein sehr schwerer Gegner.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mensch Kinder[/b]
🙄 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
space marine und imps.
[/b]
warum imps? das einzig wirklich heftige bei imps sind nicht die spielchen mit demolisher oae. sondern die massinfanterielisten mit mass plw. aber das problem ist fuer SM mit dem neuen codex gegessen. gegen andere armeen kann das uu noch klappen.

conclusion:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Jeder hat seine eigene Meinung dazu, ihr werdet euch gegenseitig totposten, bis jeder die Lust verloren hat.
[/b]
genau das wird passieren. (hab nichts gesagt 😛 )


KAUFT ihr euch feindcodizes!?! :blink: 😛h34r: ihr habt echt mal zu viel geld...