mich würde mal intressieren, was einige leute dazu bewogen hat, orks zu wählen. der heizakult ist doch auch nur gegen fk armeen toll. damit in nen khornekult zu rennen macht keinen spass 😉
Bis auf ein paar ruhmreiche Ausnahmen kann man jetzt beinahe JEDE Armee "baertig" nennen. Immerhin hat das GW schon hingekricht. <_<daher finde ich , sollte man "nichtbartArmeen" nennen...
ist leichter ^^ [/b]
Die Big-Bug Move-and-Shoot Tyraniden Ballerarmee mit 2 Unterstützungsfexen,3 Zoanthropen, 3 Doppel-Neuralfresser-Elite Fexe, eine geflügelte Schwarmmame des sicheren Nahkampftodes, eine gehende Mama mit Biozid und Stachelwürger...und 16 Ganten...hm, behaarte Chitinschuppen...[/b]
:blink: ??!? naja, was immer du damit meinst...Dieser Thread ist die Posts nicht wert.
[/b]
Ich meine damit, dass man heutzutage quasi mit jeder Liste ne Bartliste machen kann, und deshalb gibt es doch eigendlich keine, denn man kann jede Bartliste als effektive Liste bezeichnen, oder?Dieser Thread ist die Posts nicht wert.[/b]
Ich hab das nicht behauptet. Ich sage nur, dass ich Listen, die so garnicht zum Fluff passen einfach nicht richtig sind. Starke Armeen, wie die Stuka oder Landspeederliste sind zwar fies, aber doch fluffig. Also von wegen "Samtpfötchen-Armeen". 🙄Also, behaupte nicht, dass anständige Spieler immer nach Hintergrund mit Samtpfötchen-Armeen spielen müssen bzw., dass alle die das nicht tun gehirnlose Gewinnbesessene sind[/b]
Sind die Stukastarrenden Listen nicht viel schlimmer/baertiger?Wie gesagt Nahkampf sm sind ein problem.[/b]
Du hast eine sehr komische Sicht der Dinge. Die Stuka-Armee ist wohl überhaupt nicht passend zum Hintergrund.Starke Armeen, wie die Stuka oder Landspeederliste sind zwar fies, aber doch fluffig.[/b]
Du bist halt mehr der Hintergrundspieler der auf Szenarios und Kampagnen steht. Du musst aber auch akzeptieren, dass es Spieler gibt die dieses Hobby als Wettkampf ansehen bzw. vergleichsweise wie Schach und demnach auf Turnieren gehen etc..[/b]
auch nicht in einer DA/ravenwing? wenn doch, spiele ich also eine fluffige powerliste? :huh: :lol:Du hast eine sehr komische Sicht der Dinge. Die Stuka-Armee ist wohl überhaupt nicht passend zum Hintergrund.
[/b]
da muss ich dich ergaenzen.Bärtig = äußert dummes Wort
[/b]
@Sohn des Khaine:sondern nur ein 14 jährigen Rotzlöffel mit genug Kohle, dem richtigen Volk und Internetaccount. [/b]
Aber mal im Ernst, auf 500p sind 3 PLs, ein Avatar und 2*5 Gardisten nicht zu schlagen, gegen die Liste hat man keine Chance, vll als Ravenwing Spieler- Obwohl da auch nicht, da man ja auf PLs SteKas oder LaLas hat. [/b]
Lol! Das kann man echt falsch verstehen...nein, definitiv nicht, ich bin ein Warhammer-fluff treuer Spieler. 😉Wie du bist also ein Fluffer?[/b]
Mmmmh, interessante Ansicht. Gefaellt mir uergendwie. Genau so kann man es stehen lassen.Mal meine Meinung: Ganz eng gesehen eignen sich tabletops überhaupt nicht als faires turnierspiel, da nicht jedem spieler die gleichen voraussetzungen zur verfühung gestellt werden und die regeln niemals 100% ausgewogen sein werden. das erste opfer vieler leute um zu gewinnen ist halt nunmal die fairness, hintergrundgetreue turnierlisten findet man ja sowieso kaum. [/b]
GW traegt seinen Teil dazu bei... <_<und die regeln niemals 100% ausgewogen sein [/b]
Wenn diese Vorraussetzungen getroffen wurden, (14, rotzloeffel, Kohle, LS) steht einer einfaeltigen Partie Kniffel nichts mehr im Wege! Enttaeschend, aber die Realitaet. Bin auf das GT gespannt...Ja, aber wirklich nur "etwas" (achtung ironie)
Das mit dem 14-Jährigen und der vielen Kohle beinhaltet schon einen Tuck Wahrheit.[/b]