Der ultimative Final Liberation Thread

Ich hab im Netz folgenden Tipp gefunden:

Create a text file called epic.ini (not epic.ini.txt if you make that mistake) in the FL directory (should be the one with the epic40k.exe in it.

Copy only the text between the dashed lines and then save the file.

------ Don't copy this bit! ----------
[Options]
MusicVol=100
FX_Volume=127
MV_Volume=127
UseGrid=0
DoVideo=0
WatchAI=1
AutoSave=1
------ Don't copy this bit! ----------

I've got the compatibility mode for win95 on and all the compatibility options (no themes, 256 colours, etc.) switched on for the epic40k.exe but don't know if that was when I originally tried to get it work.

Anyway, that should allow you play the game (with no videos sadly).

That should allow you to play the game.
 
@ Bloodknight: Jetzt, wo du's sagst. Nein hab ich noch nicht, aber ich hab es bis jetzt noch nie auf XP ausprobiert. Werde ich bei Gelegenheit mal machen. Eventuelle Downloads werden wohl identisch zur Orginalversion sein.
Hast du das mal probiert?
I've got the compatibility mode for win95 on and all the compatibility options (no themes, 256 colours, etc.) switched on for the epic40k.exe
Nur dann halt mit der Instalations-exe von CG. (Also ohne Autoplay)
 
Funzt nicht, hab ich schon probiert. Ich habe schon Probleme beim Setup, es heißt da: blabla.exe ist keine Win32-Datei.

Ich hatte es mal auf nem XP-Rechner am Laufen, ist aber schon eine Weile her. Kann an meiner Windows-Version liegen.

Es stürzt aber in jedem Falle ab, sobald die Kultisten schießen können. Der Trick dabei ist, in der .ini (oder .cfg, weiß ich grad nicht) die AP-Kosten der Laserpistole so hoch zu setzen, dass die Kultisten nicht mehr schießen können. Ist keine Riesenänderung, die Kerle sind eh harmlos und können immer noch Granaten schmeißen. Danach sollte es dann ohne Abbruch laufen.
 
Den Soundtrack kann man problemlos aus den Spieldaten auf der CD rippen.
Genau wie auch die Filme.
Muß mal schauen ob ich die noch auf der Platte rumliegen habe, dann lade ich die mal hoch - klingt allerdings etwas "schwach", hat im Spiel mehr Oomph!, die Musik.

Cutscene 18 habe ich übrigens hochgeladen auf youtube ;D
Von mir gibt's auch noch die BloodBowl-Intro von MicroLeague sowie die alte (und endlos geniale) Space Hulk-Intro von EA.
 
moin ich hatte es mal original ist leider weg... *grummel*
also der eine link existiert nicht mehr der andere link wo der kolege diese komische meldung bekommen hat... es war bei mir genau das selbe und der letzte link...da wurden die dateien gelöscht.. hat das eventuell noch wer da oder nen funktionierenden link? ich würd gern mal die erweiterung spielen...😱
 
threadnecroav1cq2.jpg


Eigentlich passt das Bild nicht so ganz, aber ich fand es einfach so lustig, dass ich es reinstellen musste. :lol:

So, nun aber mal der Grund, warum ich poste. Ich habe herausgefunden, wozu die Kavallerie gut ist. Sie zerstört im Nahkampf so ziemlich jeden Orkpanzer und ist brandgefährlich, wenn man sie richtig einsetzt. Und ich hab noch eine Empfehlung an euch. Spielt mal die anderen Missionen, anstatt immer nur den normalen Schlagabtausch. Da bekommen einige Einheiten einen ganz anderen Nutzen. So hab ich das mit den Pferden auch nur rausfinden können. Im übrigen verschiebt sich auch die Balance. Ork sind als Verteidiger (ironischerweise) verdammt gut.
 
Och, der Nekromant ist doch nett 🙂. Bei so nem Nischenthread macht das ja auch nix.

Dass die Orks als Verteidiger gut sind, ist mir auch schon aufgefallen. Ich habe im Angriff mit denen eher Probleme, weil sie durch die Feuerbereitschaft der Imps gern mal weggeballert werden, bevor sie in Reichweite kommen (außer man spielt KannonSpeedsta-Spam und löst vorher die Feuerbereitschaft mit Grotz aus).

Mir ist bei den Missionen noch nie so richtig aufgefallen, wie die sich unterscheiden *schäm*. Hast du ein paar Vorschläge?
 
Ja, im Angriff taugen die nicht viel. Grade die vielen Waffenteams in Feuerbereitschaft sind die Hölle. Man schafft es eher selten in die Nähe des Imps.
Mir ist bei den Missionen noch nie so richtig aufgefallen, wie die sich unterscheiden *schäm*.
Ging mir genauso. Ich hab auch irgendwie immer die Standardmission gespielt. Deshalb ja auch der Hinweis, die anderen nicht zu verschmähen. 😉
Ich habe jetzt öfter die gespielt, in der eine überlegende Streitmacht eine kleine, gut verschanzte Angreift. Der Clou ist hier, dass die Armee sehr nahe aneinander starten und dass der Imp zum Angriff gezwungen ist. Ich hab erstmal mit so ca. 1000 gegen 1500 Punkten gespielt und es macht endlich mal Spaß mit den Orks. Man kann hier Einheiten einsetzen, die sonst sinnlos sind, weil sie sofort weg geschossen werden. Orkboys sind zB. sehr nützlich und Kavallerie. Man kommt sogar mal in den Nahkampf. Das letzte Spiel dieser Art endete übrigens unentschieden, obwohl der Imp fürchterliche Verluste hatte. Zugefügt zu einem nicht unerhebliche Teil von in Gebäude verschanzten Orkboys.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab in letzer Zeit eher mit kleineren Punktzahlen rumgespielt. 1000 (Orks) zu 1500 (Imps) fand ich ganz okay. 500 zu 750 würde vielleicht auch gehen, aber je weniger Punkte zur Verfügung stehen, desto fieser wird der Imp, da seine billigen Panzer das Spiel dominieren. 500 zu 500 im normalen Schlagabtausch sind sauschwer für den Ork. Bei Gelegenheit probiere ich mal eine richtig große Schlacht mit der Angreifer/Verteidiger-Mission. Ich freu mich schon drauf. 😀