Der WM-Thread

@Elute

Löw hat nicht nur einen Hang zu den Schwaben, er hat einen Hang zum Süden. Wer beim FCB oder VFB spielt hat da gleich schon ein paar Sympathiepunkte geerntet. Natürlich hängt es auch damit zusammen, dass sie eine Reihe guter bis sehr guter deutscher Spieler in ihren Mannschaften haben, dennoch sind da einige Entscheidungen für micht nicht nachvollziehbar.
Ich halte Löw für einen guten Trainer, aber er ist in meinen Augen nicht mehr glaubwürdig, darum wäre ich nicht traurig, wenn es nach der WM einen neuen Trainer geben würde, selbst wenn wir Weltmeister werden sollten.

Was mich vor allem stört ist, dass Löw immer behauptet er habe seine eigene Linie die er kosequent durchzieht und alle sprechen ihm das nach, auch wenn nicht Jedermann von dieser Linie überzeugt ist.
Aber Löw wurschtelt sich in letzter Zeit sein Konzept so, wie es ihm gerade passt. Ich kann mich noch erinnern, wie er junge Spieler nicht nominierte da diese, gerade mal 1 Saison überzeugend Bundesliga gespielt hätten. Was macht er nun? Müller, Badstuber, Träsch... und die hatten teilweise gerade mal ne halbe Saison Buli gespielt ! Und auf der anderen Seite erhalten zum Beispiel Höwedes, Hummels oder Marin garkeine bis wenig Chancen sich in der Nati zu zeigen, trotz beständig guter Leistungen !

@Lahm

Ich denke auch, dass Löw da die richtige Wahl getroffen hat. Lahm mag zwar keine "Arschtreter" Führungsqualitäten wie zB Ballack haben, dafür ist er im gesamten Team anerkannt und hoch angesehen und weist dazu enorme Erfahrung auf, trotz seiner 26 Jahre.

@Frings

Ich bin froh, dass der nicht dabei ist. Torsten Frings lässt sich mit einem Wort beschreiben: falsch !

@Grimnok

Tippspiel mach ich jetzt mal auf :wub:
 
Ich weiß nicht, ich kann mit Wiese nichts anfangen, der ist für mich einfach nicht der richtige für die Nummer 1 im Tor. Beide haben Stärken und Schwächen, Wiese ist aber menschlich irgendwie arrogant, das ist sein Nachteil. Ich denke keiner von uns ist Torwarttrainer und kann das mit Sicherheit sagen, deshalb sage ich dass beide "grob" die gleiche Qualität haben. Ihre Stärken und Schwächen liegen jeweils in anderen Bereichen, da entscheidet man sich eben für den sympathischeren. Wenn man den Medien heute glauben darf, dann hat Wiese aktuell gejammert (weil man ihm nicht gesagt hat warum man sich für Neuer und nicht für ihn entschieden hat), das geht so kurz vor einem Turnier einfach nicht, da muss man zusammen halten. Bei der U21 EM war Neuer jedenfalls gut, sollte er mit seinen Leistungen da anknüpfen sehe ich keine Probleme. Selbst Halbgötter wie Kahn haben in entscheidenden Spielen Fehler gemacht, also an 1-2 Fehlern von Neuer kann man nicht fest machen, dass er weniger geeignet wäre. Ich würde, sollte Neuer ausfallen, auch eher auf Butt setzen als auf Wiese!
 
Wiese ist ein Showtorwart der Ehrmann-Schule und passt absolut nicht in das Konzept der deutschen Nationalmannschaft. Eigentlich durfte es nur Neuer oder Butt heißen. Von der Form und Erfahrung hätte es nur Butt werden dürfen, Neuer ist aber halt die Zukunft. Daher hat er IMO den Vorzug erhalten und kann nun auch Adler als zukünftige Nr. 1 verdrängen.
 
Zumal ist Neuer einfach der, der zusammen mit Butt seinen Kasten die Saison am saubersten gehalten hat(31 Gegentore). Der Wiese ist da mit 40 schon ne Ecke schlechter.
Klar, sowas hängt auch immer mit der sonstigen Hintermannschaft zusammen, ist aber nen Argument. Auch ist der Neuer einer der IMO besser "mitspielt".

Aber eigentlich ist die "Torwartfrage" kein echtes Problem. Wir haben genug Torhüter die alle auf mehr oder weniger den gleichen Niveau spielen, welcher es ist, ist da wirklich wurst...
 
Da die deutschen schon immer mit einer hervorragenden Manschaftsleistung glänzten, muss jeder einzelne Spieler in den Charakter der Elf passen.
Die Stimmung der Spieler während der ganzen WM muss passen und natürlich auch auf dem Platz.
Darum sind vielleicht manche Entscheidungen des Trainerstabs für Aussenstehende Fußball-Freaks wie wir nicht direkt nachzuvollziehen.

Wegen dem Torwart müssen wir uns aber bestimmt keine Gedanken machen.

Ich sorge mich mehr um das Mittelfeld, wobei sorgen da nicht der richtige Ausdruck ist. Dadurch das Ballack nicht dabei ist, wird sich im Spiel der Deutschen was ändern. Ob das nun gut geht oder nicht bleibt abzuwarten, genau das macht mich ganz unruhig.
 
wie schon gesagt, hats Neuer sicher einfacher seinen Kasten sauber zu halten aufgrund der defensiven (oder anders gesagt, vorsichtigen) Spielweise von Schalke/Magath.

Wiese arrogant?
Ich würd sagen er ist einfach extrem selbstbewusst; Aber anders hast auf der Position wahrscheinlich e nix zu suchen; Und waren nicht Kahn oder Lehmann genauso?
Wiese spricht die Dinge einfach an wie sie sind;

Für was brauch ich nen Torwart der "mitspielt"?
Der sollte seinen Kasten rein halten wenns drauf ankommt; Am 16er stehen und Bälle weiterleiten kann jeder andere Goalie auch. Und wenn dann so sachen wie eben gg Hannover dabei rauskommen, dann hast es doppelt so schwer.

Aber ich muss das ja nicht entscheiden, und es ist ja nur meine persönliche Meinung; Vielleicht belehrt mich Neuer ja sowieso eines besseren.
 
Für was brauch ich nen Torwart der "mitspielt"?
Der sollte seinen Kasten rein halten wenns drauf ankommt; Am 16er stehen und Bälle weiterleiten kann jeder andere Goalie auch. Und wenn dann so sachen wie eben gg Hannover dabei rauskommen, dann hast es doppelt so schwer.

Aber ich muss das ja nicht entscheiden, und es ist ja nur meine persönliche Meinung; Vielleicht belehrt mich Neuer ja sowieso eines besseren.
Na ja, das Spiel gegen Hannover ist ein einzelnes Spiel, wenn man die komplette letzte Saison von Tim Wiese anschaut, wird man auch einige Tore finden, bei denen nicht der typische Spruch "da hatte der Torwart keine Chance gehabt" angebracht ist, also Tim Wieso konkret als Torwart einen Fehler gemacht hat. Die gesamte Bilanz an Gegentoren spricht dann für Neuer. Als zweites ist dann noch immer zu bedenken wie sich der Torwart in die Mannschaft einfügt und da kann ich mir vorstellen, dass die ruhige Art Neuers besser ankommt. Natürlich waren schon andere Torhüter etwas "arrogant" oder "lauter" wie Kahn oder Lehmann, aber die hatten den Respekt der Mannschaft und ich vermute dieser Respekt fehlt Wiese (noch), denn diese beiden erwähnten Spieler haben sich mit Leistung für die Mannschaft verdient gemacht, so dass man ihre Eigenarten und ihr Gepolter akzeptieren konnte, diese Chance hatte Tim Wieso bei seinen wenigen Auftritten in der Nationalmannschaft noch nicht. Aber an sich haben wir kein Problem auf der Position, sollte Neuer ausfallen und Wiese dann spielen, denke ich das er auch eine gute WM spielen würde, ich mache mir da keine Sorgen. Ich denke auch, dass nicht umsonst Bayern primär versucht hatte Neuer zu sich zu holen und nicht Adler oder Wiese; da die Bayern ja (angeblich) an sich selbst den Anspruch haben, dass die nationale Nr.1 bei ihnen im Tor steht, könnte man sagen, sie hätten schon vorher erkannt, dass Neuer (da er auch jünger als alle Konkurrenten ist) die Zukunft gehört.
 
Na, heute hat sich mal wieder bestätigt, dass Trochowski nix in der Startelf verloren hat.
Korrekt.

Mein Fazit zum heutigen Spiel: Ich habe Badstuber unterschätzt. Okay, man erwartet von den Außenverteidigern durchaus mehr Spielaufbau, aber er hat seine verteidigende Position wirklich gut ausgefüllt. Cacau sollte bei den Stürmern erste Wahl sein. Lahm hat seine Rolle als Spielführer gut ausgefüllt. Die Doppel-Sechs funktioniert mit diesen beiden Spielern. Podolski zeigt dass er Fußball spielen kann und ist immer engagiert dabei. Friedrich gehört auf jeden Fall als zweiter Innenverteidiger in die Stammelf/Startelf. Marin könnte eine Joker-Funktion übernehmen, wie bei der letzten WM Odonkor, er hat einfach den nötigen Zug Richtung Tor. Ich denke das sind die wichtigsten Beobachtungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin großer Fan von Badstuber, der hat richtig gute Qualitäten, aber imo hat er auf der AV Position nichts verloren. Ich würde ihn mit Mertesacker in die IV stellen, dazu Lahm als Linksverteidiger und Friedrich oder Boateng auf Rechts.

Khedira hat mich heute im Def. MF auch nicht enttäuscht, da bin ich auch sehr glücklich mit, aber das Khedira/Schweini was wird das war imo absehbar, beide füllen die Position gut aus. Richtig problematisch wirds erst, wenn sich da einer von den beiden verletzt.

Vorne seh ich Müller, Ozil und nach dem heutigen Spiel auch wieder Poldi. Vorne Cacau oder Kiesling, das sind imo beides sehr gute Mittelstürmer die man da hinstellen kann. Bzw. der eine wird Startelf spielen und der andere ab Minute 60 bei Rückstand für Khedira eingewechselt werden 😉

Klose ist zwar tragisch aber imo zeigt er immer wieder, dass er in dem Kader nichts verloren hat. Er WAR mal gut, aber eine Saison nur auf der Bank und keine Spielpraxis kann er einfach grad nicht kompensieren so wie es scheint. Ich erwarte bei Klose auch das er den Verein wechselt, jetzt wo Gomez sich eindeutig zu Bayern bekannt hat...

Was ich aufstellen würde für Sonntag wäre also:
Neuer
Friedrich - Mertesacker Badstuber - Lahm
Khedira Schweinsteiger
Özil Müller Poldi
Cacau
 
Das mit Badstuber in der Innenverteidugung ist so ein Ding. Friedrich hatte in der Nationalmannschaft außen immer leichte Probleme. Wie Paul Breitner heute in Waldis WM-Club meiner Meinung nach richtig angemerkt hat, spielt er innen besser. Nichts gegen Badstuber, aber ihm fehlt die Erfahrung, ich wünsche mir die Viererkette in der Verteidigung so wie sie heute war, das passt am besten, aus diesen Positionen ist in dieser Konstellation das beste aus den Spielern heraus zu holen. Und sollte Badstuber mit der Außenposition nicht klar kommen, dann gibt es eindeutig Alternativen für die Außenpositionen (Lahm kann im Notfall die Seite wechseln) wie Aogo und Boateng! Ich fand Badstuber heute auch erstaunlich gut und sagte ja, dass ich ihn unterschätzt hatte, aber was er sich in der CL zum Teil für Fehler erlaubt hat, war einfach nicht für internationales Niveau geeignet. Badstuber hat Potential, er ist noch jung, er wird in Zukunft viel für die Nationalmannschaft leisten (Verletzungspech ausgenommen), aber man sollte ihn jetzt nicht überschätzen und überfordern. Müller hat da eindeutig mehr Leistung gezeigt und wurde hier bei uns seltener erwähnt! Aber im Allgemeinen sehe ich unsere Nationalmannschaft in einer guten Form, die Vorrunde sollten sie gut überstehen, das Achtel- und das Viertelfinale durchaus auch (je nach Konstellation der Gegner, wer in welcher Gruppe Postion 1. und 2. einnimmt), danach schauen wir mal weiter! 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
auf den außernverteidiger-positionen haben wir wirklich ein kleines problem, da der einzige wirklich gute spieler auf dieser position p. lahm ist. die anderen KÖNNEN da zwar spielen, sind aber innen besser oder spielen lieber innen (friedrich, badstuber, boateng). ich denke gegen schwächere gegner, die offensiv nicht so viel auf die reihe kriegen sollte boateng außen spielen. der ist zwar leider immer für ne rote karte gut, aber in der spieleröffnung ist er sicher besser als badstuber. friedrich sehe ich auch lieber innen.
so lange die deutsche mannschaft mit 2 defensien mittelfeldspielern und 2 fummligen und nicht flankenden außen im mittelfeld spielt, wird klose keine chance haben buden zu machen. zumal klose eigentlich ein klasse vorbereiter ist und einen stürmer neben sich braucht, der ihm die freiräume verschafft die er dann zum köpfen braucht. dann sollte wirklich lieber cacao oder kießling als einzige spitze spielen. wobei komischerweise einzig cacao der ballsicherste stürmer ist. der kann auch mal ein schlechtes anspiel verwerten ohne das ihm der ball bis zur mittellinie verspringt. hat mir am do sehr gut gefallen.
 
So, die Startelf für das Spiel gegen Australien scheint recht vorhersehbar zu sein. Klose wird wohl dabei sein. Auf der einen Seite mache ich mich ja auch immer über die "Millionen Bundestrainer" lustig, die es während der großen Turniere besser wissen als der wirkliche Bundestrainer, aber heute muss ich mich da mal anschließen und auch meine Meinung abgeben; außerdem: wozu habe ich diesen Thread denn eröffnet 😀? Ich denke es ist keine gute Entscheidung. Auch seine Erfahrung und ein eventuelles Argument, dass er mit bestimmten Spielern von früher schon eingespielt sei, passen irgendwie nicht, da so viele neue Gesichter in der Mannschaft sind.

Bei Podolski habe ich eine klare Leistungssteigerung erkannt und finde es gut dass er spielen darf, aber Klose ist in keiner guten Form (auch wenn manche Medienberichte in den letzten Tagen eine Steigerung auf dem Trainingsplatz erkannt haben wollen). Ich hoffe nur, dass Löw den Mut hat eine Entscheidung zu treffen, falls Klose auch im Spiel gegen Australien so schlecht spielt wie in den letzten Spielen. Auf der anderen Seite sehe ich unsere Chancen gegen Australien dadurch nicht viel schlechter. Wir gewinnen dann wohl nicht überzeugend hoch, aber für einen Sieg wird ein eingewechselter Stürmer als Joker stechen und zudem machen auch die offensiven Mittelfeldspieler Tore (Podolski und co), nicht nur die nominellen Stürmer. Und im Idealfall wird Klose tatsächlich eine Formsteigerung durchmachen und ein gutes Spiel gegen Australien spielen, Podolski hat das auch in kurzer Zeit geschafft, okay, der ist auch noch etwas jünger 😉.