nochmal zum thema vuvuzelas: ich kann die dinger nicht ab. ich finde sie furchtbar. wie die reporter schon gesagt haben, sie unterdrücken jegliche zuschauerreaktion aus dem stadion. dieser ewig dröhnende hornissenschwarm geht mir tatsächlich auf den senkel. klar, ich kann verstehen, dass die südafrikaner auch gerne ihre eigene (fan)kultur der welt zeigen wollen. das sollen sie auch dürfen. aber irgendwie... wenn man nur noch diese tröten hört, dann geht meiner meinung nach einfach atmosphäre und stimmung verlohren. und das ist für mich mindestens genauso wichtig wie ein schönes spiel auf dem platz. von daher würde ich wahrscheinlich sogar ein verbot diser nervtröten unterstützen, auch wenn ich das verbot an sich eigentlich schade finde. mir würde es ja schon reichen, wenn die dinger einfach leiser wären, das sie nur noch ein geräusch unter vielen aus den zuschauerrängen wären. wenn man dann vielelicht nur noch vuvuzelas mit einer deutlich niedrigeren maximallautstärke ins stadion lassen würde, wäre mir das irgendwie am liebsten. naja, schauen wir mal, was da noch kommt... und nu zurück zur zweiten halbzeit...
Da kann ich nur zustimmen, mir gehen die Teile auch gehörig auf den Keks.
Man hört die zwar inwzischen nicht mehr permanent bzw. blendet die
zeitweise aus, aber dann kommt immer wieder ein Moment in dem es wieder so intensiv störend ist und nur noch nervt!
Public Viewing werd ich mir diese WM wohl nicht geben: Ich hör' mir das Getröte nicht auch noch in voller Lautstärke auf nem Fan-Fest an! Trotz Vuvuzela-Verbot in meinem Wohnort, der Sound der Übertragung reicht.
Und selbst wenn es eine Tradition ist, sie macht die Geräuschkulisse von einem vielschichtigen nicht-eintönigen Hintergrund mit (auch vll. textlich unverständlichen) Gesängen, Geklatsche und was es sonst noch so gibt zu einem monotonen, durchgehenden Geräusch, dass sämtliche Zuschauerreaktionen übertönt.
Das durchgehende Pfeifen einiger "Fans" das man auch hierzulande manchmal (zum Glück selten) hört ist auch nervig, aber das hört man auch nicht 90 Minuten, sondern nur in bestimmten Situationen oder bei bestimmten Spielern.
Weg von der Argumentation der Tradition kommt noch hinzu, und das ist auch ein Kritikpunkt von mir, dass sogar schon festgestellt wird, dass sich die Spieler untereinandern nicht problemlos verständigen können und teilweise die Pfiffe des Schiris nicht hören - da hört's spätestens auf eine Tradition und Fan-Getue zu sein, sondern geht schon in Richtung "Spielbehinderung". So krass sich das anhört, so empfinde ich das.
Ich hoffe in den nächsten Spielen werden einige der Teile auf die Spielfläche geworfen und danach auch in Südafrika für die Dauer der WM aus den Stadien verbannt.
edit: Ich bin jetzt nicht für Ausschreitungen, Randale oder so, aber um die Dinger loszuwerden nehme ich einiges in Kauf. Die Welt hat jetzt schon über 10 Stunden die afrikanische Fußballstimmung gehört, man weiß wie es sich anhört - jetzt möchte ich auch wieder Fußball sehen und hören.
Oder die Techniker bekommen es hin die entsprechenden Frequenzen rauszufiltern, wäre immerhin für die Fernsehzuschauer eine Lösung.
@
NGF: Du bist echt der einzige, von dem ich bisher persönlich gehört habe es würde ihn nicht stören. Schön für dich, dass du die Spiele ungetrübt erlebst, aber kannst du nicht nachvollziehen, dass sich gefühlte 90% der Zuschauer (weltweit) ärgern um das ungestörte WM-Gucken gebracht zu werden?