Der WM-Thread

Heute Abend drück ich den Amis die Daumen, dass sie die hässlichen Inselaffen ein wenig ärgern 😀 😛
Beim USA Tor musste ich sofort daran denken. Da hat wohl jemand nen bösen Zauber auf den Keeper der Engländer gewirkt 😀

2mal Gelb in ein paar Minuten, Aua.

Edit: Was für ein Spiel😀 Die USA hat son Glück. Dabei muss ich bei deren Trikots immer daran denken:
MissAmerica2008KirstenHaglundA.jpg

Der Streifen im Trikot spielt ja auch voll darauf an 😀

Schönes Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein 1:2 wäre sogar auch noch verdient gewesen. Leider rettete der Pfosten die Engländer!

Naja, jetzt muss man auch mal die Kirche im Dorf lassen 😉 Ich versteh auch nicht, wieso der Reporter so auf die Engländer eingedroschen hat, klar, nur 1:1 gegen die USA, aber die Engländer hatten viele gute Kombinationen und etliche Torchancen, nur das Glück hat heute gefehlt (siehe auch Torwart Green :lol: ). Die Amis waren heute aber ziemlich stark, konnten gut dagegen halten.
Ich fands ein richtig geiles Spiel, bis jetzt mit Abstand das beste der WM !!
 
mich haben nach 5,5 spielen bisher eigentlich nur die südkoreaner überzeugt. bei denen hat man ja schon 2002 gesehen, dass sie unheimlich quirlig sind. damals haben sie ja sogar italien aus dem turnier gekegelt, also da kann man schon gespannt sein.

aber wirklich enttäuscht in ich von den franzosen, den argentiniern und den engländern. die fanzosen und engländer hätten die spiele einfach gewinnen müssen, haben aber irgendwe mit angezogener handbremse gespielt. besonders die franzosen. 70 minuten nur den ball hin und herschieben und dann in den letzten 20 minuten nach dem platzverweis haben se dann mal gezeigt, dass sie fußball spielen können, da hats dann aber nicht mehr gereicht von der zeit her....
und argentinien. naja, gewonnen haben sie zwar, aber mal ehrlich "ball-zu-messi" ist keine wirklich innovative taktik. sehr vorhersehbar und unfair das spiel. gut, am ende interessiert es keinen, ob du nur unverdient 1:0 durch dussel oder souverän 6:0 gewonnen hast. recht hat, wer weltmeister wird am ende, aber trotzdem, überzeugt haben sie mich nich.

nochmal zum thema vuvuzelas: ich kann die dinger nicht ab. ich finde sie furchtbar. wie die reporter schon gesagt haben, sie unterdrücken jegliche zuschauerreaktion aus dem stadion. dieser ewig dröhnende hornissenschwarm geht mir tatsächlich auf den senkel. klar, ich kann verstehen, dass die südafrikaner auch gerne ihre eigene (fan)kultur der welt zeigen wollen. das sollen sie auch dürfen. aber irgendwie... wenn man nur noch diese tröten hört, dann geht meiner meinung nach einfach atmosphäre und stimmung verlohren. und das ist für mich mindestens genauso wichtig wie ein schönes spiel auf dem platz. von daher würde ich wahrscheinlich sogar ein verbot diser nervtröten unterstützen, auch wenn ich das verbot an sich eigentlich schade finde. mir würde es ja schon reichen, wenn die dinger einfach leiser wären, das sie nur noch ein geräusch unter vielen aus den zuschauerrängen wären. wenn man dann vielelicht nur noch vuvuzelas mit einer deutlich niedrigeren maximallautstärke ins stadion lassen würde, wäre mir das irgendwie am liebsten. naja, schauen wir mal, was da noch kommt... und nu zurück zur zweiten halbzeit...
 
wenn man nur noch diese tröten hört, dann geht meiner meinung nach einfach atmosphäre und stimmung verlohren.
Das passiert aber auch nur, wenn man selbst gemütlich bei Kaffee und Kuchen die Spiele schaut 😉, beim Public Viewing (wobei ich da dieses Jahr noch nicht war und deren Soundeinstellungen nicht kenne) oder auf der eigenen Terasse/im Wohnzimmer mit 5+ anderen Leuten, hat man selbst so eine gute Stimmung, ruft bei kritischen Situationen laut oder labert die ganze Zeit nebenher miteinander, dass man das Gelaber des Kommentators und die Stadiongeräusche weder braucht, noch wirklich im Detail wahrnimmt (vonwegen Fangesänge, als ob man da wirklich was verstehen würde, bis auf eine unter Umständen in leichten Ansätzen zu erkennende Melodie ist das auch nur ein Hintergrundgeräusch; bzw. da wo man etwas versteht, tut man es selbst bei Vuvuzela Begleitung, ich konnte gestern die englische Hymne verstehen als sie von den Fans angestimmt wurde). Mich nervt viel mehr, dass die Kommentatoren ständig nörgeln und jammern müssen, das drückt sie Stimmung, jammer jammer, heul heul, es ist ja alles so blöd und das liegt nur an den Vuvuzelas. Ich würde sagen es liegt aktuell eher an den öden und weniger schön anzusehenden Spielen, als an dem Getröte im Hintergrund (und das wrumm wrumm der Motoren im Rennsport ist auch nicht viel reizvoller und trotzdem schauen es viele Leute begeistert, die heute über die Vuvuzelas meckern 😀)!
 
Ansonsten halten sich Schlachtgesänge in Länderspielen ja ohnehin stark in Grenzen.
Stimmt, meistens beschränkt es sich auf "Ohhhh!" und "Ahhhh!" bei interessanten Spielsituationen, wie Torschüssen oder Fouls und einen ständigen, monotonen "Schlaaaand!" "Gesang" empfinde ich jetzt nicht als wirklich Stimmungsvoll. Aber wir wollen das Gejammer nun nicht unterstützen - also schaue ich erst mal wie sich unsere Gruppengegner nun schlagen 🙂.
 
Nun wird erstmal gegrillt und dann freue ich mich auf das erste Spiel der Deutschen Nationalmannschaft bei dieser WM 🙂! Ich hoffe wir bekommen ein Spiel zu sehen, dass Qualität hat und einen Zuschauer begeistern kann. Nach diesem Spiel hat die Hälfte aller Mannschaften ihr ersten Spiel gehabt und da waren einfach zu langweilige Spiele dabei.
 
Das passiert aber auch nur, wenn man selbst gemütlich bei Kaffee und Kuchen die Spiele schaut

das prinzip von kaffee und kuchen ist hier allerdings unbekannt. und ehrlich gesagt, ich weiß auch nicht, was im deutschen fernsehen so genau gejammert wird (außer das, was man bei bild.de lesen kann, was ich mit eher großer skepsis lese)
nein, hier in mexiko wird ziemlich offen und unflätig über diese tröten geschimpft. exikaner sind ziemlich fußballverrückt, die haben sogar extra mikros hier auf die eigenen fans gerichtet, bekommen aber nur das trööt trööt der südafrikaner rein.

es gab hier sogar schon die forderung, jeden vuvuzelabesitzer öffentlich zu steinigen 😉
 
nochmal zum thema vuvuzelas: ich kann die dinger nicht ab. ich finde sie furchtbar. wie die reporter schon gesagt haben, sie unterdrücken jegliche zuschauerreaktion aus dem stadion. dieser ewig dröhnende hornissenschwarm geht mir tatsächlich auf den senkel. klar, ich kann verstehen, dass die südafrikaner auch gerne ihre eigene (fan)kultur der welt zeigen wollen. das sollen sie auch dürfen. aber irgendwie... wenn man nur noch diese tröten hört, dann geht meiner meinung nach einfach atmosphäre und stimmung verlohren. und das ist für mich mindestens genauso wichtig wie ein schönes spiel auf dem platz. von daher würde ich wahrscheinlich sogar ein verbot diser nervtröten unterstützen, auch wenn ich das verbot an sich eigentlich schade finde. mir würde es ja schon reichen, wenn die dinger einfach leiser wären, das sie nur noch ein geräusch unter vielen aus den zuschauerrängen wären. wenn man dann vielelicht nur noch vuvuzelas mit einer deutlich niedrigeren maximallautstärke ins stadion lassen würde, wäre mir das irgendwie am liebsten. naja, schauen wir mal, was da noch kommt... und nu zurück zur zweiten halbzeit...
Da kann ich nur zustimmen, mir gehen die Teile auch gehörig auf den Keks.
Man hört die zwar inwzischen nicht mehr permanent bzw. blendet die zeitweise aus, aber dann kommt immer wieder ein Moment in dem es wieder so intensiv störend ist und nur noch nervt!
Public Viewing werd ich mir diese WM wohl nicht geben: Ich hör' mir das Getröte nicht auch noch in voller Lautstärke auf nem Fan-Fest an! Trotz Vuvuzela-Verbot in meinem Wohnort, der Sound der Übertragung reicht.

Und selbst wenn es eine Tradition ist, sie macht die Geräuschkulisse von einem vielschichtigen nicht-eintönigen Hintergrund mit (auch vll. textlich unverständlichen) Gesängen, Geklatsche und was es sonst noch so gibt zu einem monotonen, durchgehenden Geräusch, dass sämtliche Zuschauerreaktionen übertönt.
Das durchgehende Pfeifen einiger "Fans" das man auch hierzulande manchmal (zum Glück selten) hört ist auch nervig, aber das hört man auch nicht 90 Minuten, sondern nur in bestimmten Situationen oder bei bestimmten Spielern.

Weg von der Argumentation der Tradition kommt noch hinzu, und das ist auch ein Kritikpunkt von mir, dass sogar schon festgestellt wird, dass sich die Spieler untereinandern nicht problemlos verständigen können und teilweise die Pfiffe des Schiris nicht hören - da hört's spätestens auf eine Tradition und Fan-Getue zu sein, sondern geht schon in Richtung "Spielbehinderung". So krass sich das anhört, so empfinde ich das.

Ich hoffe in den nächsten Spielen werden einige der Teile auf die Spielfläche geworfen und danach auch in Südafrika für die Dauer der WM aus den Stadien verbannt.
edit: Ich bin jetzt nicht für Ausschreitungen, Randale oder so, aber um die Dinger loszuwerden nehme ich einiges in Kauf. Die Welt hat jetzt schon über 10 Stunden die afrikanische Fußballstimmung gehört, man weiß wie es sich anhört - jetzt möchte ich auch wieder Fußball sehen und hören.

Oder die Techniker bekommen es hin die entsprechenden Frequenzen rauszufiltern, wäre immerhin für die Fernsehzuschauer eine Lösung.

@NGF: Du bist echt der einzige, von dem ich bisher persönlich gehört habe es würde ihn nicht stören. Schön für dich, dass du die Spiele ungetrübt erlebst, aber kannst du nicht nachvollziehen, dass sich gefühlte 90% der Zuschauer (weltweit) ärgern um das ungestörte WM-Gucken gebracht zu werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich schon erwähnt das die dämmlichen Vuvuzela Dinger nerven. Serbien vs. Ghana wollt ich einfach aus Interesse anschauen aber nach ca. 20min. hab ich den Kasten mit nem lauten Klingeln im Ohr ausgeschaltet<_<.

Mal schaun wie unsere heut Abend spielen. Wirkliche Angstgegner/Unbesiegbare ham wir ja nich in unserer Gruppe, ganz im Gegenteil. Aber naja wir kennen ja unserer Pappenaheimer:lol:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Yeah, Lahm legt vor, Klose köpft rein! Das Beste am Spiel sind immer die Gesichter der Trainer & Co. der Mannschaften... 😀

Und 3:0 in der 67. Minute, der australische Trainer versucht die Ruhe zu bewahren und zupft sich an der Nase... 😀

Huch, 4:0 zwei Minuten später! Traumhaft zusammengespielt von Oesil und Cacau! Alles freut sich.

...so trennen sich Deutschland und Australien 4:0. Was war denn das für eine gelbe Karte für Cacau in der 92. Minute? Er fragt sogar den Schiri nach dem Spiel, was das sollte...?
 
Zuletzt bearbeitet: