Der WM-Thread

@Spiel

Geiles Ding 😀

@Karten

Rot vollkommen übertrieben, Gelb für Özil berechtigt, Gelb für Cacau ein Witz! Der Australier hat reingesenst und Cacau hat die Beine nach hinten weggezogen um nicht getroffen zu werden. Da will ich mal sehen, wieviele Spieler dann bei so nem Tempo wieder auf den Füßen landen können. Hätte Cacau nicht weggezogen hätte es Gelb für den Australier geben müssen !!

@Vuvuzelas

Ich kann das andauernde Gemecker nicht nachvollziehen. Die Tröten blendet man jawohl spätestens 5 Minuten nach Beginn aus. Ich war heute beim Public Viewing und da störte es überhaupt nicht, NGF hat das schon richtig begründet. Das Kommentator-Gejammer nervt auch extrem!
Spieler können sich nicht verständigen? Klar, mag schwerer fallen, aber der Nachteil gilt für beide Mannschaften, ist daher für mich kein Grund.

Hier wurde auch der Traditions-Aspekt angesprochen und mal ehrlich, dass ist jawohl der wichtigste Grund, warum die Vuvuzela beibehalten werden sollten. Es ist die 1. WM auf afrikanischem Boden, ein Meilensten für den Kontinent, und jetzt wollen die Europäer wieder direkt alles verbieten was ihnen nicht schmeckt? Lächerlich, dass die Vuvuzelas zu Afrika dazugehören dürfte allen wohl schon vorher klar gewesen sein. Dann hätte man doch gleich wieder in Europa spielen können, wenn einem die afrikanischen Traditionen nicht wichtig wären.
In Afrika herrscht eben eine ganz andere Kultur, sieht man auch daran, wie die Menschen bei den Spielen abfeiern und tanzen. Versteht mich nicht falsch, ich habe auch lieber Schlachtgesänge, aber die afrikanische Kultur MUSS hier einfach zur Geltung kommen und ich finde sie auch nicht gerade unsympathisch 😉
 
Dir ist schon klar das es diese Tröten erst seit den späten 90ern gibt, oder? ....also wenn dass afrikansiche Tradition ist, dann müssen wir Big Brother und Dieter Bohlen auch zu nationalem Kulturgut erklären...

Die Dinger sind einfach bullshit und nerven alle. Das die Afrikaner wie blöde auf den Dingern rumtröten ist ein Armutszeugnis - sowas kennt man sonst nur von verhaltensgestörten Kleinkindern.
2mcatf5.jpg



Dann hätte man doch gleich wieder in Europa spielen können, wenn einem die afrikanischen Traditionen nicht wichtig wären.
Sie SIND mir nicht wichtig. Bei einer WM interessiert mich der Fussball. Und da ist eine WM im Optimalfall eine EM plus Brasilien und Argentinien. Und jupp, WM da unten halte ich nach wie vor für falsch. Die WM ist von allen an die ich mich mich bewußt erinnern kann (ab 90) eigentlich die schwächste.



Ansonsten: sauberer Start, kann man außer mangelnder chancenverwertung nicht viel bemängeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Public Viewing werd ich mir diese WM wohl nicht geben: Ich hör' mir das Getröte nicht auch noch in voller Lautstärke auf nem Fan-Fest an! Trotz Vuvuzela-Verbot in meinem Wohnort, der Sound der Übertragung reicht.
Warum man sich Public Viewing nicht antun sollte? Weil man 45 Minuten für ein Bier ansteht von denen man 35 den Rücken zur Leinwand gedreht hat und nichts vom Spiel mitbekommt aber nicht wegen des Sounds!

Edit: Ich kann die Kritik an den Vuvuzelas echt nicht verstehen. Die Fans haben es auch im Deutschlandspiel wieder geschafft die Tröten zu übertönen und zwar bei klassischen Situationen mit lächerlichen "Ahhhs" und "Ohhhhs" bei knappen Szenen/Torszenen! Aber das hat nichts mit "besserer Spielkultur" zu tun, das ist genau so eintönig wie der Klang einer Tröte. Und heute war es am Anfang des Deutschland Spiels echt leise, kaum Vuvuzelas. Was haben da die Deutschen oder Australischen Fans für Stimmung gemacht? Gar keine, Gesänge mit Länderspezifischen Texten waren da garantiert nicht zu hören. Mal im Ernst, was erwartet ihr da von ca. 1500-2500 Deutschen Fans auf 50.000+ Fans. Selbst mit stummen Vuvuzelas, wenn die Südafrikaner rufen, anstatt zu tröten, wäre es nicht mit einer WM in Deutschland zu vergleichen! "Schland" Rufe wie in D-Land 2006 würden wir wohl auch missen müssen, selbst wenn die Vuvuzelas jetzt noch verboten werden!

Übrigens, ein Bekannter meines Vaters findet schon lange die Kommentare im Fernsehen öde und schlecht, wo wohl einiges Wahren dran ist, der schaltet den Ton am Fernseher aus und den Radio Kommentar ein, eine Empfehlung für euch Vuvuzela Kritiker, versucht das mal.

Positiv ist tatsächlich, dass dieses unsägliche unsportliche, aber ständig stattfindende Auspfeifen von Spielern damit übertönt wird!!! [Oder sind die bei dieser WM dominierenden Südafrikaner unter Umständen gar nicht solche Idioten wie unsere europäischen Fans und denken erst gar nicht daran die Atmosphäre im Stadion mit nervigem Gepfeife zu vergiften!?! - Ich zumindest habe den Eindruck, dass die da einfach genießen und den Sport weniger ernst und persönlich nehmen als wir Europäer]

@ Zagdakka: Noch bin ich der einzige von dem du das persönlich gehört hast, Ingo hat mir schon gesagt, dass es ihm genauso geht, den stören die Vuvuzelas auch nicht! ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die WM ist von allen an die ich mich mich bewußt erinnern kann (ab 90) eigentlich die schwächste.
Grandioses Fazit nach 8 von 64 Spielen.

Von den 8 Mannschaften, die ich am stärksten einschätze hat eine enttäuscht und unentschieden gespielt, eine enttäuscht aber gewonnen und eine mehr als überzeugt. Die anderen 5 haben ihr erstes Spiel noch vor sich. Dass das Niveau in WM-Gruppenspielen in der Breite noch nicht sonderlich hoch ist, dürfte klar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal gucken "Mitfavouritencheck"

England: eher enttäuschend. Kann man auch nicht nur auf den Torwartfehler und den komischen Ball schieben, gegen eher mittelmäßige Amis darf sowas nicht passieren. Und grad in der Defensive wirds eng, da fällt noch einer verletzungsbedingt aus.
Im Prinzip halte ich die Engländer auhc für das am meisten überschätzte Team der WM. Die Bewertung basier tim Grunde rein auf der Qualifikationund die war stellenweise nicht wirklich aussagekräftig, da grade Kroatien deutlich unter seinen Möglichkeiten geblieben ist. Gegen dieUkraine, den einizgen Gegner mit qualität siehst mit 2:1 und 0:1 nächlich nciht grade strahlend aus. Und wenn man namenhaften Fussballgroßmächten wie Andorra ein 2:0 abtrotzt sagt das einiges aus. ^^ Kurz: ich bin nicht wirklich überrascht.

Argentinien: überzeugend, aber nicht überragend. Ein Messi alleine garantiert eben doch keinen Sieg. Mit Nigeria sicher auch der potenteste Gegner, aber IMO deutlich unter ihren Möglichkeiten. Im Gegensatz zu england sehe ich aber viel Potential nach oben.

In Gruppe A spielt für mich niemand der unter "Favourit" läuft. Frankreich kann man nicht so bezeichnen.

Deutschland hat mich wirklich positiv überrascht, obwohl ich eigentlich im Bekanntenkreis den optimistischsten Tipp (3:0) abgegeben habe. Aber das war wirklich einfach absolute Weltklasse. Klar, jetzt kommt "ist nur Australien", aber deren Abwehr gilt eigentlich als relativ kompetent. In der Form hätten die heute auch Argentininen heim geschickt. Hoffen wir das es so weitergeht.

Die interesanten Sachen kommen erst noch:

Holland: haben -wie immer- ein erstklassiges Team. Sehe ich persönlich sogar vor einigen großen favouriten wie z.B. Spanien.

Italien: glaube nicht das da diese WM was läuft. Schon gegen Paraguay (einer meiner Geheimtipps) müssen die Italiener aufpassen.

Brasilien: Herrgott es ist Brasilien..... da geht immer was. Aber für mich die die große Unbekannte dieses mal. Und in der "Todesgruppe" mit der Elfenbeinküste und Portugal
ist nicht mal das weiterkommen sicher.

Spanien: großer Favourit, große Namen, perfekte Quali, aber ich glaube einfach nicht dran. Kanns nicht genau begründen ist nur nen bauchgefühl aber ich glaube nicht dran...

Chile: mein Geheimtipp. die haben sich als zweiter nach Brasillien punktgleich mit Paraguay und noch vor Argentinien qualifiziert....und hatten mehr Siege als Brasilien auf dem Konto. wer das packt muss ernst genommen werden. Die werden auch die Schweizer nach Hause schicken, auch wenns mir für die Nati leid tut.
 
Ich bekenne mich hier mal als nur zur WM Fußballschauer....sonst kann ich dem Sport aus diversen Gründen nichts abgewinnen.

Dieses gemeckere gegen Vuvuzuelas kann ich einfach nicht nachvollziehen.....

Werden konzentrierte Spieler davon gestört? Nöööööööööö

Hört man es bewusst wenn man 45min am Stück zusieht? Nööööööööö

Hat man davon Folgeschäden? NööööNöööööööNööööööööö


🙂

Bin gespannt wies weiter geht bei dieser WM 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses gemeckere gegen Vuvuzuelas kann ich einfach nicht nachvollziehen.....

Ich schon, die Dinger sind grausam, klingt wie Elch mit Durchfall und haben keinerlei Sinn außer Krach zu machen, sagt ja auch schon der Name...

Werden konzentrierte Spieler davon gestört? Nöööööööööö

Hört man es bewusst wenn man 45min am Stück zusieht? Nööööööööö

Hat man davon Folgeschäden? NööööNöööööööNööööööööö

Wie kommst du dadrauf bzw. wie belegst du das? Die Orginale in Afrika haben bis zu 120dB Lautstärke, das ist tödlich für die Ohren und ein Fußballtrainer einer gewissen Mannschaft (ein Tipp: die Mannschaft hat eine Schwarz/Rot/Goldene Fahne) hätte bereits nach einem Verbot gefragt.

MfG
DvM
 
Wahnsinn. Ich bin restlos begeistert. Ich kann mich an kein Spiel unsrer deutschen Nationalmannschaft erinnern, bei dem sie so schön Fußball celebriert haben.
Totale Spielkontrolle, erstklassik rausgespielte Torchancen, alles aus einem Guß.

Jogi Löw hat doch tatsächlich die passenden Spieler für seinen Spielstil gefunden. Und das Beste, die Mannschaft ist in der Lage diesen Masterplan der ganzen Welt zu demonstrieren.

Ich hoffe nur, es geht uns nicht so wie den Holländern oder den Russen bei den letzten Events. Super schönes, attraktives und auch erfolgreiches Spiel und in der KO-Runde einen schlechten Tag haben und dafür mit Ausscheiden bestraft werden.

Nach dem gestrigen Spiel hat sich Deutschland als ein Favourit selbst bestätigt.

Vuvuzela:

Ich werde mich nie an diesen Sound gewöhnen, er ist auch nicht gut für den Fußball.
Die Tontechniker versuchen verzweifelt Einstellungen vorzunehmen um es dem Fernsehzuschauer erträglicher zumachen. Dies gelingt nicht wirklich, da ständige Klangänderungen oder kurze Aussetzer die Situation eben nicht besser machen.

Bei dieser WM drücke ich ein Auge zu, aber bitte in Zukunft möchte ich diesen Dauerton nicht mehr in Fußballstadien haben. Die Vuvuzela steht nämlich nicht für Afrika, sondern ist ein Fan-Werkzeug der Südafrikaner. Da Südafrika die Weltmeisterschaft austrägt, lass ich den Jungs und Mädels ihren Spass, Fairplay zuzusagen.

Aber dennoch vermisse ich die Fängesänge. *heul*

Edit:

Die Vuvuzela hat 130db. Das Ding ist der Trommelfeld-Killer schlecht hin. Beim Kauf der Vuvuzela sollte man sich direkt beim Stand neben an, diese afrikanischen Oropax mitnehmen, so wird es zumindest angeraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also man muss sagen, um endlich wieder von den Vuvuzelas wegzukommen, ändern an denen kann von uns sowieso keiner etwas, dass das Spiel der Deutschen Mannschaft einfach genial war. So einen schönen Fußball hat man von unserer Mannschaft lange nicht mehr gesehen, sie waren auch bei den letzten beiden Turnieren effektiv und gut, aber Effektivität macht alleine noch keinen Fußball aus, den man gerne und begeistert anschaut! Ich freue mich jedenfalls sehr auf die kommenden Spiele, wo ich in den letzten Tagen doch noch sehr skeptisch war und die Entscheidung Klose spielen zu lassen nicht so recht nachvollziehen konnte. Da muss ich eingestehen, dass ich mich getäuscht habe, er mag auch gestern nicht in idealer Toppform gewesen sein und einige Chancen verpasst haben, aber wir sehen trotzdem, dass man sich auf Klose und auch Podolski verlassen kann, selbst wenn sie eine schlechte Saison in der Buli gespielt haben.
 
Die Vuvuzela steht nämlich nicht für Afrika, sondern ist ein Fan-Werkzeug der Südafrikaner. Da Südafrika die Weltmeisterschaft austrägt, lass ich den Jungs und Mädels ihren Spass, Fairplay zuzusagen

Dann waren dieses Jahr beim Afrikacup in Angola wohl nur südafrikanische Zuschauer zugegen, was? Dort dieselbe Soundkulisse bei jedem Spiel. Steht also sehr wohl für Afrika und nicht nur Südafrika. Dort konnte man sich auch schonmal dran gewöhnen, das plötzliche Gejammere jetzt identifiziert also ziemlich sicher als Event-Otto. 😀
 
Jupp, die Vuvuzelas sind lauter als Gaströten die, aus gutem Grund, bei öffentlichen Veranstalltungen verboten sind, weil sie das Trommelfell stark schädigen können.

Ansonsten - das spiel gestern hat mich persönlich noch nicht überzeugt, es könnte aber ein guter Auftakt für gute Leistungen sein. Die guten Deutschen angriffszüge werde imo deutlich anders aussehen, sobald man auf eine Abwehr trifft, die nicht 5 Meter vom gegenspieler wegsteht und das was gestern bei uns auf der rechten Abwehrseite und in der IV abging war, in Relation zum Australischen Angriff, auch echt nicht feierlich. Wenn sie so weiter spielen scheitern sie an der ersten ernsthaften Mannschaft. Mal gucken, aber ich denke sie können sich noch steigern. Und ich hoffe mal Klose fliegt nach der Leistung gestern endlich aus dem Team (ja ich weiß... er hat ein Tor geschossen...). Aber von Links kommen keine Flanken, von rechts auch nur bedingt sobald Lahm mehr in der Abwehr zu tun bekommt. Aber vielleicht werd ich ja doch noch überrascht...

Und ich würde mir von den Moderatoren doch etwas mehr objektivität wünschen wenn es um fußballerische Belange geht... man kann gerne die ganze Zeit "deutschland ist geil" rufen, aber wie der Yeti gestern die Gelbe von Özil so vehement anzweifeln konnte ist mir ein rätsel. Endlich mal ein Schiri der die Eier hat Schwalben zu ahnden und dann sowas...
 
Dann waren dieses Jahr beim Afrikacup in Angola wohl nur südafrikanische Zuschauer zugegen, was? Dort dieselbe Soundkulisse bei jedem Spiel. Steht also sehr wohl für Afrika und nicht nur Südafrika. Dort konnte man sich auch schonmal dran gewöhnen, das plötzliche Gejammere jetzt identifiziert also ziemlich sicher als Event-Otto. 😀

Mag sein dass dort die Vuvuzela auch geblasen wurde, möchte ich nicht bestreiten. Habe aber den Afrikacup nicht verfolgt und kann dazu nichts sagen.
Aber klar ist, dass die Vuvuzela ihren Ursprung in SA hat und die "Tradition" (wenn man es überhaupt so nennen kann) besteht erst seit ein paar Jahren. Und ist mit tödlicher Sicherheit kein Traditionsfangegenstand anderer afrikanischer Nationen. Die Teile kann man überall kaufen, wie auch andere Fangegenstände, in den Farben der verschiedenen Ländern. Und Fans kaufen jeden Scheiß, da nehm ich mich nicht aus, was skuril ist und krach macht. Darum haben andere Nationen dieses Teil auch im Gebrauch, aber nicht weil es ein Teil von ihnen ist.

Ich denke und ich hoffe, dass der Vuvuzela-Hype nach der WM abstirbt. Es zerstört die wahrlich wirklichen Fantraditionen die wir alle haben und auch so lieben.

Auf gehts, Deutschland, schieß ein Tor! Schieß ein Tor! Schieß ein To-o-or!!

in diesem Sinne, Waidmanns heil am Freitag.

Edit:
Ansonsten - das spiel gestern hat mich persönlich noch nicht überzeugt, es könnte aber ein guter Auftakt für gute Leistungen sein. Die guten Deutschen angriffszüge werde imo deutlich anders aussehen, sobald man auf eine Abwehr trifft, die nicht 5 Meter vom gegenspieler wegsteht und das was gestern bei uns auf der rechten Abwehrseite und in der IV abging war, in Relation zum Australischen Angriff, auch echt nicht feierlich. Wenn sie so weiter spielen scheitern sie an der ersten ernsthaften Mannschaft. Mal gucken, aber ich denke sie können sich noch steigern. Und ich hoffe mal Klose fliegt nach der Leistung gestern endlich aus dem Team (ja ich weiß... er hat ein Tor geschossen...). Aber von Links kommen keine Flanken, von rechts auch nur bedingt sobald Lahm mehr in der Abwehr zu tun bekommt. Aber vielleicht werd ich ja doch noch überrascht...

Wir haben schon das selbe Spiel gesehen.?:huh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben schon das selbe Spiel gesehen.?:huh:
Das frag ich mich auch immer wenn vom Spiel berichtet wird 😉 Soviel Platz wie die Australier gelassen haben, da kann man einfach auch so spielen wie es getan wurde. Und ich bleibe dabei - dafür das Australien mehr Torhüter als Stürmer nominiert hat für die WM, sah die Deutsche Abwehr nicht gut aus.