Space Wolves Des Hellcrowns alte Leier.

Ja im Fernkampf hat man als Space Wolves wirklich zu wenig Kadenz um von Erzfeind zu profitieren. Und Ulrik muss ja nicht nur in seinem Taxi sitzen. Er kann ja zur Not auch mal raushüpfen und sich einer Einheit Thunderwolves anschließen um seinen Freunden vor einem Angriff auf einen Dreadknight oder Wraithknight noch Monsterjäger und Verletzungen Ignorieren zu verpassen.
Wenn man ohne die Grav-Allies spielt wird das auch einer der wenigen Wege sein sich solcher Bedrohungen zu entledigen.
 
Finde deine letzte Liste richtig stark.
Der Captain stört ein Bisschen muss aber des Kommandotrupps wegen drin bleiben.
Würde den Donnerwölfen aber auf jeden Fall eine Energiefaust pro Trupp geben.
Was hälst du von der Liste
[1] Space Wolves (Beta) (Sonstiges Kontingent, Hauptkontingent)
[2] Space Marines (Kombiniertes Kontingent)

---------- Great Company / Orden (1 + 1) ----------

[1] Champions of Fenris (0 Punkte)

[2] Sentinels of Terra (0 Punkte)

---------- HQ (1 + 1) ----------

[1] Wolf Lord (225 Punkte)
- Runenrüstung
- Boltpistole
- Thunderwolf
- Krakenbone Sword
- Nahkampfwaffe
__- Sturmschild

[2] Space Marine Captain (175 Punkte)
- Meisterhafte Rüstung
- Boltpistole
- Sturmschild
- Space Marine Bike
- Nahkampfwaffe
__- Energiehammer

[2] 5x Kommandotrupp (210 Punkte)
- Apothekarius
- 4x Kettenschwert
- Space Marine Bikes
- 4x Spezialwaffe
__- 4x Gravstrahler

---------- Standard (0 + 1) ----------

[2] 5x Bike-Schwadron (145 Punkte)
- 4x Boltpistole
- Biker Sergeant
__- Fernkampfwaffe
____- Kombi-Gravstrahler
- 2x Spezialwaffe
__- 2x Gravstrahler

---------- Elite (5 + 1) ----------

[1] Iron Priest (150 Punkte)
- Bolter
- Thunderwolf
- 3x Cyberwolf


[1] Iron Priest (150 Punkte)
- Bolter
- Thunderwolf
- 3x Cyberwolf


[1] Iron Priest (150 Punkte)
- Bolter
- Thunderwolf
- 3x Cyberwolf


[1] Servitors (10 Punkte)

[1] Servitors (10 Punkte)

[2] 3x Centurion-Devastortrupp (260 Punkte)
- 3x Hurricane-Boltersystem
- 3x Gravkanone
- Omniskop

---------- Sturm (3 + 0) ----------

[1] Drop Pod (35 Punkte)
- Sturmbolter

[1] Drop Pod (35 Punkte)
- Sturmbolter

[1] Drop Pod (35 Punkte)
- Sturmbolter

---------- Unterstützung (0 + 1) ----------

[2] 3x Centurion-Devastortrupp (260 Punkte)
- 3x Hurricane-Boltersystem
- 3x Gravkanone
- Omniskop

______________________________________________
1850 Punkte

http://myarmy.umulmrum.de/#1Y1AvD5E1C1L2O2L4O1L5O2UL1O2NL8O3LbO4E1fC1L2O1L3O3C3L4O2E1fC1L2O1L3O3C3L4O2E1fC1L2O1L3O3C3L4O2E1gC1E1gC1E4aC1L1O1E4aC1L1O1E4aC1L1O1E8dC1AiD1EgC1L2O2L3O1L4O4UL1O4NL5O1L6O6EiC5L1O2L3O5C4UL1O3C4NL4O1C4L5O3E1nC3L1O1C3L2O3C3L3O1E2wC5L1O1UL2O3UL1O3NNL2O1C4L3O1C2UL1O3C2NE5mC3L1O1C3L2O3C3L3O1E8kC1

HQ: 610 Punkte (33,0%)
Elite: 730 Punkte (39,5%)
Standard: 145 Punkte (7,8%)
Sturm: 105 Punkte (5,7%)
Unterstützung: 260 Punkte (14,1%)

Zwar keine Donnerwölfe mehr dafür 2 Mal Centurions in Kapsel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es negiert aber die Initiative von 33% des Trupps auf 1, und die sind sowieso wenige genug. Die sind nicht dafür da, um sich mit dicken Rüstungen zu schlagen, sondern mit der Masse. Ich habe eine Kapsel und nur mobile EInheiten. Ich werde mir vermutlich aussuchen können, wer wo kämpft.

Alles, wofür ich eine Faust brauche, ist die Aufgabe vom Rest der Liste. Die DWK schlägt sich mit dem Kroppzeug.



Aber mal was anderes. Mir kam da noch sowas:



[1] Space Wolves (Beta) (Combined Arms detachment, Primary detachment)

[2] Grey Knights (Beta) (Combined Arms detachment)

---------- Great Company (1 + 0) ----------

[1] Champions of Fenris (0 points)

---------- HQ (1 + 1) ----------

[1] Wolf Lord (215 points)
- Runic armour
- Bolt Pistol
- Chainsword
- Thunderwolf
- Melta Bombs
- Krakenbone Sword

[2] Librarian (165 points)
- Mastery Level 3
- Nemesis Warding Stave
- Meltabombs
- Domina Liber Daemonica

---------- Troops (0 + 1) ----------

[2] 5x Terminator Squad (195 points)
- Psycannon
- 4x Nemesis Force Sword
- Terminator Justicar
__- Storm Bolter
__- Nemesis Daemon Hammer

---------- Elite (3 + 1) ----------

[1] Iron Priest (150 points)
- Boltgun
- Thunderwolf
- 3x Cyberwolf


[1] Iron Priest (150 points)
- Boltgun
- Thunderwolf
- 3x Cyberwolf


[1] Iron Priest (150 points)
- Boltgun
- Thunderwolf
- 3x Cyberwolf


[2] 10x Purifier Squad (270 points)
- 7x Nemesis Force Sword
- 2x Nemesis Daemon Hammer
- Knight of the Flame
__- Storm Bolter
__- Nemesis Force Sword

---------- Fast Attack (3 + 0) ----------

[1] Drop Pod (35 points)
- Storm Bolter

[1] Thunderwolf Cavalry (155 points)
- Thunderwolf Cavalry Pack Leader
__- Bolt Pistol
__- Melta Bombs
__- Melee Weapon
____- Power Weapon
______- Power Maul
- Thunderwolf Cavalry
__- Chainsword
__- Melee Weapon
____- Storm Shield
- Thunderwolf Cavalry
__- Bolt Pistol
__- Chainsword

[1] Thunderwolf Cavalry (155 points)
- Thunderwolf Cavalry Pack Leader
__- Bolt Pistol
__- Melta Bombs
__- Melee Weapon
____- Power Weapon
______- Power Maul
- Thunderwolf Cavalry
__- Chainsword
__- Melee Weapon
____- Storm Shield
- Thunderwolf Cavalry
__- Bolt Pistol
__- Chainsword

---------- Heavy Support (0 + 1) ----------

[2] Nemesis Dreadknight (210 points)
- Heavy Incinerator
- Gatling Psilencer
- Power Fist
- Personal Teleporter

______________________________________________
1850 points

http://myarmy.umulmrum.de/#1Y1AvD1E1C1L2O2L4O1L5O1L8O3L9O1LbO4E1fC1L2O1L3O3C3L4O2E1fC1L2O1L3O3C3L4O2E1fC1L2O1L3O3C3L4O2E4aC1L1O1E4cC1L1O1UL3O1L4O2UL1O1UL1O3NNL5O1NL2O1UL2O4UL1O2NL3O1NL3O1UL2O1L3O1NE4cC1L1O1UL3O1L4O2UL1O1UL1O3NNL5O1NL2O1UL2O4UL1O2NL3O1NL3O1UL2O1L3O1NE8dC1AxD1E5C1L2O2L4O1L5O1L6O5E1fCaL1O1UL2O1L3O1NL3O1C7O5C2E2uC5L1O1UL2O1L3O9NL2O3L3O1C4E5mC1L2O1O2L3O1L4O1

HQ: 380 points (20.5%)
Elite: 720 points (38.9%)
Troops: 195 points (10.5%)
Fast Attack: 345 points (18.6%)
Heavy Support: 210 points (11.4%)



Achso, zu deiner Liste:

2 mal Centurions ist böse, aber du versenkst zu viele Punkte da hinein. Ich finde, einmal muss auch reichen, um das gefährliche abzuräumen, da die Bikes beinahe ähnlich effektiv sind.
 
Weiß nicht, kann man in die überhaupt genug Punkte investieren. 😉
Ne klar, die Liste wird dadurch einseitiger und der 2te Trupp wird bei 6 anderen Gravwaffen auf Bike nicht 100% gebraucht.
Hart finde ich die Liste aber trotzdem.

Die Liste mit den Grey Knights sieht auch gut aus.
Die Purificatoren brauchen aber natürlich noch Flammenwerfer.

Deine Liste mit den Centurions finde ich aber schon besser.
 
Hellcrown schrieb:
Fernkämpfer profitieren dadurch sehr von Erzfeind, weil sie eigentlich kaum gescheit treffen können und Erzfeind ihnen immerhin einen halb-Guten reroll gibt, wodurch sie etwas besser treffen.

Fernkämpfer profitieren eigentlich weniger von Erzfeind als Nahkämpfer weil die im Beschuss immer auf 3+ treffen und Nahkämpfer hingegen treffen im normarfall im Nahkampf nur auf 3 - 4 + .

Ein weiteres Problem ist das Fernkämpfer , Erzfeind gg Fahrzeuge zB nur zur Hälfe brauchen können weil Erzfeind keine Pen Rolls manipulieren kann .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich glaube ihr übertreibt das mit den Allierten langsam ein bisschen ;-). Da werden unsere geliebten Wölfe wirklich zu einem einfachen Taxiunternehmen für die Centurions, was ich nicht wirklich toll finde. In der Liste mit den Sentinels of Terra sind gerademal noch 800 Punkte Wolves und 1050 Punkte Imperial Fists.


Ich wäre im Januar mit folgender Liste zum Battleground nach Regensburg gefahren (leider ist mir jetzt was dazwischen gekommen) und das obwohl Allierten erlaubt gewesen wären. Hat zwar weniger Schlagkraft, aber es soll ja auch nicht zu einfach werden 🙂

Company of the Great Wolf: Space Wolves (Hauptkontingent)
*************** 2 HQ ***************
Held der Wolfsgarde, 2 x Fenriswolf, Runenrüstung, Donnerwolf
+ 1 x Sturmschild, 1 x Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 176 Punkte

Ulrik the Slayer
- - - > 145 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Iron Priest, Boltpistole, 4 x Cyberwolf, Donnerwolf
- - - > 165 Punkte

Iron Priest, Boltpistole, 4 x Cyberwolf, Donnerwolf
- - - > 165 Punkte

*************** 1 Standard ***************
Graumähnen-Rudel
5 Grey Hunter, Wolfsbanner
- - - > 95 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
Fenrisian Wolves
5 Fenrisian Wolves, Upgrade zum Cyberwolf
- - - > 50 Punkte

Thunderwolf Cavalry
4 Thunderwolf Cavalry, 3 x Boltpistole, 2 x Kettenschwert, 2 x Sturmschild, 1 x Energiefaust
- - - > 215 Punkte

Thunderwolf Cavalry
4 Thunderwolf Cavalry, 3 x Boltpistole, 2 x Kettenschwert, 2 x Sturmschild, 1 x Energiefaust
- - - > 215 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Land Raider Redeemer
- - - > 240 Punkte

Predator, Synchronisierte Laserkanone, 2 Laserkanonen
- - - > 140 Punkte

Predator, Synchronisierte Laserkanone, 2 Laserkanonen
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Space Wolves : 1746

Mit Sicherheit sind die Predatoren keine Centurions, aber sie sind wohl die beste Unterstützungsauswahl unseres Codex. Ich habe zwar überlegt ob ich die Syn. Laserkanonen sparen soll und dafür lieber den Battleleader zum Wolfslord mache, aber das hätten mir 2-3 Testspiele sicher gezeigt.

Gruß
Moatl
 
Naja, wenn man eben so stark wie möglich aufstellen will, kommt man um Alliierte einfach nicht herum. Es gibt starke Mono-Wolves Listen, aber die sind oft nicht so gut wie jene, die durch Marines die Schwächen der Wolves ausgleichen.

Deine Liste ist, wie du schon gesagt hast, nicht das Maximum an Power, aber das ist ja auch ok. Ich würde dir zwar für den Wolfsgarde Helden zur Krakenklinge raten, weil DS 2 mit guter Ini und solider Stärke meiner Meinung nach eine Energiefaust aussticht, besonders wenn du ohnehin Eisenpriester dabei hast.

Das Problem ist, dass der Landraider und die DWK nach vorne wollen, die Predators wollen aber lieber hinten bleiben, weil ihre Panzerung für die starken Kurzstreckenwaffen nicht haltbar genug ist. Also musst du entweder die Preds mit nach vorne nehmen, wo sie nicht optimal eingesetzt sind, oder den Land Raider hinten halten, was ebenfalls nicht gut ist.
Wenn du Feuerkraft willst, kannst du ja Longfangs in Kapseln nehmen, die kommen dann an der Schlachtlinie runter, haben zwar eine Runde "Snapshot"-Zeit, aber dann gehts los.

Was Mono-Wolves angeht, ist deine Liste sicherlich gut und geeignet, aber wird auf einem Turnier leider nicht wirklich weit kommen, da du eben signifikante Mängel hast:
Keine Möglichkeiten mit Masse fertigzuwerden, nichts gegen leichte Schweber, relativ wenig Schlagkraft im Nahkampf, gemessen an anderen Möglichkeiten aufzustellen.
(Jeder Predator ist ein Iron Priest, denk dran. )
 
Och ich denke doch das ich mit der Liste ganz gut wegkommen würde.

Die Predatoren bleiben natürlich hinten und platzieren sich in nähe der Missionsziele auf meiner Seite. Mit Masse werde ich wohl auch eher wenig Probleme haben da die Thunderwolves mit den Ironpriests und dem Banner auf 20 Stärke 4, 19 Stärke 5 und 12 Stärke 10 Attacken mit Erzfeind kommen. Da krieg ich schon was raus ;-). Die Redemer-Flamer hab ich ja auch noch.

Gruß
 
Ja da könntest du recht haben. Vielleicht heilen die Thunderwolves nicht alle Wunden die der neue Codex gerissen hat und ich habe auch keine Probleme damit wenn die eigenen Schwächen durch andere Codzies ausgeglichen werden, aber wenn 1050 p von 1850 p ins Alliertekontingent laufen darf man doch die Nase rümpfen ;-).

Die flankierenden Gravbiker machen mir aber keine Kopfschmerzen. Mit Sergant sind das 9 Schuß Grav, von denen 6 Treffen und dank der Cyperwolves nur 3 Wunden und da ja die Schilde die Flanken decken sollen, laufen 2 ins Schild. Und dann bin ich aber in Chargereichweite, womit die Biker wohl Geschichte sind.

Ich verstehe aber worauf du hinaus willst. Sollte auch keine Kritik an deinen Ideen sein. Ganz im Gegenteil, ich finde sehr gut was du hier im Forum machst und wie du uns immer an deinen Ideen und Erfahrungen Teil haben lässt.
 
Sers,

ich glaube ihr übertreibt das mit den Allierten langsam ein bisschen ;-). Da werden unsere geliebten Wölfe wirklich zu einem einfachen Taxiunternehmen für die Centurions, was ich nicht wirklich toll finde. In der Liste mit den Sentinels of Terra sind gerademal noch 800 Punkte Wolves und 1050 Punkte Imperial Fists.

Da es hier ja in erster Line um die Power der Liste geht, spielt für mich auch nur die Härte eine Rolle, da ist es mir egal wie viel Punkte an Alliierten ich habe.

Finde deine Liste aber auch nicht schlecht.
Frage ist halt lohnst sich dass ganze Unterstützungskonzept um Ulrik, Wolfsbanner und Landraider dann wirklich, sind ja doch ein paar Punkte.
Würde aber einen normalen Landraider mit Multimelter spielen, wenn du die Punkte dafür frei bekommst.

Das Problem ist, dass der Landraider und die DWK nach vorne wollen, die Predators wollen aber lieber hinten bleiben, weil ihre Panzerung für die starken Kurzstreckenwaffen nicht haltbar genug ist. Also musst du entweder die Preds mit nach vorne nehmen, wo sie nicht optimal eingesetzt sind, oder den Land Raider hinten halten, was ebenfalls nicht gut ist.

Warum?
Die Predatoren sind doch sehr gut darin, die eigenen Missionsziele zu halten und die restliche Liste sorgt für genug Ablenkung, dass die wohl meist erst sehr spät angegangen werden.
 
Ja das es primär um die härte der Liste geht ist mir durchaus bewusst, allerdings sind Gravwaffen auch kein Allheilmittel. Zwar hast du gegen Eldar einen guten Stand und wenn der Tau an Frühwarnsystemen gespart hat, könnte das auch gut ausgehen, aber bei Orks wirds schon schwierig und gegen Dämonen kuckst du einfach nur in die Röhre.

Eine Einheit Centurionen die dir ein dickes Problem vom Hals hält ist ja ok, und einen Standart und ein Hq brauchst du dafür sowieso, also warum nicht das beste nehmen was der "Gravwaffencodex" bietet, aber alles was darüber hinaus geht wird wohl zuviel sein und nimmt dir die Punkte um die Stärken deines Hauptkontingents auszuspielen.
 
Ja ist auf jedenfall flexiblier, aber in wie weit sich 4 Plasmawerfer für 210 Punkte lohnen bleibt fraglich. Würde die Punkte nutzen um den Captain zum Meister mit Schild der Ewigkeit zu machen und die restlichen 135 p kann man bestimmt noch sinnvoll nutzen.

Was das Krakenschwert betrifft würde ich es wohl nie dem Leader geben, da dieser keinen Retter hat und deswegen ein Schild braucht. Womit er bei 4 Attacken mit Stärke 6 ist. Da finde ich die Faust einfach um längen besser. Am Lord ist das was anderes der kommt dann auf 6 Attacken mit Stärke 6. Hat halt nur einen 4er Retter. Ich weiß nur nicht ob sich die 50p Mehrkosten für den Lord lohnen.
 
Die Schlacht ist geschlagen, die Bolter gereinigt und die Toten besungen.

Gespielt habe ich gegen einen Dämonenspieler, der eine Khorne-Liste stellte, die aus dem "schwächsten" der Chaosgötter einiges rausholte...grob:

Khorne-General auf Moloch mit Axt der blinden Wut
2 Herolde des Khorne

30 Kultisten
5 Chaos Space Marines
2 x 10 Zerfleischer
1 x 5 Zerschmetterer
Höllendrache
Seelenzermalmer
Klingenmonstrum
5 Biker
5 Bruten
15 Hunde


Ich habe die Liste von oben gespielt, mit den Centurions, aber Plasmawerfer im Kommandotrupp.

Ein Kurzbericht:

Runde 1:
Meine Centurions schocken vor ihn, versuchen den Seelenzermalmer zu vernichten, aber legen ihn nur lahm.
Der Rest rückt minimal vor, um außer Reichweite des Angriffs der Dämonen zu bleiben, und nicht zu exponiert zu stehen.
Er rückt etwas vor, sein Klauenmonster vernichtet meine Centurions.

Runde 2:
Ich greife mit dem Kommandotrupp seine Bruten und den General an, ein Trupp DWK mit Iron Priest geht in die Hunde und den Herold.
Mein Wolfslord fordert seinen General heraus. Der General schlägt zu, verursacht 7 Wunden, aber mein 4er Rettungswurf lässt nur 2 durchkommen.
Im Gegenzug verursache ich ebenfalls 2 Lebenspunktverluste. Dank Bikes, Captain und Iron Priest, samt Cyberwölfen gehen alle Bruten, ohne einen Verlust zu verursachen!
Der andere Nahkampf ist weniger gut, mein Champion der DWK muss fordern, sein Herold nimmt an und schneidet ihn in streifen, meine DWK und Wölfe kloppen ein paar Hunde raus. Die Biester sind zäh..
In seiner Runde greifen 5 Biker und die 30 Kultisten in den Nahkampf ein. Der General wird umgebracht, die Biker vom Captain ausgelöscht und die Marinebikes kümmern sich um die Kultisten. Am Ende ist der General Rührei, die Biker sind ebenfalls Geschichte und die Kultisten entkommen schwer angeschlagen.
10 Zerfleischer schocken auf ein MZ.

Runde 3:
DWK und Iron Priest greifen Klauenmonstrum an, Biker schießen etwas auf den ZErfleischern herum, verursachen nur leichte Verluste.
Das Schmiedemonster tötet einen Kavalleristen, ich vergesse mit dem Hammer des iron priests zuzuschlagen...
Der Kommandotrupp löst sich auf, der Wolfslord greift 5 Chaosmarines an, der Ironpriest läuft zum Schmiedemonster und greift an, der Kommandotrupp samt Captain greift in den Nahkampf des Herolds gegen die verbleibenden Kultisten an, da ich dafür einen Siegpunkt bekam.
Kurz: Schmiedemonster tot, Kultisten tot, Chaosmarines tot. Noch immer keine Verluste im Kommandotrupp, dafür gehen die beiden DWK Trupps vollends, die Herolde schneiden sich da sauber durch.

Runde 4:
Der Trupp schließt sich zusammen und vernichtet im Nahkampf den Heroldtrupp mit den Hunden.
Der Drache kommt und richtet nichts aus, 10 Zerfleischer schocken ebenfalls auf das MZ, während die bereits stehenden 10 meine Marine Biker erledigen.

Runde 5:
Einsamer Iron Priest erledigt den anderen Heroldtrupp, wird aber ebenfalls erschlagen.
Der Kommandotrupp vernichtet 10 Zerfleischer.

Runde 6: Kommandotrupp vernichtet die letzten Zerfleischer, Ende des Spiels.

Fazit:
Mega! 😀
Habe zwar nach MIssionszielen 9:4 verloren, aber das schiebe ich mal dreist auf den Mahlstrom und den Fakt, dass die Centurions unterdurchschnittlich gewürfelt haben.
Aber:
Mein Kommandotrupp hat ziemlich gewütet. Von mir stehen am Ende zwar nur noch der Wolfslord, der Captain und der Apotheker, aber von ihm lebt nur der Drache und der lahmgelegte Seelenzermalmer.
Ich bin von den Qualitäten des Trupps hellauf begeistert.

Fazit zu meiner Liste:

Wolfslord mit Melterbomben, Runenrüstung, Krakenschwert, Thunderwolf: - Super Kerl. Besonders mit FnP ist der ein Biest, mit dem man sich nicht anlegen sollte. Ein guter Warlord und ein wirklicher Killer. Ich bin mal gespannt, wie er sich gegen eine Liste macht, in der nicht jedes Modell einen Rettungswurf hat.

Captain mit Schild, Faust, m. Rüstung und Bike: - Ebenfalls genial. Er wird aber ein Ordensmeister werden.

Iron Priests: Geliebte Allzweckmesser. Sie machen immer wieder eine gute Figur ab, wenn man immer besser versteht, wie man sie einsetzen muss.

Kommandotrupp: Wird demnächst keine Spezialwaffen haben, um den Captain zu einem Meister zu machen. Die schießen einfach nicht oft genug und Grav ist genug vorhanden.

Marine-Bikes: Hatten hier leider ein schweres Los, aber sind an sich super flexibel und durch Grav wirklich brauchbar

DWK: Meine Würfel haben sie etwas betrogen, aber sonst auch in der Konfiguration wirklich solide und effektiv.

Centurions: Bleiben definitiv. Auch, wenn sie schlecht abgeschnitten haben, war das Matchup auch nicht sonderlich zu ihren Gunsten. Ich glaube weiter fest an sie.
 
Hallo,

wunderschöne Gegnerliste. Sehr fluffig. Da hätte für dich wohl mehr drin sein müssen, aber offenbar waren dir die Würfel nicht wohl gesonnen ;-).

Wenn du einen Meister spielen willst, kannst du keinen Kommandotrupp mehr spielen, da der Meister nur die Ehrengarde frei schaltet und keinen Kommandotrupp. Was aber meiner Ansicht nach kein Problem wäre, da du so die Thunderwolves noch etwas ausbauen könntest und sie dadurch unabhängiger von den Ironpriests werden würden.

Ansonsten finde ich dein Liste wie Sie ist gut, leider ist dein Testspiel kein Vergleich, da dein Gegner doch sehr viele Softscores eingebaut hat die man so auf einem Turnier nicht sehen würde. (Klauenmonstrum statt Nurgle-Cyborgs, Bruten ohne Nurglemal, Zerfleischer usw.) Wenn ich das so sehe muss ich deinem Gegner direkt meinen Respekt aussprechen mit so einer stylischen Liste, gegen deine doch gut gemaxte Liste so gut abzuschneiden ;-)
 
Ja, da war auf jeden Fall einiges drin, was das Ergebnis ein wenig verzehrt hat, sei es gute Mahlstromkarten für ihn, oder so mancher geglückter Wurf auf meiner Seite.

Stimmt, da war ja was mit dem Kommandotrupp. Dann wird es bei dem Captain bleiben, dafür werden die Donnerwölfe besser ausgestattet. Der Kommandotrupp hat sich einfach als der Mörtel erwiesen, der meine Armee zusammenhält.
Man muss hierbei auch anmerken, dass meine Gravwaffen nicht ihre Stärke ausspielen konnten. Daher ist das leider kein valides Testspiel, aber wir werden mal sehen, ein wenig konnte ich auf jeden Fall lernen, und die gegnerische Liste war einfach wirklich cool und vor allem auch mega gut angemalt, dazu kommt, dass er ein wirklich guter Spieler ist.

Naja, das Reißbrett wartet, es gibt ein paar Punkte zu verschieben 😀