Space Wolves Des Hellcrowns alte Leier.

Na klar, sorry 😀

Also:

[1] Space Wolves (Beta) (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)
[2] Astra Militarum (Alliiertes Kontingent)


---------- Great Company (1 + 0) ----------

[1] Champions of Fenris (0 Punkte)

---------- HQ (1 + 1) ----------

[1] Wolf Lord (215 Punkte)
- Kriegsherr
- Runenrüstung
- Boltpistole
- Kettenschwert
- Thunderwolf
- Melterbomben
- Krakenbone Sword

Kommt in die Donnerwolfskavallerie, sorgt dort für das gewisse Extra, und soll HQ Modelle fordern und vernichten, oder einfach sich durch Kolosse, Termis, oder sonst was gepanzertes schneiden, als wäre es Butter. Krakenbone <3

[2] Kommandotrupp der Kompanie (100 Punkte)
- Kompaniekommandeur
__- Laserpistole
__- Nahkampfwaffe
- 4x Spezialwaffe
__- 4x Melter

Kommt in eine Kapsel. Hat der Gegner wichtige Reserven, eine eigene Kapsel, flankierende Fahrzeuge, oder sonst etwas in der Art, wird dieser Trupp in der Hinterhand gehalten, um diese Einheit auszukontern. Ansonsten kommt er runter und legt auf ein Fahrzeug an, oder sonst etwas, was gefährlich werden kann.

[2] Priester des Ministorums (25 Punkte)

[2] Priester des Ministorums (25 Punkte)

Die Zen-Meister der Terminatoren. Arjac und seine Gang werden dadurch ordentlich aufgewertet.

---------- Standard (0 + 1) ----------

[2] Veteranentrupp (90 Punkte)
- 6x Schrotflinte
- Veteranensergeant
__- Laserpistole
__- Nahkampfwaffe
- 3x Spezialwaffe
__- 3x Melter

Kommen als erstes, wenn es nicht klug wäre, den Kommandotrupp zu schicken.

---------- Elite (5 + 0) ----------

[1] Iron Priest (165 Punkte)
- Bolter
- Thunderwolf
- 4x Cyberwolf


[1] Iron Priest (165 Punkte)
- Bolter
- Thunderwolf
- 4x Cyberwolf


[1] Iron Priest (135 Punkte)
- Bolter
- Thunderwolf
- 2x Cyberwolf


Entweder mehr Fleisch für die DWK, oder mobile Einheit für Mahlstrom, oder um Abwehrfeuer abzufangen, etc. Einfach eine solide Auswahl.

[1] 4x Wolf Guard Terminators (452 Punkte)
- 2x Thunder Hammer & Storm Shield
- 2x Zwei Wolfsklauen
- Wolf Guard Terminator Leader

- Land Raider Crusader
__- Multimelter

[1] Arjac Rockfist (115 Punkte)

Wenn, wie in Gelsenkirchen, Formationen erlaubt sind, dann als Shieldbrothers. W5 ist schon krass, Hammer of Wrath ist auch cool. Einfach ein kostenloser Boost. Und wenn keine Formationen erlaubt sind, einfach so, denn mit oder ohne Formationsboni sind diese Burschen mit den Priestern einfach brutale Typen.

---------- Sturm (3 + 0) ----------

[1] Drop Pod (35 Punkte)
- Sturmbolter

[1] Drop Pod (35 Punkte)
- Sturmbolter

[1] Thunderwolf Cavalry (285 Punkte)
- Thunderwolf Cavalry Pack Leader
__- Nahkampfwaffe
____- Sturmschild
__- Nahkampfwaffe
____- Energiefaust
- Thunderwolf Cavalry
__- Boltpistole
__- Nahkampfwaffe
____- Energiewaffe

- Thunderwolf Cavalry
__- Kettenschwert
__- Nahkampfwaffe
____- Sturmschild
- Thunderwolf Cavalry
__- Boltpistole
__- Nahkampfwaffe
____- Sturmschild
- Thunderwolf Cavalry
__- Boltpistole
__- Kettenschwert



______________________________________________
1842 Punkte

 
Jo hört sich solide an. Die Eisenpriester, bzw. einer kann ja auch noch hinter dem Raider herfahren und den zur Not noch reparieren. Durch die 3 Eisenpriester biste auch sehr flexibel und der gegner muss sein Beschuss noch mehr aufteilen.

Beachte, dass Die Shieldbrother Formation aber nur aus Hammer/ Schildträgern bestehen darf. Was heißt hammer of Wrath auf deutsch, bzw. ist das Niederschmettern?
 
Ach, stimmt. Hammer & Schild... Gut, dann nehme ich Hammer & Schild, wenn ich auf Turniere mit Formation fahre, und 2 x Hammer und 2 x Klaue, wenn nicht.
Hammer of Wrath ist Niederschmettern, also Aufpralltreffer, ja.

Hach, da juckt es mir ordentlich in den Fingern, Die Termis mit den Priestern räumen sicherlich böse auf.

Stimmt, Eisenpriester können ja auch reparieren! 😀
 
Oder auch gegen Todeskompanisten. Wenn der BA-Spieler nicht die spezielle Formation nimmt, dann haben die auch I4, aber ein Haufen Attacken, da lohnt es sich schon, wenn man ein paar gleichzeitig rausnimmt.
Eigentlich gibt es da keinen Unterschied da die Ini4 so oder so zuschlägt.

- - - Aktualisiert - - -

Jap.
Aber mir ist aufgefallen, die Formation ist ja ein Detachment an sich, oder? Also auf einem Turnier, auf dem Ein Hauptkontingent und ein Allied Detachment erlaubt sind, ist es nicht möglich, die Wolves, die Formation UND das Astra Militarum zu spielen, oder?
Bei GGs T2 würde es nicht gehen es gibt aber hin und wieder Turniere (z.B. Schwerte) wo man sowas spielen kann.
 
Und wieder einmal habe ich eine Liste, die ich gerne mit euch besprechen, diskutieren und optimieren möchte.

Space Wolves (The Wolves Unleashed Detachment, Primary detachment)

---------- HQ (4) ----------

Wolf Lord (231 points)
- Power Armour
- Bolt Pistol
- Thunderwolf
- 2x Fenrisian Wolves
- The Armour of Russ
- Relics of the Fang
__- Fangsword of the Ice Wolf

Ich habe mich für die Kombination aus der Rüstung des Russ und dem Schwert entschieden, um in einer Herausforderung vor dem anderen zuschlagen zu können. Es gibt ja viele Charaktermodelle, die herausfordern wollen, oder gar müssen, und eben genau diese soll der Wolfslord bestrafen. Fraglich ist nur, ob da ein Hammer/eine Faust und ein Sturmschild nicht besser geeignet wären, denn immerhin hat das Schwert nur DS3 und ein 2+ Rüstungswurf ist bei Nahkampfhelden ja eigentlich Standard. Was denkt ihr?

Rune Priest (150 points)
- Runic armour
- Runic Axe
- Psychic Hood
- Psyker Mastery Level 2
- Helm of Durfast
- Ranged Weapon
__- Combi-melta

Der übliche Runenpriester, soll in die Kapsel kommen, und dann mit den Grey Hunters als kleiner Bunkerbrecher fungieren, alles kurz und klein hexen, oder meltern, und dann hoffentlich noch ordentlich Feuer fressen.

Wolf Guard Battle Leader (115 points)
- Runic armour
- Bolt Pistol
- Space Marine Bike
- Melee Weapon
__- Frost Sword

In meinem Thread im Hauptforum, über die Helden, habe ich ja auch was über die Leader geschrieben und nun wollte ich mal gucken, wie man sie einsetzen kann. Auf Thunderwolf sind sie halt sehr gut mit dem +1 LP, den das Bike nicht gibt. Nur die Frage ist, woher die 60 Punkte für 2 Thunderwolves nehmen, bei dieser Liste? Daher die Bikes. Er und sein Bruder sollen aus den Swiftclaws eine gefährliche Brut machen.

Wolf Guard Battle Leader (165 points)
- Runic armour
- Bolt Pistol
- Space Marine Bike
- Melta Bombs
- The Wulfen Stone
- Relics of the Fang
__- Black Death

Hier dann der teure Bruder. Der Wulfenstein wertet den ganzen Trupp auf, und mit der Axt hat man ein praktisches Mittel gegen Horden am Start, die ja von den Swiftclaws durchaus angegangen werden können, besonders mit den beiden Leadern drin.

---------- Troops (2) ----------

5x Grey Hunters (135 points)
- Meltagun
- Wolf Guard Pack Leader
__- Power Armour
__- Bolt Pistol
__- Ranged Weapon
____- Combi-melta
- Drop Pod
__- Storm Bolter

Taxi für den Runenpriester und 2 zusätzliche Melter.

5x Grey Hunters (145 points)
- Razorback
__- Twin-linked Lascannon

2. Pflichstandard. So. Hier könnte man jetzt den Razorback einsparen, und hätte die Punkte für die Thunderwolves bei den Leadern frei, aber ist das gut? Somit habe ich wenigstens etwas OS mit Mobilität, eine Laserkanone und Panzerung...Hrm.

---------- Elite (3) ----------

Iron Priest (165 points)
- Boltgun
- Thunderwolf
- 4x Cyberwolf


Iron Priest (105 points)
- Boltgun
- Thunderwolf

Iron Priest (150 points)
- Boltgun
- Thunderwolf
- 3x Cyberwolf


---------- Fast Attack (2) ----------

7x Swiftclaws (200 points)
- 5x Bolt Pistol
- Wold Guard Bike Leader
__- Melee Weapon
____- Power Fist
- Melee Weapon
__- Power Fist

Mit den beiden Energiefäusten und unterstützt von den obigen Battle Leadern, wird aus dieser Einheit eine ordentliche Macht mit W5, die gut gegen alle Horden und dergleichen vorgehen kann. Selbst ein Gewaltmob des Imperiums wird diese hier nicht so gut verkleben, wie er sonst alles andere verklebt.

Thunderwolf Cavalry (285 points)
- Thunderwolf Cavalry Pack Leader
__- Melee Weapon
____- Storm Shield
__- Melee Weapon
____- Power Fist
- Thunderwolf Cavalry
__- Bolt Pistol
__- Melee Weapon
____- Storm Shield
- Thunderwolf Cavalry
__- Bolt Pistol
__- Melee Weapon
____- Storm Shield
- Thunderwolf Cavalry
__- Bolt Pistol
__- Chainsword
- Thunderwolf Cavalry
__- Bolt Pistol
__- Melee Weapon
____- Storm Shield


Der zweite Brecher. Stark im Nahkampf, gute Nehmerqualitäten, vom Wolfslord und 1-3 Eisenpriestern begleitet, ist diese Einheit natürlich das Hauptziel des fremden Beschuss', aber eigentlich stark genug, um durchzuhalten.
______________________________________________
1846 points

http://myarmy.umulmrum.de/#2Y1D8AvE...L3O2UL1O2NNL4O1UL2O1L3O1NL5O1UL2O1L3O2UL1O2NN

HQ: 661 points (35.8%)
Troops: 280 points (15.2%)
Elite: 420 points (22.8%)
Fast Attack: 485 points (26.3%)

So. Mein Problem mit der Liste ist, dass ich nicht sonderlich viel auf dem Feld habe. Ich weiß nicht recht, ob das funktionieren wird, auch wenn ich Potenzial darin sehe, mehrere Battle Leader zu spielen, auch wenn das vielleicht im CoF besser funktionieren würde...
Was denkt ihr aber erst mal zu dieser Liste?
 
Ich spare mir mal das "auseinandernehmen" der Liste, wie man es mit Welpen das ein oder andere macht, und bespreche die Liste statt dessen im Ganzen.
Das mit den sehr wenigen Modellen sehe ich auf 1850 Punkten ebenfalls. Beschuss ist sicherlich ein Thema, welches du bei deinen Donnerwölfen bereits berücksichtigt hat, nur wie sieht es mit Viehzeug aus, welches dich einfach im Nahkampf festhält? Phantome finde ich beispielsweise widerlich, du hast zwar immerhin S10 dabei (sie haben nun Widerstand 5), aber musst da vermutlich einfach durchrennen und das beste hoffen.

Ich sehe auch Schwierigkeiten darin, die Swiftclaws für den Preis gegenüber Donnerwölfen zu rechtfertigen. Zu viel Ausrüstung, zu teuer, zu ähnlich, aber doch schlechter.

Ansonsten sehe ich auch mehr Potential in Champions of Fenris, da du ohnehin schon als "One Trick Pony" aufgestellt bist. Ist halt so eine Münzwurf-Sache, kommst du an, dann verprügelst du die meisten Gegner, tust du es nicht, oder zu spät, dann wird es vermutlich nichts mehr.

Deine Kapsel ist ein deutliches Erkennungsmerkmal deiner Listen, das finde ich recht cool, nur muss ich erneut Fragen, für was du diese Punkte investierst? Sicher, du schießt eventuell einen Serpent kaputt, du schießt ihn sogar wahrscheinlich kaputt, doch schaffst du es nicht, dann ist diese Einheit schlechter als der Trupp ohne Runenpriester. Warum? Naja, der Runenpriester mit Helm von Durfast führt meistens zu der Entscheidung kein Ausweichmanöver durchzuführen. Bringt ja eh nix, wenn du den Serpent nicht zerschießt steht also ein Serpent da, der nach belieben feuern darf. Schmeißt du nur einen Melter runter, sagt er das Manöver an und du bist seinen Beschuss für eine Runde los, mehr brauchen deine Nahkämpfer fast gar nicht.
 
Ja, ich sehe die selben Schwächen bei der Liste. Hätte ich hier nach Effektivität aufgestellt, hätte ich auch wieder aus CoF geschöpft, um das Maximum zu holen, aber ich wollte mal gucken, wie es mit einer Liste mit mehreren Helden ausschaut.

Die Kapsel wird nicht nur 1-2 Serpents vernichten, sondern auch gerne mal teures Zeug, einen Land Raider, oder ein Monster, oder sowas. Zudem kann sich kein Gegner erlauben, die Jungs stehen zu lassen, und wird sie vernichten müssen, was Feuer von den Nahkampfeinheiten abzieht. Sie holen vielleicht nicht immer ihre Punkte rein, aber sie erfüllen ihre Aufgabe, etwas zu vernichten, und dann "Töte mich!" zu schreien, wobei dann oft auch noch der Runenpriester stehen bleibt.

Wenn ich nur einen Melter runterschmeiße, nutzt er einfach seinen Schild und nimmt den möglichen Streifschuss hin, das ist ja das Problem.

Aber was DWK vs. Swiftclaws angeht, bin ich ganz bei dir, auch wenn ich unbedingt versuchen will, die Blood Claws und ihre Brüder mehr in meine Listen zu integrieren und sie "funktionieren" zu lassen :x 😀
 
Wenn ich diese Kapsel einfach an meinen Landraider Lasse, dann habe ich mich schlecht aufgestellt. In einer voll auf Serpents und Rittern aufgestellten Armee sehe ich nun weniger die Möglichkeit den Footprint zu erzeugen, um die Serpents vor den Typen zu schützen, aber ein Landraider? Ganz ehrlich? Der Rest deiner Armee schießt so gut wie gar nicht, da würde ich selbst taktische Marines aus dem Rhino aussteigen lassen um meinen Landraider zu schützen.

Monster? Alles mit einem 2+ Rüster lacht sich doch einen? Zumindest meine Erfahrung. Der Ritter hat Widerstand 8, folglich prallt die Hälfte der Melter ab, die Widerstand 6 Viecher mit 2 + Rüster haben Rettungswürfe, Tyraniden haben meistens Deckungswürfe. Verwunden wirst du ein Moster vielleicht, aber die Wahrscheinlichkeit es sofort zu töten schätze ich mit drei Meltern und den Blitzen als äußerst gering ein. Auch 2 Serpents finde ich optimistisch.
Gut, nun kann man das Ziel umdefinieren, sie wollen gar nicht über Schaden funktionieren, sondern dadurch, dass der Gegner eben anders aufstellt, aber das Schaffen in meinen Augen auch günstigere Einheiten.

Wenn ich nur einen Melter runterschmeiße, nutzt er einfach seinen Schild und nimmt den möglichen Streifschuss hin, das ist ja das Problem.

Jain, erstmal zwingt dieser eine Melter ihn dann, mit dem Heck an der Kante stehen zu bleiben wenn du es möchtest. Serpentschild von Hinten gibt es nicht. Zweitens zwingt dieser eine Melter ihn, sofern er die erste Runde hat, die Füße stillzuhalten, somit fällt sein erster Angriff weniger heftig aus, da jeder Serpentschild der schießt anschließend nicht genutz werden kann.
Und darum empfehle ich diese Kapsel auch wärmstens, nur ist halt die Frage, 5 Wolfsgardisten mit Kombimeltern für 175 Punkte, oder braucht es dafür deine Version zu 285 Punkten? Was im übrigen die 60 Punkte für die Wolfsgardehelden wären.

Swiftclaws sind nicht schlecht, funktionieren in meinen Augen aber nicht über die Konkurrenz zur Donnerwolfkavallerie, sondern über den Preis. Ich meine für eine nackte Donnerwolfkavallerie bekommst du zwei von den Swiftclawtrupps. Nun gilt es noch, ihnen eine Aufgabe zu geben. Der Nachteil ist hierbei jedoch der Wolfsgardist und die Tatsache, dass es für sie nur eine Spezialwaffe gibt... dadurch sind sie nicht nur teurer als ihr BF4 Äquivalent, sondern schießen auch noch schlechter. Fernkampf ist also nicht mein Mittel zur Wahl. Ist auch nicht ihr Ding.
Ich denke es wird eher auf etwas ähnliches, wie meine Blutwölfe hinauslaufen, 8 Mann, Doppelfaust, mit dem einzigen Vorteil gegenüber der DWK, dem Turboboost. Man bekommt für den Preis aber schon DWK, von daher ist mehr Ausrüstung dann wieder kritisch.