DesRaykos Geschmiere - (Argatoria)

So, die Bases sind nun auch fertig, jetzt sind die drei auch fertig.

PXL_20241223_203732247.jpg

PXL_20241223_203804948.jpg


Und hier noch drei Gesellen, denen fehlen noch die fertigen Bases, und dann kommen die in den AA

PXL_20241223_203837787.jpg
 
Bisschen was grundiert...

PXL_20250221_190912595.webp


Und das noch:
PXL_20250221_190908481.webp


Und das hier:
PXL_20250221_190846815.webp



Achja... das auch noch:
PXL_20250221_190857485.webp


Der Airbrush-Finger hat erst mal genug... das zenithale Weiß (für alles) wird auf morgen verschoben...

Ich hab jetzt tatsächlich NICHTS mehr was ungebaut und nicht grundiert ist...
und wenn ich bedenke, dass ich für die Gobbos nur noch zwei Katapulte brauch, und die Gobbos und Necrons dann für mich erstmal abgeschlossen sind (was das kaufen angeht), ist das schon ein kleiner Meilenstein...

Klar, das Stormcast-Abo läuft noch, aber erstmal ist das FOMO beendet, und ich brauch nur noch ein paar Sylvaneth, um mir da noch einen kleinen Stamm aufzubauen...
Die Gobbos hab ich im August 24 angefangen, und hab jetzt schon mal (fast) alles was ich wollte... die Necrons hab ich vor zwei Jahren angefangen, und bis auf den stillen König, den ich nicht will, und den 3er Trupp Lokustha Destruktoren, die ich noch hole, bin ich da auch durch... denn ich hab alles was aktuell auf dem Markt ist...

Hach ja, schönes Gefühl...
jetzt geht es ans fertig machen... die Gobbos sind zu etwa 25% bemalt, die Necrons etwa zu 90%, Stormcasts zu 10 und Orruks zu 20%... nix mehr zum bauen, aber viel zum bepinseln... freu mich drauf.
 
Heut mal was ganz anderes...
ich bin riesiger Dr. Who Fan...

Deshalb war ich auch schon im Dr. Who Shop in London...
Unbenannt-1.webp


Wie ihr da seht, steckt der Schlüssel in der Tardis... kurz nach dem Bild bin ich da rein... und da drin ist das Dr. Who Museum... großer Tipp von mir, sehr viele Original Requisiten und Kostüme und Bauten aus der Serie.

Zurück zum Thema...
Crooked Dice haben ja ihr "7TV" Spiel, und dort gibt es auch "Temporal Travellers"... und in meinem Laden hatten sie die Mini meines Lieblingsdoktors... also mitgenommen...

Übrigens, wenn ihr auf Filme und Minis steht, geht NICHT auf die Crooked Dice Seite... AUF KEINEN FALL!!! Die haben quasi zu jedem Klassiker Minis... Ghost Busters, James Bond, Indiana Jones, aber auch die klassischen Monster wie Mumie, Dracula usw. aber auch die neuen wie Leatherface, Gremlins, Alien, Predator, Es.. heissen nur halt nie so 😉 "Eleven" aus Stranger Things heisst Psychic Prodigy, Pennywise heisst Sadistic Slasher usw.

Kurz um, ich könnte mich da auf der Stelle Bankrott kaufen...

Doch nun zum Doktor:
PXL_20250222_131730234.webp


Ja... die Augen sind nicht perfekt... aber der Scheißer ist aber auch klein...

PXL_20250222_131802196.MP.webp


Aber er macht sich klasse im Dr-Who-Regalboden:

PXL_20250222_131632886.MP.webp


Und ich finde, er ist näher an David Tennant als das original BBC-Lizensierte Action Figur Faksimile 😀

Und falls ihr es wagt, klickt hier (wenn ihr keine Impulskontrolle habt, klickt nicht): HORROR
 
Ich hab heute einige Minis fertiggestellt, hier gibt es eine zu sehen, die ich fix machen musste, weil sie am Freitag eingesetzt werden wird.
Die Restlichen sind Grünhäute und landen im passenden AA...

Die genauen Beobachter werden feststellen... der Dödel hat die Augen vergessen... aber das kleine Bild zeigt: Der Dödel hat es nach dem Fotografieren gefixt 😉
PXL_20250302_094739849.webp


Wenn die anderen 5 fertig sind, und die 10 Stachelganten dazu, werde ich auch ein paar Alien Tufts auf den Bases verteilen... bis dahin nur Mars-Wüste.
 
Och das ist ganz simpel.
Schwarz grundieren, zenithal mit weiß.
Alles mit Pallid Bone (Army Painter) einsauen, ja alles. Dann Dry Brushen mit einem Knochenweiß.
Dann ein Tropfen Fire Giants Orange, und eine Zealot Yellow mit 4 Tropfen Medium verdünnen. Das für die Gelenke und alles was saftig sein soll nutzen, Tentakel etc.
Das dunkle Lila ist Hive Dveller Purple, dann mit einem gebrochenen Weiß dry brushen.
Und die rötlich schimmernden Klauen sind Murder Scene. Ohne Drybrush 😉

Und ja, bis auf das dry brushen sind das alles Speed Paints.
 
Nachdem ich festgestellt habe, dass man nicht nur Goblins oder Necrons in OPR mit Spaß einsetzen kann, sondern auch Bäumschen, hab ich mal noch ein paar angemalt... weiter oben waren ha schon ein paar Revenants, jetzt gibts 3 Hunter.

Ich hab das Schema von den Revenants übernommen, und das sind wirklich ein paar wunderschöne Modelle, auch wenn ich vorher etwas Angst vor dem filigranen Gebastel hatte, aber auch das geht ganz gut.

PXL_20250316_195753920.webp


Und Johann rennt schon wieder weg.
PXL_20250316_195922468.PORTRAIT.webp
 
Ich glaube das wird mein nächstes größeres Projekt.
Kommt aus Polen, von Spellcrow und heißt Argatoria

Diese winzig kleinen Püppchen im 10mm Maßstab sind alle handgeknetet in Originalgröße und werden dann in Resin gegossen.
Die Detailfülle und die Gussqualität haben mich überrascht, bis auf ein paar Gußhäutchen, die in Sekunden weggekratzt waren ist da nicht viel zu tun.
Das ganze ergibt ein R&F System mit gerade einmal 18 Seiten Regelwerk.

Ein 2 Mann-Komplett-Startpaket mit 2 Armeen, Regeln usw. kostet nen Hunni, für eine Armee, inkl. Regeln etwa 70, und wer die Regeln als 2€ PDF kauft, kann einen Armee-Starter für 50€ nutzen.

Hier mal die Minis die ich letztens geschenkt bekommen habe:
1743832516746-webp.300744


Und so sehen sie im Moment aus:
1744054239584-webp.301133


ich finds klasse was in 10mm von Hand geht. Und werde euch auf dem Laufenden halten. Am Freitag hab ich mein Demo Spiel, und wenn das System mir gefällt, werdet ihr mehr von den kleinen Kerlchen sehen.
 
Einfach wunderbar geworden die kleinen Kerle ... äh Barbaren! ^^
Ich selbst spiele auch Argatoria und finde es ein großartiges Spielsystem, mit einem epischen Schlachtengefühl durch den kleineren 10 mm Maßstab. Super verstauen sowie Transportieren lässt sich das Ganze natürlich auch und spannende Spiele sind auch auf kleineren Tischen möglich.

Wer generell mehr erfahren möchte zum Spielsystem, der kann gerne mal hier vorbeischauen ;-) ...
- Argatoria Systemvorstellung & Diskussion
 
Zuletzt bearbeitet:
So, die ersten Burschis sind fertig... und machen Lust auf mehr 😀
Für die Vaendral (die Fraktion) ist Rot sehr wichtig, deshalb die roten Tattoos/Kriegsbemalung, und auch meine ersten farbigen Baseränder.
Ich denke für die Anführer werde ich das beibehalten. Gefällt mir ganz gut.

PXL_20250410_031832668.webp
PXL_20250410_032133812.webp

PXL_20250410_031902347.webp
PXL_20250410_031911021.webp

PXL_20250410_032034373.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
So, gerade eben fertig geworden, mit den ersten Truppen für Argatoria... 3 lange Tage 😀

Bis auf die Base mit dem Banner sind alle neu.

PXL_20250418_093717470.webp


Das ist Valeria, die Chefin der Amazonen:
PXL_20250418_093743698.webp


4 der 12 Halbriesen die fertig geworden sind.
PXL_20250418_093623322.webp


Barbaren:
PXL_20250418_093536384.MP.webp


Und noch eine Reihe Amazonen.
PXL_20250418_093600354.webp


Machen ordentlich Spaß zu bemalen, für die Kriegsbemalung auf eine fertige Mini muss man sich aber schon überwinden...

und nicht die Größe vergessen:
pxl_20250410_032034373-webp.301495
 
So, heute mal den letzten freien Vormittag genutzt, und fix eine Mini gemacht...
Der Junge heißt Pakun, und führt die oben schon gezeigten Halb-Riesen an.
Das ist ne 30er Base, die ganze Mini ist bis Oberkante Hammer, von Unterkante Base: 45mm

PXL_20250421_104635240.webp

PXL_20250421_104628603.webp


PXL_20250421_110346991.webp


Desweiteren gab es noch etwas Unterstützung dazu (alle auf 20er Bases):
PXL_20250420_132253636.webp

PXL_20250420_132214104.webp
 
PXL_20250421_111929139.webp

Vorne: 32 Bases bemalt, hinten: 31 Bases noch zum bemalen...
Ich hab also heute mit Pakun die Hälfte gerissen... aber wir wissen ja alle, dass es wohl nicht bei den knapp 800 Punkten bleiben wird...
bis 1500 Punkte sind für Argatoria noch eine kleine Armee, da kommt also noch etwas.