Deutsche Meisterschaft

Moiterei_1984

-Fremdhersteller Troll-
31. Januar 2010
4.656
116
31.778
Hallo liebe Mit-Dustler,

laut meinem EZH will Heidelberger dieses Jahr eine deutsche Meisterschaft für Dusttactics austragen lassen. Die Meisterschaft selbst soll auf der Feencon (ich glaube Juni oder Juli) ausgetragen werden. Der Sieger wird auf Kosten von FFG zu den Weltmeisterschaften in die USA geflogen. Soweit ich weiss sollen für die Dt. Meisterschaft Qualifies in den verschiedenen Städten durchgeführt werden.

Nun lautet meine Frage:
Was wisst ihr darüber? Weiss jemand mehr als ich, bzw. kann das Gerücht widerlegen?
Besteht überhaupt genug Interesse um die Qualifies notwendig zu machen?

Falls das Gerücht der Wahrheit entspricht so stellen sich mMn noch ein paar andere Fragen:
-Nach welchen Regeln wird gespielt? (dt. Regeln, englische Regeln? FaQ's, Erratas?)
-Wird es Beschränkungen geben und wenn ja in welcher Form?
-Warum findet man dazu nichts auf der Heidelberger Seite? Wäre doch eine 1a Gelegenheit das Spiel zu promoten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, stimmt wohl. Ich wurde von meinem Händler auf das Qualifies in seinem Laden angesprochen. Er kam gerade von einer Reise zum Heidel. Verlag zurück. Dass sie das noch nicht selbst rausposaunen, ist allerdings wirklich eine verpasste Chance.

Ihr habt doch aber selbst die Turnierregeln hier verlinkt. Da stellt sich doch garnicht mehr die Frage, nach welchen Regeln gespielt wird!?

Welche Liste würdet ihr überhaupt spielen? 160 AP sind doch die Standartgröße, oder?
 
Das sind die alten Turnierregeln (Vor Erscheinen des neuen Coresets). Hauptsächlich geht es mir auch um die Beschränkungen für das Turnier und nach welchen Regeln gespielt wird. 160 sehe ich persönlich (inzwischen) auch nicht mehr als Standardgröße an, sondern eher 200 - 250 AP. Mein EZH hatte leider auch nicht mehr Infos dazu, da er von Heidelberger lediglich gesagt bekommen hat, dass die eine deutsche Meisterschaft mit Qualifies austragen wollen, aber ansonsten haben die nix zu Ablauf, Organisation, Preisen, o.ä. gesagt. Wenn Heidelberger es aber nicht für nötig hält da was zu zu melden, dann sehe ich es aber auch nicht ein (zusammen mit meinem EZH) das Event zu veranstalten bzw. überhaupt daran teilzunehmen. Spielen kann ich daheim auch...
 
Auf der Saga Con in Osnabrück hat sich scheinbar schon jemand in das Finale bzw. die Meisterschaft gespielt -> http://forum.hds-fantasy.de/viewtopic.php?f=169&t=10382

Gespielt wurden drei Szenarien

-Counterattack (aus Victory Bridge), Achsenspieler ist Angreifer wenn Axis gegen Allies spielt
-The Fortress (aus Operation Cerberus)
-Getting out of Here (aus dem Terrain Pack)

Deine Truppen musstest du aus einem pool von 300 Punkten pro Szenario wählen.

Ich vermute mal es wird da gar keine Beschränkungen von FFG oder Heidelberg für deinen Local Dealer geben.

Cool wär aber mal zu wissen was einem dann am 14.07.2012 in Bonn erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
300 AP?! WOW. Damit lässt sich was anfangen. Ausgehend von dem, was ich haben werde, mal meine Liste dazu:

Panzerabwehr- Königsluther
Infantrieabwehr- Heinrich, Heavy Flak Grenadiers
Allrounder- Hans, Lara mit Heavy Laser Grenadiers, Sigrid mit Sturmpionieren, 2x Recon Grenadiers

Macht 300 AP mit 8 Einheiten

Hat jemand vor, da mit den Russen anzurücken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok:

Du spielst drei Szenarien, für jedes Szenario gibt es eine gewisse maximale Punktezahl, die du ausreizen darfst (z.B. 250 Punkte) und diese "rekrutierst" du aus der 300 Punkte-Liste, die du vorher eingereicht hast (du kannst also nicht auf einmal beschliessen die Sniper in dem Szenario zu nutzen, wenn du diese nicht mit in der 300Pte Liste hast). Die Spiele gelten jedes für sich als vollkommen unabhängig. D.h. wenn Sigrid im ersten Szenario gekillt wurde darfst du sie im nächsten trotzdem wieder einsetzen.
 
So, dann mal was neues:

In Nürnberg wird auch ein Qualify ausgetragen. Veranstaltungsort wird der Ultracomix in der Vorderen Sterngasse in Nürnberg sein. Als Veranstalter werde wohl ich die ganze Sache zusammen mit Willy (einer der Chefs) bzw. Mikel (Angestellter) durchziehen. Zeitlich wird die ganze Sache wohl gegen Mitte, Ende Mai ablaufen (konkretes Datum kommt noch).
Vormittags wird es ein paar Einführungsrunden für interressierte in das Spiel geben und dann Nachmittags das besagte Turnier.
Gespielt werden 3 Missionen nach deutschem Regelwerk. Die Missionen werde ich noch zusammenstellen.
Aufgrund der mangelnden Unterstützung durch Heidelberger wird es vermutlich keine großartigen Preise geben, es sei denn ich bezahle sie aus meiner Tasche. Das kommt dann darauf an, wieviele Teilnehmer sich einfinden werden.
Je nachdem wieviele Leute teilnehmen wird es u.U. auch einen "Best Painted" geben.
 
So, dann mal was neues:

In Nürnberg wird auch ein Qualify ausgetragen. Veranstaltungsort wird der Ultracomix in der Vorderen Sterngasse in Nürnberg sein. Als Veranstalter werde wohl ich die ganze Sache zusammen mit Willy (einer der Chefs) bzw. Mikel (Angestellter) durchziehen. Zeitlich wird die ganze Sache wohl gegen Mitte, Ende Mai ablaufen (konkretes Datum kommt noch).
Vormittags wird es ein paar Einführungsrunden für interressierte in das Spiel geben und dann Nachmittags das besagte Turnier.
Gespielt werden 3 Missionen nach deutschem Regelwerk. Die Missionen werde ich noch zusammenstellen.
Aufgrund der mangelnden Unterstützung durch Heidelberger wird es vermutlich keine großartigen Preise geben, es sei denn ich bezahle sie aus meiner Tasche. Das kommt dann darauf an, wieviele Teilnehmer sich einfinden werden.
Je nachdem wieviele Leute teilnehmen wird es u.U. auch einen "Best Painted" geben.

Zugegeben, ich hab den Beitrag nur kurz überflogen. Darum frag ich mal ganz dumm: Wann soll das sein und wie viel Eintritt zahlt man? LG