1. Wusste ich nicht wo ich das erstellen sollte.
2. Wusste ich nicht wie ich es beschreiben soll.
Thema soll das das wir Deutsche im gegensatz zu den Engländern und Amerikanern zu sehr auf ein Tabletop konzentriert sind und nichts neues probieren wollen auch wenn das was man Spielt nicht sooooo toll ist bzw. man genug findet was einem daran stört.
Ich z.b. habe mit ein paar Kumbels Warhammer 40k angefangen und hatten echt sehr viel Spass ^^ (achja die gute 2.ed ^^)
Danach haben wir mit WFB weiter gemacht, was nicht sooooo toll war weil die Regeln doch sehr confus waren und wir auch viel mit 40k Regeln verwechselt haben aber das legte sich mit der Zeit.
Dann schoben wir Necromunda und Bloodbowl dazwischen was ebenfalls sehr viel Spass gemacht.
Damals gab es entweder keine anderen Tabletops oder die sind einfach unter gegangen weil JEDER damals hier in der Umgebung entweder W40k oder WFB gespielt hat.
Später habe ich mich auf 40k konzentriert und war ebenfalls sehr aktiv mit dem TT Confrontation dabei bis das (leider) pleite ging.
Bei 40k bin ich bis heute geblieben ohne ein anderes TT nebenher zu spielen und so wie mir geht es vielen.
Ich habe mich mit einem Fantasy Laden Besitzer mal über das Thema unterhalten und er meinte das wir Deutsche einfach nichts neues probieren wollen auch wenn das System was man spielt "scheise" ist. Dann hört man eher auf aber was neues? eher nicht.
Werde deshalb sicherlich nicht mit 40k aufhören aber langsam geht die Entwiklung noch mehr in die Richtung die mir wirklich nicht zusagt.
Habe jetzt mal in Warmachine reingeschaut und auch schon ein paar Spiele gemacht und muss echt sagen das dieses TT etwas hat.
Gut die Modelle sind nicht ganz so gut verarbeitet wie die von GW aber die Regeln und Aufmachung sind echt Zucker!!
Der grosse Vorteil bei den 2 grossen von GW ist einfach das es hier in der Umgebung mehr Spieler gibt und eben ein GW Laden der das Supported....auch wenn ich mich frage warum dort soviele Leute ihre sachen kaufen weil selbst in MA es 2 Läden gibt bei dennen es billiger ist.
Wie sieht es bei euch?
2. Wusste ich nicht wie ich es beschreiben soll.
Thema soll das das wir Deutsche im gegensatz zu den Engländern und Amerikanern zu sehr auf ein Tabletop konzentriert sind und nichts neues probieren wollen auch wenn das was man Spielt nicht sooooo toll ist bzw. man genug findet was einem daran stört.
Ich z.b. habe mit ein paar Kumbels Warhammer 40k angefangen und hatten echt sehr viel Spass ^^ (achja die gute 2.ed ^^)
Danach haben wir mit WFB weiter gemacht, was nicht sooooo toll war weil die Regeln doch sehr confus waren und wir auch viel mit 40k Regeln verwechselt haben aber das legte sich mit der Zeit.
Dann schoben wir Necromunda und Bloodbowl dazwischen was ebenfalls sehr viel Spass gemacht.
Damals gab es entweder keine anderen Tabletops oder die sind einfach unter gegangen weil JEDER damals hier in der Umgebung entweder W40k oder WFB gespielt hat.
Später habe ich mich auf 40k konzentriert und war ebenfalls sehr aktiv mit dem TT Confrontation dabei bis das (leider) pleite ging.
Bei 40k bin ich bis heute geblieben ohne ein anderes TT nebenher zu spielen und so wie mir geht es vielen.
Ich habe mich mit einem Fantasy Laden Besitzer mal über das Thema unterhalten und er meinte das wir Deutsche einfach nichts neues probieren wollen auch wenn das System was man spielt "scheise" ist. Dann hört man eher auf aber was neues? eher nicht.
Werde deshalb sicherlich nicht mit 40k aufhören aber langsam geht die Entwiklung noch mehr in die Richtung die mir wirklich nicht zusagt.
Habe jetzt mal in Warmachine reingeschaut und auch schon ein paar Spiele gemacht und muss echt sagen das dieses TT etwas hat.
Gut die Modelle sind nicht ganz so gut verarbeitet wie die von GW aber die Regeln und Aufmachung sind echt Zucker!!
Der grosse Vorteil bei den 2 grossen von GW ist einfach das es hier in der Umgebung mehr Spieler gibt und eben ein GW Laden der das Supported....auch wenn ich mich frage warum dort soviele Leute ihre sachen kaufen weil selbst in MA es 2 Läden gibt bei dennen es billiger ist.
Wie sieht es bei euch?
Zuletzt bearbeitet: