DFC - Sorgenkind PHR? Ein Taktikthread.

Caligula

Erwählter
14. Dezember 2011
641
0
8.596
Gruß an die werten Admiräle.

Nun da ich einen ersten Blick in die 2 Spieler- Starterbox und das Regelbuch werfen konnte stellen sich einige Fragen die allerdings auch schon in anderen Foren heiß diskutiert werden bezüglich der Schlagkaft von PHR- Flotten...

Dieser Thread soll sich der Taktik widmen und Ideen sammeln um den derzeitigen "Missständen" Herr zu werden.

Zuerst würde ich gerne zusammentragen was sich mMn bisher bezüglich der PHR- Stärken herauskristallisiert hat (dabei handelt sich erstmal um die offensichtlichsten Dinge und hoffe das Ihr noch einiges dazu ergänzen könnt):

1. Grundlegend belohnen die Waffen der PHR eine genaue Zielauswahl "dank" der Calibre(X)- Regel.
2. Stellungsspiel dürfte das große Thema der PHR- Taktik werden.
3. Die Stärken in Form von Resilenz (Armour und Hull) wird am deutlichsten in der Light- Kategorie.
4. Die PHR kann in Ihren Fregatten Fighter & Bomber sowie BTL en masse aufs Feld stellen.
5. Sollte man beide Breitseiten anbringen können kann die PHR insgesamt gut austeilen... allerdings auf verschieden Ziele und dort jeweils nur durchschnittlich (damit wären wir wieder beim Positionsspiel)
6. Mit Fregatten kann man evtl. gut arbeiten...

Leider wird der Vorteil der erhöhten Strukturpunkte ab den Medium-Schiffen immer maginärer ausser bei der Super Heavy- Kategorie und 3+ Armour hat im Falle der UCM ab Medium auch jedes Schiff (glaub ich).

Folgende Liste ist einfach eine Idee um den Stein zum rollen zu bringen.



999 Pkt. Skirmish -2x Line Battlegroup (LBG) & 1x Vanguard Battlegroup (VBG)-

*** Vanguard Battlegroup (354 Pts. Launch 4)***

1x Bellerophon Heavy Cruiser (Admiral High Director) 280 Pts.
2x Calypso Frigate 74 Pts.

*** Line Battlegroup 1 (319 Pts. Launch 3) ***

1x Orpheus Assault Troopship 130 Pts.
3x Pandora Frigate 150 Pts.
1x Medea Strike Carrier 39 Pts.

*** Line Battlegroup 2 (319 Pts. Launch 3) ***

1x Orpheus Assault Troopship 130 Pts.
3x Pandora Frigate 150 Pts.
1x Medea Strike Carrier 39 Pts.

Insgesamt 992 Pts.



Hierbei handelt es sich um eine BTL- Phalanx. Beim direkten Vormarsch können pro LBG 4 Schuss abgegeben werden mit potenziell jeweils Burntrough (3) bei einem 3+ Lock. Die VBG hat zwar "nur" 2 Schuss mit Burnthrough (6) aber dafür noch die gefährlichen PHR- Bomber.

Die LBG steuern die Ziele an und brennen dabei schneisen in die gegnerische Formation der M- und H- Schiffe. Zentral bewegt sich VBG gedeckt von den beiden Calypsos. Haben die beiden Orpheus Ihre Positionen erreicht halten sie sich mit Ihren Breitseiten gegnerische Frigatten und Carrier vom Leib und bilden Bastionen auf den MZ. Die Medea liefern Panzer und Low Level Bombardement um Panzerverbände des Gegners auszudünnen bevor die Orpheus Infanterie und oder Abwehrstellungen zu landen.

Soviel zur grauen Theorie... klar die Liste ist nicht sonderlich kreativ dank der Dopplungen aber könnte als Baseline dienen wie ich denke bzw vermute.

Was denkt Ihr über dieses Thema und wie sehen eure Gedanken zu dieser Thematik aus. Würde mich freuen wenn Ihr euch mitteilt denn nicht zuletzt soll die PHR eine meiner beiden Hauptfraktionen werden^^

LG

PS: Was haltet Ihr davon das feld in 45° Winkeln zu betreten?
 
Moin,
noch finde ich es etwas früh vom Sorgenkind zu sprechen. Du musst halt näher Ran oder zwischen den Gegner, denke die Schildfregatten sollte man auf der Liste haben. Ich spiele aktuell mit den Europas rum. Zu dritt in Close Action Reichweite passieren böse Dinge.


Zu deiner Liste. Du setzt massiv auf die "1-würfel" btls. Bei mir ist es in die Hose gegangen. Dann hast du nur 3 von 4 möglichen Gruppen. Du wirst damit rechnen müssen, dass der Gegner Schiffe vor deinen lasern retten kann. Der Hauptteil deiner Landetruppen können sich nicht in die Atmosphäre retten. Eine Gruppe New Cairos kann die sicher raus nehmen. Deren Btl werden sicherer treffen. Über der teuren Admiral kann man streiten. Mir wäre es auf der Punktzahl zu viel und ich hätte mir Wings dabei.

LG
Christian
 
Ja sowas dachte ich mir auch da es sich bei der Liste um ein One- Trick Pony handelt. Tatsächlich habe ich auch schon an den massiven Einsatz von Europa Fregatten nachgedacht da ich momentan der Meinung bin das PHR am ehesten durch die breite Verfügbarkeit von Spezialwaffen in der Light- Kategorie hervorsticht.

Ich gebe zu "Sorgenkind" ist etwas reißerisch gewählt^^

Die New Cairos sind im Doppel aber auch noch etwas teurer mit weniger Thrust, Armour, Signature und Scan dabei haben sie nur einen Strukturpunkt und Schuß mehr. Nichts desto trotz sind sie natürlich brisant...

Du musst mich entschuldigen ich habe bisher keinerlei Spielerfahrung und das ist bisher alles erstmal Theorie^^ Der Admiral ist auch nur ein Punktefüller.

LG
 
1. Grundlegend belohnen die Waffen der PHR eine genaue Zielauswahl "dank" der Calibre(X)- Regel.
2. Stellungsspiel dürfte das große Thema der PHR- Taktik werden.
3. Die Stärken in Form von Resilenz (Armour und Hull) wird am deutlichsten in der Light- Kategorie.
4. Die PHR kann in Ihren Fregatten Fighter & Bomber sowie BTL en masse aufs Feld stellen.
5. Sollte man beide Breitseiten anbringen können kann die PHR insgesamt gut austeilen... allerdings auf verschieden Ziele und dort jeweils nur durchschnittlich (damit wären wir wieder beim Positionsspiel)
6. Mit Fregatten kann man evtl. gut arbeiten...

[...]
Auch wenn ich mich wiederhole, aber hier im Thread ist der Link besser aufgehoben, als im anderen:
Ich habe im Hawk Forum mal einige Excel Listen gepostet, wo ich die PHR Schiffe und Waffen untereinander und mit der UCM und Shaltari verglichen habe:
http://www.hawkforum.co.uk/hawkforum/viewtopic.php?f=37&t=9412

zu deinem Punkt 5: Wenn man beide Breitseiten abfeuern kann haben die PHR den stärksten Beschuss bei DFC. Ohne Weapon Free macht eine Breitseite auch immer mehr Schaden als ein nicht-PHR Waffensystem.

Grundsätzliches zur PHR:

  • Strike Carrier sind, solange sie in der Atmosphäre sind, effektiv unverwundbar für nicht Air to Air Waffen. Das bedeutet, mann sollte viele Korvetten mitnehmen um die Strike Carrier zu beschützen und mehr auf Strike Carrier als Bulk Lander setzen.
  • PHR sind vermutlich die beste Fraktion um auf längere Zeit "unentdeckt" lange Reichweite zu bleiben. Durch die Breitseitenwaffen müssen sie nicht auf den Gegner zufliegen, sondern können zu ihm Parallel bleiben denn eine Breitseite ist stärker als die meisten einzelne Waffe anderer Fraktionen. Sobald der Gegner weapons free geht könnte das ganze aber etwas schwieriger werden. In dieser Situation sollten dann die meisten eigenen Schiffe durch den Major Spike auf das Schiff schießen können, sonst hat man zu wenig Feuerkraft.
  • Alternative müsste man wirklich beide Breitseiten zur Geltung bringen, wozu man sich aber zwischen zwei Gegnern platzieren muss. Das ist auch wirklich nicht einfach
 
Da gebe ich dir uneingeschränkt recht. Das "ärgerliche" daran ist halt nur das du den Beschuss auf zwei Ziele splitten musst (was zweilen ja auch durchaus von Vorteil sein kann). Ich finde das sie klasse darin sind Sektoren zu halten und gewissermaßen mit Wellenbrechern vergleichbar sind da niemand zwischen zwei PHR Schiffen passieren will.

Ich verfolge die Debatten und deine Beiträge auch im Hawk Forum und freue mich das du dich hier beteiligst 🙂

Du hast auch etwas geschrieben woran ich bisher gar nicht gedacht habe. Es stimmt PHR kann lange unentdeckt bleiben. Somit wäre die Frage in welchem Winkel die Schiffe das Feld am klügsten betreten. Dadurch wären sie für eine kalkulierbare Zeit ausser Waffenreichweite und man könnte relativ genau bestimmen wann sie Ihre Ziele erreichen.

Auch denke ich, das wir ausserordentlich davon profitieren können wenn wir unsere BG's aufeinander abstimmen. Hier gilt es konstellationen herauszufiltern.
 
Ich denke das Hauptproblem warum viele gerade PHR als Sorgenkind sehen ist halt einfach dass sie schwerer zu spielen sind als Straight-Forward Fraktionen wie UCM oder Scourge.
Die Broadsides sind einzeln im Schnitt halt nur ungefähr gleich gut (eher schlechter weil schlechtere Critwahrscheinlichkeit oder dann doch wieder geringe Kadenz) wie vergleichbare Waffen. Interessant wirds halt dann wenn man Linked Waffen so in Stellung bekommt dass man sie beide abfeuern kann oder bei einzelnen Schiffen sehr vernichtende Weaponsfree orders geben kann. Zusätzlich finde ich es relativ schwer Listen zu schreiben da ich mehr als bei anderen Fraktionen das Gefühl habe dass mir am Ende die Punkte ausgehn und mir was elementares fehlt.

Ich hab meine PHR noch nicht gespielt denke aber es wird darauf hinauslaufen sich hauptsächlich auf Bomber zu stützen oder den Gegner mit sovielen Fregatten und kleineren Kreuzern zuzustellen dass man genug gute Feuerwinkel generiert und so den Schaden machen kann.

In jedem Fall sind imho die Fregatten und die leichten Kreuzer eher the way to go als andere Schiffe da die eben klare Vorteile gegenüber den anderen Fraktionen bieten.

Allerdings ist es mMn. noch viel zu früh da irgendwie von Sorgenkind zu reden. Denke wie gesagt der Skillcap ist bei PHR einfach höher und das wird sich mit der Zeit legen.

Zu deiner Liste:
Ich halte die Calypso so wie momentan die Regel geschrieben ist für Mist und keinesfalls die Punkte wert.
Ansonsten hast du mMn viel zu viele Pandoras. Fast ein drittel in Schiffe investieren die nur sehr unzuverlässig Schaden machen finde ich schwierig. Ich sehe da sogar bei 1500 Pkt nicht mehr als 3-4 als sinnvoll. Würde mich eher auf Europas (und Theseus) stützen.
Eine Orpheus würde ich aufjedenfall zu ner Ganymede machen... einfach flexibler als 2 Orpheus.

zu den 45° Winkeln: Ich denke damit bist du einfach zu langsam da wo hin willst. Sehe auch nicht das Problem erstmal relativ frontal reinzufliegen und danach eben einzudrehen und notfalls halt mal n Coursechange zu fahren.
 
Calypso's sind in der Tat eher suboptimal. Nur auf ein einzelnes Sghiff einen Bonus verteilen zu können ist nichts was einen umhaut aber im Doppelpack geben sie einem Hardhitter wie z.B. Bellerophon noch etwas Haltbarkeit.

Habe die 45° Idee durchgerechnet und es stimmt was du sagst. Erst bei Full Thrust schaffe ich (nicht mal komplett) 1' und ernte dabei einen Minor.

Da viele Waffen verlinkt sind denke ich das für PHR die wichtigsten Spezialbefehle

- Full Thrust
- Course Change
- Silent Running

sind. Zumal ich meine gelesen zu habn das man in SR auch den vollen Thrust nutzen kann.
 
Moin,

Die New Cairos sind im Doppel aber auch noch etwas teurer mit weniger Thrust, Armour, Signature und Scan dabei haben sie nur einen Strukturpunkt und Schuß mehr. Nichts desto trotz sind sie natürlich brisant...

bitte niemals die Limas vergessen. Du kannst in Runde 1 durch 2 Limas den Major Spike bekommen und die New Cairos feuern dann auf 34 Zoll (10 " Bewegung + 24" Scan/Sig). Daher finde ich es auch gefährlich, gerade gegen UCM, auf Distanz zu bleiben. Thema Cluster halten und erobern mal außen vor.

Unter Silent Running, kannst du nicht drehen nicht feuern. Nur gerade aus...
 
naja du kannst laut aktuellem Wortlaut nur genau ein Waffensystem also z.B. einen Burnthroughlaser mit einer Calypso betreffen - das ist imho die Punkte nicht wert die du dafür ausgibst wenn du dafür stattdessen fast eine Europa oder eine Medea bekommst... erstrecht wenn du 2 davon aufstellst. Gerade auf kleinen Punktzahlen gibst du halt nicht unerheblich viele Punkte aus um ein einzelnes Schiff ein bisschen länger am leben zu halten. Vielleicht täusche ich mich aber ich glaube die Kosten-Nutzenrechnung ist eher schlecht.

Bezüglich den Spezialbefehlen:

Ja ich denke dass vorallem course change der wichtigste Befehl ist... allgemein mMn. einer der wichtigsten. Was Full Thrust und Silent running allerdings mit verlinkten Waffen zu tun haben musst du mir erklären... Waffen abschießen darf man ja nichtmehr außer man hat Stealth. Klar Silent Running ist nen wichtiger Befehl aber er ist für die Schiffe der PHR jetzt nicht zwingend wichtiger als für andere Fraktionen.
 
Nunja in Verbindung mit den Breitseiten sind die Befehle unerheblich. Da habe ich mich unklar ausgedrückt es ging mir viel mehr um sämtliche Befehle die mit dem Positionsspiel zu tun haben da dieses halt besondere Brisanz für uns haben (völlig losgelöst von der Breitseitenthematik). Die anderen Befehle sind wirklich eher situativ.

Die Europa Fregatten werden sehr oft genannt. Wie würdet ihr sie konfigurieren und was denkt ihr über die Echo's. Welche Mediumschiffe würdet ihr euren Europa Fregatten hinzugesellen?
 
Alles klar, kam nur etwas verwirrend 😉

Ich denke die Europas werden ein wichtige Rolle spielen da man so für überschaubare Punkte solide Firepower bei guter Widerstandsfähigkeit bekommt und man durch die Schnelligkeit auch gut die Breitseiten hinbekommen kann wo man sie haben möchte. Konnte bisher die PHR noch nicht spielen aber ich plane momentan sie in kleineren Gruppen mit der Theseus zu kombinieren.

Zu den Echos: Das ist wie mit allen Corvetten - ich denke um da wirklich was drüber aussagen zu können muss man erstmal abwarten was für ein Meta sich durchsetzt. So wie es sich für mich momentan anhört ist in Deutschland eher die Meinung vertreten dass man mehr auf Strikecarrier setzt wohingegen International viel mehr mit Troopships geplant wird. Je nachdem ist es natürlich wichtiger oder weniger wichtig die Oberhand in der Atmosphäre zu behalten. Eine Gruppe wird denke ich aber nie verkehrt sein 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

dann werfe ich mal meine aus 6 Spielen gewonne Meinung mit hinein (500 bis 1500P):

Zu den Pandoras: die lohnen wirklich nicht und sind viel zu teuer. Der eine Schuss auf 3+ ist viel zu unzuverlässig.
Zu den Europas: die sind absolute klasse. Momentan holen sie immer ihre Punkte rein und zwingen den Gegner seine Aufmerksamkeit von den großen Schiffen aufzuteilen.
Zu den Calypsos: sind meiner Meinung nach stark unterschätzt. 2 Calypsos haben beim letzten Spiel meine Bellerophon gegen eine Seattle und eine St. Petersburg?(die mit den vielen Knarren) trotz weapons free 2 komplette Schussphasen überstehen lassen. Kommt aber stark auf das Stellungsspiel drauf an.

mfg
 
Wie genau habt ihr die Calypso denn gespielt?
Der Wortlaut gibt momentan nur her dass man genau für ein Waffensystem (und nicht mehrere des selben Typs) den Lock modifiziert (Wurde ja schon groß in KFKA diskutiert). Damit kannst du dann einmal entweder 2x4 Massdriverschüsse von 3+ auf 4+ oder 4 von 3+ auf 5+ setzen.

Im ersten Fall statt 2,66 Crits und 2,66 Treffer dann 1,33 Crits und 2,66 Treffer.
Im zweiten Fall statt 1,33 Crits und 1,33 Treffer dann noch 1,33 Treffer.
Es fällt also rechnerisch ~1 Crit weg...

Das wären mir nie fast 80 Pkt wert.
 
Genau so haben wir es gespielt, der Wortlaut der Regel ist da meiner Meinung nach sehr eindeutig. Ich weiß es klingt sehr wenig, aber es ist das Zünglein an der Waage. Es ist eine Hausnummer, ob ich 8 Schuss auf die 3+ oder auf 4+ kassiere. Somit wird der UCM BC auf "nur" 12 Schuss auf 4+ reduziert, was "nur" einer Breitseite von 4 Europas entspricht. Noch besser wird es gegen die "Superwaffen" z.B. Dark Matter Cannon oder den Avalon Laser, oder die massiven CA Waffen von den Scourge... Wie gesagt persönliche Erfahrung und keine Theorie^^. Außerdem glaube ich, dass PHR wirklich nur gefährdet wird, wenn viele Krits kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha...
So habe ich die Calypsos gar nicht interpretiert...
Ich war der Meinung das sie generell den Lock gegen alles und jeden der auf die Bellerophon schießen will anhebt. Ansonsten wären die Calypsos wirklich schlecht im vergleich zu den Sonder Fregatten der anderen. Bzw habe ich gar keine andere Interpretation in betracht gezogen.

Wie hoch schätzt ihr das Risiko ein, für Fregatten die im 2+ Verbund agieren, wenn eine jener Fregatten abgeschossen werden und explodieren die anderen gleich mit zu sprengen.

Sry für den verqueren Satz... gestern wars übel -.-
 
Zur Pandora:
Deren Hauptaufgabe ist es einfach nur zu treffen um so die Gegner für den weiteren Beschuss anzuleichten. Ein 3er Schadron macht im Schnitt 2 treffer, also ein major spike gegen ein Ziel oder zwei minor spikes gegen zwei.

Gegen ein Ziel mag sein, gegen 2 Ziele eher nicht. Aber für 150P eine Taschenlampe? Erfahrungsberichte wären interessant. Ich habe sie bisher nicht vermisst und in dem einen Spiel wo ich sie ausprobieren wollte, wurden vorher von Ifrits 2 rausgenommen bevor sie was machen konnten und die eine war dann natürlich ein Witz.