DFC - Sorgenkind PHR? Ein Taktikthread.

@KharGhur:
Ok gut... ich bezweifle da dann trotzdem dass sich das so sehr lohnt. Wie gesagt... statistisch nimmst du damit 1,33 Crits weg. Ob das ~80 Punkte wert ist wage ich zu bezweifeln. Punktuell hat es natürlich seinen nutzen aber gegen manche Listen macht das ganze halt doch echt wenig. Aber schön wenn doch jemand die Calypso gut genug findet um 2 davon mitzunehmen 🙂

@Caligula
Wenn du deine Züge sauber ausführst und dir zeit mit dem positionieren lässt in den meisten Fällen gering... du kannst ja 3 Zoll Abstand halten und der Explosionsradius ist eben maximal 3 Zoll.
 
Ich denke im Stellungsspiel der PHR wird sich am Ende sehr viel entscheiden, darum warte ich mit weiteren Analysen bis ich mehr Partien unter dem Gürtel habe. Generell werden die Breitseiten wohl effektiver, wenn es mehr Zielobjekte auf der Matte gibt. Ich denke eine Mischstrategie aus einer kreuzenden Beschussgruppe und einer durchbrechenden Angriffsgruppe könnte interessant werden, man benötigt aber auf jeden fall überlappende Feuerwinkel verschiedener Schiffe.

hm ich benutze Pandoras wie die Toulons in ner SR 3 oder 4 gruppe um Strike Carrier frühzeitig im Low Orbit abzufangen (Anfang von runde 2).

zum anleuchten na ja, lieber ein paar Andromedas für "active scan" mitnehmen

Nun ja, wenn die Andromeda aktiv scannt, können halt die andere Schiffe der Battlegroup nur Standardorder fahren. Kann funktionieren, kann aber auch viel Potential rauben.

Die Pandora kann halt auch mit einer Standardorder ein Ziel anleuchten.
 
Nun ja, wenn die Andromeda aktiv scannt, können halt die andere Schiffe der Battlegroup nur Standardorder fahren. Kann funktionieren, kann aber auch viel Potential rauben.

Sehe hier aber ehrlich gesagt kein Problem. Steckste mit nem Täger zusammen in ne Battlegroup. In den Runden wo du Scannen willst/musst machts nicht wirklich nen unterschied. Und ab Runde 3 brauchste keinen Scan mehr. Bsp BG mit Bellerophon, erst scannen, dann mit ordentlichem BTL drauf halten.
 
Das wichtigste das mir auffällt:

Du spielst eine Bellerophon... aber eben nur eine. Wenn du Bomber spielst solltest du schon ein paar mehr einbauen. Also entweder raus und was anderes rein oder, was ich eher machen würde, noch ne zweite Bellerophon oder zumindest anderweitig Launchassets einbauen.

Zwei Corvetten sind finde ich nichts halbes und nicht ganzes. Mit 3 cripplste du statistisch immerhin Scourge und UCM Strikecarrier, mit 4 kannst du auf Nummer sicher gehen bzw. auch Voidgates / Medeas gefährlich werden. Also würde ich da wenn du sie spielen willst aufjedenfall auf 3 erhöhen.

Den Ajax finde ich, vorallem auf niedrigen Punktzahlen nicht optimal, ein Orpheus macht in vielen Situationen den gleichen Job, hält mehr aus und kann droppen für nur 30 Punkte mehr.
 
Zugegeben die Echos waren Punktefüller. ^^ Somit wären dan 60 Pkt frei die ich in Orpheus statt Ajax stecken könnte...nur was könnte ich als Hardhitter statt derBellerophon spielen. Im Auge hätte ich die Hektor oder Leonidas.

Wie viele Launch Assets sollte man eurer Meinung mindestens ins Feld führen? Ich meine hier explizit Landungstruppen und somit keine Fighter, Bomber und/oder Torpedos.
Und auf wieviele Einheiten verteilt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe meine PHR selber noch nicht gespielt aber da die Strikecarrier und die Troopships generell etwas stabiler sind und großteils direkt Bombardment mitbringen kommt man denke ich mit etwas weniger Groundassets aus. Würde jetzt selber spontan 1 Troopship und 5-6 Strikecarrier auf 1000 Punkte einplanen.

In deiner ersten Liste hätte ich vielleicht einfach mal die 2 Corvetten den Admiral und den Ajax gestrichen und dafür dann ne zweite Bellerophon.
In deiner zweiten Liste gefällt mir die Hector nicht - imho taugt das nicht wirklich, würde da immer die Bellerophon oder die Leonidas oder gleich billigere Schiffe mit Breitseiten z.B. 2 Theseus einsetzen je nachdem was man haben will.
 
Habe meine PHR selber noch nicht gespielt aber da die Strikecarrier und die Troopships generell etwas stabiler sind und großteils direkt Bombardment mitbringen kommt man denke ich mit etwas weniger Groundassets aus. Würde jetzt selber spontan 1 Troopship und 5-6 Strikecarrier auf 1000 Punkte einplanen.

WObei das Bombardement etwas mehr "Gimmick" als substantieller Natur ist. Also nice to have aber bitte nicht drauf verlassen. Da die PHR vermutlich die einzige Fraktion werden wird die langfristig mit Troopships arbeiten kann denke ich dass man hier ruhig auch 2 Stelllen darf plus 4-6 Medeas und der Drops sollte gelutscht sein.
 
Genau hierbei ist mir das aufgefallen...

Eine New Cairo hat hat den BTL(6) und dank M eine 5er Tonnage. Da man sie im Doppelpack nehmen muss ist man also in der Grundausführung bei 170 Pts. angelangt und hat SR10.

Eine volle Einheit Pandoras kostet insgesamt 30 Pts mehr und hat erstmal genau den gleichen BTL Output. Dazu kommt die bessere Panzerung, Scan, Sig und insgesamt besserer H-Wert. Das alles für SR4.
 
Jein. Zwei BTL mit einem Würfel sind nämlich deutlich schlechter als einer mit 2 Würfeln, dazu kommt dann eben noch dass man deutlich schneller Schadensoutput verliert wenn man selbst Schaden genommen hat. Klar man hat einen SR Nachteil aber so ne UCM BTL-Gruppe will mMn. eh noch größer sein und da geht es dann mehr drum "schneller" als richtig große Battlegroups zu sein.
 
Da ist wenig gegen zu sagen. Definitiv verliert man schneller feuerkraft zumindest häppchenweise. Allerdings spielt evtl auch etwas Psychologie mit rein das jemand mit einer Moscow wohl wenig Interesse daran hat sein Arsenal auf eine Pandora zu vergeuden während da draußen Scipios, Bellerophons, Orpheus usw rumwuseln. Zumindest glaube ich das... habe leider in ermangelung von Spielern in meiner Umgebung keine Spielerfahrung -.-

Die Möglichkeit auf die Spielzugabfolge einwirken zu können halte ich aber auch zunehmends für effektiv.

Insgesamt finde ich das Frigatten der PHR weniger direkt sind als jene der UCM wo jede Frigatte klare Aufgabenstellungen hat. Und das obwohl die PHR Frigatten deutlich robuster sind.
 
Generell ist die Sekundärbewaffung der UCM recht gut gegen viele Fregatten, nur danach leuchten sie halt wie ein Weihnachtsbaum.
Da ist auch mein Problem mit der Moskow - so lange sie nicht weapons free geht, hat sie mit dem Hauptgeschütz auch nicht mehr Feuerkraft als eine Rio oder Osaka

Dummerweise haben unsere PHR Frgatten aber einen Rüstungswurf, bei dem man lieber die kritischen Treffer der Hauptgeschütze nutzen will 😀
 
Zuletzt bearbeitet: