DG Liste

Weiß ich nicht? Das solltest du wissen!

Ich mache es vorsorglich mal: Ich spiele Mono Nurgle, Dämonen als auch Seuchenmarines. Da kommen viele Truppentypen häufig vor. Ich weiß also wovon ich rede, wenn man immer wieder die selben Truppentypen benutzt.

Wenn man 3 Einheiten mit Meltern spielt, muss man niemals überlegen, welche Einheit man wohin fährt, und welches Ziel man sich aussucht. Wenn man jetzt noch Plasma- und Flammenwerfer hat, dann kann man einfach mal was anderes würfeln und eine Schablone nehmen.

Das wäre das gleiche wie mit 3x2 Kyborgs. Oder bei Dämonen mit dem typische Nurgle-Prinzen mit Odem des Chaos. Gähn!

Wenn man schon nur Nurgle spielt, sollte man schon wo es geht für Abwechslung sorgen. Es sei denn, man will Turnier spielen und der Dauerspaß ist einem nicht so wichtig.
 
Wenn man 3 Einheiten mit Meltern spielt, muss man niemals überlegen, welche Einheit man wohin fährt, und welches Ziel man sich aussucht. Wenn man jetzt noch Plasma- und Flammenwerfer hat, dann kann man einfach mal was anderes würfeln und eine Schablone nehmen.

Nur um etwas anderes würfeln zu können nimmst Du verschiedene Bewaffnungen mit? Was eigentlich nicht unbedingt für eine Deiner Listen spricht. Ich bin ein Melter Fan und deswegen sind die bei mir vertreten. Damit brutzel ich einiges Weg, auch mit mehreren LP. Klar ist das Schrott gegen Masse o.ä., aber wie gesagt mir gefällts vom Style/ Gedanken

Das wäre das gleiche wie mit 3x2 Kyborgs. Oder bei Dämonen mit dem typische Nurgle-Prinzen mit Odem des Chaos. Gähn!

Deine Argumente passen irgendwie nicht ins Bild, zumindest mir scheint es so. Eine starke Kombo ist der Warp Zeit Nurgle Prinz. Nur weil etwas stark ist, soll ich es nicht nehmen, weil es langweilig in Deinen Augen ist?

Wenn man schon nur Nurgle spielt, sollte man schon wo es geht für Abwechslung sorgen. Es sei denn, man will Turnier spielen und der Dauerspaß ist einem nicht so wichtig.

da ich in erster Linie Turnier Spieler bin, dürften Deine Argumente also nicht für mich zählen! 😉


Wenn man schon nur Nurgle spielt, sollte man schon wo es geht für Abwechslung sorgen.

Wieso denn bitte schön das?
 
Melter sind toll, der Rest ist aber auch nicht schlecht!

Das hat auch niemand behauptet. Wie ich bereits geschrieben habe sind Plasmawerfer bei Seuchis sehr stark da überhitzen praktisch wegfällt durch FnP. Ausserdem wolltest Du Hilfe haben, oder irre ich mich da. Ich habe mich an Deiner Liste orientiert und wollte Dir eben weiterhelfen.

Was sich sicherlich ändern wird, wenn man alles andere als das was Du postest in Frage stellt!
 
Es sei denn, man will Turnier spielen und der Dauerspaß ist einem nicht so wichtig.

Also ich find das etwas sehr einfach gesagt. Denn du wirst auch mit einer sehr fluffigen Liste, die ja Background u Story beachtet keinen Spaß auf Dauer haben, wenn du zusammengeschossen oder überrannt wirst. Du musst dir schon Gedanken darüber machen, was deine Trupps bekämpfen können sollen.
Und ich find den Ansatz mit möglichst vielen Meltern verteilt zu spielen gerade in Zeiten von Aberdutzenden von Rhinos etc. wirklich gut. Du musst dir keine sorgen darüber machen wie du jetzt den einen Trupp mit Meltern auf die andere Seite des Tisches bringen kannst.
Macht auch keinen Spaß, glaubs mir. Hab ne fluffige Khorne Armee gespielt u sehr schnell den Frust-Faktor zu spüren bekommen.
 
Es geht nicht um fluffige Listen. Mono Nurgle ist fluffig, aber wird doch langweilig!

Es geht darum, einen Kompromiss zwischen Vielfalt und Spielstärke zu finden. Ich stelle mal folgende Armee vor:

Dämonenprinz, Standard-Melter-Seuchenmarine-Trupp, Kyborgs.

Diese Armee ist sicher nicht schlecht. Aber wenn dabei noch flankende Auserkorene wären, ein Termizid, Raptoren ... Alles nicht sehr schlecht, aber nach 10 Spielen sicher witziger als also die oben genannte Liste. Und da muss man sich eben fragen, was man genau will.

Über Turnierspiele will ich mich nicht auslassen.
 
Es geht nicht um fluffige Listen. Mono Nurgle ist fluffig, aber wird doch langweilig!

Es geht darum, einen Kompromiss zwischen Vielfalt und Spielstärke zu finden. Ich stelle mal folgende Armee vor:

Dämonenprinz, Standard-Melter-Seuchenmarine-Trupp, Kyborgs.

Diese Armee ist sicher nicht schlecht. Aber wenn dabei noch flankende Auserkorene wären, ein Termizid, Raptoren ... Alles nicht sehr schlecht, aber nach 10 Spielen sicher witziger als also die oben genannte Liste. Und da muss man sich eben fragen, was man genau will.

Über Turnierspiele will ich mich nicht auslassen.
Sehe ich im Grunde genauso. Denn das war die grösste Schwäche vom guten alten Codex: die 4 Kulte und vor allem die DG waren extrem eingeschränkt, was die Truppenauswahl anging und somit auf Dauer einfach etwas öde zu spielen. Der neue Codex bietet nun viel mehr, auch wenn in einer etwas blöden Form (= Ikonen statt Male).

ABER, wenn jemand eine "einseitige" Liste spielt und dabei seinen Spass hat, dann macht er doch alles richtig. Wieso jemandem Glück aufzwingen, wenn er bereits glücklich ist?...

Greg
 
Es geht nicht um fluffige Listen. Mono Nurgle ist fluffig, aber wird doch langweilig!

Es geht darum, einen Kompromiss zwischen Vielfalt und Spielstärke zu finden.

Sry hab das so verstanden, dass das in ne andere Richtung gehen sollte.
Bin gerade auch bei Chaos mitlerweile selbst einer, der gerne eine Einheitenvielfalt einsetzt. (Bin aber auch nen Melter-Fan, Flammenwerfer tun es auch. Hauptsache es brennt schön.)

Generell würde ich aber fern von Tunieren eh eine Variable-Liste entwickeln um möglichst unterschiedliche Einheiten einzusetzen.
Zieht nun mal auch nicht jedes Spiel mit 3 3er Termitrupps mit Kombi-Melter hinter den Imp-Panzern oder generell Panzer aufzutauchen und die zu schrotten. Da muss auch mal abwechslung ins Spiel 😉 .
 
Sooo

Also mal kurz und knapp:

Der Dp ist Solide macht gut Schaden und Frisst ordentlich

Die Death Guard ist auch gut, allerdings hat sie der Scheiss Wolfslord einfach aufgefressen, meine Armee hatte einfach zu wenig Truppen für zu viele Ziele 🙁

Die kyborgs haben auch gerockt was auch immer ihnen vor die mutierten Knarren kam haben sie erledigt (nen cybot und auch noch einige SWs)

Der Vindi, joa ders halt ne Bank gute Arbeit wie immer, die Dämonen kamen aus dem Warp und sind wie eine Fliege gegen eine Windschutzscheibe in die Sws geknallt 🙁

Also Susperion verloren und neue Armeeliste am Schreiben
 
So, mal ne kleine Nurgelige Liste die mir heute nacht eingefallen ist

1 HQ
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Nurgle, 1 x Warpzeit
- - - > 175 Punkte

3 Standard
10 Chaos Space Marines, Ikone des Nurgle, Melter, Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 295 Punkte

10 Chaos Space Marines, Ikone des Nurgle, Melter, Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 295 Punkte

10 Chaos Space Marines, Ikone des Nurgle, Flammenwerfer, Flammenwerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Kombi-Flamenwerfer, Energiewaffe -> 40 Pkt.
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 285 Punkte

3 Unterstützung
Chaos-Geissel, Kampfgeschütz, Schwerer Flammenwerfer, Nahkampfwaffenarm
- - - > 150 Punkte

Chaos-Geissel, Kampfgeschütz, Schwerer Flammenwerfer, Nahkampfwaffenarm
- - - > 150 Punkte

2 Kyborgs
- - - > 150 Punkte


Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 1500
 
Komisch, ist fast eine 180° Drehung im Vergleich zur letzten Liste, Du hast ja kaum eine Einheit übernommen... Und Du hast Dich "beschwert", dass Du zu wenige Einheiten hattest, um gegen die SW richtig vorgehen zu können - und jetzt hast Du insgesamt noch eine Einheit weniger...

Ich würde vorschlagen: mehr spielen, weniger Listen ändern - davon hast Du mehr, so weisst Du nie woran es beim letzten mal gelegen hat... Da bringen noch so schöne Listendiskussionen nichts

Greg