Abteilung 502 Ölfarben
ohne vorherige Versiegelung mit Klarlack.
Nach wenigen Minuten mit Makeup-Schwämmen gründlich abreiben und die hellsten Stellen mit einem feuchten Wattestäbchen antupfen und mit einem trockenen abziehen - dadurch entsteht auch noch einmal ein zusätzlicher leichter Farbverlauf.
Bei den Minis oben waren die Ölfarben:
Blacklining mit Schwarz
Haut mit einem Violett aus Magenta + Blau
Gold mit einer Mischung aus Oxide Patina + Sepia
Blaue Rüstung mit Sepia + Magenta
Uh, der gute The Journey ausm Harz. Hat mir sehr gut gefallen!?
Mir fehlt noch ein Laphroiag oder ein Talisker in der Reihe. Das würde es ganz schön abrunden 😉
Kommst du da aus der Gegend?
Der Slayerbart gefällt mir sehr gut. Wie haste den gemacht?
Ich komme aus Nürnberg und bin über den Harzer Whisky im Urlaub gestolpert in: Heiligenhafen an der Ostsee ?
"Gefehlt" hätte mir gestern nur noch ein Caol Ila.
Der Slayerbart war so ne Sache, die nicht auf Anhieb geklappt hat.
Der Bart wurde mit Cadian Fleshtone bemalt und grob die Highlights aufgemalt.
Dann habe ich den Bart mit einer Mischung aus gelben, roten und braunen Inks getuscht.
Das sah vom Ergebnis schon ganz gut aus, aber noch zu braun und zu wenig orange.
Dann habe ich in die Ink-Mischung noch etwas Trollslayer-Orange reingemischt und bin noch einmal drübergegangen.
Die Highlights habe ich dann wieder mit Haut-, Elfenbein- und Weißtönen gesetzt mit einer ganz dezenten Zugabe von Orange.
Bei Haaren und/oder Bärten finde ich es allgemein etwas schwieriger, die Akzente richtig zu setzen. Einfach nur über die erhabenen Stellen drüberzugehen, wirkt meist komisch.