Ich finde schon, dass ein „da darfst du dich nicht beschweren“ mehr ist als ein „mir persönlich ist es egal“.
Deutlich mehr Allgemeingültigkeitsanspruch.
Inhaltlich, um allgemeingültig zu bleiben, ob sich über die Berichterstattung eines Youtubers zu beschweren angemessen ist, würde ich davon abhängig machen, ob eine Erwartung von Journalismus begründbar ist. Ist a) Unterhaltung, b) Werbung oder c) Propaganda, gibt man dem jenes Label und misst den Inhalt nicht am falschen Maß.
Unterhaltung ist es bei Diced afaik nicht (in Reinform), weil es Informationsanspruch hat.
Als Werbung ist es nicht deklariert, sonst wäre es natürlich kein Problem.
Propaganda ist gemeint im Sinne der Definition von bewusst nicht ergebnisoffenem Journalismus (unbewussten Bias hat man meist eh drin, den meine ich nicht).
Nun ja. Und nun kann man sich aussuchen, es für schlechten Journalismus zu halten und (erkennbar oder innerlich) unzufrieden zu sein, oder für eben das.
Nicht abhängig ist die Angemessenheit einer Beschwerde von irgendeinem Geld. Also außer im Fall bezahlter und deklarierter Werbung, da fließt das Geld aber von der anderen Seite.
Ich bezahle ja auch nicht meinen Nachbarn dafür, dass er seinen Hund gut behandelt, und habe dennoch diesen Anspruch.
Deutlich mehr Allgemeingültigkeitsanspruch.
Inhaltlich, um allgemeingültig zu bleiben, ob sich über die Berichterstattung eines Youtubers zu beschweren angemessen ist, würde ich davon abhängig machen, ob eine Erwartung von Journalismus begründbar ist. Ist a) Unterhaltung, b) Werbung oder c) Propaganda, gibt man dem jenes Label und misst den Inhalt nicht am falschen Maß.
Unterhaltung ist es bei Diced afaik nicht (in Reinform), weil es Informationsanspruch hat.
Als Werbung ist es nicht deklariert, sonst wäre es natürlich kein Problem.
Propaganda ist gemeint im Sinne der Definition von bewusst nicht ergebnisoffenem Journalismus (unbewussten Bias hat man meist eh drin, den meine ich nicht).
Nun ja. Und nun kann man sich aussuchen, es für schlechten Journalismus zu halten und (erkennbar oder innerlich) unzufrieden zu sein, oder für eben das.
Nicht abhängig ist die Angemessenheit einer Beschwerde von irgendeinem Geld. Also außer im Fall bezahlter und deklarierter Werbung, da fließt das Geld aber von der anderen Seite.
Ich bezahle ja auch nicht meinen Nachbarn dafür, dass er seinen Hund gut behandelt, und habe dennoch diesen Anspruch.