DICED kontrovers?!?

@Gambit - Wow, ich bin erschüttert, ein (1) ganzes Beispiel, wie nur können diese Verbrecher nachts ruhig schlafen, ich hoffe man hat sofort die Justiz in aller Härte entfesselt, um dieses Verbrechen mit Todesstrafe vielleicht nicht, aber lebenslange Zwangsarbeit ist definitiv angemessen, zu ahnden!
Oh nee warte, hier kommt das Statement wie die Drn-Sache ausgegangen ist:

Probiers weiter, irgendwann...
Das macht deine Nippel richtig hart, ne? Nachdem 250 Maler darauf aufmerksam geworden sind und in der Szene halt ein Shit storm über die drüber ist, dann haben sie sich halt freigekauft. Hätten sie es ohne gemacht? Ich unterstelle mal, durch alle anderen Sachen, nö. Aber gut das wir dich haben! Dann kann ich endlich wieder beruhigt bei der besten Firma der Welt einkaufen.
 
Das erschütternd-komische an diesem Beispiel ist nicht die Quantität, sondern die Qualität des Ganzen. Wie man mit Fehlern aufseiten von GSW umgeht.

Sie werden auf die Thematik vom Künstler angesprochen. Sie lassen einem Farbfilter über das Bild laufen. Sie werden wieder angesprochen und die Community verursacht einen kleinen Shitstorm. Sie lassen jetzt einen Schwarz-Weiß-Filter drüberlaufen. Dann einigen sie sich irgendwann, als es so langsam an die eigene Reputation geht und der Treppenwitz eigentlich nur noch grotesk erscheint.

Skandalös würd ich deren Verhalten nun auch nicht nennen, eher extrem dämlich und dreist. Und wenn wir uns nicht auf dreist einigen können, dann zumindest vielleicht auf unreflektiert und unprofessionell. Das Recht am Bild endet nicht mit dem Einsatz eines Filters. Das sollten Gewerbetreibende wissen. Insbesondere, wenn sie wegen eines Namens wie „Color Shift“ Copyright-Strikes bei Youtube verteilen.

Aber ich glaube schon länger, dass du hier gar nicht wirklich auf einen konstruktiven Meinungsaustausch aus bist, sondern eher ein wenig trollen willst. Daher können wir das Ganze gern so stehen lassen und uns wichtigeren Dingen widmen. ? @guerillaffe
 
Wenn irgendwann ein konstruktiver Austausch, anstatt von unreflektiertem Nachplappern von Internet-Halbwahrheiten stattfinden sollte, bin ich gern bereit mich entsprechend zu beteiligen und anschließend den nahenden Weltuntergang zu genießen, bis dahin gehts weiter wie gehabt!

@Meister Mächtig - ich ändere meinen Nickname nicht, nur weil einige User ein "Problem" damit oder mit meiner Person haben, und vor allem nehme ich keine Tipps von Usern an, die den Großteil ihrer Foren-Aktivitäten mit "dickhead-acting" bestreiten ?
 
Skandalös würd ich deren Verhalten nun auch nicht nennen, eher extrem dämlich und dreist. Und wenn wir uns nicht auf dreist einigen können, dann zumindest vielleicht auf unreflektiert und unprofessionell
Gut ausgedrückt. Ähnlich sehe ich es auch, sie sind nicht die große,böse Ausnahme, sondern im GuG die Regel. Ähnliche Praktiken gibt es in allen möglichen Branchen und in der ganzen Gesellschaft.Trifft jetzt auch mal etwas,daß unser Hobby tangiert,ist aber auch nicht das Böse schlechthin.
Keine besonders cleveren Aktionen und wären sicher vermeidbar gewesen.?
 
Wenn irgendwann ein konstruktiver Austausch, anstatt von unreflektiertem Nachplappern von Internet-Halbwahrheiten stattfinden sollte, bin ich gern bereit mich entsprechend zu beteiligen und anschließend den nahenden Weltuntergang zu genießen, bis dahin gehts weiter wie gehabt!

Das Problem ist, dass dann vielleicht niemand mehr mit dir diskutieren möchte. Auch zu anderen Themen nicht. Erfahrungsgemäß kommt bei Menschen nach der Phase des sich Ärgerns eine Phase der Gleichgültigkeit und des Ignorierens. Ich finde nicht, dass das ein Ziel unseres Zusammenseins hier sein sollte. Ob man den Standpunkt des anderen nun teilt oder nicht.

Jetzt wirst du wahrscheinlich keck antworten, dass dir das egal ist, aber naja. Wäre halt nicht meine Vorstellung von einem Forum. Sieht wahrscheinlich aber auch jeder unterschiedlich und auf seine Weise.

Keine besonders cleveren Aktionen und wären sicher vermeidbar gewesen. ?

Und das finde ich beinahe am interessantesten an dieser Geschichte. Dass man von einem Fettnäpfchen ins andere stolpert und nicht daraus lernt. Man muss ja nicht gleich ein 'Eavy Metal Team verpflichten, aber die Welt hätte das Bild bestimmt auch nicht gekostet. Wenn es überhaupt etwas gekostet hätte und nicht nur eine kleine Erwähnung am Bildrand. So kann ich mir nicht vorstellen, dass die Ersparnis / der Profit bei manchen Dingen die entstandenen Kosten (Reputation, fehlende Verkäufe) im Ansatz ausgleicht. Aber naja, so ist die Sache. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wirst du wahrscheinlich keck antworten, dass dir das egal ist, aber naja. Wäre halt nicht meine Vorstellung von einem Forum. Sieht wahrscheinlich aber auch jeder unterschiedlich und auf seine Weise.
Ich steh hier am Pranger, weil ich gegen die Mainstream-Meinungen argumentiere, weil ich nicht blind im Influenzer Bashingmarathon mitrenne... und ganz im Gegensatz zu Diced von Denis halte ich das aus, eben auch weil ich die meisten eurer Aufreger miterlebe, wenn sie aktuell sind bzw. waren, die Gnade der frühen Hobbygeburt.
Ich könnte z.B. darauf hinweisen, dass fast alle Social Media Seiten, Webshops nicht von den jeweiligen Unternehmen, sondern von externen Agenturen gepflegt werden (schon wieder!)... es besteht daher die nicht geringe Chance, dass GWS diese Bilderklaugeschichte gar nicht wirklich selbst verursacht hat, sondern ein Auftragsnehmer. Aber solche Details stören nur beim Amoklauf im Netz, hier ist Meinungvielfalt auf "es gibt zwei Meinungen, die eigene und die falsche" beschränkt.
Wo waren eure Fackeln und Forken als im letzten Dezember die Bilderklaugeschichte aktuell durchs Netz raste? Kein Diced von Denis, kein Gambit, kein Lord Proctor, selbst deine Wenigkeit haben sich einen feuchten Hundeschiß dafür interessiert und heute, 10 Wochen später ist es DER Riesenaufreger in der GWFW - joar, besser spät als nie, so sagt man doch?
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Falls jemand interesse an der Liste der Probleme mit GSW besteht, Discourse Minis hatte da mal ne ganze Latte in einem 24 Min Video zusammengetragen:


Ansonsten finde ich Diced jetzt durch das auslassen der Firma nicht wirklich kontrovers.

Danke!

Von daher denke ich,daß die meisten in der Branche irgendwo ein paar "Leichen" im Keller haben und da jetzt auf einen einhauen vlt der falsche Weg ist.
Ist ja auch in anderen Teilen der Gesellschaft gang und gebe für den Erfolg mal ordentlich den "Radfahrer" zu machen und auch mal zu nicht ganz so sauberen Mitteln zu greifen.?
Ich kaufe weiterhin bei denen, nächsten Monat steht vlt ein anderes Unternehmen in der Schußlinie.?
Unterm Strich sind es Nischenprodukte und nicht so etwas wichtiges wie Gammelfleisch (die Firma liegt wieder/noch im Regal),Chemie verseuchte Babynahrung (für die "man" mit seinem Namen stand/steht),Brot mit ? Bakterien (neuer Name,neues Glück??) oä Dinge des tâglichen Bedarfs.?

Also für mich persönlich ist tatsächlich der Unterschied zwischen "paar Leichen im Keller" (das haben wohl fast Alle) und allerreudigsten Methoden ohne jeden Skrupel wichtig.

Heutzutage immer noch Sklavenarbeit, von Umweltschäden, etc. ganz zu schweigen

Natürlich leben wir in einer freien Gesellschaft, wo jeder das für sich selbst entscheiden kann.
In meiner eigenen Blase gehen ein paar Sachen jedoch einfach zu weit...
 
Ich will hier niemand konkreten etwas unterstellen, aber mich würde schon interessieren, ob es in dieser Diskussion auch Leute gibt, die Green Stuff World kritisieren und es dann gleichzeitig bei dem 3-D-Drucker zu Hause mit Marken und Patenten nicht so genau nehmen... ?

Hier kann ich tatsächlich den ersten Stein werfen ?

Ich habe weder einen 3D Drucker, noch habe ich rechtswidrig je etwas drucken lassen!
 
Ich steh hier am Pranger, weil ich gegen die Mainstream-Meinungen argumentiere, weil ich nicht blind im Influenzer Bashingmarathon mitrenne... und ganz im Gegensatz zu Diced von Denis halte ich das aus, eben auch weil ich die meisten eurer Aufreger miterlebe, wenn sie aktuell sind bzw. waren, die Gnade der frühen Hobbygeburt.
Ich könnte z.B. darauf hinweisen, dass fast alle Social Media Seiten, Webshops nicht von den jeweiligen Unternehmen, sondern von externen Agenturen gepflegt werden (schon wieder!)... es besteht daher die nicht geringe Chance, dass GWS diese Bilderklaugeschichte gar nicht wirklich selbst verursacht hat, sondern ein Auftragsnehmer. Aber solche Details stören nur beim Amoklauf im Netz, hier ist Meinungvielfalt auf "es gibt zwei Meinungen, die eigene und die falsche" beschränkt.
Wo waren eure Fackeln und Forken als im letzten Dezember die Bilderklaugeschichte aktuell durchs Netz raste? Kein Diced von Denis, kein Gambit, kein Lord Proctor, selbst deine Wenigkeit haben sich einen feuchten Hundeschiß dafür interessiert und heute, 10 Wochen später ist es DER Riesenaufreger in der GWFW - joar, besser spät als nie, so sagt man doch?

Es geht doch nicht um deine Meinung, die darfst du doch haben. Es geht um die Art und Weise, wie du sie hier und da rüberbringst. Außerdem klingt das Ganze mit deinen Worten immer so pathetisch, als würde hier die Mehrheit einen riesen Mob bilden und einen Skandal herbeireden. Im Vergleich zum rauen Wind, den ein wirklicher Shitstorm im Netz verursacht, ist das hier doch eine kuschelige Veranstaltung. Das war sie doch eigentlich von Anfang an. Was Fackeln und Forken im Netz anbelangt, da wäre ich wahrscheinlich sogar der Erste, der deine Kritik teilt. Nur scheinst du einer von dir angenommenen Fackel oftmals gleich mit einem Hackebeil entgegenzutreten.

Bezüglich des fehlenden Interesses im Dezember und "wo war Gondor?". Ich würde mal sagen, dass dies kein Großereignis war, welches ein normal informierter Dude wie ich zu dieser Jahreszeit unbedingt mitbekommt. Das ist die Keks- und Glühweinzeit. Bin jetzt auch kein Kitbasher, dem die Firma GSW jeden Tag fünfmal durch den Kopf geht. Und hätte ich es mitbekommen, dann wäre ich da wahrscheinlich ebenfalls zu dem Schluss gekommen, dass ich so ein Verhalten seitens GSW vornehmlich dämlich und dreist statt skandalös finden würde.

Was die Objektivität in der Betrachtung anbelangt: Der ganze Sachverhalt ist doch recht zuverlässig dokumentiert und nachzuvollziehbar. Es gibt Screenshots von Mails, es gibt Aussagen von Betroffenen. Das kann man doch nicht aus Prinzip wegreden. Ich habe oben bereits einmal den Michael von TWS erwähnt. Dem folge ich seit Jahren auf Youtube. Das ist mal sowas von ein ruhiger Fahrer, der ist meilenweit entfernt von jedweder unnötigen Eskalation. Er hat im besagten Video selbst die Monetarisierung entfernt und die Kommentare deaktiviert, um den Bereich vom Shitstorm freizuhalten. Er hat GSW sogar persönlich angeschrieben, um sie selbst einmal zu Wort kommen zu lassen. Ich stell ihn mir jetzt eher nicht mit Fackel und Forcke vor. Der ist der komplette Gegenentwurf zu Discourse Minis. ?

Wie man das dann einordnet, das ist dann doch jedem selbst überlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht doch nicht um deine Meinung, die darfst du doch haben.
Sehr reizend, danke!
Es wäre schon besser oder nützlicher oder etwas in der Art, wenn die große Aufregung nicht erst aufgewärmt, sondern zeitnah ums "Problem" aufkommen würde, nur warum ist das nicht der Fall?
Die Info war da, die einschlägigen Szenenewsseiten wie Faeit oder BoLS oder WoS haben darüber berichtet, sogar einige der Videohosts wie Valrak sind schnell auf dem Zug gewesen, das "größte deutschsprachige Wargamerforum" schwieg, hatte zu all dem nix zu sagen. Dem Künstler hat keiner von euch seine Unterstützung zugesichert, niemand aus der GWFW zeigte Solidarität, aber heute kreischt und wettert man gegen den (gerade aktuellen) Satan GSW; mehr als Nachtreten ist offensichtlich nicht drin!
 
  • Augenrollen
Reaktionen: putrifier
Hm vielleicht hab ich ja was besseres zu tun gehabt, als das vor Weihnachten in jeder Bubble durchzukauen. Vielleicht habe ich mich direkt mit ihm unterhalten,oder mit anderen Maler Kollegen? Weist Du nicht, ne? Passt aber auch nicht in Dein Gekreische rein. Du könntest auch deine einfache Opfer Rolle vergessen und mal akzeptieren das es Menschen mit verschiedenen Lebensweisen und Prioritäten gibt anstatt hier jedem zu unterstellen wie und wo man was machen sollte, sonst ist es ja nimmer real.
Ich glaube ich sollte meinen media Auftritt auch auslagern, scheint dann ja egal zu sein was man dann macht als Firma.
 
Es wäre schon besser oder nützlicher oder etwas in der Art, wenn die große Aufregung nicht erst aufgewärmt, sondern zeitnah ums "Problem" aufkommen würde, nur warum ist das nicht der Fall?
Die Info war da, die einschlägigen Szenenewsseiten wie Faeit oder BoLS oder WoS haben darüber berichtet, sogar einige der Videohosts wie Valrak sind schnell auf dem Zug gewesen, das "größte deutschsprachige Wargamerforum" schwieg, hatte zu all dem nix zu sagen.

Natürlich. Doch sehe ich jetzt auch kein Problem darin, ein Ereignis im Nachgang kritisch zu bewerten. Da würde unsere Gesellschaft aber extrem dumm dastehen, wenn jegliche Kritik an einer Sache (auch historisch) nur im aktuellen Monat möglich ist und dann ein Ablaufdatum erreicht.

Und auch wenn viele hier eventuell den Anschein vermitteln mögen, als wären sie 24/7 in Sachen Warhammer unterwegs, glaube ich nicht, dass jeder von uns tagesaktuell die Warhammer-Presse studiert. Gerade zu Weihnachten. Valrak postet jeden zweiten Tag ein Video + Livestream. Bei den anderen Plattformen ist der Durchsatz auch enorm. Selbst dieses Forum kann man ja nur sehr selektiv lesen.

Aber gut. Ich glaube, wir haben unsere Sichtweisen ausführlich dargelegt. Ich werde mein Augenmerk jetzt auf jeden Fall auf relevantere Sachen legen. ?
 
Ich sag mal so, als ich das Video zu den Speedpaints/Contrast sah hatte ich in keiner Sekunde das Gefühl von "hey da fehlt doch noch GSW, die machen doch auch solche Speedpaints". Erst nachdem die ganze Diskussion losging erinnerte ich mich wieder an "die böse Firma".

Frei nach der Phrase, es gibt keine schlechte Publicity ?‍♂️
 
Hmmm, ich habe das tatsächlich nicht mitbekommen, allerdings bin ich auch nicht so drin in der Tabletop-Influencer-Scene, weil mich das nicht so interessiert.

Meistens schaue ich mir etwas an, das ich a) aktiv suche/sehen will (Bemalung) oder b) was mich zufällig anlacht (Geländebau). Mag langweilig sein, sich an 'nem Styropor-Hügelchen oder einem Wäldchen zu erfreuen, aber es ist vmtl. nicht ganz so stressig/kontrovers. : D

Diced kenne ich nicht so gut, weil mich meistens irgendwelche "Debattenbeiträge" zu Tode langweilen, er ist mir jetzt aber nicht bös' in Erinnerung. Und natürlich gestatte ich es mir selbstverständlich, eine Firma auch kacke zu finden, wenn ich erst nach Monaten von fragwürdigem Vorgehen höre. Vorher wusste ich ja logischerweise nicht davon. : D

Vielleicht rührt der Zank ja auch daher, dass Kunden/Fans einer fragwürdigen Firma die Kritik an selbiger auf sich beziehen. Das ist natürlich albern, weil das nicht so ist, würde aber erklären, warum bspw. GW-Jünger immer so schnell angefressen sind, wenn man GWs neuesten Schnapsideen (designtechnischer oder preisgestaltungstechnischer Art) nicht kritiklos beklatscht und auf einen Hype-Train aufspringt. Bei meiner Kritik an GW bspw. habe aber zumindest ich persönlich nie an die Kunden/Fans gedacht, denen ich irgendwie einen reinwürgen wollte... 🤔

Um GSW werde ich vmtl. einen Bogen machen, sollte ich je das Bedürfnis haben, derlei Produkte zu erwerben.