Sie ist blank! :shock1: :lol:
Ne jetzt mal im Ernst... 😀 🙁
Ich empfinde Tyraniden ein wenig demotivierend mittlerweile, da sich meine Euphorie zu den Battle Bugs so ziemlich legt (Herbstdepression? :huh: Von wegen, ich mach sogar an meinen Tiermenschen weiter, die hier seit gut 6 Jahren verweilen! ^^), wenn man sich anguckt wie Dark Eldar demnächst ranklotzen und Tyraniden immer weiter nach hinten gerückt werden. (Auch von der Priorität zum Aufbau her bei mir im Sektor, auch wenn ich gerne einen Predator-gon als Roten Schrecken hätte, den mal einer im Forum hier gebaut hat)
Doch wie ich woanders seh, gibt es auch Leute die nicht nur Probleme mit sondern (das ist wohl als kleine Aufmunterung gedacht) auch gegen Tyraniden haben.
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=147397&highlight=Tyraniden,+Tyras,+Nids
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=147047&highlight=Tyraniden,+Tyras,+Nids
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=143478&highlight=Tyraniden,+Tyras,+Nids
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=142531&highlight=Tyraniden,+Tyras,+Nids
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=137926&highlight=Tyraniden,+Tyras,+Nids
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=133992&highlight=Tyraniden,+Tyras,+Nids
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=136532&highlight=Tyraniden,+Tyras,+Nids
Sicher sind paar andere Beispiele, aber ich kann auch nicht alles listen. Aber es zeigt schon das es Leute gibt (wenn auch nicht die erfahreneren Nasen (aber die würdens eh nich zugeben! 😛)), die gegen Nids Probs haben.
Aber nichtsdestotrotz sieht ja die Standardliste, bzw. Liste mit Aussicht auf Sieg meistens so aus:
1x Alphakrieger um die HQ zu füllen (mutigere nehmen einen Tervigon oder gar einen HiveT mit)
Elite voll mit Schwarmwachen, vllt Trophen/Malantai inner Kapsel oder gar Ymgarls (recht selten) als 3. Elite
Standard 2x mittlere bis große Rotten Symbs, 2x Tervigon für je 195 Pkt, 2x10 Ganten
Sturm nix (max Gargs)
Unterstützung Trygon, Alphatrygon, vllt auch mal Biovoren
Zumindest sieht es für mich so mittlerweile aus, das Nids nix besseres drauf haben, als sich derartig umzuorgansieren, um gegen irgendwas anzukommen, und dann auch nur mit knapper Not.
Man muss auch beachten, was man als Schwarmtyrant für seine Pkt mittlerweile geboten kriegt.
Was bringt mir der 195 Pkt Carnifex wenn ich für dasselbe einen Tervigon kriege, der mir FNP und zusätzliche Termaganten bringt? (Außer man hat schon seine 5 Tervigone inner Liste)
Warum Zoantrophen, welche 2 Tests zum Schießen brauchen (Psi und BF, wobei erstere durch einige Völker (Space Wolves!) einfach geblockt werden kann) und eine Schwarmwache einfach 2 Schuß abgibt und auch Nehmerqualitäten im Fernkampf aufweist? (Ohne Quatsch, 3 Schwarmwachen ergeben einen nackten Carnifex! 4 einen nackten Trygon...)
Es fehlt einfach die Variation bzw. Flexibilität des vorherigen Schwarms, wenn Toxotrophen noch Sturmgranaten für umliegende Rotten geben würde, wäre sie wohl aus keiner Liste mehr wegzudenken (denkste! Dafür gibt sie uns Def.granaten), aber stattdessen machen Schwarmwachen das große Rennen (auch wenn sie eher stehen)
Pyrovore ist nach der Preiserhöhung der Biovore auf 26€ auch nur noch ein Alternativmodel für die Biovore, somit ist die Elite ausgeschöpft.
Trygon bleibt wohl seinem Preis/Leistungsverhältnis am ehesten treu und hat nur noch Pyrovoren als Biovoren als Konkurrenz in der U zu befürchten. (Da Carnifexe out bzw zu Tervigonen verbraten und Mr. T-Fexe nie ernsthaft in Betracht gezogen werden (aber so ein Tyraniden-Irokese wär doch mal was - Shut up foo'!)
Viele von euch haben Tyraniden schon aufgrund der Gerüchtelage vorher aufgegeben (gefühlte 40% aller Tyranidenspieler hier im Forum verkaufen nach und nach ihre Tyraniden hier, willkommene Beute für treue Anhänger des Schwarms), andere gaben nach und nach ihre Sammlung auf.
Seit dem Release der Nids habe ich mir paar alte Zoantrophen zugelegt (von 3 auf 7 aufgestockt), und halt (wie jeder andere wohl auch) 2 Trygone (eins zu nem Tervigon gebaut), ein Paket Gargoyles (irgendwann ein 2. und womöglich auch ein 3. ^^) und 2 Toxotrophen (coole Modelle) und später im Forum günstig eine Pyrovore noch dazugekauft. (Ach ja und ein Paket Venatoren zum basteln!)
Von den Käufen haben mich bisher Toxotrophen, Trygon und Tervigon am ehesten überzeugt, was Kosten/Leistung angeht, doch wie man anhand der Auflistung weiter oben sieht, kann es ja nur besser gehen.
Falls mir mal zu Weihnachten das nötige Kleingeld entgegen kommt, werd ich mir vllt noch einen Trygon gönnen (oder lieber zu einem Imperialen Panzer greifen 🙄 Ha, Greifen! 😛inch: (Wenns die mal als regulär erhältliches Modell ma wieder gäbe *g*))
Ok, jetz sieht's irgendwie wie "Der große Lichtbringer heult jetzt rum"-Thread aus, aber ich versichere: Nein, isses nicht.
Es ist eine miese Tatsache, das Tyraniden, das Volk, das in der Evolution über allem anderen in Warhammer 40.000 seinen aktuellen Tiefpunkt erreicht hat.
Ich seh immer wieder wie Spieler die Sachen schlecht und schön reden, aber ich mein, jedem das seine, aber wie ich weiter oben schon geschrieben habe, sollte man als Tyranidenspieler gucken was man für seine Pkt kriegt und welche Kreatur welche Aufgabe am ehesten erledigt, statt eine Kreatur dahingehend zu optimieren (wie es früher mal der Fall gewesen ist)
z. B.
Ein Carnifex kostet in den meisten Fällen 195 Pkt (Kreischerkiller mit 2x Sensen, Bioplasma (20), 5 Pkt Fraggranaten, 10 Pkt Adrenalindrüsen oder Dakkafex 190 Pkt)
Für diese Pkt bekommt man z. B.
Trygon (+50% mehr LP, +400% Initiative, Sturm 6 Säurespucker auf 6", Schocktruppe, Möglichkeit Einheiten nach dem Schocken am selben Punkt rauszugraben)
4 Schwarmwachen (+200% LP, -17% RW, +200% Initiative, +33% BF, +200% Attacken)
Find ich schon verlockender als einen normalen Fex (und die beiden Auswahlen ersetzen den Fex in jeder Hinsicht ^^)
Ne jetzt mal im Ernst... 😀 🙁
Ich empfinde Tyraniden ein wenig demotivierend mittlerweile, da sich meine Euphorie zu den Battle Bugs so ziemlich legt (Herbstdepression? :huh: Von wegen, ich mach sogar an meinen Tiermenschen weiter, die hier seit gut 6 Jahren verweilen! ^^), wenn man sich anguckt wie Dark Eldar demnächst ranklotzen und Tyraniden immer weiter nach hinten gerückt werden. (Auch von der Priorität zum Aufbau her bei mir im Sektor, auch wenn ich gerne einen Predator-gon als Roten Schrecken hätte, den mal einer im Forum hier gebaut hat)
Doch wie ich woanders seh, gibt es auch Leute die nicht nur Probleme mit sondern (das ist wohl als kleine Aufmunterung gedacht) auch gegen Tyraniden haben.
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=147397&highlight=Tyraniden,+Tyras,+Nids
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=147047&highlight=Tyraniden,+Tyras,+Nids
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=143478&highlight=Tyraniden,+Tyras,+Nids
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=142531&highlight=Tyraniden,+Tyras,+Nids
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=137926&highlight=Tyraniden,+Tyras,+Nids
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=133992&highlight=Tyraniden,+Tyras,+Nids
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=136532&highlight=Tyraniden,+Tyras,+Nids
Sicher sind paar andere Beispiele, aber ich kann auch nicht alles listen. Aber es zeigt schon das es Leute gibt (wenn auch nicht die erfahreneren Nasen (aber die würdens eh nich zugeben! 😛)), die gegen Nids Probs haben.
Aber nichtsdestotrotz sieht ja die Standardliste, bzw. Liste mit Aussicht auf Sieg meistens so aus:
1x Alphakrieger um die HQ zu füllen (mutigere nehmen einen Tervigon oder gar einen HiveT mit)
Elite voll mit Schwarmwachen, vllt Trophen/Malantai inner Kapsel oder gar Ymgarls (recht selten) als 3. Elite
Standard 2x mittlere bis große Rotten Symbs, 2x Tervigon für je 195 Pkt, 2x10 Ganten
Sturm nix (max Gargs)
Unterstützung Trygon, Alphatrygon, vllt auch mal Biovoren
Zumindest sieht es für mich so mittlerweile aus, das Nids nix besseres drauf haben, als sich derartig umzuorgansieren, um gegen irgendwas anzukommen, und dann auch nur mit knapper Not.
Man muss auch beachten, was man als Schwarmtyrant für seine Pkt mittlerweile geboten kriegt.
Was bringt mir der 195 Pkt Carnifex wenn ich für dasselbe einen Tervigon kriege, der mir FNP und zusätzliche Termaganten bringt? (Außer man hat schon seine 5 Tervigone inner Liste)
Warum Zoantrophen, welche 2 Tests zum Schießen brauchen (Psi und BF, wobei erstere durch einige Völker (Space Wolves!) einfach geblockt werden kann) und eine Schwarmwache einfach 2 Schuß abgibt und auch Nehmerqualitäten im Fernkampf aufweist? (Ohne Quatsch, 3 Schwarmwachen ergeben einen nackten Carnifex! 4 einen nackten Trygon...)
Es fehlt einfach die Variation bzw. Flexibilität des vorherigen Schwarms, wenn Toxotrophen noch Sturmgranaten für umliegende Rotten geben würde, wäre sie wohl aus keiner Liste mehr wegzudenken (denkste! Dafür gibt sie uns Def.granaten), aber stattdessen machen Schwarmwachen das große Rennen (auch wenn sie eher stehen)
Pyrovore ist nach der Preiserhöhung der Biovore auf 26€ auch nur noch ein Alternativmodel für die Biovore, somit ist die Elite ausgeschöpft.
Trygon bleibt wohl seinem Preis/Leistungsverhältnis am ehesten treu und hat nur noch Pyrovoren als Biovoren als Konkurrenz in der U zu befürchten. (Da Carnifexe out bzw zu Tervigonen verbraten und Mr. T-Fexe nie ernsthaft in Betracht gezogen werden (aber so ein Tyraniden-Irokese wär doch mal was - Shut up foo'!)
Viele von euch haben Tyraniden schon aufgrund der Gerüchtelage vorher aufgegeben (gefühlte 40% aller Tyranidenspieler hier im Forum verkaufen nach und nach ihre Tyraniden hier, willkommene Beute für treue Anhänger des Schwarms), andere gaben nach und nach ihre Sammlung auf.
Seit dem Release der Nids habe ich mir paar alte Zoantrophen zugelegt (von 3 auf 7 aufgestockt), und halt (wie jeder andere wohl auch) 2 Trygone (eins zu nem Tervigon gebaut), ein Paket Gargoyles (irgendwann ein 2. und womöglich auch ein 3. ^^) und 2 Toxotrophen (coole Modelle) und später im Forum günstig eine Pyrovore noch dazugekauft. (Ach ja und ein Paket Venatoren zum basteln!)
Von den Käufen haben mich bisher Toxotrophen, Trygon und Tervigon am ehesten überzeugt, was Kosten/Leistung angeht, doch wie man anhand der Auflistung weiter oben sieht, kann es ja nur besser gehen.
Falls mir mal zu Weihnachten das nötige Kleingeld entgegen kommt, werd ich mir vllt noch einen Trygon gönnen (oder lieber zu einem Imperialen Panzer greifen 🙄 Ha, Greifen! 😛inch: (Wenns die mal als regulär erhältliches Modell ma wieder gäbe *g*))
Ok, jetz sieht's irgendwie wie "Der große Lichtbringer heult jetzt rum"-Thread aus, aber ich versichere: Nein, isses nicht.
Es ist eine miese Tatsache, das Tyraniden, das Volk, das in der Evolution über allem anderen in Warhammer 40.000 seinen aktuellen Tiefpunkt erreicht hat.
Ich seh immer wieder wie Spieler die Sachen schlecht und schön reden, aber ich mein, jedem das seine, aber wie ich weiter oben schon geschrieben habe, sollte man als Tyranidenspieler gucken was man für seine Pkt kriegt und welche Kreatur welche Aufgabe am ehesten erledigt, statt eine Kreatur dahingehend zu optimieren (wie es früher mal der Fall gewesen ist)
z. B.
Ein Carnifex kostet in den meisten Fällen 195 Pkt (Kreischerkiller mit 2x Sensen, Bioplasma (20), 5 Pkt Fraggranaten, 10 Pkt Adrenalindrüsen oder Dakkafex 190 Pkt)
Für diese Pkt bekommt man z. B.
Trygon (+50% mehr LP, +400% Initiative, Sturm 6 Säurespucker auf 6", Schocktruppe, Möglichkeit Einheiten nach dem Schocken am selben Punkt rauszugraben)
4 Schwarmwachen (+200% LP, -17% RW, +200% Initiative, +33% BF, +200% Attacken)
Find ich schon verlockender als einen normalen Fex (und die beiden Auswahlen ersetzen den Fex in jeder Hinsicht ^^)