Die dunkle Bedrohung - Orkturnierberichte

Ned

Erwählter
14. September 2012
578
0
8.201
Hallo,

ich habe beschlossen diesen Threat aufzumachen, um selber auch mal Turnierberichte zu schreiben, anstatt sie nur zu konsumieren.
Hier werdet ihr fast nur erfolgsorientierte Listen sehen (natürlich nur spannende und kreative 😉) , die sich gegen anderes ausmaximiertes Zeug behaupten müssen.
Ich werde versuchen etwa zweimal die Woche größere Beitrage zu posten.

Bisherige Turniere:

2.Firebug Schwaben-Cup
Text [/spoiler
]

6. Teckturnier
Meine Armeeliste [/spoiler
]


V-Con 13.2
Meine Armeeliste [/spoiler
]


3.Batscher-Cup
Meine Armeeliste [/spoiler
]


15.ter Warhamer Ratfight
Meine Armeeliste [/spoiler
]
Das erste Turnier mit dem ich beginnen möchte, ist der 2. Firebug Schwaben-Cup, an dem ich mit folgender Liste teilgenommen habe.

Die Liste war für mich sehr experimentell, allerdings kann ich gleich sagen, dass ich nur mäßig zufrieden war.

*************** 2 HQ + 1 Verbündeter ***************

Waaghboss
- Megarüstung
- Cybork-Körpa
- Trophä'enstangä
- - - > 115 Punkte

[Chaosdaemonen] Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 300 Punkte

Bigmek
- Snotzogga
- Munigrot
- Trophäenstange
- - - > 103 Punkte


*************** 1 Elite ***************

15 Plünderaz
- 3 x Mekz
- 3 x Bazzukka
- - - > 240 Punkte


*************** 5 Standard + 1 Verbündeter ***************

25 Boyz
- 1 x Fette Wumme
- - - > 155 Punkte

[Chaosdaemonen] 3 Nurglings
- - - > 45 Punkte

25 Boyz
- 1 x Fette Wumme
- - - > 155 Punkte

10 Grotz
- 1 x Treiba
- - - > 40 Punkte

10 Grotz
- 1 x Treiba
- - - > 40 Punkte

10 Grotz
- 1 x Treiba
- - - > 40 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

Dakkajet
- zusätzliche synchronisiserte Dakkawumme
- Fliega-Boss
- - - > 130 Punkte


*************** 3 Unterstützung + 1 Verbündeter ***************

3 Wummen
- Kanonä
- 3 x Munigrotz
- - - > 69 Punkte

[Chaosdaemonen] Dämonenprinz
- Dämon des Tzeentch
- Dämonischer Flug
- Warprüstung
- 1 x Mächtige Belohnungen
- 1 x Erhabene Belohnungen
- Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 355 Punkte

3 Wummen
- Schleuda
- 3 x Munigrotz
- - - > 84 Punkte

1 Wummen
- Kanonä
- 3 x Munigrotz
- - - > 29 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************

Aegis-Verteidigungslinie
- - - > 50 Punkte

Gesamtpunkte des Waaagh's : 1950

Ich hoffe, dass ich reichlich (positives) Feedback bekomme und versuche den ersten größeren Beitrag am Dienstagabend zu bringen.
Grüße,
Ned
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, dann möchte ich gleich mit dem ersten Bericht beginnen.

Es ging im ersten Spiel gegen den "Aazrael", der entschlossen war, mit seinen Grey Knights, meine Orks (+ Dämonen :angry: ) von der Platte zu fegen!

Er spielte in etwa:

*************** 2 HQ ***************
Inquisitor Coteaz
- - - > 100 Punkte

Inquisitor des Ordo Malleus, Terminatorrüstung, Psibolter, Nemesis-Dämonenhammer, 2 x Servo-Schädel, Meisterschaftsgrad 1, Hammerfaust
- - - > 116 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Vindicare-Assassine
- - - > 145 Punkte

*************** 5 Standard ***************
Terminatortrupp
10 Terminatoren, 5 x Nemesis-Psischwert, 4 x Nemesis-Dämonenhammer, 7 x Sturmbolter, 2 x Psibolter, Psi-Aktive Munition
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psischwert, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 470 Punkte

Gefolge des Inquisitors
+ 3 Inquisitions-Servitoren, 3 x Plasmakanone -> 60 Pkt.
+ 1 Jokaero-Waffenschmied -> 35 Pkt.
+ 6 Krieger-Akolythen, 6 x Armaplastrüstung -> 24 Pkt.
- - - > 119 Punkte

Gefolge des Inquisitors
+ 3 Krieger-Akolythen, 3 x Armaplastrüstung -> 12 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter, Suchscheinwerfer, Bulldozerschaufel, Psiaktive Munition -> 56 Pkt.
- - - > 68 Punkte

Gefolge des Inquisitors
+ 3 Krieger-Akolythen, 3 x Armaplastrüstung -> 12 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter, Suchscheinwerfer, Bulldozerschaufel, Psiaktive Munition -> 56 Pkt.
- - - > 68 Punkte

Gefolge des Inquisitors
+ 3 Krieger-Akolythen, 3 x Armaplastrüstung -> 12 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter, Suchscheinwerfer, Bulldozerschaufel, Psiaktive Munition -> 56 Pkt.
- - - > 68 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Abfangtrupp
5 Grey Knights, 3 x Nemesis-Psischwert, 3 x Sturmbolter, 1 x Psibolter
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psischwert, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 140 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Cybot, Synchronisierte Maschinenkanone, Synchronisierte Maschinenkanone, Psiaktive Munition
- - - > 135 Punkte

Nemesis-Ritter, Nemesis-Bannfaust, Nemesis-Langschwert, Schwerer Erlöser-Flammenwerfer, Teleportmodul
- - - > 260 Punkte

Nemesis-Ritter, Nemesis-Bannfaust, Nemesis-Langschwert, Schwerer Erlöser-Flammenwerfer, Teleportmodul
- - - > 260 Punkte


Gesamtpunkte Grey Knights : 1949

Mission:
Ein wichtiges Relikt, 4 Marker und die Aufstellungsart Feindberührung.

Die Marker sind gut verteilt, das Relikt in der Mitte.



Das Schlachtfeld:
Eine Eislandschaft mit vielen Möglichkeiten an einen 5+ Decker zu kommen, aber ohne große Sichtblockierer.


Vorüberlegungen:
Ich empfand die Liste als machbar, da ich ihm Beschuss technisch mindestens gewachsen, wenn nicht sogar überlegen bin. Das mit Abstand größte Problem der Liste (für mich) sind die beiden Nemesisritter. Diese kann ich nur sehr schwer umbringen, wenn er sie gut spielt. Gleichzeitig können die Ritter mit ihrem Schwallflammenwerfer und dem Schwert gut aufräumen.


Aufstellung (Nachkampf):
Er würfelte höher und nutzt das, um zu beginnen. Schade, ansonsten hätte ich eine weitere Schussphase auf die Ritter gehabt.
Er stellt die Termis, die Ritter und den Inquisitor sehr aggressiv, sodass er schnell vorrücken kann. Damit nimmt er mir die Möglichkeit in die Mitte vorzurücken (Relikt!!), ohne selbst gnadenlos erschossen zu werden.

Coteaz + Plasmagefolge platziert er defensiv auf einem Hügel, bei einem seiner Marker.
Den Cybot und den Vindicare stellt er in Deckung und Schussreichweite, genauso wie zwei Razorbacks.
Den Abfangtrupp stellt er verdeckt und das letzte Razorback lässt er in Reserve.


Ich stelle mich ihm quer gegenüber auf. Zwischen uns lagen etwa 33 Zoll, sodass er in der ersten Runde nicht mit den Termis schießen konnte. Die Orkboys platziere ich hinter der Aegis. Dabei stelle ich den hinteren Teil der Orks enger zusammen, sodass er mit den Nemesisrittern recht nah heran hüpfen muss, um viele Orks zu grillen.
Die Plünderaz mit dem Waaghboss, stelle ich kanpp dahinter. Die Kanonen, Schleudaz und den Bigmek auf einen Hügel ,da diese im Fernkampf kaum zu vernichten sind. Außerdem benötigen sie freie Schussbahnen. Die beiden großen Dämonen kuscheln sich je hinter einen großen Felsblock, um so sicher jedem Beschuss zu entgehen. Den Rest lasse ich in Reserve.



Relevante Psikräfte: 2* Kreischen, 2* Tzentchgeschoss, 1* Unsichtbarkeit (Dämonenprinz)
Relevante Geschenke: Das Grimoire der tausend wahren Namen



Die Initiative kann ich nicht klauen, so beginnt Runde 1 der Grey Knights.



Einschub:
Mich würde es sehr interessieren, wie das Spiel, euer Meinung nach, in etwa ausgehen wird. Ihr kennt die Armeelisten, die Rahmenbedingungen und könnt euch unter dem Link nochmal die genaue Wertung durchlesen: http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_rules.php?type=1&tid=10668






Fortsetzung folgt...











@ Calidus
Freut mich, dass du gespannt bist.
Damit, dass wir keine dunkle Bedrohung sind hast du recht, (wir wollen doch nur ein bischen plündern 🙄)
allerdings heisst unser Team "Die dunkle Bedrohung", was du natürlich nicht wissen konntest. 🙂

Grüße,
Ned
 
Zuletzt bearbeitet:
Orks gegen Grey Knights, da kann man ganz generisch sagen das ist ein 12:8 für die Knights. Dann habt ihr offenes Gelände und du sagst dass du im Beschuss uberlegen bist, dadurch würde ich wieder ein 10:10 draus machen. Dann kommt es sehr auf eure Erfahrung an, die habe ich jetzt nicht gegoogelt. Ohne weitere Infos kann man sagen: wenn der t3 weniger als 10 oder 15 auseinander liegt, kein Einfluss. Bei 15 bis 30 gibt es Einfluss, so ca 30% vom Ergebnis. Bei mehr als 60 Plätzen Unterschied gewinnt das Spiel zu ca. 70% der erfahrenere Spieler.

Die ini haben und über die erste Runde entscheiden macht auch was aus. Zum Schluß hängst du auch von Dämonen ab und er hat die Gk.

Ohne eure Ränge zu googeln würde ich ihm einen leichten Vorteil geben, aber beide haben Chancen.
 
Vielen Dank Calidus, für deine durchdachte und begründete Meinung!




Dann sehen wir mal, ob deine Einschätzung den Spielverlauf treffend beschreibt:

1. Runde der Grey Knights:

Er beschließt aggressiv zu spielen und springt mit beiden Nemesisrittern vor (noch etwa 11 Zoll Abstand zu meinen Boys) um möglichst viele Orks zu grillen.
Der Abfangtrupp springt ebenso nach vorne, allerdings auf meiner Flanke, sodass er die Schleudaz bedroht. Damit hofft er einen meiner Orktrupps zu ziehen, sodass die Nemesisritter völlig freie Bahn haben. Die Termis mit Inquisitor zieht er 6 Zoll nach vorne, in Richtung des Relikts und meiner Armee.
Der Rest bewegt sich nur minimal in bessere Feuerpositionen.


Schussphase:
Der Großteil seiner Armee macht fast keinen Schaden, da ich meine Deckungswürfe gut halte und er als erstes mit dem Coteaztrupp schießt und dann erst mit den Razorbacks, die die Scheinwerfer haben.

Daher machen vor allem die Nemsisritter und der Abfangtrupp viel Schaden.
Der Abfangtrupp aber nur, weil er hinter meiner Aegislinie steht.
Insgesamt sterben somit etwa 20-22 Orks.
Die Termis rennen weiter nach vorne und der Vindicare verwundet den Bigmek nicht, auf den er geschossen hat.


1. Runde Orks:

So, jetzt wird es Zeit dem Grey Knight zu zeigen, dass die Orks nichts an Schlagkraft verloren haben. Ich lasse beide Dämonen zu einem der Nemsisritter fliegen. Die Überflugtreffer vom Dämonenprinz prallen leider am Ritter ab.
Kairos hat im Moment einen 2+ Retter wiederholbar, der Tzentchdämon einen 2+ Decker wiederholbar.
Beide Orkmobs rennen auf die Nemesisritter zu. Der 18 Mob nimmt sich den einen, der 11 Mob den andern, der auch auch von den 2 großen Dämonen beschossen wird. Die Plünderer bewegen sich zum Abfangtrupp und decken somit die Schleudaz, denn 15 Plünderer + Waaghboss zerlegen ohne Probleme 5 Grey Knights.

Meine Schussphase:

Kreischen Nr1 auf den Ritter wird per Psiresistenzwurf gebannt.
Kreischen Nr2 auf den Ritter wird auch per Psiresistenzwurf gebannt.
Schade, das hatte gerne den Ritter vor schwächen können.
Dafür wurde das Tzentchgeschoss (4W6 Schuss) nicht gebannt und zog dem Ritter ein Leben. Den anschließenden Widerstandest schafft der Ritter nicht und verliert noch ein Leben.

Der Beschuss von 30 Boys prallte leider komplett ab, genauso wie die Kanonen. Dafür zogen die Plünderer dem anderem Nemesisritter 2 Leben.
(45 Schuss!!).
Die Schleudern erschossen zwei vom Abfangtrupp. Diese flohen dann auch gleich ein paar Zoll von meiner Armee weg.
Die Snotzogga erschoss noch zwei Termis , dank Munigrotz.

Die 11 Boys schaffen ihren Angriff nicht durch das Gelände (6 Zoll) und verlieren zwei weitere.
Die 18 Boys kommen dafür trotz Gelände an (5 Zoll), schaffen 3 Verwundungen und töten den Nemesisritter!!!


Grey Knights Runde 2:

Sein letztes Razorback kommt aus der Reserve.
Die Termis rücken weiter vor, er bewegt zwei Razorbacks, damit sie Kairos sehen können. Der Abfangtrupp möchte Plünderer erschießen und der Nemesisritter möchte Kairos umbringen. (Gegen 2++ wiederholbar???)

Schussphase:
Mein ehemaliger 18 Mob wird auf 2 Orks runter geschossen. Diese bleiben aber standhaft und flüchten nicht.
Ansonsten fallen 5 Plünderer.
Das erste Razorback schießt auf Kairos, trifft und wird gerettet. Der Absturztest misslingt, wird aber in der Wiederholung bestanden.
Leider trifft auch das zweite Razorback und Kairos schafft den Absturztest wieder nicht.

Der Nemesisritter greift Kairos an und tötet ihn trotz 2+ wiederholbarem Retter in einer Nahkampfphase. Verdammt, dass hatte nicht sein müssen!


Orks Runde 2:

Von meinen Reserven kommen 2* Grotz und der Dakkajet. Das der Dakkajet kommt ist richtig gut, da ich sonst große Probleme gehabt hätte den zweiten Nemesisritter umzubringen. In der Bewegungsphase bewegen sich die Plünderer in Angriffsreichweite zu dem Abfangtrupp um den mal richtig von der Platte zu putzen. Der Dämonenprinz verschlechtert die Rettung des Nemesisritters um eins, zaubert Unsichtbarkeit auf sich selbst und fliegt zwischen den Nemesisritter und den Vindicare, und in Angriffsreichweite zu dem Coteaztrupp. Die 2 Orks bewege ich hinter einen Sichtblockierer in Richtung meines Missionsziel.
Den 10er Mob in Schussposition zum Ritter und 1* Grotz ins Schussposition auf den Abfangtrupp.

Schussphase:
Ich rufe meinen WAAGH!!!
aus, was der Dakkajet ausnutzt, um gnadenlos den Ritter von der Platte zu schießen! Der Dämonenprinz schießt dann mit seinem Tzentchgeschoss auf den Vindicare und erschießt ihn. Die Snotzogga erschießt einen weiteren Terminator und die Schleudern dünnen die Akolythen um Coteaz aus.
Der Abfangtrupp wird auf 2 Mann runter geschossen und dann im Nahkampf von den Plünderern gnadenlos umgebracht. Der Waaghboss erschlägt dabei den Justicar in einer Herausforderung.


Runde 3 Grey Knights:
Er zieht die Terminatoren zurück um seine Nahkampf schwachen Elemente zu schützen. Ein Razorback lässt er nach vorne neben meine Plünderer fahren, die Insassen steigen aus.

Schussphase:
Die Plasmakanonenservitoren (Was für ein Wort! ) nutzen aus, dass meine Plünderer nicht nach dem Nahkampf vorstürmen durften (und somit dicht stehen) und grillen gemeinsam mit dem Razorback und einmal Akolythen die kompletten Plünderer. Die komplette restliche Armee vernichtet erst den 10er Mob (1 überlebt, weil sich der Trupp zu Boden wirft, dieser flieht aber und sammelt sich auch nicht mehr) und holt dann den Dämonenprinz vom Himmel, der aber kein Leben verliert und auch von niemanden angegriffen werden kann. Auch der Dakkajet wird vom Himmel geholt. Das Razorback trifft dreimal, erzielt einen Streif und einen Volltreffer obwohl ich hochziehe und lässt ihn explodieren.




Runde 3 Orks:



Einmal Grotze kommen aus der Reserve und stellen sich an einen meiner Marker.
Der Dämonenprinz zaubert Unsichtbarkeit und fliegt neben seine Marker, sodass er seine Terminatoren weiter vom Relikt wegbewegen muss, wenn er auch nur einen seiner Marker haben möchte. Der Waaghboss schließt sich einem Grottrupp an, und bewegt sich in Richtung Relikt (Noch etwa 15 Zoll entfernt). Den 2er Orktrupp stelle ich auf eins meiner Missionsziele hinter einer Eismauer. Sonst habe ich ja nicht mehr zum bewegen. Dann sorgen wir mal dafür, dass er in der nächsten Runde auch nicht viel bewegen muss 🙂



Schussphase: Der Dämonenprinz zieht einem Razorback zwei Hüllenpunkte und legt es lahm.
Die Kanonen zerstören das Razorback, dass letzte Runde mit auf meine Plünderer geschossen hat. Die Schleudaz erledigen die drei Akolythen, mit Hilfe der Grotze und des Waaghbosses.



Zwischenbilanz nach drei Runden:



*************** 2 HQ ***************
Waaghboss, Megarüstung, Cybork-Körpa, Trophä'enstangä
- - - > 115 Punkte
Bigmek, Snotzogga, Munigrot, Trophäenstange
- - - > 103 Punkte
*************** 3 Standard + 1 Verbündeter ***************
[Chaosdaemonen] 3 Nurglings
- - - > 45 Punkte
2 Orks
- - - >12 Punkte
10 Grotz, 1 x Treiba
- - - > 40 Punkte
10 Grotz, 1 x Treiba
- - - > 40 Punkte
10 Grotz, 1 x Treiba
- - - > 40 Punkte
*************** 3 Unterstützung + 1 Verbündeter ***************
3 Wummen, Kanonä, 3 x Munigrotz
- - - > 69 Punkte
[Chaosdaemonen] Dämonenprinz, Dämon des Tzeentch, Dämonischer Flug, Warprüstung, 1 x Mächtige Belohnungen, 1 x Erhabene Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 355 Punkte
3 Wummen, Schleuda, 3 x Munigrotz
- - - > 84 Punkte
1 Wummen, Kanonä, 3 x Munigrotz
- - - > 29 Punkte
Aegis-Verteidigungslinie
- - - > 50 Punkte



spielt gegen:



*************** 2 HQ ***************
Inquisitor Coteaz
- - - > 100 Punkte
Inquisitor des Ordo Malleus, Terminatorrüstung, Psibolter, Nemesis-Dämonenhammer, Meisterschaftsgrad 1, Hammerfaust
- - - > 110 Punkte
*************** 4 Standard ***************
Terminatortrupp
7 Terminatoren, 2 x Nemesis-Psischwert, 4 x Nemesis-Dämonenhammer, 5 x Sturmbolter, 1 x Psibolter, Psi-Aktive Munition
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psischwert, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 325 Punkte
Gefolge des Inquisitors
+ 3 Inquisitions-Servitoren, 3 x Plasmakanone -> 60 Pkt.
+ 1 Jokaero-Waffenschmied -> 35 Pkt.
+ 4 Krieger-Akolythen, 4 x Armaplastrüstung -> 16 Pkt.
- - - > 111 Punkte
Gefolge des Inquisitors
+ 3 Krieger-Akolythen, 3 x Armaplastrüstung -> 12 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter, Suchscheinwerfer, Bulldozerschaufel, Psiaktive Munition -> 56 Pkt.
- - - > 68 Punkte
Gefolge des Inquisitors
+ 3 Krieger-Akolythen, 3 x Armaplastrüstung -> 12 Pkt.
- - - > 12 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Cybot, Synchronisierte Maschinenkanone, Synchronisierte Maschinenkanone, Psiaktive Munition
- - - > 135 Punkte






Runde 4 Grey Knigts:
Er bewegt die Termis weiter in Richtung Dämonenprinz und sorgt dafür, dass er seine Missionsziele wohl behalten wird. Dafür sind seine Termis jetzt etwa 24 Zoll vom Relikt entfernt.
Zum Relikt schickt er sein eines noch intaktes Razorback und die Akolythen aus dem lahmgelegten Razorback. Der Cybot geht auch in Richtung Relikt und ist noch etwa 18 Zoll entfernt.



Beschuss:
Im Beschuss verliert der Waaghboss ein Leben und fast alle seiner Begleitgrotze und das trotz 4+ Deckung. Der Dämonenprinz wird vom Himmel geholt und verliert immer noch kein Leben.



Runde 4 Orks:
In dieser Runde ereignet sich die Katastrophe, der Dämonenprinz schafft seinen Psitest nicht und ist somit nicht unsichtbar! Daher fliegt er 24 Zoll möglichst weit weg von den Termis, kann aber trotzdem noch von diesen beschossen werden. Die Nurglins lasse ich 15 Zoll neben den Coteaztrupp schocken und renne in der Schussphase fünf Zoll näher.
Der Waaghboss schließt sich einem anderem Grotmob an und ist noch etwa 10 Zoll vom Relikt entfernt (Dieser Angriff ging als die bekannte „Grotoffensive“ in die Geschichte ein! Selbst gestandene Imperiale Offiziere erbleichen vor Angst, wenn es um die „Grotoffensive“ geht. Das erzähle ich natürlich nur, damit ihr mal erfahrt, was euch euer Geschichtslehrer alles verschwiegen hat! ;-)).



Schussphase:
Der Dämonenprinz vernichtet die drei Kultisten und macht sich dann möglichst klein und hofft die anschließende Schussphase zu überleben.
Die Snotzogga tötet 2 Terminatoren und zieht dem Inquisitor zwei Leben! Tja, wenn man seine Figuren zu eng stellt bestraft einen das Leben, oder halt der Bigmek mit der Snotzogga.
Das Razorback verliert zwei Hüllenpunkte und ist betäubt.
Ansonsten gehen noch einige Akolythen an die Schleudern.



Runde 5 Grey Knigths:



Die Akolythen aus dem Razorback schnappen sich das Relikt. Das Razorback dient dabei als Sichtblocker, da es seinen Psitest schafft. Der Cybot läuft weiter zum Relikt. Der Coteaztrupp erschießt die Nurglings und die restliche Armee schafft es mit Würfelglück den Dämonenprinz zu vernichten. Damit stehen nur noch Grey Knigths und Orks auf der Platte.



Runde 5 Orks:



Der Waaghboss bewegt sich in Angriffsreichweite zu den Akolythen (natürlich in seiner Schar von Elitegrotz).



Schussphase:
In der Schussphase schießen die Schleudern auf den Coteaztrupp und erzeugen etwa acht Wunden. Hier macht mein Gegenspieler einen wichtigen Fehler. Er leitet alle Wunden weiter, sodass Coteaz kein Leben verliert. Damit tötet er aber die restlichen Akolythen, sodass der Trupp kein Missionsziel mehr halten.
Das Razorback wird von den Kanonen und der Snotzogga vernichtet.
Im Nahkampf vernichtet der Trupp rund um meinen Waaghboss ohne Probleme seine drei Akolythen.



Runde 6 Grey Knigths:
Die vielleicht letzte Runde! (Es wurden immer 6 Runden oder auf 4+ 7 Runden gespielt.)



Er zieht seine Terminatoren zu einem Missionsziel und schließt Coteaz an, damit ich nicht seinen Kriegsherrn erschießen kann. Außerdem sind die Terminatoren zu weit von der Mitte entfernt.
Der Cybot geht auf etwa 9 Zoll zum Relikt.



Schussphase:
Die Schussphase kostet nur 4-5 Grotz das Leben, da sie in Deckung stehen und zwei der Terminatoren keine Sichtlinie zur Mitte ziehen können.



Runde 6 Orks:



Der Waaghboss mit seinen Grotz schnappt sich das Relikt, beziehungsweise die Grotz mit ihrem Waaghboss schnappen sich das Missionsziel sind aber so gnädig und erlauben es dem Waaghboss das Missionsziel aufzuheben.



Schussphase:
Die Kanonen prallen vom Cybot ab. Den einzigen Achtungserfolg schafft die Snotzogga, die einen Terminator erschießt.



Leider geht es weiter!



Runde 7 Grey Knigths:



Der Cybot begibt sich in Angriffsreichweite, die Termis bewegen sich so, dass sie ein Missionsziel halten und gleichzeitig auf die Grotze schießen können.



Schussphase:
Der Beschuss ist nochmal heftig, aber am Ende steht der Waaghboss noch, begleitet von zwei treuen Grotz, der Treiba ist in dem Beschuss auch gefallen.



Dann greift der Cybot nochmal an.
Verfehlt aber fast alle Attacken (Puh!) und erschlägt nur einen Grotz.
Da das aber der Lieblingsgrotz des Waaghbosses war, rächt der sich entschlossen und sprengt den Cybot. Die Explosionstreffer verwunden aber gegen Widerstand 5 nicht.
Runde 7 Orks:



Es passiert nichts relevantes mehr.



Ergebnis:
Damit habe ich zwei Missionsziele, das Relikt in der Spielfeldmitte und King of the Hill
Er nur ein Missionsziel.



Insgesamt ein 14:06 !!! ,da es wirklich schwer war hohe Siege zu erreichen.



Insgesamt war die Schätzung von Calidus also wirklich gut, da ich etwa auf Platz 100 in Deutschland bin und mein Gegner auf Rang 200.




Eine Frage noch an euch:
Ist der Schlachtbericht so zu ausführlich?
Auch andere konstruktive Kritik am Bericht nehme ich gerne entgegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap hatte genau die richtige länge 🙂

LieblingsSatz!
So, jetzt wird es Zeit dem Grey Knight zu zeigen, dass die Orks nichts an Schlagkraft verloren haben. Ich lasse beide Dämonen zu einem der Nemsisritter fliegen
😀

Klar der WB stand in den Plünderaz aber warum nicht neuposi?!
 
Also erstmal muss ich sagen, wirklich Interessante Liste...auf solche Ideen bin ich bisher nie gekommen und spiele gerne alles möglich an Allierten. Bei deiner Liste war ich
auch unsicher was dabei so rauskommt und mit 3x 10 Grotze im Standard hatte ich vorab das Missionsziel Halten für schwierig erachtet... aber man sieht, es kann funktionieren 🙂

Zu dem Bericht kann ich nur sagen, super spannend geschrieben...Bloß nicht kürzer schreiben, fand es genau richtig ;-)

Mich würd noch interessieren, wie deine Erfahrungen mit der Snotzogga sind!? In diesem Spiel war sie ja recht erfolgreich...hast du meistens damit so gut Ergebnisse?
 
Hallo, leider konnte ich gestern Abend nicht auf Fanworld zugreifen, daher kommt mein neuester Teil jetzt. (Konnte jemand anderes auch nicht auf das Forum zugreifen?)

@ SATRAZ: Schön, dass es dir gefallen hat.

@ Calidus: Ja, du hast das Ergebnis wirklich gut getroffen, obwohl das Spiel teilweise nicht sehr statistisch gelaufen ist. (Ja ich meine dich Kairos!!!)

@ Da Butch: Danke für das Lob.

@.Der.Erzfeind.: Danke auch für dein Feedback. Der Satz ist mir gar nicht aufgefallen, ist so aus dem Bezug genommen aber wirklich witzig! 🙂
Regelfrage: Das Langsam und entschlossen übertragt sich ja auf den Trupp und verhindert unter anderem nachsetzen und neu positionieren. Hat aber natürlich auch Vorteile.

@MurdocGe
Die Liste war auch wirklich anders zu spielen, als meine bisherigen Turnierlisten. Sie ist mir aber nicht spielstark genug, da schon einige Sachen schief gehen können. Ein großes Fazit zur Liste kommt noch nach dem 5.ten Spiel. Als kurzes Fazit lässt sich sagen: Die Snotzogga ist nur mit gutem Willen turniertauglich. Wenn man aber mit Dämonen spielt, ist sie wichtig. Denn ohne Snotzogga fehlen mir die Möglichkeiten Terminatoren loszuwerden. Die Snotzogga wurde in dem Spiel also unter Idealbedingungen getestet. Zusätzlich hatte sie 4 Munitionsgrotze um auch gut zu treffen, was man bei eigenen Listenüberlegungen bedenken sollte.
Es gibt aber noch ein Spiel, wo sie viel viel mehr vernichtet hat (Vom Gegner sogar 🙂).

Insgesamt nochmal ein Danke für die vielen Antworten, dass motiviert zum weiter schreiben. Daher hier die Ausgangslage zum zweiten Spiel.




Spiel 2:



Da es im zweitem Spiel noch Teamschutz gab und 3 der ersten 4 in einem Team waren (Firebug), musste ich als 5.ter gegen den 2.ten spielen.

Mein Gegner war Erik Finstermoor (Platz 8 bei T3) mit seinen Eldar.
Mein letztes Spiel gegen ihn hatte ich (mit meinen Orks gegen seine Grey Knights) knapp gewonnen, dennoch war ich nicht optimistisch, da die Voraussetzungen nicht wirklich gut waren.



Er hatte seine Eldar mitgebracht. Diese Liste kann ich besiegen, aber ich brauche Glück, da meine Dämonen nicht zu schnell fallen dürfen.
Hier seine ungefähre Liste:
*************** 1 HQ ***************
Runenprophet
- - - > 100 Punkte
*************** 1 Elite ***************
5 Phantomdroiden, Phantomstrahler
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder -> 145 Pkt.
- - - > 305 Punkte
*************** 6 Standard ***************
5 Asuryans Rächer
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder -> 145 Pkt.
- - - > 210 Punkte
5 Asuryans Rächer
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder -> 145 Pkt.
- - - > 210 Punkte
5 Asuryans Rächer
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder -> 145 Pkt.
- - - > 210 Punkte
5 Asuryans Rächer
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder -> 145 Pkt.
- - - > 210 Punkte
3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte
3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Schattenspinne, sync. Shurikenkatapult
- - - > 115 Punkte
Phantomritter, zwei schwere Phantomstrahler
- - - > 240 Punkte
Phantomritter, zwei schwere Phantomstrahler
- - - > 240 Punkte
Gesamtpunkte Eldar : 1942



Weitere Gründe weshalb ich nicht allzu optimistisch war:

- Wir spielten die Aufstellungsart Hammerschlag

-Als Sekundärmission gab es Killpoints mit unterschiedlicher Wertung.
(Hq und Unterstützungseinheiten je 3 Punkte, Standards wie zum Beispiel Serpents 1 und der Rest 2 Punkte)

- Seine beiden Phantomritter punkten in der Mission.
(Es gab drei Missionsziele. Eins durfte jeder Spieler platzieren und eins lag in der Spielfeldmitte).

- Es gibt (nur) eine Seite mit einem Sichtblockierer, der groß genug ist, um meine großen Dämonen zu verbergen. Leider gewinnt er den Wurf um die Seite und wählt eben diese. :-((

- Ich bekomme weder Puppenspiel noch Unsichtbarkeit, obwohl ich mit Kairos und dreimal mit dem Dämonenprinz auf der Tabelle würfle. Auch kein Eisenarm oder generell etwas Sinnvolles. Auch die mächtige Belohnung ist leider nutzlos.

Es gibt aber auch Positives:
- Ich darf entscheiden wer beginnt und lasse ihn starten. Wenn ich starte kann er sich mit so viel Abstand aufstellen, dass meine erste Runde völlig verschwendet ist.
Zusätzlich ist es bei Missionszielen immer schön den letzten Zug zu haben.

- Es herrscht Nachtkampf



Das Spielfeld:
Auf dem Spielfeld, gab es etwa fünf größere Ruinen, welche aber eher weiter außen standen. Zwischen der Mitte und meiner Aufstellungszone gab es noch zwei gewundene Pipelines, die die Sicht auf Infanterie deutlich erschwerte.
Insgesamt empfand ich das Gelände auf dem als eher unpraktisch, da es schwer bis unmöglich war meine Dämonen zu verstecken. Gleichzeitig bekamen die Eldar schnell Deckung, da ja für ihn eine prozentuale Verdeckung reicht. Die Rohre empfand ich hingegen als sehr praktisch, da ich dort auch beim Vormarsch Deckung bekommen würde.

Aufstellung:
Eldar:
Er stellt seine Serpents über die ganze Plattenbreite auf. Die Schattenspinne knapp dahinter. Ein Phantomritter kommt in die Mitte, einer auf meine linke Flanke.
Die Jetbikes kommen in Reserve.

Orks:

Ich muss lange überlegen, wie ich meine Dämonen spiele. Wenn sie auch nur irgendwie zu sehen sind werden sie direkt abgeschossen (wegen den Rittern mit ihren Stärke 10 Waffen), weshalb das keine Alternative darstellt. Sie hinter die Aegislinie zu stellen ist auch nur mäßig, da sie dann den Orks das Kämpfen erschweren (siehe verzweifelte Verbündete) und sie selber die ganze Zeit den Boden küssen. Ich hatte die Psikraft, dass man Furchtlos wird leider nicht erwürfelt.
Dann kommt mir eine gute Idee, ich stelle die Dämonen eng gekuschelt hinter eine Ruine mit Flachdach. So können sie nur von den Rittern gesehen werden, da die Ruine ganz knapp zu niedrig ist um die Dämonen ganz zu verdecken. Also stelle ich meine drei Kanonen auf das Flachdach und erhöhe so die Ruine um den entscheidenden Zoll. So kann maximal einer der Ritter die Dämonen sehen und auch nur wenn er sich ganz an den Rand der Karte drückt und selbst dann nur den Dämonenprinz, welchen ich lieber verliere als Kairos.


Die Aegislinie stelle ich direkt an den vorderen Rand der Aegislinie, direkt vor den Rohren.
Gleichzeitig stelle ich die Aegislinie so, dass ich eine Geländezone hinter der Aegis habe, sodass die Plünderer etwas Schutz vor der Schattenspinne haben. Die Orks stelle ich alle hinter die Aegis, die Plünderer mit Waaghboss auch hinter die Aegis, sowie auf die Geländezone. Als letztes kommt noch die einzelne Kanone mit der Snotzogga hinter die Aegis, so platziert, dass die Snotzogga alles sieht. Die Schleudern stelle ich in eine Ruine auf meiner rechten Seite, sodass ich sein Missionsziel, wie auch das ganze restliche Feld beschießen kann. Der Rest kommt in die Reserve (die Nurglins schocken, weil sie es können). So, jetzt sieht es doch eigentlich gar nicht so schlecht aus.



Ich schaffe es leider nicht ihm die Initiative zu klauen und das Spiel beginnt.






Mich würde wieder interessieren, wie das Spiel euer Meinung nach ausgeht!
Ihr kennt die Listen, die Mission und die Aufstellung, daher meine Frage: Wie wird das Spiel etwa ausgehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@.Der.Erzfeind.: Danke auch für dein Feedback. Der Satz ist mir gar nicht aufgefallen, ist so aus dem Bezug genommen aber wirklich witzig! 🙂
Regelfrage: Das Langsam und entschlossen übertragt sich ja auf den Trupp und verhindert unter anderem nachsetzen und neu positionieren. Hat aber natürlich auch Vorteile.

Vorstürmen ist tabu. Rennen auch. Neuordnen nicht cherie 😉
Habs nochmal nachgelesen oder wurde das eratiert?

Ich tippe was absurdes! Da orks niemalz nich valiarn.
13:7 😀
 
Teil 1 von Schlachtbericht 2:


Runde 1 der Eldar:


Er bewegt sich mit allen Serpents ein bisschen, bleibt aber auf knapp über 24 Zoll Abstand.
Die Schattenspinne ist hinter den anderen Serpents. Beide Ritter hüpfen auf meine linke Seite. Den einen Ritter stellt er so ,dass dieser den Dämonenprinz sehen kann. Den anderen stellt er etwas defensiver. Er steht letztendlich etwa 13 Zoll vom anderem Ritter entfernt.



Schussphase:
Die Schattenspinne muss indirekt schießen und verfehlt die Plünderer um Längen.
Der Ritter schießt auf den Dämonenprinz und schafft eine Wunde, der schafft aber seinen 3+ wiederholbaren Deckungswurf (Nachtkampf + Kairos).
Dann ein Highlight, dass mir Hoffnung gibt. Er schießt mit seinen Serpents auf meine Kanonen!??!
Davon gehen dann auch vier Grots und eine Kanone. Den Moraltest schaffe ich auf die fünf.



Runde 1 der Orks:


Okay, dass ist glimpflich gelaufen, dann schauen wir mal, ob wir uns rächen können.
Die Orks bewegen sich über die Aegis. Einmal gehen sie hinter dem Rohr in Deckung, dass andere mal betreten sie die rechte Ruine, in denen auch die Schleudern stehen. Kairos fliegt nach vorne mit einem 2+ wiederholbarem Retter und will auf den Ritter Puppenspiel wirken und seine weiteren Tzentchkräfte zum Einsatz bringen. Der andere Dämonenprinz bleibt hinter dem Haus, da er in der Luft erst von den Serpents runtergeholt, und dann von den Rittern erschossen wird.



Beschuss:
Drei Kanonen, eine Snotzogga und 15 Plünderer schaffen es nicht, auch nur einen Hüllenpunkt zu ziehen. Die Orks rennen weiter in ihr jeweilige Deckung hinein. Kairos zieht dem Ritter entweder null ein Leben ab, Puppenspiel wird aber leider auf die 6 geblockt. Nach dieser traumhaften Runde bin ich gespannt, was mein Gegner machen wird.



Runde 2 der Eldar:



Er bewegt jede seiner Einheiten um etwa ein Zoll. Einzig der Ritter, bei Kairos steht, zieht sich etwas zurück. (Das war die kürzeste Bewegungsphase, die ich je in einem Spiel in der zweiten Runde erlebt habe! Naja, wer nicht will der hat schon 🙂)



Beschuss:
Er tötet mit den Serpents und einem Ritter eine Kanone auf dem Dach, eine Schleuder und etwa fünf Boys.
Die Schattenspinne trifft mittelmäßig und tötet drei Plünderer.
Der entscheidende Ritter schießt auf den Dämonenprinz und schafft eine Wunde. Ich werfe mich auf den Boden. Somit habe ich in der Geländezone einen 3+ Decker. Es fällt aber leider eine zwei! :-( Aber ich darf ja einen Wurf wiederholen durch Kairos: Es fällt wieder eine zwei!!! :-( Damit sind meine Chancen, die ja ohnehin gut waren (Achtung Ironie), nochmal deutlich schlechter geworden.

Runde 2 der Orks:



Es kommen nur einmal Grotze aus der Reserve. Ich lasse sie bei meinem Missionsziel kommen.
Kairos fliegt selbstmörderisch hinter die gegnerischen Linien. Meine Orks überwinden auf deinen Seite teilweise das Rohr. Sie brauchen für einen Nahkampf eine 10 beim Angriffswurf, und das durch Gelände. Aber einen geschenkten Angriffswurf nimmt man gerne. Die anderen Orks sind jetzt am vorderem Teil, der rechten Ruine angekommen.



Schussphase:
Kairos zaubert Puppenspiel: Gebannt
Kairos zaubert das Höllentor: Ein Volltreffer, dem der Serpent ausweicht.
Kairos zaubert den Melter aus der Pyromantielehre: Gebannt.



Die Plünderer, die zwei Kanonen und die Snotzogga ziehen gemeinsam einen Hüllenpunkt bei einem der vielen Serpents.



Der Angriff auf den Serpent schlägt fehl.



Runde drei der Eldar:

Beide Jetbikes kommen aus Reserve und gehen in Schussreichweite zu Keiros. Er zieht drei seiner Serpents weit zurück um mit diesen auch auf Kairos schießen zu können.

Nur drei Serpents bewegt er kaum, sodass sie noch in dem potenziellen Angriffsbereich meiner Orks liegen. Naja, die Chanche werde ich versuchen zu nutzen.



Schussphase.
Jetzt hängt viel davon ab, ob Kairos fällt oder nicht.
Wenn er fällt können ihn die Ritter locker im Nahkampf töten. Wenn er spät fällt erspart er meiner restlichen Armee eine Schussphase, fällt er gar nicht kann er nochmal für richtig Ärger sorgen.
Der erste Trupp Jetbikes trifft und fordert so den ersten Absturztest.
Mein Würfel zeigt eine eins, was mich nicht wirklich glücklich macht. Auch in der Wiederholung liegt eine eins und Kairos liegt am Boden. Dort machen die Ritter kurzen Prozess mit ihm. Die restliche Armee von ihm hat jetzt recht schlechte Sichtlinien, vor allem auf meine Boys. Daher erschießt er die Schleudern



Runde drei der Orks:


Der Dakkajet, einmal Grotze und die Nurglings kommen.
Grotze lasse ich mittig kommen. Die Nurglings schocken zu meinem Missionsziel.



Der Dakkajet fixiert einen der Serpents an (die Jetbikes sind dank dem Springen außerhalb der Reichweite des Dakkajets). Beide Orkmobs verlassen teilweise das Gelände und bewegen sich auf die nächsten Serpents zu. Die einzelne Kanone bewege ich vom Dach auf mein Missionsziel und außer Sichtreichweite. Unterstützungseinheiten punkten in der Mission und sind selber zu viele Punkte wert, wenn sie abgeschossen werden.



Schussphase:



Ich rufe meinen Waagh aus.
Die Plünderer haben immer noch nicht kapiert, dass man mit seiner Waffe auf den Gegner zeigen muss. Daher prallen sie gnadenlos ab. Die Snotzogga macht es den Plünderern nach. Der Dakkajet schafft es hingegen einem der Serpents zwei(!!!!) Hüllenpunkte zu ziehen. Damit erreicht er mehr als meine komplette restliche Armee in drei Runden.



Beide Angriffe auf die 8 durch Gelände schlagen fehl, trotz des sprintens.
Das hätte doch nicht sein müssen.



Runde vier der Eldar:

Das sieht doch alles sehr schön für mich aus.

Der Rest kommt morgen oder übermorgen.

Grüße,
Ned
 
Zuletzt bearbeitet: