Die dunkle Bedrohung - Orkturnierberichte

Teil 2 (von 6 🙂) vom dritten Spielbericht:

Runde 4 der gegnerischen Orks:
Er möchte mit seinem Flieger meinen Dämonenprinzen abschießen und fliegt dabei in den toten Winkel meines Dakkajets (Schade, da hatte ich mit der Positionierung meines Fliegers gepennt). Der Orkmob aus dem kaputten Kampfpanzer macht sich bereit meinen vorderen Orkmob im Nahkampf anzugreifen. Der andere Orkmob eilt zur Unterstützung heran.
Bis jetzt hat er alles optimal gespielt dennoch kommt jetzt ein Riesiger Fehler. Er bewegt Ghazghkull mit seinen Gargbossen nur so weit in Richtung Mitte, dass er nicht von der Snotzogga gesehen werden kann.
Er begründet das nach dem Spiel damit, dass er nicht zwei Runden ohne Deckung und Retter über das Feld laufen wollte. Schließlich ist dieser Trupp 6 Siegespunkte wert.
Außerdem sah es zu dem Zeitpunkt in der Mitte noch ganz gut für ihn aus.
Allerdings dürfen Gargbosse ja während des Waaghs von Ghazghkull trotz der Sonderregel ,, Langsam und Entschlossen" rennen und zwar automatisch 6 Zoll. (Das steht ich im FAQ von GW). Und Ghazgkull hat einen 2+ Retter zum fangen von Snotzoggawunden (außer es kommt die 12 🙂)

Schussphase:
Hier gibt es einen ärgerlichen Fehler von mir. Er ruft seinen Waagh aus, nimmt 18 Würfel, schießt mit dem Flieger auf den Prinz und zieht ihm dank Würfelskillz nur ein Leben. Darauf ,,erinnere" ich ihn daran, dass der Dakkajet insgesamt 4 Dakkawummen hat und er somit 24 Schuss hat (Achtung das ist falsch!
Ich habe es aber auf dem ganzem Turnier so gespielt, da ich anderer Meinung war. Hiermit also nochmal ein großes Sorry an meine Gegner!).
Er ist sich auch nicht ganz sicher, übernimmt meine Meinung und zieht dem Dämonenprinz ein zweites Leben).
Die Plünderer versuchen nachzulegen, indem sie den Dakkajet zerschießen, scheitern aber schon am Treffen. Der Rest erschießt etwa 7-8 Orks und drei Plünderer.

Nahkampfphase:
Er greift mit seinen Boys meinen Trupp an. Er verliert zwar ein paar Orks an das Abwehrfeuer, gewinnt aber den Nahkampf recht deutlich. Ich stehe dank Köppe zählen.

Runde 4 der grünen Orks:

Mein Dämonenprinz wechselt endgültig die Seite und versteckt sich hinter einer Ruine (Rechts neben meinen Plünderern, 6,1 Zoll entfernt). Dabei sterben ein paar gegnerische Orks an den Überflugtreffen. Meine Plünderer laufen 6 Zoll vor (Boah sind die langsam, aber immerhin sind sie jetzt in der gegnerischen Hälfte.
Mein Dakkajet hat nur die Plünderer, die Schleudern oder den Gang in die aktive Reserve als mögliche Optionen. Er wählt die gegnerischen Plünderer.
Mein hinterer Orkmob lässt meinen anderen Orkmob im Stich und versucht den hinteren Orkmob des Gegners zu attackieren. Dann wäre die Mitte nämlich freigeräumt.

Schussphase:
Die Psikraft des Prinzen wird leider geblockt. Der Dakkajet erschießt einen der Plünderer, da sich die anderen wieder einmal zu Boden werfen. Ansonsten erschieße ich noch ein paar Orks.

Am Ende der Schussphase sieht es trotzdem recht gut aus, da ich etwa 30 Orks in der Mitte habe, während er nur noch ~23 dort stehen hat. Zusätzlich darf jetzt auch einer meiner Orkmobs einen gegnerischen angreifen.

Angriffsphase:
Ich verliere einen Boy im Abwehrfeuer und benötige somit eine vier für einen sicheren Angriff.
Es liegt die drei! Verdammt!
Okay, wir entfernen alle störenden Modelle, sind aber trotzdem unterschiedlicher Meinung. Daher lassen wir seinen Freund messen, der schon mit seinem Spiel fertig ist (Orks gegen Orks dauert halt länger als Grey Knights gegen Necrons 🙂)
Dieser misst es genau und fair aus und entscheidet, dass es 3,1 Zoll sind. Okay, das ist jetzt schlecht.
Im bestehenden Nahkampf streicheln sich unsere Truppen nur (2:1 für seine Orks), aber mir gehen dort langsam die Boys aus.

Runde 5 der (hoffentlich) schwächeren Orks:

Sein Dakkajet fliegt in die aktive Reserve. Ghazghkull lässt er hinter seinem Sichtblocker. Sein Boytrupp möchte jetzt meinen angreifen, wenn meine sich schon so blöd anstellen, muss man das schließlich auch ausnutzen. Ansonsten keine Bewegung.

Schussphase: Die 5-6 Plünderer holen in einer Schussphase den Dakkajet vom Himmel. Wenn ich den Mek erwische, der diesen ,,Flieger" zusammengebaut hat!!! Die Plünderer sehen leider den Dämonenprinz, schaffen aber zum Glück nur eine Wunde, obwohl er sehr überdurchschnittlich würfelt.
Der Rest tötet noch 4-5 Orks in der Mitte. Jetzt wird es knapp!

Nahkampf:
Sein Orkmob verliert noch 2 Orks im Abwehrfeuer, gewinnt aber trotzdem den Nahkampf. Im anderen Nahkampf schaffe ich ein Unentschieden, sodass ich beide Nahkämpfe stehe. Jeder hat jetzt noch etwa 15 Boys in der Mitte!

Die entscheidende Runde:
(Meine fünfte)

Mein Dämonenprinz fliegt 12 Zoll zum Kampfpanzer der Plünderer.
Mein Waaghboss koppelt sich von den Plünderern ab und wirft sich in den kleineren der beiden Nahkämpfe. Die 14 Plünderer in den anderen.

In der Schussphase erschieße genug Grotze, um diese vom Schlachfeld fliehen lassen. Flieht ihr Narren!!

Nahkampf:
Dank meiner Unterstützung werden alle Boys von ihm ausgelöscht.
Der Dämonenprinz bekommt eine Verwundung von den Plünderern und wirft eine 1 beim Schutzwurf.
Weil Tzentch aber lame ist, darf ich den Wurf wiederholen und....
Es fällt eine vier!
Dass freut den Prinzen so sehr, dass er den Panzer mit den Plünderern sprengt, und vier tötet!

Seine Runde:
Ghazgkull + seine Gargbosse sind viel zu weit vom Geschehen entfernt, und bleiben daher hinterm Haus.
Der Dakkajet fliegt so rein, dass er auf einen der Grottrupps auf meinem Missionsziel schießen kann.
Der Rest kann nicht wirklich etwas machen.

Schussphase:
Die Plünderer erschießen den Dämonenprinz.
Meine Grotz halten den Moraltest, dank Schäfasquig.

6 Runde der grünen Orks.

Bewegung alles geht zu seinem Missionsziel und räumt es frei.
Der Waaghboss schließt sich an einen Orktrupp an.

Der Rest schafft es nicht den Dakkajet runter zu holen.

Das Spiel endet.

Ich habe beide Missionsziele, ~2 Killpoints mehr, Durchbruch und King of the Hill.

Insgesamt ein 16:04 für mich!

Damit habe ich 35 Punkte und bin wieder mehr oder weniger auf Kurs.

Wieder ist Callidus mit seiner Schätzung am Besten gewesen!
Da sollen sich die anderen Jungorks mal ein Beispiel dran nehmen! 🙂

@ Morten

Ich schulde dir noch eine Antwort zu der Frage, ob mein Gegner hätte aggressiver spielen können.
Ich bin überzeugt davon, vor allem nachdem bei mir alles schief gegangen ist.
Es gibt aber drei Gründe dagegen.

A) Wenn ich mit einem Orktrupp mit angeschlossenen Waaghboss einen Ritter in den Nahkampf bekomme, kann er nicht vorhersehen, wieviele Runden der Nahkampf dauert. Daher kann es sein, dass sich mein Trupp am Ende seiner Runde löst, sich W6 Zoll bewegen darf und dann nächste Runde agieren kann.

B)
Er hat gedacht, dass seine Schusskraft reicht um das mittlere Missionsziel frei zu räumen. Auch das Binden des Ritters mit den Nurglings kann geholfen haben.

C)
Während dem Spiel kam ein anderer Top 10 Spieler vorbei, (Taudar) und hat ihm mitgeteilt, dass er sein zweites Spiel sehr hoch gewonnen hat (20:00?).
Mein Gegner hat sich dann vielleicht gedacht, okay in Killpoints (der nächsten Mission) bin ich ihm nicht gewachsen, ich gewinne daher dieses Spiel nur mittelhoch und umgehe das schlechte Matchup.

Grüße,
Ned
 
Zuletzt bearbeitet:
Na Glückwunsch!

Also erstmal zu den Eldaren: Gut, das kenn ich. Einflüsse von außen auf Spielweisen sind aber doof. Ich bin auch gerade davon ausgegangen, dass Phantomritter Charaktere sind. Sind sie aber nicht, damit sind Waaaghbosse in 25 Orks richtig gut gegen die! Muss ich die kurze Einschätzung von 0:20 vielleicht auf ein 2:18 ändern 😉
Nagut, egal.

Zu dem Ork vs Ork: Ghazgkhull hat also nicht mitgespielt. Damit ist einigermaßen klar, dass er dann doch verliert. Vor allem wenn du Durchbruch mit Plünderaz holen kannst! Insgesamt denke ich, dass er etwas zu sehr überlegt hat. Entweder man fährt mit 3 Kampfpanzern vor und vermobbt die laufenden Orks oder man lässt es bleiben. Was dazwischen gibts nicht. Und mit 3 Kampfpanzern sollte man in der Lage sein das auch durchzuziehen. Wenn man dann eine Runde vorfährt und in der nächsten wieder rückwärts baut man halt keinen Druck auf.
 
Erstmal ein Danke für die ganzen Kommentare, so macht das Schreiben Spaß.
Daher jetzt auch der nächste Teil.



@ Morten Ich denke, dass die Fehler des Orkspielers vor allem daran lagen, dass er nicht sehr Turnier erfahren war, und dann halt Fehler einfach passieren. Ich bin aber davon überzeugt, dass er mich nicht hätte erfolgreich stürmen können. Hatte er aber defensiv gespielt und wäre erst ab Runde 4 aggressiv geworden hätte er auch gewinnen können.






Spiel Nummer 4 Informationen:



Im viertem Spiel sollte es gegen einen weiteren Firebug gehen und zwar gegen den ,,Hagen“ mit seinen Chaosdämonen.
Seine Liste sah so aus:



*************** 2 HQ ***************
Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 300 Punkte



Herrscher des Wandels
- Meisterschaftsgrad 3
- 1 x Geringe Belohnungen
- 1 x Mächtige Belohnungen
- - - > 285 Punkte



*************** 4 Standard ***************
10 Dämonetten des Slaanesh
- - - > 90 Punkte



10 Dämonetten des Slaanesh
- - - > 90 Punkte



10 Dämonetten des Slaanesh
- - - > 90 Punkte



10 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 90 Punkte



*************** 3 Unterstützung ***************
Dämonenprinz
- Dämon des Tzeentch
- Dämonischer Flug
- Warprüstung
- 1 x Geringe Belohnungen
- Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 315 Punkte



Dämonenprinz
- Dämon des Tzeentch
- Dämonischer Flug
- Warprüstung
- 1 x Geringe Belohnungen
- 1 x Erhabene Belohnungen
- Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 345 Punkte



Dämonenprinz
- Dämon des Tzeentch
- Dämonischer Flug
- Warprüstung
- 1 x Geringe Belohnungen
- 1 x Erhabene Belohnungen
- Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 345 Punkte



Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1950



Jetzt wurden erst mal 10 Minuten lang die verschiedenen Geschenke, Psikräfte, Warlordtraits und so weiter ausgewürfelt. Das Ergebnis sah so aus:



Relevante Geschenke und Psikräfte auf meiner Seite:
Das Grimoire der wahren Namen, Eisenarm für Kairos, 2* Kreischen, 1* Unsichtbarkeit für den Dämonenprinzen und 2* das Tzentchgeschoss.



Relevante Geschenke und Psikräfte auf seiner Seite:
Alle Dämonen hatten +2 Stärke durch den Stab.
Der Herrscher durfte Rettungwürfe wiederholen, Das Grimoire und das Portal.
Alle Dämonen hatten das Tzentchgeschoss. Ansonsten eine gute Mischung. Dabei waren die Psikräfte: ,,Allwissenheit“, ,,Psionisches Kreischen“,,,Unsichtbarkeit“ ,,,Furchtlos werden“ und ,,Halluzination“.



Mission: Wir spielen primär 6 Marker (Sturm punktet) und sekundär das Relikt.



Spielfeld:
Das Spielfeld hat viele Hügel und zwei Ruinen. Die eine Ruine auf dem linken oberen Teil der Platte, die andere auf dem rechten unteren Teil. Ich platziere meine Marker immer genau gegensätzlich zu seinen, sodass am Ende alle sechs Marker schön in einem großem Kreis um das Relikt in der Mitte liegen.



Aufstellung:
Wir spielen die Aufstellungsart Speerspitze. Ich darf mir eine Seite aussuchen und wähle die mit der größeren Ruine und mit guten Sichtmöglichkeiten. Danach lasse ich ihn mit Aufbauen anfangen. Es gibt keinen Nachtkampf.



Er stellt seine Dämonen rund um seine Ruine auf, sodass er selbst bei einem Iniklau nichts zu befürchten hat, aber dennoch selber aggressiv agieren kann. (Jeder seiner großen Dämonen ist schon ab der ersten Runde in Reichweite). Die Horrors stellt er auf sein Missionsziel. Die Dämonetten schocken 1* und kommen 2* aus der normalen Reserve.



Ich baue meine Aegis rund um eine Geländezone auf, etwa 20 Zoll von der Mitte entfernt (Auf dem linken Teil meiner Aufstellungszone). Dahinter kommen die Boys. Die Plünderer kommen mit dem Waaghboss und drei Kanonen in\auf die Ruine (Mittig). Die Schleudern kommen neben die Ruine. Die großen Dämonen, in vollständige Deckung, dahinter. Die Snotzogga stelle ich recht nah an die Mittellinie, aber weit von der Mitte entfernt auf einen Hügel, gemeinsam mit der einzelnen Kanone. Einmal Grotz stelle ich auf, damit sie hoffentlich den einen oder anderen Absturztest erzeugen. Die anderen beiden Grottrupps lasse ich in Reserve. Die Nurglins schocken.



Ich möchte nicht die Initiative klauen.



Wieder interessiert mich eure Meinung, wie wird das Spiel ausgehen? Wird Calidus wieder Wettsieger werden?



Grüße,
Ned
 
Das ist mit das schlimmste Matchup zum einschätzen.

Fallen seine Monster schnell hin solltest du enorm gute Chancen haben. Ansonsten hast du selber 2 Monster und nochmal ordentlich Feuerkraft dahinter - mehr als er. Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und sage, dass du diese Mission hoch gewinnen kannst, wenn du das Portal unter Kontrolle bekommst und die Monster von ihm zum Absturz zwingen kannst.
Also: 18:2 ist möglich

Probleme bekommst du natürlich, wenn seine Viecher nicht hinfallen, das Portal jede Runde 6 Dämonen ausspuckt und er dich wegkniffelt.
 
Das ist völlig uneinschätzbar. Es kommt viel zu sehr auf Glück drauf an in diesem Spiel. Vom NTR Rang tut ihr euch auch nicht viel, so dass das vom Können her recht ausgeglichen sein dürfte.
Abstürze kann man provozieren; auf der anderen Seite, wenn er in den Nahkampf kommt hast du nicht viel dagegen. Wenn sich die großen irgendwo treffen, kommt es auf die Würfel an wer gewinnt.
Ich sehe keine großen Überlebenschancen für die ganzen Standards, daher ist es natürlich gut für ihn dass er noch welche zusätzlich generieren kann.

Hm.

Das ist ein Gummiband von 15-5 bis 5-15. Weil ich Orks natürlich geiler finde, sag ich mal 13:7 für dich! 😀
 
hmm - dann schliesse ich mich auch mal an: ich denke das es ein eindeutiges Ergebnis geben wird. Einer von euch beiden müsste mindestens um 4 Punkte höher stehen als der andere. In eurem Match ist einfach zuuu viel Zufallsfaktor drinnen - auch eine Snotzogga kann einfach mal per doppel6 die ganze Armee von ihm "rausnehmen"^^ Allerdings sind deine Standards gegenüber den Dämonetten im Vorteil. Daher einfach mal ein 17:3 für dich
 
Wahrscheinlich morgen früh gegen 8:40 oder morgen Abend gegen 22:00.
Leider stehen jetzt gerade die Klausuren an, sodass ich fast keine Zeit zum schreiben habe.
Dennoch danke für dein Interresse.

@ Medjugorje: Es freut mich immer, wenn neue Personen mir ihre Einschätzung mitteilen. Allerdings hast du hohe Ziele gesteckt, mit deiner Einschätzung 🙂

@ Erzfeind: Das merk ich mir! Die Rache folgt beim 15.ten Ratfight ;-)

Ned
 
Teil 1 Spielbericht Nummer 4


Missionsziele:
Die beiden Missionsziele bei mir haben die Wertigkeiten 2 und 2.
Sein Missionsziel hat eine Wertigkeit von 3. Das vierer Missionsziel liegt leider recht nahe bei ihm, dafür ist das andere dreier weit von ihm entfernt.

1. Runde Dämonen des Chaos:

Er würfelt seine Psikräfte und stellt Kairos + einen unsichtbaren Dämon auf den mittleren Hügel. Der Herrscher + Prinz Nr2 verkriechen sich hinter den Hügel. Der Grimoireträger versteckt sich alleine hinter einem anderen großen Hügel.
Die Glyphe wurde bereits geworfen und zwar hinter seine Ruine. 3 Horrors kommen direkt.


Die Horrors bleiben bei seiner Ruine in der Nähe eines Missionszieles.

Psiphase:
Dank der Warlordfähigkeit von Kairos passiert nichts (sonst -1 auf Retter). In der Schussphase gibt es eine kurze Diskussion, ob meine Orks hinter der Aegis Deckung haben. Nachdem wir diese friedlich geklärt hatten sagt er gezieltes Feuern an und grillt mir etwa 8 Orks. Gezieltes Feuern hatte ich einfach vergessen, naja immerhin bekamen meine Orks 6+ Feel no pain.
Die anderer Schusskraft wird geblockt.

1. Runde Orks.

Ich bewege meine Boys so, sodass sie entweder in einer Deckungszone, oder direkt an der Aegis stehen. Der Rest bewegt sich mehr oder weniger in Position.

Schussphase:

Ich möchte den Dämonenprinzen mit Unsichtbarkeit runterholen, so bekommt er vielleicht Schaden durch das Abstürzen. Außerdem kann ich ihn dann eventuell mit einem 9 Zoll Geländeangriff durch einen Orkmob binden. Dafür ist ein Ork auch extra über die Aegis geklettert.

Ich möchte als erstes mit meinen Kanonen schießen, als mir mein Gegner erklärt, dass Artillerie keine Schnellschüsse abgeben darf. Oh, verdammt. Das heisst meine halbe Armee darf nicht schießen (2* Kanonen, Schleudern, Bigmek).

Daher passiert nichts, außer das zwei Horrors das Spielfeld verlassen müssen.

2. Runde Dämonen des Chaos:

Er bekommt die schockenden Dämonetten aus Reserve. Er lässt sie bei dem abgelegenen 3er Missionsziel landen.

Jetzt stellt er all seine Dämonen zwischen 10-14 Zoll entfernt von meinen Orks und Plünderern auf. Der Grimoireträger wird dabei unsichtbar gezaubert.

Psiphase:
Hier weiß ich nur noch, dass ich zwei Psiresistenztests geschafft habe. Leider aber nicht gegen das Geschoss des Deckung ignorierenden Herrschers.

Ich verliere etwa 7 Orks und zwei Plünderer. Dann schauen wir mal ob meine Orks auch mit Wattebäuschen werfen.

2. Runde Orks:

Als Reserve kommen bei mit beide anderen Grottrupps. Ich lasse sie auf meiner linken Flanke kommen, damit sie den Herrscher vom Himmel holen können und gleichzeitig schnell abhauen können.

Ich entscheide mich, dass es jetzt ernst wird und fliege mit beiden großen Dämonen in die Schlachtfeldmitte. Einer ist unsichtbar und steht in einer Geländezone und der andere hat einen 2++ wiederholbar.

Ansonsten bewegen sich die Plünderer etwas nach vorne, genauso wie der große Orkmob.

Mein Plan ist es den Herrscher vom Himmel zu holen und ihn dann mit den Plünderer, Boys und den Kanonen zu erschießen. Notfalls noch mit einem Nahkampfangriff der Boys. Ansonsten der Herrscher für mich kaum zu töten. Vor allem nicht ihm Nahkampf (Er hatte außerdem die Psikraft Allwissenheit).

Meine Dämonen wollen währenddessen einen anderen Dämonenprinz malträtieren und ihn wenn möglich aus dem Himmel holen.

Schussphase:

Meine Schussphase läuft supoptimal, wenn man es freundlich ausdrücken möchte. Der Herrscher schafft seine ersten drei Absturztest selbst ohne den Wiederholungswurf von Kairos.
Damit habe ich nur noch 2 Tests, die ihn vom Himmel holen können (Der große Boytrupp und die Plünderer).

Daher schieße ich als nächstes mit den Dämonen, gegen eine Schrei schafft er den Resistenztest, gegen den anderen und das Flackernde Feuer nicht. Gegen den Schrei verliert er ein Leben und wegen dem Flackernden Feuer fällt er vom Himmel. Den Wiederholungswurf spart er sich noch auf, damit ist für mich klar, alles schießt auf den Dämonenprinz am Boden.

Wegen den Kanonen wirft sich der Dämonenprinz zu Boden (3+ Decker) und schafft es dank guten Würfen, nur ein Leben an den Beschuss von 4 Kanonen, Snotzogga, 20 Boys, 13 Plünderer zu verlieren.


Mein Boytrupp scheitert an einem 7 Zoll Angriff durch Gelände.

3. Runde Chaosdämonen:

Jetzt wird es spannend:
1: Versucht er mit Beschuss meine Reihen weiter auszudünnen?
2: Geht er in den Nahkampf?
3: Greift er meine Dämonen an?

Erstmal kommen neue Horrors und beide Dämonettentrupps. Einer läuft in Richtung Relikt, der andere Trupp versteckt sich hinter einem Hügel. Allerdings kann der zweite Trupp, wenn ich nicht aufpasse, mein 2er Missionsziel angreifen und den Bigmek + Grots vernichten.

In der Bewegungsphase lässt er einen Dämonenprinz und den Herrscher über meinen Dämonenprinz hinwegfliegen.

8 Treffer!!!
7 Wunden!!!
5 Leben Abzug!!!

Super, endlich wird das Spiel ,,spannend"! Davor sah es ja schon so gut aus! (Achtung Ironie)

Der Dämon am Boden zaubert sich furchtlos und fliegt mit den beiden anderen Dämonen rings um meine Armee herum.

Psiphase:

Die Tabelle ergibt, dass ein feindlicher Psioniker einen Moralwerttest mit 3W6 ablegen muss. Besteht er ihn nicht wird er durch einen Herold ersetzt, der auf der Seite des Dämonenspielers steht.

Ich habe nur noch Kairos als Psioniker. Dieser hat MW9.

Daher nehme ich drei Würfel und würfle eine 2 eine 4 und eine 5!
11>9 Damit wird Kairos durch einen gegnerischen Herold ersetzt...


Grüße,
Ned
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte den Dämonenprinzen mit Unsichtbarkeit runterholen, so bekommt er vielleicht Schaden durch das Abstürzen.
Beim Abtürtzen schaden?! ich sollte absturtztests mal lesen 😀

Ich möchte als erstes mit meinen Kanonen schießen, als mir mein Gegner erklärt, dass Artillerie keine Schnellschüsse abgeben darf. Oh, verdammt. Das heisst meine halbe Armee darf nicht schießen (2* Kanonen, Schleudern, Bigmek).

Wo steht denn das!? Kanonen mit S8Ds3 geschossen sind Schwer. Und schwere waffen dürfen schnellschüsse abgeben.

Aber ich lese beides mal eben nach 😉

AHA! nen Treffer mit S9 ohne Rüster ohne decker gut zu wissen!!!!!! Hatte bisher noch nich soviele Spiele gegen Fliegende MOS.

AHA! Artillerie darf es nicht!


Puuuh ... Haariges spiel! Bis jetzt!