Die dunkle Bedrohung - Orkturnierberichte

Diesen Schlachtbericht unterteile ich ausnahmsweise in drei Teile, da ich nicht genügend Zeit zum schreiben habe.

Mir ist wohl ,,leider" eine Fehler unterlaufen und ich habe nicht den kompletten ersten Teil gepostet.

Eigentlich hätte es heißen sollen:

Daher nehme ich drei Würfel und würfle eine 2 eine 4 und eine 5!
11>9 Damit wird Kairos durch einen gegnerischen Herold ersetzt...
... allerdings darf er ja immer einen Würfel pro Spielerzug wiederholen. Ich würfle also die 5 neu und es fällt eine 2.
Puh, nochmal Glück gehabt 🙂

Auch in der restlichen Schussphase bleibt mir mein Glück hold und ich verliere eher unterdurchschnittlich viele Modelle. Der Waaghboss fängt eine Schussattacke mit seiner Rüstung ab, eine weitere wird gebannt und so verliere ich wieder 10-12 Orks.

Runde drei der Orks:

Es kommen die Nurglins und der Dakkajet. Der Dakkajet möchte den Herrscher beschießen und begibt sich in Position. Die Nurglins schocken punktgenau hinter seine Ruine, damit zwinge ich seine Horrors wieder etwas mehr in ihre Ecke zurück.

Kairos fliegt in die Spielfeldmitte.
Er wirkt übrigens eigentlich jede Runde die Psikraft Eisenarm und ist daher ziemlich unbesiegbar.

Ansonsten teile ich meine Armee. Die linke Hälfte (Boys) versucht den Dämonenprinz umzubringen. Die rechte Hälfte ( Plünderer) möchte dem Herrscher gemeinsam mit dem Jet erschießen, oder ihn zumindest schwer verletzen. Ansonsten gibt es nicht viel Bewegung, da ich gerne meine Einheiten zusammenhalte, wenn ich gegen Kairos + Zirkus spiele.

Schussphase:
Ich rufe meinen Waagh aus!
Der Pilot des Dakkajets verfällt daraufhin in einen ekstatischen Vollrausch und erschießt unter lauten Waagh-Schreien den Herrscher des Wandels!
Das finde ich natürlich richtig gut!

Daraufhin schießt meine restliche Armee auf den geschwächten Dämonenprinz und erschießt ihn.

Damit stehen nur noch drei der fünf Dämonen.

Runde 4 der Chaosdämonen:

Jetzt wird er deutlich aggressiver.
Der eine Dämonettentrupp ist fast beim Relikt. Der zweite zwischen dem 3er Missionsziel und dem Relikt. Der dritte Trupp verlässt seine Deckung und kann in der sechsten Runde den Bigmek + Grotz abräumen. Die insgesamt drei (aus dem Portal gekommenen) Horrortrupps wollen die Nurglins vernichten. Die drei großen Dämonen fliegen auf meine Ruine, um mich noch eine Runde zu beschäftigen (Wir waren unter Zeitdruck und hatten uns auf 6 Runden ohne weiteren Würfelwurf geeignet).

Psiphase:

Flops:
Der Plünderertrupp mit Waaghboss bekommt die Psikraft Halluzination ab und darf eine Runde gar nichts machen.
Ich habe nach dem Beschuss noch etwa 22 Orks und habe jetzt endgültig keine Nahkampfchanchen mehr.

Tops:
Der Nurglintrupp lässt zwei Psikräfte abprallen, während der letzte Trupp nur zwei Wunden schafft.
Der Dakkajet überlebt den Beschuss von Kairos, wird aber durchgeschüttelt.

Runde 4 der Orks:

Ich entscheide mich dazu, die großen Dämonen zu ignorieren und renne mit allen Orks und 2 Gotmobs über meine Aegis hinweg, um die billigen Dämonenstandards bekämpfen zu können.

Der Dakkajet nimmt den ersten Dämonettentrupp ( beim Relikt) aufs Korn.
Der Nurglintrupp macht sich bereit einen der vielen Horrortrupps anzugreifen.
Kairos fliegt mitten in die gegnerische Hälfte.

Schussphase:
Es gehen insgesamt etwa 9-10 Dämonetten aus verschiedenen Trupps und 5 Horrors durch Kairos.

Nahkampfphase:
Ich vernichte mit den Nurglins den feindlichen Horrortrupp. Mit meinem größerem Orktrupp (etwa 12-13) , welcher zum Relikt gelaufen ist, schaffe ich einen Angriff auf einmal Dämonetten (5 Modelle). Diese vernichte ich dann auch.

Grüße,
Ned
 
Danke für die vielen Kommentare:

@ Calidus

Danke, ich habe mich bemüht, war mir aber nicht sicher, ob es auch ankommt.

@ Satraz Dann will ich dich mal erlösen 🙂
Freut mich, dass dir die Berichte gefallen!

@ Medjugorje
Genau, die Snotzogga darf ja leider nicht auf Flieger schießen. Ich brauche aber jeden Absturztest, den ich bekommen kann, besonders wenn mein Gegner Kairos dabei hat.
Daher hat die Snotzogga auch nur auf Dämonetten geschossen. Die anfälligen Prinzen waren eigentlich nie im Schussfeld.


@ Eigentlich solltet ihr noch der deutschen Bahn und ihrer Verspätung danken!



Daher jetzt zum furiosen Finale:

Runde 5 der Dämonen:

Er muss jetzt versuchen sehr viele Gefahren gleichzeitig aufzuhalten:
- Die Nurglins, die seine Horrors mampfen
- Kairos, der sein Hinterland aufräumt
- Meine Orks am Relikt
-Den Dakkajet, der in dem Matchup wirklich gut ist
- Meine Orks + Grots die drei Marker halten
....

Er entscheidet sich dafür meine Standard zu jagen.

Kairos und der unsichtbare Dämonenprinz fliegen zu dem Marker an dem meine Grots + Bigmek stehen. So können sie die Orks am Relikt beschießen und sind recht mobil, da sie zur Spielfeldmitte schauen. Seine Dämonetten haben meinen Grottrupp auch fast erreicht und wollen wohl den Marker erobern. (Nächste Runde sind sie sicher im Nahkampf).

Der Dämonenprinz folgt meine beiden Standards im Tiefflug um nächste Runde den Marker frei räumen zu können. Sein zweiter Dämonettentrupp möchte meinen Trupp am Relikt angreifen.

Seine anderen kleinen Standards laufen zu verschiedenen Missionszielen um diese in der sechsten Runde halten oder umkämpfen zu können.

Psiphase:
Die Orks die neben dem Relikt stehen werden auf 3 Orks zurecht geschossen. Diese flüchten danach oder werden von den Dämonetten abgeräumt. Auch ein Grottrupp wird angeschossen, hält aber seinen Moraltest (Ich liebe Schäfasquigs!).
Die Nurglins verlieren drei Leben, ich habe aber ein unverletztes Base nach vorne gestellt, welches jetzt noch ein Leben hat.

5. Runde der Orks:

Ich lasse alle drei Grottrupps an ihren jeweiligen Missionszielen stehen.
Der kleine Orktrupp eilt zur Mitte, unterstützt vom Dakkajet.
Die Nurglins schnappen sich den nächsten Horrortrupp. Kairos fliegt zum großen Horrortrupp (7 Modelle groß). Der Waaghboss plus Gefolge packen ihren Spalta und machen sich bereit den Dämonenprinz anzugreifen.

Schussphase:
Kairos löscht den Horrortrupp aus.
Gemeinsam mit dem Dakkajet vernichten die Orks in der Nähe der Mitte den Dämonettentrupp.
Die Plünderer ziehen dem Prinz ein Leben.

Eigentlich eine gute Schussphase.
Allerdings gibt es eine Sache, die alles ändert.
Die SNOTZOGGA möchte auf die nahenden Dämonetten schießen.
Allerdings hat der Bigmek einen neuen Grothelfa eingestellt, der die Panik wegen den ganzen fürchterlichen Dämonen bekommt.
Daraufhin bekommt der Grot die ,,geniale" Idee auf den roten Knopf der Snotzogga zu drücken, vor dem sich selbst der Bigmek fürchtet.

In anderen Worten es kommt die Doppeleins. In wieviel Zoll Umkreis? Natürlich 6 Zoll! Damit werden der Bigmek, seine Begleitkanone und die Grotz am Missionsziel vernichtet.

Hört sich ziemlich schlecht an, oder?
Allerdings befinden sich sowohl der unsichtbare Dämonenprinz, als auch Kairos mit seiner 2++ wiederholbaren Rettung in 6 Zoll!!!

Das Gesicht meines Gegners war wirklich episch, als ich erklärtee, dass er jetzt beide Dämonen entfernen darf, nachdem sich meine Snotzogga gesprengt hat.


Nahkampf:


Der Dämonenprinz möchte meinen Kriegsherrn erschlagen und spricht eine Herausforderung aus. Mein Waaghboss hat aber kein Interesse daran dem Prinz als Punchingball zu dienen und schickt einen Mek als Ersatz. Da ich furchtlos bin stehe ich den Nahkampf ohne Probleme.




Runde 6 der Chaosdämonen:


Er verteilt seine Truppen auf allen für ihn erreichbaren Markern.
In dieser Runde tötet er genau ein Modell.
Den nächsten Mek, den ich dem Prinz vorwerfe.


Runde 6 der Orks:


Ich komme um ein Zoll nicht am Relikt an!
Ansonsten bewegen sich all meine Trupps zu den Missionszielen.
Die Horrors an einem drei Missionsziel werden von Orks beschossen und dann von den Nurglings vernichtet.
Ansonsten ist es noch wichtig vier Horrors an seinem 4er Missionsziel zu erschießen.
Der Dakkajet tötet nur zwei, weil sich die Horrors zu Boden werfen.
Dann ist aber Kairos zur Stelle, der den Marker locker freiräumt.
Im Nahkampf gegen den Prinz wird der nächste Mek umgelegt.
Den Moraltest auf die 10 verpatze ich dann leider, schaffe ihn dann aber dank Trophäenstange zum Glück.


Ich habe:
King of the hill, den Kriegsherr getötet und drei Missionsziele im Wer von 6 Punkten
Er hat:
Durchbruch und ein Missionsziel im Wert von 2 Punkten.


Das Spiel endet damit 11:9 für mich (einen Punkt vom 12:8 entfernt).
Hätte es eine siebte Runde gegeben, hätte ich ein 14:6 geholt, aber als wir abgesprochen hatten, dass wir sechs Runden spielen haben wir nicht damit gerechnet, dass er auf einmal nur noch ein wichtiges Modell hat.


Wäre die Snotzogga nicht explodiert, wäre es ein klassisches 10:10 geworden.
Dennoch war es definitiv die coolste Aktion des ganzen Turniers.


Damit ist Satraz diesmal der Wettsieger!
(Callidus folgt auf Platz 2)


Sorry, dass ich die hohen Erwartungen nicht erfüllen konnte 🙂
Aber ich hole es gerne mal nach.


Grüße,
Ned
 
Herrlich. Ich freue mich mittlerweile auf einen morgendlichen Besuch hier im Orkforum.
Dank solcher threads gehts hier richtig ab.

Weiter so!

Edit
Was mir neulich lustiges in nem Ork-Spiel passiert ist: Gegner puppenspielt Snotzogga und ich darf dann das Ziel aussuchen. Seine Termis waren gerade aus nem LR ausgestiegen und dicht gepackt...
 
Zuletzt bearbeitet:
@MurdocGE: zu deiner zweiten Frage, das jetzige Finecast-Modell gab es vorher aus Metall, und davor gab es noch den hier

8v5avK
 
Wiedermal vielen Dank, für die vielen Antworten!


@ Lord Fabs


Danke für das Lob!


@ Deathskull


Wenn man nicht durch Alliierte etwas hat, um Kolosse zu beschäftigen, ist die Snotzogga nicht schlecht (Wenn auch nicht gut). Außerdem machen die Fehlfunktionen viel Spaß. Ziemlich cooles Modell, dass du unten gepostet hast.


@ Callidus

Danke der Nachfrage:
Ich habe heute die erste Klausur geschrieben und somit etwas Zeit, daher:




Spiel Nummer 5:


Insgesamt war ich mit 46 Turnierpunkten im oberen Drittel, und es war durchaus möglich, mit einem hohen Sieg, bis in die Top 3 vorzukommen (1 und 2 waren sehr weit entfernt).
Und was bekommt man, wenn man so weit oben steht? Eldar oder Tau! In meinem Fall waren es die Eldar vom ,,Navigator“ und damit ein weiteres Firbugmitglied.


Er spielte etwa die folgende Liste:


*************** 1 HQ ***************
Runenprophet, Eldar-Jetbike
+ Shurikenpistole, Hagun Zar, Mantel des Lachenden Gottes -> 40 Pkt.
- - - > 155 Punkte


*************** 1 Elite ***************
5 Feuerdrachen
- - - > 110 Punkte


*************** 6 Standard ***************
5 Asuryans Rächer
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder -> 145 Pkt.
- - - > 210 Punkte


5 Asuryans Rächer
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder -> 145 Pkt.
- - - > 210 Punkte


5 Asuryans Rächer
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder -> 145 Pkt.
- - - > 210 Punkte


5 Asuryans Rächer
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder -> 145 Pkt.
- - - > 210 Punkte


3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte


3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte


*************** 1 Sturm ***************
Blutrote Jäger, Exarch, zwei Laserlanzen
- - - > 180 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
Falcon, Laserlanze, Shurikenkanone
+ , Holofelder -> 15 Pkt.
- - - > 160 Punkte


Falcon, Laserlanze, Shurikenkanone
+ , Holofelder -> 15 Pkt.
- - - > 160 Punkte


Phantomritter, zwei schwere Phantomstrahler
- - - > 240 Punkte




Gesamtpunkte Eldar : 1947




Die Mission sah so aus:


Mission 5:

Aufstellungsart: Feindberührung (+schwere Unterstützung)

Primärmission:
Der Wille des Imperators

+10 MP Gegnerischer Marker
+5 MP eigener Marker

Sekundärmission:
Große Kanonen ruhen nie

Es werden 3 Marker auf der Mittellinie gleichmäßig verteilt. (21"; 43,25" ; 65" , auf der Diagonalen)
3 MP die äußeren Marker und 4 MP der mittlere Marker.




Wichtige Geschenke und Psikräfte:


Er bekommt ,,Gunst des Schicksals“, und zweimal synchronisieren.
Sein Kriegsherr würfelt, dass er für eine Schussphase +1 auf alle Deckungswürfe bekommt. Das gilt für alle Einheiten in 12 Zoll zum Kriegsherrn. Also alle ;-)


Ich bekomme das Grimoire und Puppenspiel, aber leider nicht Unsichtbarkeit (2* Eldar, 2* keine Unsichtbarkeit).


Aufstellung:


Wir spielen auf einer Karte mit vielen Geländezonen, welche aber zum Großteil unpassierbar sind. Die Mitte ist aber leider relativ frei, bzw die Sichtblockierer so, dass man an ihnen vorbei sehen kann. Das liegt aber vor allem daran, dass sich mein Gegner die Seite aussuchen darf und nicht an dem Gelände auf dem Spielfeld.




Seine Aufstellung:
Er darf beginnen und beginnt mit einer klassischen Eldaraufstellung:
Die Jetbikes kommen gemeinsam mit dem Flieger in Reserve.
Die Panzer stehen alle beieinander, weit entfernt und mit gutem Sichtfeld.
Der Ritter steht direkt daneben.
Der Prophet steht bei den Panzern um sie synchronisieren zu können.


Meine Aufstellung:
Ich stelle meine Aegis knapp vor meine Aufstellungszone und setze alle Orks dahinter.
Dazu gehören auch der Waaghboss, die Plünderer, die Snotzogga und eine Kanone.
Die Schleudern und die Kanonen stelle ich ohne Deckung sehr aggressiv auf. Ich kann so eigentlich in jdem Fall den Ritter beschießen, solange er nicht zu defensiv steht.


Meine Dämonen gehen kein Risiko ein und gehen beide ganz nach hinten in meiner Aufstellungszone, hinter den Sichtblockierer.


Die Nurglins, Grotz und der Dakkajet kommen aus Reserve.


Ich klaue ihm nicht die Initiative und es gibt keinen Nachtkampf.




Wie wird das Spiel eurer Meinung nach ausgehen? Ich bin gespannt auf eure Tipps!


Grüße,
Ned