Die dunkle Bedrohung - Orkturnierberichte

Du liegst 60 Plätze vor ihm, vielleicht waren es vor dem Turnier noch mehr Plätze. Aber er hat die stärkere Liste, die erste Runde und den Geländevorteil. Dafür kann er dir nicht ganz ungestraft in der letzten Runde Missionsziele klauen, weil du die letzte Runde hast. Was nützt es, er hat die perfekten Standardkiller.

Ich weiß nicht. Ich glaube du verlierst. Aber aus dem Eldar-Ork-Gelände-ErsteRunde Missmatch 16:4 machst du ein 12:8 weil du weiter oben im T3 stehst. Also mein Tipp: Du verlierst 12:8.
 
Zusätzlich hast du keine mobilen Unterstützungseinheiten, die punkten können und hast deine Wummen weit nach vorne gestellt. Wenn er Unterstützung wegschießen will, dann schafft er das auch. Seine Unterstützung wirst du nur dann bekommen, wenn er das möchte.
Andererseits hat er "nur" 4 Serpents, 2 Falcons und den Ritter. Angenommen, du schießt ein paar Serpents ab wirds schon eng. Dafür müsstest du mit den Plünderaz und Kanonen halt gut würfeln.
Deine Flieger sind meiner Meinung nach dein Schlüssel zum Sieg. Kommen sie an die (relativ) wenigen Eldarpanzer wirds richtig eng für ihn. Wenn der eine Phantomritter stirbt. Und den kannst du schon entsorgen.

Nachdem ich mich beim letzten Mal so verschätzt habe (keine Schande gegen Kniffeldämonen) denke ich aber auch, dass ihr euch eher 12:8 oder 11:9 trennen werdet. Damits spannend bleibt tippe ich aber, dass du gewinnen wirst, nur um gegen Calidus zu stimmen 😛
 
vergesst nicht das er auch nicht so viele Punkte abgeben kann durch fehlende U-Slots - Die U-Slots des Gegners sind nicht so überstark, ausser dem Rittter sind die einfach zu zerstörren, im übrigen ist dein Gegner im t3 nicht so gut weil er seltener auf Turniere geht, an sich spielt er aber besser als es sein t3-Ranking verrät. Soooo haargenau ist das t3-ranking dann auch wieder nicht.
 
Medjugorje,
nein, das T3 Ranking ist überhaupt nicht genau. Wenn man weniger als einige Dutzend Plätze auseinanderliegt kann man über das Ranking z.B. einfach überhaupt gar nichts herausfinden.

Es gibt aber schon eine Korrelation. Ich habe mal drei Jahre nacheinander alle Turniere ausgewertet, die mehr als 80 Teilnehmer hatten und die Daten zur Verfügung gestellt haben. Deswegen kann ich dir sagen: Die Korrelation von Siegwahrscheinlichkeit und T3 Ranking hat sich über die Jahre nicht geändert, trotz veränderter Codizes und Regelwerke. Und bei 70 oder mehr Plätzen unterschied hing der Sieg zu 70% vom Platz ab. Also ja, es gab 30% Ausreißer. Aber 70% ist schon deutlich besser als die Wettervorhersage, und der glaubt man ja auch wenn sie sagt dass es morgen warm wird.

Wenn du natürlich mehr Informationen hast als ich und weißt dass der Typ besser spielt als sein T3 Rang verrät, dann ist es einer von den anderen 30% und ich habe pech gehabt. Wie immer: Wenn man ins Detail guckt, versagt die Statistik.

Für mich ist es dadurch spannender geworden! 🙂
 
Der erste Teil, des fünften Spiels:


Ich möchte nicht die Initiative klauen, daher:


Erste Runde der Eldar:

Er bewegt alles in Schussreichweite. Der Prophet synchronisiert die beiden Falcons und gibt seinen dritten Warppunkt dafür aus, ein ,,Gefahren des Warps“ Ergebnis zu negieren.

Schussphase:
Er beginnt mit seinem Beschuss und konzentriert viel seines Feuers auf die einzelne Kanone (plus Bigmek), diese würfelt aber recht gut für die Rüstungswurfe, sodass der Bigmek sogar noch mit einem Leben überlebt (Allerdings liegt der Bigmek Schutz suchend auf dem Boden.


Erste Runde Orks:

Ich bewege die Plünderer und die Orkboys direkt hinter die Aegis.
Das dreier Kanonenteam bewegt sich ebenso sechs Zoll nach vorne.
Kairos bekommt seinen 2+ Retter und fliegt 24 Zoll nach vorne.
Sonst habe ich ja nichts wichtiges.
Frage: Darf sich der Bigmek an eine Einheit anschließen, wenn er Schutz sucht? Wie haben es gelassen, da er der Meinung war, dass das nicht geht.

Schussphase:
Er nimmt direkt jetzt seinen verbesserten Schutzwurf und verliert so nur einen Rumpfpunkt an einem Serpent (An die Plünderer).


Zweite Runde der Eldar:


Aus der Reserve kommen einmal Jetbikes, welche er hinter seine Serpents stellt.
Er bewegt seine Serpents etwas, sodass er nun eine schöne Feuerlinie mit seinen Panzern hat.
Er synchronisiert die Falcons.

Schussphase:
Er erschießt den Bigmek, zieht dem Waaghboss ein Leben, tötet ein paar Plünderer und ein paar Boys. Eigentlich noch nichts allzu wichtiges.


Zweite Runde der Orks:

2* mal Grotze kommen und rennen in eine Deckungszone in meinem Hinterland.
Der Dakkajet kommt, leider hat er alle seine Serpents so gedreht, dass ich auf keinen Fall in ein Heck schießen kann. Trotzdem möchte er auf die Serpents schießen.
Kairos fliegt mit einem 2+ Retter nach vorne und möchte den Ritter beschießen.
Der Rest bewegt sich nur minimal. Warum soll ich mich auch im Freien abschießen lassen,
wenn ich mich auch in Deckung abschießen lassen kann 🙂

Schussphase:
Ich rufe meinen Waagh aus. Der Dakkajet schafft es so auch einem Serpent, einen Hüllenpunkt zu ziehen. Die Plünderer schaffen einen weiteren Hüllenpunkt, allerdings bei einem anderen Serpent.
Sowohl die Kanonen als auch auch Kairos ziehen dem Ritter je ein Leben.

Dritte Runde der Eldar:

Sein zweiter Trupp Jetbikes kommt aus der Reserve. Er entscheidet sich dazu seinen Beschuss aufzuteilen. Beide Jetbiketrupps, der Ritter und drei Serpents schießen auf Kairos, der Rest auf die Plünderer und den Flieger. Außerdem entscheidet er sich dazu, seine Standards noch nicht auszuladen, um mir keine einfachen Ziele zu bieten. Außerdem brauch er diese noch um die Missionsziele besetzen zu können. Die Ausnahme bildet ein Rächertrupp, welcher auch versucht Kairos vom Himmel zu holen.

Schussphase:
Er hat sich beschlossen auf Risiko zu gehen und das wird bestraft, Kairos fällt nämlich nicht vom Himmel. (Allerdings frage ich mich, warum er Kairos auf den Boden bringen will, da er ihm dort nicht wirklich etwas machen kann). Der Dakkajet wird von den Falcons gar nicht erst getroffen.
Dafür würfelt er bei den Plünderern absurd gut und schießt sie auf drei Modelle runter.


Die dritte Runde der Orks beginnt:

Der dritte Trupp Grotze kommt aus der Reserve und rennt zur Aegis.
Der Dakkajet möchte einen der Jetbiketrupps erschießen.
Kairos fliegt auf Abstand zu dem Ritter und möchte die Serpents beschießen.
Der Dämonenprinz muss aus seiner Deckung raus und fliegt in eine Geländezone, um Kairos seinen 2+ Retter geben zu können. Der Waaghboss verlasst die Plünderer und schließt sich einem Orktrupp an. Der Rest bewegt sich kaum.

Schussphase:
Der Dakkajet schafft es gemeinsam mit den Plünderen einen Jetbiketrupp auszulöschen.
Kairos zerschießt den ersten Falcon, nachdem dieser dem Serpent vor ihm einen Hüllenpunkt genommen hat (Puppenspiel🙂).
Die Kanonen prallen vom Ritter ab, genauso wie die Schleudern die Jetbikes verfehlen.



Wir ihr seht, ist bis jetzt noch nicht so viel gefallen. Das wird sich aber noch ziemlich ändern...


@ Danke an Medjugorje, Calidus, Morten, und Satraz für eure Einschätzungen! Besonders eure Gründe für die Einschätzungen, finde ich interessant!

Grüße,
Ned
 
Zuletzt bearbeitet:
Medjugorje,
nein, das T3 Ranking ist überhaupt nicht genau. Wenn man weniger als einige Dutzend Plätze auseinanderliegt kann man über das Ranking z.B. einfach überhaupt gar nichts herausfinden.

Es gibt aber schon eine Korrelation. Ich habe mal drei Jahre nacheinander alle Turniere ausgewertet, die mehr als 80 Teilnehmer hatten und die Daten zur Verfügung gestellt haben. Deswegen kann ich dir sagen: Die Korrelation von Siegwahrscheinlichkeit und T3 Ranking hat sich über die Jahre nicht geändert, trotz veränderter Codizes und Regelwerke. Und bei 70 oder mehr Plätzen unterschied hing der Sieg zu 70% vom Platz ab. Also ja, es gab 30% Ausreißer. Aber 70% ist schon deutlich besser als die Wettervorhersage, und der glaubt man ja auch wenn sie sagt dass es morgen warm wird.

Wenn du natürlich mehr Informationen hast als ich und weißt dass der Typ besser spielt als sein T3 Rang verrät, dann ist es einer von den anderen 30% und ich habe pech gehabt. Wie immer: Wenn man ins Detail guckt, versagt die Statistik.

Für mich ist es dadurch spannender geworden! 🙂

klar, du hast komplett Recht, für eine Stimme sollte man die Informationen nehmen denen man am ehesten vertrauen kann. Da ist das t3 Ranking schon sehr aussagekräftig, nicht umsonst sind immer wieder die selben Spieler ganz oben, bzw relativ weit oben. Aber das Ranking wäre komplett aussagekräftig wenn Teamturniere nicht so stark wären und noch wichtiger: wenn jeder Spieler gleich oft auf turniere gehen würde und dies ist mein Ansatzpunkt. Das wäre jetzt aber ein Thema das irgendwie nicht so ganz hier reinpasst^^

zum Match zurück - noch ist nicht viel passiert. Aber generell mal ein ganz dickes Lob, sehr interressant. Nicht nur die dein Stil zu erzählen und nur Häppchen zu servieren und damit immer Zeit für einschätzungen zu geben, mit interressiert auch die ziemlich "abstrakte" Liste und ihr Abschneiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Big Mek: Ich würde dazu tendieren, dass er sich nicht anschließen kann, weil er dazu selbst eine Bewegung durchführen muss. Und das tut er dank Niederhalten eher nicht. Ich kanns aber nicht mit harten Regeln belegen 😉
@ Spielsituation: Da geht noch alles, so wie ich das sehe. Aber Serpents sind schon zähe Biester.
 
Der zweite Teil vom letzten Spiel des Firebug-Schwaben-Cups:



Vierte Runde der Eldar:

Sein Flieger kommt und möchte den Prinz, mit dem Grimoire abschießen. Der Phantomritter möchte das zwar auch, ist aber ein Zoll zu weit entfernt (absichtlich) und nimmt somit mit Kairos als Ziel vorlieb.
Seine restliche Armee möchte Kairos vom Himmel holen. Von den transportierten Truppen, steigen die Feuerdrachen noch aus.
Der Falcon und der Ritter werden synchronisiert.

Schussphase:
Der Prinz verliert ein Leben und liegt am Boden. Dann kommt einer der Gründe, warum ich Dämonen so als langweilig empfinde. Entweder sie fallen oder sie fallen halt nicht.
Kairos möchte nicht fallen und schafft somit 8 Absturztests, obwohl er schon für den ersten Absturztest seinen Wiederholungswurf aufbrauchen musste.

Vierte Runde der Orks:
Jetzt versuche ich ihn unter Druck zu setzen. Meine beiden großen Dämonen fliegen zum Ritter.
Der Dakkajet verlässt das Feld.
Meine Orks rennen über die Aegis auf die Serpents zu. Zwei der Grottrupp gehen zu dem linken Missionsziel auf der Mittellinie.
Die Nurglins verschocken sich und kommen eine Runde später.

Schussphase:
Der Ritter fällt! 2 Schreie, 2 Tzentchpsikräfte, 3 Kanonen und die Plünderer braucht es, aber es gelingt. Das freut mich natürlich sehr! Die Orks lassen sich davon anstecken und rennen fröhlich schreiend auf die Serpents zu.
Die Schleudern erschießen noch ein paar Jäger.

Fünfte Runde der Eldar:

Jetzt steht er ziemlich unter Druck, wieder entscheidet er sich dazu seine Feuerkraft aufzuteilen.

Ein Falcon, ein Trupp Jäger und der Flieger wollen meinen Dämonenprinz umbringen.
2 Serpents stellt er so, dass er ohne Deckung auf die Orks schießen kann.
Der Rest ist flexibel.

Schussphase:
Diesmal läuft es leider ziemlich gut für ihn. Der Dämonenprinz darf zwar Rettungen wiederholen, wird aber trotzdem erschossen.
Da er recht schnell gefallen ist, bleibt nun viel Feuerkraft für meine Orks übrig. Ich verliere etwa 15-20 Stück.

Fünfte Runde der Orks:

Ich entscheide mich dazu Kairos zu opfern. Daher fliegt dieser hinter die Serpents und macht sich bereit den einen oder anderen Serpent zu sprengen. Mein Dakkajet möchte seinen Papierflieger zerfleddern.
Die Orks stürmen weiter in die Mitte in eine Geländezone hinein, direkt am mittleren Missionsziel. Der Waaghboss kapselt sich ab und bleibt mit einem Grottrupp an der Aegis.

Schussphase:
Der Flieger verliert einen Hüllenpunkt fliegt aber noch fröhlich weiter herum. Dafür sterben zwei Serpents (Die zusammen noch drei Hüllenpunkte hatten).
Die Orks rennen noch tiefer in die Geländezone.

Spätestens ab jetzt war das Spiel sehr spannend, sodass ich mich nicht mehr genau erinnere, daher jetzt nur noch die Highlights:
- Kairos fällt, allerdings erst, nachdem er wirklich viel Beschuss gefressen hat.


- Das Missionsziel oben links bekomme ich, da er denkt, dass Kanonen auch im Nahkampf Widerstand 7 haben. Daher versucht er gar nicht in den Nahkampf zu gehen und wird gnadenlos erschossen. Daher gehört mir das Missionsziel rechts oben.


- Das mittlere Missionsziel ist fest in meiner Hand, er hat nicht mal ansatzweise noch genügend Schusskraft übrig, um es freizuräumen.

- Das rechte Missionsziel nimmt er mit einem Trupp Asuryans Jäger und einem Serpent ein. Mein Gegenangriff (Grotz plus Waaghboss) scheitert kläglich an der (7 Zoll) Angriffsdistanz. Der Waaghboss überlebt aber.


- Mein Missionsziel ist fest in meiner Hand.


- Sein Missionsziel hält er mit 5 Asuryans Jägern, die ich aber als letzte Aktion des Spiels mit meinen Schleudern wegsnipern kann.




Somit habe ich:
- mein Missionsziel (5)
- Das linke Missionsziel (3)

- Das mittlere Missionsziel (4)
- King of the Hill (1)
- 2 Unterstützungseinheiten vernichtet (2)
Gesamt: 15 Punkte



Er hat:
- Das rechte Missionsziel (3)
- Durchbruch (2)
- Eine Unterstützungseinheit getötet (1)
Gesamt: 6 Punkte




Endstand: 13:7 für die Orks!


Damit hat dieses mal Morten am Besten eingeschätzt, wie das Spiel ausgehen wird, wenn auch alle Einschätzungen recht nah am Ergebnis lagen!


Im nächsten Beitrag folgt das Endergebnis, eine Einheitenbewertung und ein Fazit plus einige der wichtigsten Fehler, die mir aufgefallen sind.




@Medjugorje: Danke für das Lob! Das höre ich immer gerne.


@ Danke an Morten und Murdocge für die Zwischenkommentare.


Grüße,
Ned
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag ich doch! 13:7 ist n super Ergebnis gegen Eldar.

Kurz zur Analyse, was da meiner Meinung nach schiefgelaufen ist:
- die Armeeliste hat insgesamt "nur" 6 Panzer - 2 davon sind Falcons. Das ist schonmal sehr dankbar, wenn man bedenkt, dass dein erster Eldargegner alleine 5 Serpents hatte. Und eine Schattenspinne, die mit ihrer Schablone auch nochmal härter ist als die Falcons. Die Falcons mit ihren Pulsaren und Laserlanzen sind halt erstmal gut gegen Monster auf dem Boden. In der Luft brauchen sie Runenblick und dann verursachen sie eher mal 1 Absturztest als wirklich die Monster abzuschießen.
- Feuerkraft aufteilen darf man als Eldar irgendwie nicht. Vor allem nicht gegen fliegende Monster. Die müssen weg.
- ODER er tötet einfach erstmal alles was sonst noch so gefährlich ist, also Lootas, Kanonen usw. Er hat beides versucht und ist daran gescheitert, dass du orktypisch von allem viel dabei hattest.
- du hast deine Flieger insgesamt gut eingesetzt denke ich. Nicht zu offensiv bis sie angreifen konnten und dann aber mit Karacho.

Mich würde jetzt ein Fazit zu der Liste und dem Turnier insgesamt interessieren, weil du ja am Anfang gesagt hattest, dass du mit der Liste nicht zu 100% zufrieden warst.
 
Endergebnis:

Letztendlich kam ich von den erspielten Siegpunkten auf den 5. ten von ~25 Plätzen. Allerdings empfand die Orga meine Modelle als teilweise nicht bemalt und gab mir nur 5/20 Bemalpunkten. So stürzte ich auf den 15.ten Platz ab, worüber ich mich doch ziemlich geärgert habe.
(Ich habe mit der Orga schon über die Bemalbewertung gesprochen und sie haben mir erklärt, was ich zu verbessern habe.*Kritik wurde bereits geäußert.
HIER MÖCHTE ICH NICHT ÜBER DIE BEMALWERTUNG DISKUTIEREN!!!)


Top 3 meiner Fehler:

- Im zweiten Spiel hätte ich den Dämonenprinz hinter der Aegis starten lassen. Dort wirft er sich jede Runde zu Boden, ist somit unsterblich und gibt Kairos das ganze Spiel eine 2+ Rettung.

- Im Spiel 4 hätte ich komplett auf Biomantie würfeln sollen. Eisenarm kippt das ganze Spiel, Schwächen ist super für den unsichtbaren Grimoireträger. Sobald Schwächen durchkommt ist es ~49%, dass der Dämonenprinz am Absturztest stirbt! Auch kann man den Herrscher mit W5 gut mit einem Dämonenprinz töten.

- Vor dem Turnier hätte ich die Figuren besser bemalen sollen.


Einheitenbewertung:

Die Orks:

Der Waaghboss:
Ein solider Kriegsherr, der nie gefallen ist und doch immer wieder nützlich war. Leider gibt es mittlerweile recht viel, gegen das er keine Chanche hat.
Außerdem ist er sehr flexibel, sowohl die Plünderer, als auch die Grotze und die Boys hatten, in mindestens einem der Spiele, die Ehre seiner Anwesenheit.
Insgesamt: 2-

Die Snotzogga:
Eigentlich hatte ich sie nur mitgenommen, um Terminatoren und Kolosse bekämpfen zu können. Diese Erwartungen hat sie auch erfüllt, dennoch gibt es zu viele Gegner, wo sie ziemlich nutzlos ist.
Dennoch gibt es noch eine 2-3, da sie in den anderen Spielen um so besser war.
Insgesamt: 2-3

Die Plünderer:
Super Einheit, die im Turnier alles zerschossen hat, außer Serpents.
Allerdings brauchen die Plünderer halt den angeschlossenen Waaghboss und werden dann ziemlich teuer.
Die Meks mit Bazzuka, waren gegen die Dämonen super, aber ansonsten doch eher schlecht. Beim nächsten Mal würde ich nur einen Mek mit fetter Wumme mitnehmen.
Insgesamt: 2-

Die Orkboys:
Die Orkboys waren richtig gut, da sie der doch sehr zerbrechlichen Liste etwas Stabilität gegeben haben.
Gleichzeitig haben sie noch Druck aufgebaut und sind daher mit die Beste Einheit des Turniers für mich.
Insgesamt: 1-

Die Gotze:
Sie haben wirklich oft Missionsziele geholt, Killpoints verweigert...
Dennoch sind es halt 120 Punkte, die nichts vom Gegner vernichten.
Insgesamt: 2-3

Der Dakkajet:
Selbst mit 33% mehr Schüssen fand ich ihn nur mittelmäßig. Gegen viele Ziele macht er nur wenig Schaden, gleichzeitig kann ich nicht bestimmen, wann er kommt.
Insgesamt: 3-4

Die Kanonen:
Die einzelne Kanone war super, man braucht sie unbedingt, wenn man eine Snotzogga spielt.
Die drei Kanonen waren zwar zäh, dennoch machen sie einfach zu wenig Schaden, wenn es darauf ankommt.
Insgesamt: 3+

Die Schleudern:
Ich kann sehr gut verstehen, weshalb viele Schleudern als sehr gut empfinden, schließlich haben sie auch in meinen Spielen unzählige Standardeinheiten getötet. Gleichzeitig können sie Späher bedrohen, haben eine große Reichweite....
Dennoch sind es 84 Punkte, die nicht beweglich sind, nichts gegen Panzer machen können und recht zufällig Schaden austeilen.
Da sie aber auf dem Turnier sehr gut waren bekommen sie eine 2+.
Imsgesamt: 2+

Die Aegis:
Ein Traum! Für 50 Punkte nehme ich sie eigentlich immer rein!
Insgesamt: 1


Die Dämonen:

Die Nurglins:
Eine gar nicht so schlechte Auswahl. Die den Gegner immer ein bisschen genervt, weshalb sie noch eine 3- als Bewertung bekommen.
Insgesamt: 3-

Die Kombination:

Kairos + Prinz
Diese Kombination hat mich nur mäßig überzeugt. Einerseits ist sie echt witzig, andererseits kostet sie schon sehr sehr viele Punkte.
Eigentlich besteht sie aus einem untötbaren Kairos und einem Fransel, der ihm den Rettungswurf nachträgt. Mein Fazit lautet: Die Kombination ist zu zerbrechlich.
Insgesamt: 3

Zum Turnier:

Ein schönes Turnier mit tollem Gelände, netten Gegenspielern, spannenden Spielen und einer netten Orga.

Allerdings werde ich wahrscheinlich das nächste Turnier nicht besuchen, da ich jetzt, mit meiner neu bemalten Armee, trotzdem nicht alle Bemalpunkte bekomme. Wahrscheinlich wird es daher eher der gleichzeitig stattfindende 15.ten (?) Ratfight.


Fazit:
Ich möchte Orks spielen und wenn möglich Nahkämpfe haben, beides hatte ich nicht auf dem Turnier.
Daher sah meine nächste Liste ziemlich anders aus.


Danke für die vielen Kommentare, die beantworte ich heute Abend nochmal.

Grüße,
Ned
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt gutes Erbeniss gegen SerpentSpam ich hätte ja alles geglaubt aber an nen Sieg nicht 😀
Mal was anderes... Filmst du jedes Spiel mit?!
Oder hast du en Fotografisches gedächniss 😀
Also ich müsste mir schon echt mühe geben das alles so wiedergeben zu können 😀
Ich hoffe ich bekomm nur nen halb so guten Bericht vom Samstag hin (Das turnier hat nur 3 spiele 😀)