30k Die Ebene der Ewigkeit

Salve!

Nur am Rande... Wenn Du Gelände und Bases so perfekt aufeinander abstimmst, warum dann der schwarze Rand an den Bases und nicht ein nahtloser in marsrotbraun? Die Platte zusammen mit der Basegestaltung macht wirklich einen tollen Eindruck! 😎 👍
???
Stimmt eigentlich. Aber ich hab noch keine passende Farbe aus dem Pot gefunden die passt. Die Farbe rührt ja von den Vallejo Dark Red Ocre Pigmenten her. Aber ich glaub ich muss mich da mal auf die Suche machen...

MfG Sigi
 
Ich habe das Pigment nicht mal gefunden?? Diesmal hat Shub geninjat. Aber das ist glaube ich das einfachste. Falls du noch viel damit anmalen willst, schnapp dir die Farbe und frag mal bei nem Maler oder im Baumarkt nach. Ich lasse mir da für Gelände nen halben Liter mixen. Ist nicht so gut runter zu verdünnen wie unsere Hobby Farben, aber für Gelände und Bases reicht es. Die richtig guten haben son Scanner, die suchen haargenau die Farbe und mixen die.
 
Salve!

So, Abbeizer ist drauf:
PXL_20201216_200914337.jpg
Das Zeug sollte das alles ablösen über Nacht. Ist der Beste Paint Remover den ich kenne. Für Resin zwar nicht geeignet, aber bei Plastik und Metall ist der Super. Bricht sogar Sekundenkleber auf...
Bin auch nicht so wahnsinnig unglücklich, weil ich die Mitte mit den Steinen etwas verpfuschte hatte. Hab auf den erhabenen Stellen angefangen, bis ich geblickt habe, das ich eher in den Ritzen und tiefer liegenden Stellen hätte anfangen sollen. Nur die oberen Teile der Steine sollten aus dem Sand rausschauen. Beim nächsten Versuch Fang ich mit der Mitte an, und mach die große Fläche außenrum als letztes.

MfG Sigi
 
  • Like
Reaktionen: 7thCadian und Sunzi
Salve!

Zum Glück hab ich vorhin nochmal ins "Home-Office" geschaut. Den Gestank von dem Abbeizer hätte ich morgen nicht ertragen ? Und wenn meine Frau gesehen hätte wie die Dusche gerade aussah, wäre ich um eine Nahtot-Erfahrung reicher...
PXL_20201216_223838669.jpg
Aber Ergebnis passt. Weiter geht's. Jetzt wieder grundieren und neu machen ??

MfG Sigi
 
Salve!

Ich will wirklich den Aufbau dokumentieren, mit allen Höhen und Tiefen. Schöne Bilder kann ich mir auch im Netz anschauen. Ich hoffe, das ich einerseits mögliche Fehlerquellen aufzeigen, und andererseits motivieren kann. Das Forum hier motiviert einen enorm, und da möchte ich was zurückgeben.
BTT: Wenn das Wetter passt grundier ich die Platte heute Nachmittag gleich wieder. Ich will unbedingt diese Platte als erstes fertig machen, und nicht zu nächsten übergehen. Der Sauhund hat sich meinem Willen zu beugen ☝?

MfG Sigi
 
Salve!

Nur am Rande... Wenn Du Gelände und Bases so perfekt aufeinander abstimmst, warum dann der schwarze Rand an den Bases und nicht ein nahtloser in marsrotbraun? Die Platte zusammen mit der Basegestaltung macht wirklich einen tollen Eindruck! 😎 👍
Da hast mich ganz schön ins Grübeln gebracht. Am Ende glaube ich es sieht es mit schwarzem Rand besser aus, vor allem wenn einige die Nameplates bekommen:
IMG_2872+(1).jpg
Wenn ich die weglassen würde, dann wäre farblich passender Rand wesentlich cooler, da geb ich dir recht. So richtig entschieden hab ich mich aber ehrlich gesagt noch nicht, weil beides einfach cool ist ?

MfG Sigi

PS: Und klar, Lahmian Medium mit dem Pigment gemischt ist die Lösung...
 
Salve!

Geht weiter ? Platte grundiert, gebrushed und schon wieder angefangen Streu in der Mitte aufzubringen:
PXL_20201221_121125428.jpg
Werde da noch ein wenig dran 'rumpfuschen', bis ich die Fläche angreife. Aber diese Jahr wird definitiv noch diese Platte fertig.
'Ich bin der Mensch, du das Geländestück. Gehorche meinem Willen!'

MfG Sigi
 
Zuletzt bearbeitet:
Salve!

Auch Mal wieder was von mir. Hab Mal versucht die Pigmente mit wenig Lahmian Medium zur Farbe zu mischen:

PXL_20201221_215032939.jpg
War allerdings nur mäßig erfolgreich. Deckte kaum, und ist später wieder abgegangen. Entscheidung für schwarze Baseränder, aber dafür mehr Nameplates ist wohl gefallen...
Hab die abgebeizte Platte heute wieder bestreut. Morgen wird versiegelt. Hab das Streu mit ziemlich unverdünntem Leim aufgeklebt, nur 1:10 Wasser und ein Tropfen Spülmittel.
PXL_20201228_223054603.jpg
PXL_20201228_223111046.jpgPXL_20201228_223720517.jpgPXL_20201228_223723862.jpg

MfG Sigi

PS: Will auf der Platte zum Jahresabschluss einen Armyshot machen. Hab im Februar wieder ernsthaft angefangen, und will ein Resümee ziehen ?
 
Salve!

Also, hab heute morgen versiegelt, mit dem Ergebnis:
PXL_20201229_181802999.jpg
Als Versieglung hab ich jetzt folgendes herausgearbeitet: Leim, Mattlack und Tiefengrund je 20% und 40% Wasser. Anfangs war es etwas zu dick, da wo es noch leicht glänzt. Bin aber zufrieden.
Hab dann heute Abend gleich die zweite Platte besandet.
PXL_20201229_194752918.jpg

MfG Sigi
 
Sieht fett aus, sehr beeindruckend. Der schwarze Rand korreliert schön mit den schwarzen Figuren. Ich fände nahtlose Farbe trotzdem schicker, wenn nur die Figuren herausstechen. 😛 Aber das tut der Sache keinen Abbruch, kommt echt edel rüber. 👍 Wird es auch Geländestücke im marsrot geben oder mit rotem Staub überzogene Bauwerke und Ruinen? Da kriegt man echt Bock auf Mars, schön schmierig grüne Deathguard würden sich auch hübsch auf marsrotem Staub machen ... ??☣️