Die große GW Preisdiskussion 2013


Du könntest mit den 60€ auch 103 Tage lang GW jeden Tag einen Brief schreiben wie doof du die Preise findest, dass jeder andere Hersteller um ein vielfaches günstiger ist und wie blöd du GW generell einfach findest... halt Moment, du spielst ja selbst GW Systeme und bist hier angemeldet. Ach... alles doof hier. :cat:
 
Schau mal auf dem Threadtitel 😉

P.S.

A. Man muss kein GW-Fan sein, um in dem Forum aktiv zu sein, egal, wie es heißt. Es werden hier auch jede Menge andere System behandelt.
B. Ich spiele keine GW-Systeme mehr und sitze auf effektiv nutzlosen Armeen.

So, was jetzt? Darf ich keine Meinung mehr haben? Dann sage ich, du darfst zu meiner Meinung auch keine Meinung haben. Wer von uns ist dann döferer? 😛
 
Das ist keine Diskussion, das ist immer nur Gebashe des Preisgebashes.

Merkst du was? 😉

Wenn's dich stört, keiner zwingt dich, das hier zu lesen oder einen Kommentar abzugeben. 😛

Du könntest ja mit einem Gegenargument kommen wie "Durch die Rohstoffpreise in Norduganda sind die Preise zwangsläufig so und blubb". Aber du antwortest lieber (sinngemäß) mit einem "Ja, du hast im Prinzip Recht, ist mir aber egal." Wenn's dir egal ist, wieso schreibst du dann was dazu? 😉
 
Hm, auch wenn ich Dir grundsätzlich zustimme, passt der Vergleich doch nicht so ganz. Die Open Fire Box müsste man fairerweise doch eher z.B. mit der Blutinsel Box von GW vergleichen, die kostet zwar 78 Euro, bietet aber inhaltlich auch nicht weniger als "Open Fire". Auch gibt es durchaus bei FoW teure Boxen. Ein 5er Platoon Panther z.B. kostet auch 54 Euro.

Die Seraphim sind auch individuelle Zinnmodelle, d.h. es wären 11,50 € pro Figur. Die Miniaturen bei Freebooter kosten genauso viel (wobei die qualitativ dann aber nochmal ein Level höher sind).
 
Hm, auch wenn ich Dir grundsätzlich zustimme, passt der Vergleich doch nicht so ganz. Die Open Fire Box müsste man fairerweise doch eher z.B. mit der Blutinsel Box von GW vergleichen, die kostet zwar 78 Euro, bietet aber inhaltlich auch nicht weniger als "Open Fire". Auch gibt es durchaus bei FoW teure Boxen. Ein 5er Platoon Panther z.B. kostet auch 54 Euro.

Touche.

Wobei du mit einem 5er Panther-Platoon punktetechnisch bisweilen schon deine halbe Armee hast, nämlich ungefähr 900-1000 von 1750 Punkten (außer du willst unbedingt Reluctant Trained spielen). Mit den Seraphim gerade mal eine halbe Einheit... (80-100 Punkte von 1750?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlimmer als die Preise der One-Click-Bundles für die Soros finde ich die Zusammenstellungen.
Im Dominatortrupp sind 3 verschiedene Spezialwaffen, im Retributor-Trupp hat man auch eine bunte Mischung.
Also nichts, was spieltauglich wäre...
Also ist GW ja seinem Ziel zur Gewinnmaximierung noch ein Stück nähergekommen...wenn jeder Soro-Spieler sich aus dem 1-klick-Angeboten zwei, drei, x-mal Domainator und Retributor-Trupps zulegt um durch durchtauschen einen kompletten Trupp mit einheitlicher schwerer oder Spezialbewaffnung zu bekommen...
 
Ich muss aber sagen, auch wenn GW diese sinnlosen Bewaffnungen seit langem perfektioniert hat, machen das auch andere Firmen. Corvus Belli ist da bei Infinity auch nicht heilig. Statt einzelnem Doktor und Ingenieur + Helferdrohnen Pack gibts nun alles in einem, blöd für jene, die alles außer dem Doktor haben und 3 Modelle sinnlos rumstehen haben weil die Liste nur das spielen von einem zulässt. Gleiches gilt für diverse Boxen in denen Modelle mit fast jeder Ausrüstung vorhanden sind, von denen man wenns hoch kommt meist aber nur 2 benötigt. Nur das Corvus belli in diesem Fall mit dem Preis sogar bisschen runtergegangen ist, weil es ja Verpackungen, vor allem Blister spart.

Aber GW hat ja in Sachen Sinnlosigkeit mit den Devastoren ja bereits einen Meilenstein gelegt, da war es ja seit die Packung herauskam so, dass man mindestens zwei für einen nicht gemischten Trupp benötigte. Es war ja nicht einmal so, dass zwei Raketenwerfer drin gewesen wären, sodass man sich mit dem aus den zwei taktischen Trupps die man im Standard benötigt hätte einen sinnvollen Trupp bauen können.
 
@ Haakon. Die plastik Devastoren ware aber schon ein Fortschritt im Vergleich zu den früheren Zinnboxen. Da war tatsächlich nur ein Exemplar pro schwere Waffe drin. Und da Raketenwerfer auch in jeder taktischen Box drin sind, ist das halb so wild. Also ich bin mit der Devastorenbox zufrieden. Ich denke, das liegt an den alten Zinnbeständen. Außerdem sind es ja Oneclickbundle. Das heißt, es spricht nichts dagegen, sich den Trupp selbst zusammenzustellen. Ist schließlich auch nicht teurer. Sollten die Soros irgendwann mal in Plastik erscheinen, werden die bestimmt auch solche Multiboxen wie die SM erhalten. Dann sind sie zwar immer noch nicht billig. Aber preiswerter werden sie schon
 
Warum beschleicht mich, bei den Sororitas so ein komisches Gefühl....

Anscheinend wollen sie mit ihren, komischen überteuerten Bundles die Lager leer kriegen und dazu Releasen sie einen neuen Online Codex, damit auch kräftig gekauft wird..... Könnte es nicht sein das das ne Ankündigung für ne neue Palette Minis ist oder die rationalisierung der Soros ist? Dafür würde auch wieder das streng limitiert passen findet ihr nicht?