Die große GW Preisdiskussion 2013

ich hab ja schon lange überlegt ob man GW nicht einfach kauft.

Hau rein und mach alles besser! Meinen Segen hast Du und mein Stimme auch 😉.

Für die die es genau so unterhaltsam und auch erhellend fanden wie ich, hier gehts weiter:

http://masterminis.blogspot.de/2013/09/Future-of-GD-and-GW-Part-6.html

http://masterminis.blogspot.de/2013/10/future-of-games-days-7.html

Natürlich wurde schon deutlich, dass der Author weniger Ahnung hat als die Spezialisten hier. Aber evtl. gibts ja den ein oder anderen der es gut findet was er da macht.

cya
 
Endlich fallen mir die Schuppen von den Augen- natürlich, das Preis-Leistungsverhältnis! Dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin!

Also, ganz ehrlich gesagt, die Konsequenz davon ist doch klar: Pfeift nicht nur auf GW, sondern auch auf den ganzen Rest von Drittherstellern, die mit ihren absurden Preisen kommen! Es gibt doch garantiert auch Firmen, die generische Plastikblöcke gießen- wenn man die Dinger dann kauft und sich selbst seine Figuren draus schnitzt, ist man noch DEUTLICH billiger! Wenns dann blöd aussieht, ist doch alles in Ordnung, das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt doch, und bestimmt finde ich dann auch noch ein Regelsystem, mit dem man spielen kann 😀

Wieso modellieren all diese Kritiker nicht eigentlich selbst? Da es den GW-Käufern nur drum geht, GW Geld in den Rachen zu werfen und die Dritthersteller zu beleidigen, sind die ja eh nicht zu heilen, und all die anderen begreifen ja nicht, dass es manchen Leuten einfach um das Aussehen geht- ich denke, JEDER der Kritiker hat auch Regale, die nicht nur aus Apfelsinenkisten bestehen, obwohl die doch genau den gleichen Zweck für weniger Geld erfüllen. Aber manchmal will man einfach Dinge, die den persönlichen Geschmack ansprechen, und keinen Schrott, der zwar deutlich weniger kostet und genau auf die gleiche Art benutzt werden kann, aber irgendwie halt trotzdem nicht gut aussieht.
Und ehrlich gesagt lasse ich mir weder von GW noch von den GW-Hassern erklären, welche Figuren mir gefallen sollen und welche nicht- ich habe Figuren von etlichen Herstellern hier, aber KEINER von denen schafft es mit solcher Regelmäßigkeit Figuren rauszuhauen, die MIR PERSÖNLICH so gefallen- und ich denke, da bin ich nicht der einzige. Dass auch oft Figuren dabei sind, die albern sind oder einfach hässlich, ist dabei ehrlich gesagt nebensächlich- denn zum Kaufen zwingt mich weiterhin, und die Hässlichkeit mancher Figuren anderer Hersteller nimmt dadurch auch nicht ab.
 
Endlich fallen mir die Schuppen von den Augen- natürlich, das Preis-Leistungsverhältnis! Dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin!

Also, ganz ehrlich gesagt, die Konsequenz davon ist doch klar: Pfeift nicht nur auf GW, sondern auch auf den ganzen Rest von Drittherstellern, die mit ihren absurden Preisen kommen! Es gibt doch garantiert auch Firmen, die generische Plastikblöcke gießen- wenn man die Dinger dann kauft und sich selbst seine Figuren draus schnitzt, ist man noch DEUTLICH billiger! Wenns dann blöd aussieht, ist doch alles in Ordnung, das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt doch, und bestimmt finde ich dann auch noch ein Regelsystem, mit dem man spielen kann 😀

Wieso modellieren all diese Kritiker nicht eigentlich selbst? Da es den GW-Käufern nur drum geht, GW Geld in den Rachen zu werfen und die Dritthersteller zu beleidigen, sind die ja eh nicht zu heilen, und all die anderen begreifen ja nicht, dass es manchen Leuten einfach um das Aussehen geht- ich denke, JEDER der Kritiker hat auch Regale, die nicht nur aus Apfelsinenkisten bestehen, obwohl die doch genau den gleichen Zweck für weniger Geld erfüllen. Aber manchmal will man einfach Dinge, die den persönlichen Geschmack ansprechen, und keinen Schrott, der zwar deutlich weniger kostet und genau auf die gleiche Art benutzt werden kann, aber irgendwie halt trotzdem nicht gut aussieht.
Und ehrlich gesagt lasse ich mir weder von GW noch von den GW-Hassern erklären, welche Figuren mir gefallen sollen und welche nicht- ich habe Figuren von etlichen Herstellern hier, aber KEINER von denen schafft es mit solcher Regelmäßigkeit Figuren rauszuhauen, die MIR PERSÖNLICH so gefallen- und ich denke, da bin ich nicht der einzige. Dass auch oft Figuren dabei sind, die albern sind oder einfach hässlich, ist dabei ehrlich gesagt nebensächlich- denn zum Kaufen zwingt mich weiterhin, und die Hässlichkeit mancher Figuren anderer Hersteller nimmt dadurch auch nicht ab.

Das Problem an deiner Rechnung ist die Menge an Herstellern die ihre Kundschaft nicht derartig abzockt und verarscht.
Ein Preis- Leistungsverhältnis ist halt ziemlich subjecktiv, gibt dutzende Beispiele (außerhalb des Tabletops) in denen Leute himmelhochjauchzend Mondpreise für Sch..ße bezahlen. Daher: Jedem seines.

Denn wenn nun GW deinen Geschmack trifft ist es zumindestens möglich, das es Leute gibt deren Geschmack da gar nicht angesprochen wird bzw. ANDERE Hersteller existieren, die bestimmte Geschmäcker ansprechen. Ob nun dein, mein oder egal wessen Geschmack das nunplusultra ist ist gottseidank ebenso subjektiv.

Allerdings finde ich es ziemlich widersprüchlich dem einen Hersteller gute Figuren zu bescheinigen und schlechte da als "nebensächlich" zu titulieren wenn dies allen anderen Herstellern direkt abgesprochen wird. Soviel zu "unparteiisch".
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ehrlich gesagt lasse ich mir weder von GW noch von den GW-Hassern erklären, welche Figuren mir gefallen sollen und welche nicht- ich habe Figuren von etlichen Herstellern hier, aber KEINER von denen schafft es mit solcher Regelmäßigkeit Figuren rauszuhauen, die MIR PERSÖNLICH so gefallen- und ich denke, da bin ich nicht der einzige. Dass auch oft Figuren dabei sind, die albern sind oder einfach hässlich, ist dabei ehrlich gesagt nebensächlich- denn zum Kaufen zwingt mich weiterhin, und die Hässlichkeit mancher Figuren anderer Hersteller nimmt dadurch auch nicht ab.

Da gebe ich Dir recht.
Um den persönlichen Geschmack geht es aber doch überhaupt nicht ! Auch nicht darum dass es andere Hersteller gibt, die genauso teuer sind, oder die einfach nur schlechte Figuren liefern, das leugnet doch niemand.

Es ist auch absolut legitim wenn einem z.B. die GW-Orks besser gefallen als alle anderen, und ja, ehrlich gesagt würde ich dafür dann auch den einen oder anderen Euro freiwillig mehr bezahlen.
Aber erklär mir doch mal mit welcher Begründung ich für eine Ork-Armee heute 270 Euro bezahlen soll, die vor 4-5 Jahren noch 170 Euro gekostet hat, obwohl sich kein einziges der Modelle in irgendeiner Form geändert hat.
Das lässt sich weder mit Inflation noch steigenden Rohstoffpreisen begründen.
 
Ist gar nich so einfach, da die Aktien nicht frei gehandelt werden, und ich auch nicht im Geld schwimme. Hätte ich die Mittel hätte ich längst versucht


Wie wärs mit nem Kickstarter? Alleine das dumme Gesicht der Führungsetage wär mir ein Pledge wert.

Hau rein und mach alles besser! Meinen Segen hast Du und mein Stimme auch
greets%20%286%29.gif
.

Für die die es genau so unterhaltsam und auch erhellend fanden wie ich, hier gehts weiter:

http://masterminis.blogspot.de/2013/09/Future-of-GD-and-GW-Part-6.html

http://masterminis.blogspot.de/2013/10/future-of-games-days-7.html

Natürlich wurde schon deutlich, dass der Author weniger Ahnung hat als die Spezialisten hier. Aber evtl. gibts ja den ein oder anderen der es gut findet was er da macht.

cya


Nimms mir nicht übel aber ein IT-ler der über die Sinnhaftigkeit von BWL-entscheidungen philosophiert....wobei er mit einigem Aussagen durchaus recht hat. - Wurde aber schon genauso gesagt. Der Fanboy klingt leider zu deutlich durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte eher daran eine Einkaufsgemeinschaft zu gründen nach in Form einer GBR mit einer 1Pfund LTD als Ersten Teilhaber.

Dann gibt man 60% des Händlerrabattes an die Teilnehmer weiter und den Rest benutzt man um Aktien zu kaufen (Läden bekommen 80% des Händlerrabattes und sie erhalten die Rendite der durch sie erworbenen Aktien), so bekommen alle Ihr Zeug günstiger und gleichzeitig kauft man GW soweit auf das man Kirby oder die Heuschrecken los wird. Und mit einer Vernünftigen Langzeitstrategie die nicht auf Schnelle Gewinne Setzt kann GW wieder zu alter Größe aufsteigen.
 
Ich dachte eher daran eine Einkaufsgemeinschaft zu gründen nach in Form einer GBR mit einer 1Pfund LTD als Ersten Teilhaber.

Dann gibt man 60% des Händlerrabattes an die Teilnehmer weiter und den Rest benutzt man um Aktien zu kaufen (Läden bekommen 80% des Händlerrabattes und sie erhalten die Rendite der durch sie erworbenen Aktien), so bekommen alle Ihr Zeug günstiger und gleichzeitig kauft man GW soweit auf das man Kirby oder die Heuschrecken los wird. Und mit einer Vernünftigen Langzeitstrategie die nicht auf Schnelle Gewinne Setzt kann GW wieder zu alter Größe aufsteigen.

Bleibt halt das Problem, dass die wenigsten Leute in der von dir angedachten Ausrichtung eine Alternative sehen solange die Kuh noch gemolken werden kann....
 
Ich lasse mich jetzt nicht zu "Preis-Leistung" und "GW = Böse" aus, aber die Idee, den Laden zu übernehmen, find ich trotzdem interessant. 🙂

Btw.
Nimms mir nicht übel aber ein IT-ler der über die Sinnhaftigkeit von BWL-entscheidungen philosophiert....wobei er mit einigem Aussagen durchaus recht hat. - Wurde aber schon genauso gesagt. Der Fanboy klingt leider zu deutlich durch.

In dem Blog beschreibt er sich übrigens mehrfach als weltweit größten GW-Fanboy. 😉
 
Ich lasse mich jetzt nicht zu "Preis-Leistung" und "GW = Böse" aus, aber die Idee, den Laden zu übernehmen, find ich trotzdem interessant. 🙂

Btw.


In dem Blog beschreibt er sich übrigens mehrfach als weltweit größten GW-Fanboy. 😉

Die Ehrlichkeit wurde auch von niemandem in Frage gestellt. Wie gesagt ist Preis-Leistung immer subjektiv. Allerdings die "schlechten" Miniaturen bei GW als "weniger relevant" zu bezeichnen und bei anderen Herstellern anzuprangern entbehrt der Logik. Jeder Hersteller liegt mal daneben und Geschmack ist bekanntlich verschieden. Es soll durchaus Leute geben die bei GW alles Schrott finden, "die wenigen guten Ausnahmen wenig relevant" finden und andere Hersteller lobpreisen.

Der Imperator wird zwar im Goldenen Thron rotieren ob der Blasphemie aber auch Firmen wie PP, Mantic etc. haben ihre Version des "GW-Fanboys". Ich warte nun auf den Inquisitor, der mir und anderen erklärt warum NUR GW recht hat und jede andere Meinung a priori schon falsch ist. Ein klein wenig mehr an Objektivität wäre vielleicht die bessere Alternative. Ab und zu braucht der Mensch was neues.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du miss verstehst mich.Unsere Neurochemie entscheidet was wir gut finden, und wenn wir dann unsere "Beute" ergattert haben, müssen wir sie auch behalten/beschützen.

Schließlich ist das womit wir da unser Nest auslegen immer des tollste was gibt und wenn einer sagt das seine glitzernden Steine viel besser glitzern müssen wir halt "Krallen" zeigen, schließlich würde nur ein Konkurrent bezweifeln das unsere glitzernden Steine die Besten sind. Dabei ist es total unerheblich was wir da eigentlich beschützen seis der Brocken Fleisch den uns der andere nicht gönnen will oder die Mantic Nonen deren wundervolle Perfektion der olle Neider nur nicht erkennt.

Und das ist unter allen Menschen gleich egal ob Püppischubser oder nicht.Menschen laufen alle noch ziemlich auf Urprogramm, unsere Überlebensverdrahtung die sich in Jahrmillionen über alle Vorfahren Entwickelt hat läßt sich nun mal nicht in 4000 Jahren Zivilisation mit ihren hektischen Wandeln ablegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Coolguy

Nimms mir nicht übel aber ein IT-ler der über die Sinnhaftigkeit von BWL-entscheidungen philosophiert....wobei er mit einigem Aussagen durchaus recht hat. - Wurde aber schon genauso gesagt. Der Fanboy klingt leider zu deutlich durch.

http://de.wikipedia.org/wiki/Chief_Information_Officer

Wenn das was da steht tatsächlich alles zum Berufsfeld eines CIO gehört hat eine solche Person nicht nur umfassenden Einblick in Firmenstrukturen (sieht also was läuft und was nicht), sondern auch Mitsprache in der Chefabteilung. Ich denke da kann man schon von einer gewissen Kompetenz ausgehen.

cya
 
@ Coolguy



http://de.wikipedia.org/wiki/Chief_Information_Officer

Wenn das was da steht tatsächlich alles zum Berufsfeld eines CIO gehört hat eine solche Person nicht nur umfassenden Einblick in Firmenstrukturen (sieht also was läuft und was nicht), sondern auch Mitsprache in der Chefabteilung. Ich denke da kann man schon von einer gewissen Kompetenz ausgehen.

cya

Nach meiner Praxiserfahrung darf der CIO dann aus seinem Zimmer wenn Amnesty International vor der Tür steht. Wir reden hier über IT (Network Design). Der CIO macht das was die Firmenleitung vorgibt, er setzt die IT Strukturen um die er als geeignet sieht um explizit Geschäftsvorgaben zu erfüllen. Eine Mitsprache ist (leider) auf "Jawohl Chef" beschränckt (Praxis). Es geht um ganz konkrete Vorgaben die nur noch Hard- und Softwaretechnisch umgesetzt werden.

Aber auch in der Theorie muss der ITler keinen Plan von Geschäftsabläufen haben, denn das sagt ihm die Firmenleitung - das die oftmals noch weniger Ahnung hat steht wieder auf einem anderen Blatt. Ich kenne auch nur wenige IT Ausbildungen und Studiengänge in denen derartige Ökonomische Theorien gelehrt werden. Selbst in der WInfo ist BWL etwas oberflächlicher als in den "Hardcore" Studiengängen.

In der heutigen Zeit dürfte ein ITler wohl seine Koffer packen sobald er das Wort "aber" bei Anordnungen der Führungsriege in sein Vokabular einbaut. Der durchschnittliche Chef kann es nicht zulassen das seine allmächtige Kompetenz auch nur ansatzweise in Frage gestellt wird. Das solche Firmen Potential verschenken und ihren eigenen bestand gefährden ist leider Realität. Schön wenn der Chef weiss das er keine Ahnung hat und seine "Sherpas" machen lässt, er/sie muss dann nur noch informiert sein. Nur sind wir jetzt ziemlich weit von der Preisdiskussion entfernt.

Ich wiederhole mich da gerne, der Autor hat mit einigen Aussagen durchaus recht. Einige andere Äußerungen kann man durchaus anders sehen.