Die Güldene Klinge - Tagebuch einer Marienburger Bande

Goatmörser

Armeeaufbau-Squig
06. Mai 2007
2.650
5.731
19.661
43
Monheim am Rhein
Moin,

da ich für unsere Spielergruppe die Entwicklung meiner Bande in einem anderen Forum festhalte, habe ich mir überlegt, dass ich das ja auch einfach hier noch reinknallen kann.
Ich würde mir wünschen, dass im Mortheimforum mal wieder etwas mehr los ist. Die reinen "wie findet ihr meine Liste - posts" finde ich persönlich immer etwas fad :mellow:

Egal, kann ja jeder handhaben wie er möchte. Vllt. regt das hier Neulinge an Mortheim zu zocken (was cool wäre), oder alte Hasen finden nach langer Abstinenz mal wieder zurück zu diesem mMn genialen WH-Ableger.

Gezockt wird natürlich auf meiner Platte.

Es wird nach folgenden Regeln gespielt:
- Regelbuch (ink. aller optionalen Regeln) / Annual 2002 / EiF
- Das letzte, genutzte Regelupdate ist das "Update Nr. 9 - 2004" von Specialist Games
- Die optionalen neuen Regeln für Waffen / Rüstungen von SG

Nun möchte ich euch meine Bande vorstellen.
 
- Die Güldene Klinge -

Stadtplan_von_Marienburg.jpg


Der Marienburger Kontorleiter, Großgrundbesitzer und Kaufmann Johan Van Spreuwen erlebte von seiner frühen Jugend an einen steilen Aufschwung seiner Geschäfte und sein Reichtum mehrte sich. Sehr zum Missfallen seiner Kollegen und Konkurrenten bediente er sich bei seinem skrupellosen Aufstieg oft unlauterer Mittel und wurde in den Handelskontoren zähneknirschend akzeptiert, da in Marienburg die Münze vor den Prinzipien steht.
Seine erste Frau verstarb im Kindsbett, gebar im jedoch zwei gesunde Söhne, Wouter und Jakob Van Spreuwen. Seine zweite Frau, fast selbst noch ein Kind, schenkte Johan ein paar Jahre darauf erneut männlichen Nachwuchs, das Zwillingspaar Rik und Hein van Spreuwen. Die junge Mutter konnte ihre Söhne jedoch nicht heranreifen sehen, denn sie verstarb recht bald unter mysteriösen Umständen, die nie geklärt werden konnten. Johans Konkurrenten rauften sich die Haare. Ein Stammhalter war nicht genug, der schreckliche Kerl brachte sogar vier zu Stande. Seine Söhne wusste Johan gut in das Familiengeschäft einzuführen und schon bald waren die jungen Männer ebenso verhasst wie ihr Vater.
Die Jahre verstrichen, die Rücksichtslosigkeit und Arroganz der Van Spreuwens kannte keine Grenzen. Eine geheime Zusammenkunft an wichtigen Marienburger Händlern kam des Nächtens im Hinterzimmer einer alten Taverne zu einem klaren Entschluss: Die Van Spreuwens mussten von der Bildfläche verschwinden! Alleine konnten sie nicht gegen sie vorgehen, standen doch gedungene Halsabschneider und Mörder in ihren Diensten. Doch vereint ersannen sie einen Plan die patriarchalische Familie ein für alle mal in ihre Schranken zu verweisen.
Johan war außer sich vor Zorn! Schiffsladungen verschwanden, seine Kontore wurden geplündert und seine beiden jüngsten Söhne Rik und Jakob konnten nur knapp einem Anschlag auf ihr Leben entgehen. Was er auch tat, es war hoffnungslos. Der geschlossenen Kraft der anderen Händler konnte er nicht standhalten und so zerfiel sein Reich und seine Machtbasis von Tag zu Tag.
Doch Johan Van Spreuwen wäre nicht so weit gekommen, wenn er leicht aufgegeben würde. Er raffte seine letzten Finanzen zusammen und sprach mit seinen Söhnen bei der Fürstin Magritta von Marienburg vor. Die Kunde von der Stadt Mortheim war auch an sein Ohr gedrungen und dass die Fürstin mutige Männer suchte, die den geheimnisvollen Morsstein bergen sollten.
So brachen die Van Spreuwens denn auf gen Mortheim. Hier erhoffte sich Johan den ultimativen Reichtum und die Macht zu finden nach Marienburg heimzukehren und seine Rivalen zu vernichten. Und für seine Rache war ihm jedes Mittel recht ...

ma031.jpg


Bandenliste:

HELDEN

Hauptmann - Johan Van Spreuwen
- Schwert
- Parierschild
- Helm
85 GS

Champion - Wouter Van Spreuwen
- Schwert
- Parierschild
- Helm
60 GS

Champion - Jakob Van Spreuwen
- Schwert
- Parierschild
- Helm
60 GS

Jüngling - Rik Van Spreuwen
- Bogen
25 GS

Jüngling - Hein Van Spreuwen
- Bogen
25 GS


GEFOLGSLEUTE

3 Scharfschützen
- Bögen
105 GS

3 Schwertkämpfer
- Schwerter
- Schilde
- 1 Leichte Rüstung
170 GS


SÖLDNER

Attentäter 40 GS
40 GS

570 GS


Johans Söhne aus erster Ehe, Wouter und Jakob, sind mittlerweile reif an Jahren und im Kampf erprobt. Der Vater vertraut ihnen, wenn es gefährlich wird. Daher kämpfen sie an vorderster Front direkt neben ihm. Die beiden jüngeren Zwillinge Rik und Hein hält er noch bewusst zurück. Da sie noch grün sind, sollen sie die Bogenschützen befehligen.
Die Gefolgsleute der "Güldenen Klinge" sind ein Sammelsurium aus ehemaligen Soldaten, Söldnern und Halsabschneidern, die die Van Spreuwens für bare Münze angeheuert haben. Einige von ihnen stehen bereits seit Jahren in ihren Diensten und sind bestens mit ihren hinterlistigen Taktiken und Gewohnheiten vertraut.

Johan Van Spreuwen

ma028.jpg


Hauptmann der "Güldenen Klinge", Patriarch der Van Spreuwens.


Wouter und Jakob Van Spreuwen

ma017.jpg


Die beiden Söhne aus erster Ehe, Champions der Marienburger.


Hein und Rik Van Spreuwen

ma014.jpg


Die Zwillinge aus zweiter Ehe, Jünglinge der Marienburger.


Banjew, Roland Bitterburg und Jann

ma025.jpg


Schwertkämpfer der Marienburger:
- Der gebürtige Kislevit und Schwertkämpfer Banjew ist noch nicht lange im Gefolge der Van Spreuwens. Er wurde kurz vor ihrer Abreise aus Marienburg angeheuert. Er schaffte es Roland mit seinen Fechtkünsten zu beeindrucken und kämpft nun unter seiner strengen Fuchtel. Welche Motive den schweigsamen Mann aus dem Norden nach Marienburg als Söldner getrieben haben ist unbekannt.
-Der ursprünglich aus Altdorf stammende Schwertkämpfer Roland Bitterburg ist ein bereits ergrauter Veteran vieler Kämpfe. Obwohl er unehrenhaft aus der Reikwache entlassen wurde (ein Umstand auf den man Roland besser nicht anspricht) trägt er zu Felde nach wie vor seine alte Uniform. Seit vielen Jahren nun untersteht er dem Sold und Befehl Johan van Spreuwens. Er war für die Rekrutierungen der Hauswache zuständig und nahm als tatkräftige Verstärkung an fast jedem Schlag gegen Johans Konkurrenten teil.
Auch heute noch ist er eine Art Haushofmeister im Gefolge der "Güldenen Klinge" und hält die anderen Gefolgsleute und Söldner bei der Stange.
- Der Schwertkämpfer Jann steht nun schon seit einiger Zeit im Sold der Van Spreuwens. Von den Gassen Marienburgs bis zu offenen Feldschlachten hat er bereits viel Erfahrung im Schwertkampf sammeln können. Jedoch hat Roland stets ein wachsames Auge auf Jann, da er eine große Vorliebe für Gebranntes hat.


Jeroen, Wilfried und Ruben

ma026.jpg


Scharfschützen der Marienburger:
Die Scharfschützen wurden von Johann angeheuert um "Die Güldenen Klinge" im Fernkampf zu unterstützen. Sie stammen alle drei aus Marienburg und haben ihre meiste Zeit im unfreundlichen Umland der Stadt verbracht, den verfluchten Sümpfen. Ihr einsames Dasein als Jäger in den kargen Marschen hat sie eigenbrödlerisch und schweigsam gemacht. Johan traut ihnen nicht über den Weg und hat seine jüngsten Söhne angewiesen diese Männer gut im Auge zu behalten.


Francesco di Cosimo

ma029.jpg


Rik Van Spreuwen erstarrte vor Schreck, als er die kalte Klinge an seinem Hals spürte. >>Ich habe gehört, du suchst mich, Jüngelchen?<< wisperte ihm eine heisere Stimme ins Ohr. Rik schluckte schwer und erwiderte so standhaft er konnte >>Ja, mein Vater hat einen Geschäftsvorschlag, den er Euch gerne unterbreiten würde<<. >>Soso<< sprach der Fremde und entfernte langsam den Dolch von Riks Kehle. Im Dämmerlicht der schäbigen Taverne hatte Rik an einem Tisch in einer Nische gesessen und sich bis vor wenigen Sekunden dem zweifelhaften Vergnügen eines Bierhumpens hingegeben, oder besser gesagt des Brackwassers, das sich hier in Brigandenburg "Bier" schimpfte. Dem waren zwei ereignislose Tage vorhergegangen, in denen er und sein Zwillingsbruder dieses Drecksnest, nahe Mortheims, nach einem berüchtigten Söldner durchsucht hatten. Rik kannte sich mit zwielichtigem Gesindel aus. Durch seinen Vater kannte er den Großteil des Marienburger Abschaums. Und doch überkam ihn ein Schauer, als sich der Fremde mit einem schmierigen Lächeln ihm gegenüber setzte und ein Bier bestellte. Auf den ersten Blick machte er nicht viel her, so unscheinbar wie er nun vor ihm saß. Doch ein zweiter Blick in die kalten, emotionslosen Augen dieses Killers genügte um Rik klar zu machen, dass eine einzige, geschmeidige Drehung seines Handgelenks genügt hätte und es wäre mit ihm vorbei gewesen.
>>Wohlan Junge, was hat dein Herr Vater mir zu bieten?<< fragte Francesco di Cosimo.

 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird (wie hoffentlich aufgefallen ist) vermehrt auf Style gesetzt, denn auf knallhartes Gaming. Ein paar Siege wären natürlich trotzdem nicht verkehrt 🙂

Momentan warte ich noch darauf, dass die restlichen 7 Spieler der Kampagne mit ihren Banden fertig werden (Bemalung etc.), damit es losgehen kann. Die ersten Ziehungen der Banden (also für die ersten Gefechte) wurden bereits vorgenommen:

kam001.jpg


Die Marienburger werden demnächst dem verrückten Gerücht nachgehen, dass in Mortheim "auf zwei Beinen laufende Ratten gesichtet worden seien". Ob das stimmt, und wie das ablaufen wird für die Van Spreuwens werde ich euch hoffentlich bald hier mitteilen können 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer wieder eine Freude, deine Threads durchzulesen. Alles wohldurchdacht, vom stimmigen Hintergrund bis zu toll bemalten Figuren. In der Tat mangelt es diesem Bereich hier an solchen Beiträgen; ich hatte aber leider auch nicht den Eindruck, dass sie starke Resonanz finden. Das hält mich selbst davon ab, hier öfter was zu schreiben. Freue mich also sehr, dass du die Initiative ergreifst. Vielleicht führt das mittelfristig dazu, dass ich meine Reik- bzw. Averländer (ja, die ollen Modelle) mal entstaube.

So oder so, ich bin total neidisch auf eine so rege Spielgruppe wie die eure.

Kleiner Nachtrag noch: Einige der Figuren, sicher Wouter, Jakob und Rik, tragen so genannte Kuhmaulschuhe. Das heißt, der Spann müsste eigentlich in der Farbe der Hose erscheinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis auf die gemeinsam ausgemerzten Vertipper eine schöne Darbietung deiner Fähigkeiten in allen Bereichen des Tabletop-Hobbys.

Wirklich netter Fluff soweit und auch in sich stimmig und durchdacht. Die einzelnen Figuren haben jeweils hohen Wiedererkennungswert und lassen sich leicht mit ihrer persönlichen Geschichte identifizieren.

Freue mich bereits auf erste Kupferstiche von Scharmützeln in den Gassen deines Mortheim-Viertels.
 
Dankeschön ihr 3 🙂

@Sire Godefroy:
Du hast es schon richtig erkannt, da muss man wohl einfach mal die Initiative ergreifen. Mal sehen, ob was kommt. Und wenn nicht...gibt schlimmeres.
Ach entstaub doch mal einfach! Ein Schwesterntopic mit Reik- oder Averländern würde mich sehr freuen.
Was die Schuhe angeht, abgefahren 😱. Das könnte schon gut sein, aber die Modellierung gibt da nicht viel her. Es sieht vom Übergang eher so aus, als ob die noch zum eigentlichen Schuh gehören. Aber trotzdem danke für den Hinweis! Diese Art von Schuh passt super zum Imp-Style.

@Stempe:
Au ja...Kupferstiche. Jetzt geht es aber los :lol:

@coolkiwi:
Es gibt auch Orks in Mortheim 😎

Was ich noch ganz vergessen hatte und eigentlich noch oben hab einfügen wollen, sind die optionalen "Zufälligen Ereignisse".
Mortheim Veteranen sicher bekannt, stellen diese "random happenings" die launische Natur der Scharmützel in der Stadt sehr gut dar.
Meine Spielergruppe hat sich geschlossen für diese optionale Regel entschieden. Das könnte zwar das bääääläncing 🙂lol🙂 ordentlich durchrütteln, aber auch hier zählt wieder das alte "Stylor ownzort Balance hart".

Für einige der "Zufälligen Ereignisse" brauch man Minis, um sie darzustellen. Es war seit dem Release im WD vor X Jahren mein Traum die einmal alle schön stellen zu können. Das soll nun endlich innerhalb der hoffentlich bald startenden Kampagne der Fall sein.
Daher habe ich es mir einfach mal zur Aufgabe gemacht hier zu pinseln und zu basteln. Mal sehen wie weit ich komme, bis der letzte Nachzügler mit seiner Bande fertig ist.

Ich fange einfach mal an:

TABELLE FÜR ZUFÄLLIGE EREIGNISSE

W66 Ergebnis

11 Ogersöldner

Ein Ogersöldner (siehe Kapitel "Söldner" im Mortheim Regelbuch) kommt die Straße herunter. Er spürt Gefahr im Verzug und bietet seine Dienste der Bande mit dem niedrigsten Bandenwert an. Ist dies eine Bande, für die er nicht kämpfen darf, würfelst du ein neues zufälliges Ereignis aus. Falls zwei Banden den gleichen Wert haben sollten, würfelst du aus, wem der Oger seine Dienste offeriert. Diejenige Bande muß ihn als Söldner für den Rest des Spiels aufnehmen. Die Bande, der sich der Oger angeschloßen hat, muß nach dem Spiel normal Heuer und Sold für ihn aufbringen. Tut sie dies nicht, zieht der Oger weiter, allerdings läßt er zuerst seinen Frust an einem zufällig ermittelten Bandenmitglied (kein Mitglied, das zuvor im Spiel ausgeschaltet wurde) aus. Würfel für schwere Verletzungen des unglücklichen Opfers, als ob es im Spiel ausgeschaltet wurde.

be001.jpg



15 Blut für den Blutgott!

Zum Unglück aller anwesenden Banden hat der Geruch von Blut die Aufmerksamkeit eines Dämonen des Khorne erregt. Das Realitätsgefüge wird zerrüttet und ein Zerfleischer tritt aus dem Reich des Chaos hervor, um Blut für seinen Herrn zu vergießen. Der Zerfleischer hat folgende Profilwerte und Sonderregeln:

Profil
B 4 | KG 6 | BF 0 | S 4 | W 3 | LP 1 | I 6 | A 2+ | MW 10

Angst: Zerfleischer sind furchtbare Monstrositäten und verursachen Angst.

Rüstung: 4+ dämonischer Rüstungswurf

Furchtlos: Der Zerfleischer ist immun gegen Psychologie.

Schwert des Khorne: Der Zerfleischer trägt ein Schwert des Khorne, das schon bei einem Schadenswurf von 4+ einen kritischen Treffer verursacht.

Der Zerfleischer wird sich dem nächsten Nahkampf anschließen, angezogen vom Lärm der Klingen. Der Dämon hat ebenso viele Attacken, wie Gegner, gegen die er kämpft (mindestens 2). Er wird die Attacken zwischen den seinen Gegnern aufteilen, und egal wie viele Kämpfer teilnehmen, darf er jeden Gegner wenigstens einmal attackieren. Er wird auch verhindern, daß Gegner ihre Kontrahenten ausschalten, da sie viel zu sehr damit beschäftigt sind, den Dämon zu bekämpfen! Falls sich kein Nahkampf in Reichweite befindet, greift der Dämon das Modell mit dem höchsten KG an (den würdigsten Gegner), begierig darauf, Blut für seinen Gott zu vergießen.

be002.jpg



21 Ruhelose Seele

Zahllose Unglückliche sind in Mortheim eines grausamen Todes gestorben, als der Komet einschlug. Einige von ihnen können sich mit ihrem neuen Zustand nicht abfinden und weigern sich, zu ruhen. Vielleicht konnten sie etwas wichtiges nicht zu Ende bringen oder versuchen sich an jenen zu rächen, die ihnen Schlimmes angetan haben. Die Banden treffen auf einen solchen Geist. Jedes Bandenmitglied innerhalb von 8 Zoll muß einen Moralwerttest ablegen oder fliehen (in der gleichen Weise wie sie aus einem Nahkampf fliehen würden). Modelle, die immun gegen Psychologie sind, bestehen den Test automatisch. Der Geist kann keinen Einfluss auf die Materielle Welt nehmen (oder von ihr beeinflusst werden), was ihn aber nicht weniger furchteinflößend macht. Der Geist bewegt sich 4 Zoll in eine zufällige Richtung und bewegt sich durch Bandenmitglieder, Mauern und Hindernisse, als ob sie nicht da wären. Er wird nicht angreifen und ihm kann in keiner Weise Schaden zugefügt werden. Die einzige Ausnahme davon ist, wenn der Geist in direktem Kontakt mit einer Matriarchin der Schwesternschaft oder einem Sigmarpriester kommt. Der Spieler, dem das entsprechende Modell gehört, kann beschließen, dem Geist seinen Seelenfrieden zu schenken und die ruhelose Seele zur ewigen Ruhe zu betten. Tut er dies, verschwindet der Geist automatisch, und das Modell erhält einen Erfahrungspunkt.

be003.jpg



45 Gladiator

Diese Begegnung läuft genauso ab wie die Begegnung mit dem Ogersöldner (siehe unter 11), nur dass diesmal ein Gladiator erscheint.

be004.jpg



54 Rächerin der Schwesternschaft

Die Schrecken Mortheims können selbst den stärksten Geist in den Wahnsinn treiben. Diese Matriarchin der Schwesternschaft (Werte siehe Mortheim Regelbuch) hat zugesehen, wie ihr gesamtes Aufgebot niedergemacht wurde, was sie den Verstand gekostet hat. Sie sucht nun Rache, und es ist egal, wer den Tod ihrer Schwestern bezahlt! Sie ist mit einem Schwert und einer Stahlpeitsche bewaffnet und trägt schwere Rüstung und Helm. Sie verfügt über folgende Gebete: Hammer des Sigmar und Rüstung der Gerechtigkeit (siehe Seite 57 im Mortheim Regelbuch). Ermittle zufällig, welches Gebet sie in ihrem jeweiligen Spielzug auf sich anwendet. Sie hat die Fertigkeiten Fester Glauben, Aufspringen und Ausweichen. Die Matriarchin wird sich auf nächste Modell zubewegen und dieses so schnell wie möglich angreifen. Sie wird nicht fliehen und muss ausgeschaltet werden, um sie aufzuhalten. Lege das Modell der Matriarchin hin, wenn sie ausgeschaltet wird - jeder Kämpfer mit Ausnahme von Tieren kann den Leichnam der Kriegerin plündern und sich ihre Ausrüstung aneignen. Wird der Leichenfledderer später ebenfalls ausgeschaltet, markiere diese Stelle - die Ausrüstung der Schwester liegt dann an diesem Platz und kann erneut aufgenommen werden.

be005.jpg
 
Egal, kann ja jeder handhaben wie er möchte. Vllt. regt das hier Neulinge an Mortheim zu zocken (was cool wäre), oder alte Hasen finden nach langer Abstinenz mal wieder zurück zu diesem mMn genialen WH-Ableger.

Gezockt wird natürlich auf meiner Platte.
Auf jeden Fall eine Super Inspiration hier, wenn wir in unserer Spielgruppe jemanden hätten, der uns so eine Platte hinstellt würde bestimmt keiner "nein" zu Mordheim sagen 🙂
Also auch wenn nicht so viel Rückmeldung kommt, bitte weiter posten und den Verlauf schildern.
DIe Figuren sind allesamt sehr schön, nur die Schwertkämpfer sehen etwas nackt aus mit den Strumpfhosen bzw. weniger individuell als der Rest. Was mir da einfällt, statt den Schildern mit Totenkopf könntest du auch das Würfelwappen eures Spieleclubs?! auf diese malen...so als kleine Hommage bzw. Easteregg ;-)
 
Hachja... einfach toll sich das hier anzuschauen und mit welchem Elan du dich hier verewigst. Fände Mortheim mit Sicherheit interessant, da ich sowieso eher ein Freund eines gepflegten Skirmish´s bin^^. Also Goat:
Wenn du deine Platte mal nicht mehr brauchst, einfach PN an mich und ich verspreche im Gegenzug sie des öfteren mit ein paar Banden zu beglücken^^.
 
Ich kann mich dem ganzen nur anschließen.
Ist wirklich super inspirierend und es hat mich daran erinnert, das ich im Keller auch eine angefangene Mortheimplatte habe, die darauf wartet fertig gebastelt zu werden.
Natürlich frei nach dem Vorbild von Wolfgangs genialer Vorlage 🙂
Ich hoffe ich komme an den Feiertagen mal wieder zum basteln.
 
An sich ist nicht nur die Platte ein Schmuckstück, sondern vor allen Dingen die Verve und Begeisterung der Gruppe und Goatmörsers.

Die Detailliebe mit der an die komplette Kampagne heran gegangen wird ist beispielhaft. Chapeau! Gerade die Ausarbeitung der Zusatzereignisse machen die Teilnahme an solch einer Spielerrunde zum Geschenk!

So jetzt genug gelobhudelt, ich würde mich über Berichte jedweder Art freuen. 🙂
 
:wub: ach man...
ich muss ehrlich gestehen, ich habe grade erst mit mordheim und der hoffnung, irgendwen dafür gewinnen zu können abgeschlossen und meinen kleinen vespero(sollte eigtl der hauptmann werden:happycrying🙂 verkauft.

und nun hat dein fred die alten wunden wieder aufgerissen!
kann mich meinen vorrednern nur anschließen:
alles echt wunderhübsch und fluffig!

einzig die bemalung der rächerin wäre für mich ein kleiner kritikpunkt. für eine verrückte, die im kampf alle ihre schwestern verloren hat und durch mordheim dümpelt, macht sie mir einen zu ordentlichen/sauberen eindruck.
aber wahrscheinlich ist das nur geschmackssache(vllt. kriegt man ja nach so einer erfahrung erst recht nen ordnungstick^_^) und auch wenn ich die genauen regeln für zufällige ereignisse nicht kenne, vermute ich mal, dass ihr sie nicht allzuoft brauchen werdet.
 
Danke für das Feedback!

@General_SHO:
Klaro, ich poste so oder so weiter. Da ich das wie gesagt für ein anderes Forum eh mache, breche ich mir dabei keinen Zacken aus der Krone 😉
Das Spielerclublogo würde nicht so schön in den Imperiumshintergrund passen mMn.

@Moiterei:
Da musst du dich hinten anstellen 😉

@Kpok:
Hoffentlich hast du die Zeit gefunden?

@Adebar:
Ach was :lol: ... Berichte folgen. Ich warte noch auf die Skaven.

@jJack:
Stimmt def. Aber dabei hatte ich im Kopf, dass ich die ja vllt. auch mal für eine eigene Schwesternschaft brauche? Da darf die nicht aussehen, wie durch den Kakao gezogen. Wahrscheinlich ist sie gestern erst total durchgeknallt und hatte demnach noch keine Zeit sich richtig einzusauen 😉

Für die ZUFÄLLIGEN EREIGNISSE der Kampagne habe ich etwas neues gebastelt:

23 Menschenfresser

Ein hier wachsender Baum wurde durch die Chaosmagie, die das Gebiet durchtränkt, in ein menschenfressendes Monster verwandelt. Ermittle zufällig, welches Mitglied der Bande des Ereignisspielers den Baum entdeckt. Dieses Modell wird von einem großen Maul im Stamm des Baumes und ausschlagenden Ästen angegriffen, die herunter greifen, um das Opfer festzuhalten. Platzier einen passenden Baum neben das Modell. Das Modell zählt nun als mit dem Baum im Nahkampf befindlich. Der Menschenfresser hat folgendes Profil:

Profil
B 0 | KG 3 | BF 0 | S 4 | W 6 | LP 3 | I 3 | A 2 | MW 10

Der Menschenfresser besteht alle Moralwerttests automatisch. Jedes Ergebnis der Verletzungstabelle führt dazu, dass er seine Angriffe einstellt, man kann ihn aber nicht ausschalten oder zu Boden schlagen. Gegner erhalten +1 auf ihren Trefferwurf, da der Menschenfresser fest im Erdreich verwurzelt ist - daher kann er sich auch nicht fortbewegen.

be007.jpg
 
Danke 🙂

@Dippi:
Man kann einfach sehen, wenn sich jmd. Mühe gibt. Aus dem gleichen Grund klicke ich auch immer sehr gern in deine Umbauthreads herein 😉

Heute noch mal zurück zu den Marienburgern!

In zwei Testspielen hatte sich Sigurd der Schlitzer als sehr, sehr krasse Hausnummer entpuppt. Da ich der wahnwitzigen Ansicht anheim gefallen bin, dass meine Gegner auch ein wenig Spass haben sollen :lol: habe ich mich letztendlich doch gegen das besondere Charaktermodell entschieden.
Jedoch hatte mir der Hintergrund mit dem gedungenen Mörder im Dienste der Van Spreuwens sehr gut gefallen - eine Alternative musste her. Daher stelle ich euch nun Francesco di Cosimo den Attentäter vor:

ma029.jpg


Die Handarmbrust hatte ich zu diesem Zeitpunkt einfach vergessen, sie wurde aber natürlich nachgeliefert.

Also wundert euch bitte nicht, dass Sigurd erstmal von der Startseite und dem Gruppenbild verschwunden ist. Ich denke der Attentäter wird immer noch den ein oder anderen Gegner ordentlich aufmischen 😉
 
Dank Dippi! Und *huch*, ich habe ganz vergessen hier ein kleines Feedback vom Spiel gegen Die unbeugsamen Schatten zu hinterlassen 😱

Daher besser spät als nie:

Gespielt wurde das Szenario 4 - Durchbruch

Aufgrund des niedrigeren Bandenwerts (waren nur 3 Punkte) wünschte sich scrum, dass die Marienburger die Angreifer sein sollten und durchbrechen mussten. Also stellte ich als erster auf, danach scrum. Ich entschied mich dafür meine Bande geschlossen zu positionieren:

alka018.jpg



Scrums Skaven hingegen deckten alle Fluchtmöglichkeiten ab, 2 Ratten erschienen auf Befehl des Skavenzauberers:

alka019.jpg


Die Marienburger versuchten außen durchzubrechen und wurden sofort von einem 2er Team schwarzer Ratten und 2 Riesenratten angegriffen. Zwischen den 2 Klanratten mit Schleudern und den 3 Bogenschützen entwickelte sich ein Fernkampfduell:

alka020.jpg



Der Angriff der Skaven:

alka021.jpg



Um den Angriff seiner Bande zu unterstützen eilte der Assasine ihnen zu Hilfe. Da habe ich mich sehr gefreut, war das doch das erste mal, dass eine Mini durch den Fluß geschwommen ist. Passt ja auch wunderbar zu den Gulliratten:

alka022.jpg


Durch das Turmfenster kam er dann reingekrabbelt.


Das Gebäshe lief relativ unspektakulär ab:

alka023.jpg


Links ging einer der Bogenschützen zu Boden und rechts eine der Riesenratten - hui.

alka024.jpg



Nun setzte aber das barbarische Würfelglück der Marienburger ein!

alka025.jpg


Ohne Verluste wurden die schwarzen Championratten weggehackt, gleiches galt für die Riesenratten.


Die Van Spreuwens kümmerten sich persönlich um den Anführer der Skaven, 2 Initests klappten, einer nicht.

alka026.jpg



Nachdem sie eine der Klanratten erschossen hatten griffen die Bogenschützen nun mit ihren Dolchen die anderen Klanratten an, die zur Unterstützung herbei geeilt kamen:

alka027.jpg


Natürlich stachen sie eine der Ratten nieder.


Hier wurde es noch einmal haaring für die Marienburger, der dicke Anführer Johan wurde betäubt. Zum Glück hielt sein Sohn stand:

alka028.jpg



Anfang der letzten Runde erschien der Geist (zufällige Ereignisse) - WOW!

alka029.jpg



Das Ende - die Skaven ziehen sich nach 8 Verlusten aus dem Kampf zurück. Alle Marienburger sind noch im Spiel - Epic Victory!

alka030.jpg



Nach dem Spiel:

- Findet 4 Splitter, verkauft 3 für 60 Gold
- Findet "umgestützten Wagen" und darin 9 Goldstücke
- Keine Steigerungen, die Kills gingen alle auf das Konto der Gefolgsleute
Steigerungen gab es damit leider keine. Ein paar Kreuzchen natürlich schon, aber da ich nicht für eine Verwundung würfeln musste will ich nicht meckern :lol:

Momentan rüste ich für mein zweites Spiel in Runde 2. Dann wird es gegen eine Besessenenbande gehen.