Ich versteh die Aufregung einfach nicht... Die Preiserhöhung ist doch eigentlich keine sonderliche große Überraschung und macht Betriebswirtschaftlich sehr viel Sinn. Die Verkaufszahlen und Zahl der Konsumenten ist in dieser Branche bzw. diesem Hobby nicht direkt an den Verkaufspreis gekoppelt.
Spieler, die eine 2.000 Punkte starke Armee spielen wollen, kaufen doch nicht plötzlich 10% weniger Modelle für diese Armee, nur weil der Preis um 10% steigt. Und solange sie bei 10% Mehreinnahmen pro Stück nicht 10% weniger Modelle verkaufen, kann es ihnen doch gleich sein.
Ich finde es höchst spannend, wie die Hälfte der Forennutzer in solch einem Fall sofort zu Marketing- oder Betriebswirtschaftsexperten mutiert. So hart und gemein es auch klingen mag, ihr könnt sehr wohl davon ausgehen, dass die Jungs bei GW Menschen eingestellt haben, die sich in diesem Punkt noch ein bisschen besser auskennen. Da spielen noch viele andere Dinge in solche Entscheidungen mit hinein. Es werden Marktforschungsstudien aufgestellt, Kundenanalyse betrieben und dergleichen. Vielleicht ist der leidenschaftliche Wargamer, welcher sich in seiner Freizeit auch in Foren mit dem Hobby auseinandersetzt, überdurchschnittlich gut malen kann und sich sein Gelände selber herstellt, nicht unbedingt die größte Konsumentenschicht.
Die einzige Art und Weise, sich dagegen zu wehren, ist ein Wechsel des Spielsystemes. Punkt.
Etwas anderes könnt ihr nicht machen, um den Entscheidungsträgern bei GW zu zeigen, dass ihr für sie als relevanter Konsument wegfallt. Und das ist auch das einzige, was in den oberen Etagen eines Unternehmens am Ende des Tages entscheidend ist.
Ich vermute ganz dreist einfach mal, dass den Mehreinnahmen in etwa 2-5% Kundenwegfall gegenüberstehen. Der kurze Zeitraum nach der Preiserhöhung, in welchem GW darüber hinaus weniger Einheiten verkauft, wird von den in nächster Zeit kommenden Hamsterkäufen gedeckt. Etwas, was besonders bei Modellen interessant sein könnte, die in naher Zukunft durch etwas Neues ersetzt werden (Miniaturenwellen, Codexreleases, etc.).
Doch, wenn man es so ganz nüchtern betrachtet, macht es durchaus Sinn 🙂
Ach ja, da ich neue Modelle immer nur zu maximal 80% des GW-Preises über Drittanbieter beziehe und keine sonstigen GW-Hobbyartikel (Farben, Pinsel, Werkzeug, etc.) kaufe, trifft es mich ehrlich gesagt nicht sonderlich.