Die GW Preisanpassung

...
Etwas anderes könnt ihr nicht machen, um den Entscheidungsträgern bei GW zu zeigen, dass ihr für sie als relevanter Konsument wegfallt. Und das ist auch das einzige, was in den oberen Etagen eines Unternehmens am Ende des Tages entscheidend ist.
Ich vermute ganz dreist einfach mal, dass den Mehreinnahmen in etwa 2-5% Kundenwegfall gegenüberstehen....

Doch, wenn man es so ganz nüchtern betrachtet, macht es durchaus Sinn 🙂
...

wenn ich das ganz nüchtern so betrachte wie du, würde ich sagen, das ist recht kurzsichtig gedacht.
Wenn bei jeder Preiserhöhung wirklich 2-5% der Kunden wegfallen sollten, ist irgendwann ein Punkt erreicht wo die Kundenzahl so gering ist, dass sie die horrenden Preise schlicht nicht mehr bezahlen (wollen/können) und dann fällt das Kartenhaus in sich zusammen.
Besser wäre es wohl mehr (neue) Kunden an sich zu binden (evtl. auch mit günstigeren Preisen), damit das risiko auf "mehr Schultern" verteilt wird.

Wenn es überspitzt ausgedrückt nur noch 100 Kunden gäbe, die pro Box 1000€ ausgeben, tut das weit mehr weh wenn einer der 100 geht, als wenn von 1000 Kunden, die jeder 100€ ausgeben, einer geht.

Ich persönlich kaufe nicht unbeding 10% weniger Figuren, aber schaue definitiv viel mehr nach gebrauchten Figuren bei Ebay, hier im Forum usw., woran GW mal überhaupt nichts mehr verdiehnt.
 
@Morkaj: Du musst aber zugeben, dass Deine 1000 Kunden 1000 Euro Rechung etwas hinkt: Wenn 2-5% abbspringen (theoretisch) sind die 2-5% aber vom Gewinn immer genausoviel. Wenn Du also nur 100 Kunden hast und einer geht, wäre das bei 1000 Kunden mit 10 zu vergleichen, was dem gleichen Verlust entspräche.

Außerdem: Die Schwerzgrenze ist noch lange nicht erreicht. Die Leute meckern und kaufen trotzdem. Zumal ja nur die Wenigen (von den Wenigen) hier im Forum meckern. Und das ist ja numal nur ein sehr geringer Teil der Fangemeinde.
 
@Morkaj: Du musst aber zugeben, dass Deine 1000 Kunden 1000 Euro Rechung etwas hinkt: Wenn 2-5% abbspringen (theoretisch) sind die 2-5% aber vom Gewinn immer genausoviel. Wenn Du also nur 100 Kunden hast und einer geht, wäre das bei 1000 Kunden mit 10 zu vergleichen, was dem gleichen Verlust entspräche.

Außerdem: Die Schwerzgrenze ist noch lange nicht erreicht. Die Leute meckern und kaufen trotzdem. Zumal ja nur die Wenigen (von den Wenigen) hier im Forum meckern. Und das ist ja numal nur ein sehr geringer Teil der Fangemeinde.

Das Beispiel hinkt finde ich nicht, es zeigt die bisherige Strategie von GW, aber mir ging es ja darum, dass der einzelne Kunde viel mehr "ausgleichen" muss, wenn man nur wenig Kunden hat. Die 98 verbliebenen Kunden müssten also eine Preiserhöhung von 200€ hinnehmen, was prozentual zwar den 20€ der 1000 Kunden entspricht, aber wen interessieren Prozente, wenn du plötzlich nochmal 200€ mehr für deine Armeebox berappen sollst? 😀

Oder willst du mir sagen, die Anzahl der Kunden ist egal, weil man prozentual ja immer mehr Umsatz mit höheren Preisen machen kann, sobald Kunden wegbrechen? Das ist endlich! Das sollte auch einem Unternehmen wie GW klar sein - eigentlich...
 
Oder willst du mir sagen, die Anzahl der Kunden ist egal, weil man prozentual ja immer mehr Umsatz mit höheren Preisen machen kann, sobald Kunden wegbrechen? Das ist endlich! Das sollte auch einem Unternehmen wie GW klar sein - eigentlich...
Kommt drauf an welche Motivation dahinter steht: geht es darum ein Unternehmen nachhaltig und wirtschaftlich am Markt zu platzieren oder geht es darum die investierten Millionen möglichst schnell mit möglichst großem Gewinn wieder aus dem Unternehmen rauszuziehen.
 
Außerdem: Die Schwerzgrenze ist noch lange nicht erreicht. Die Leute meckern und kaufen trotzdem. Zumal ja nur die Wenigen (von den Wenigen) hier im Forum meckern. Und das ist ja numal nur ein sehr geringer Teil der Fangemeinde.

Nö. Offensichtlich nicht. In den letzten Geschäftszahlen hat GW ganz geschickt detailierte Aufschlüsselungen nach den Preiserhöhungen aus seinem Bericht rausgefiltert.

Die Leute die meckern, kaufen offensichtlich nicht bedingungslos weiter.
 
Die meisten denken immer noch, dass die Leute in den Foren die Kundschaft von GW sind.
Das wird bestimmt nicht so sein. Der Großteil des Umsatzes wird durch Kiddies und deren Eltern gemacht. Da wird für hunderte Euros Zeug gekauft, was dann in der Ecke verstaubt und nach nem Jahr bei ebay landet. Dieses Klientel weiß nichts von einer Preiserhöhung, weiß auch nicht, dass es andere Hersteller gibt und auch nicht, dass es das Zeug woanders billiger gibt.

Ich denke selbst wenn die Mitglieder aller gängigen Tabletop-Foren komplett auf GW-Produkte verzichten, verkauft GW immer noch bedeutend mehr als 0...
 
@Morkaj: Ganz richtig. Der Mehrgewinn übersteigt immer den Verlust der durch weniger verkaufte Ware entsteht. Dass Kunden komplett wegbrechen passiert, aber das geschied sowieso durch andere nicht beinflussbare Faktoren, darum wird das von so einer Firma auch logischerweise vernachlässigt.

Ich weiß echt nicht warum man jedes Mal, wenn GW die Preise erhöht, eine Diskussion über die Marketingstrategie oder vermeindlich dumme GEschäftspolitik von GW anfangen muss. Uns liegen nur Daten vor, die auch den Aktinären vorgelegt werden UND wir sind hier alle eine in der Diskussion befangene Partei. Es ist uns folglich absolut unmöglich die Machenschaften von GW genau aufzudröseln, aber dass sie Sinn im Bezug auf die Dicke der Geldbörse der Chefs machen ist ja wohl klar.
Die Leute, die hier immer eine bessere Idee haben, wie GW die Firma führen sollte werden offensichtlich von Wunschdenken bezüglich günstigerer Preise beim nächsten Modelleinkaufs gelenkt. Aber das ist total realitätsfremd.
 
Statt über die Preise zu meckern werd ich mir einfach dieses Jahr GW Aktien kaufen. Dann kann ich mich ab sofort sogar über Preiserhöhungen freuen.


Hm, dann hab ich aber nur Aktien und keine Figuren .... and there is no true happienes without miniatures......

Ok, gut, dann mach ich jetzt halt doch einen Hamsterkauf, statt Aktien, dann hab ich zwar kein Geld, aber immerhin Figuren......

Ach scheiße, kann GW nichtmal zur Abwechslung billiger werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mal einen Bericht, eines Spielers hier im Forum gesehen der geschäftlich in Japan war und erzählt hat, dass GW dort so übertrieben teuer sei, das es sich nur die wohlhabenden leisten können..

Er hatte auch Fotos von dem Laden gemacht, aber mit dem gekrackel konnte ich nichts anfangen:lol:

Naja mal abwarten wie es hier laufen wird-_-
 
Ich denke auch, dass der Wunsch nach einem Scheitern der Geschäftspolitik von GW im Wesentlichen daher kommt, dass sich viele Nutzer einfach nach günstigeren Preisen sehnen.

Auf der anderen Seite, sieht man, dass der Umsatz von GW - trotz steigender Preise - stagniert (zumindest in GB und Europa).

Da der Umsatz bei GW im Wesentlichen das Produkt aus Anzahl x Preis ist, kann man daraus folgern, dass die Anzahl der verkauften Produkte gesunken sein muss. Und das ist eine Entwicklung, die langfristig bedenklich ist.
 
....
Ich weiß echt nicht warum man jedes Mal, wenn GW die Preise erhöht, eine Diskussion über die Marketingstrategie oder vermeindlich dumme GEschäftspolitik von GW anfangen muss. ....

witzig, wo du doch selbst in nem Thread der "Die GW Preisanpassung" heisst mitdiskutierst ;-) Man kann ja nicht mit sich selbst diskutieren...
 
Ok, gut, dann mach ich jetzt halt doch einen Hamsterkauf, statt Aktien, dann hab ich zwar kein Geld, aber immerhin Figuren......

...

Na, oder du kaufst dir jetzt ganz schnell ganz viele recht aktuelle Modelle, die gerade eine fiese Preisanpassung mitmachen (Stormraven anyone?) und vercheckst sie in 4 Jahren wieder. Von einer auf den heutigen Barwert abgezinsten (ca.) 30%-Rendite träumen die meisten Aktionäre nur 😀
 
Und im anderen diskutieren sie welche Flugzeuge gekauft werden 🙂

Aber mal nebenbei, ich finde das meiste Zeug zu teuer, habe mir trotzdem den Wolfsbannerträgr für 18 Euro gekauft der im Spiel aber nur 25 Punkte von 1750 aussmacht. Und warum, weil er mir gefällt und ich es mir leisten kann. Und das machen viele andere auch sonst könnte GW keine 5 Mio an Dividende auszahlen.
Das hatte irgendjemand mal hier gepostet.
 
muss dazu auch mal meine zwei pfennich dazugeben.


ich komme ja ursprünglich ausm modellbausektor (ich dachte im alter von 10 jahren DAS wär teuer! aber ok, bei 5 mark taschengeld...), und im vergleich dazu ist gw einfach nur wucher.

die leute von dragon oder hasegawa bezahlen garantiert mehr leute als gw für die entwicklung eines bausatzes (ingenieure, und die recherche bzgl. historischer korrektheit muss ja auch jemand machen!)- und trotzdem kostet ein riesen bausatz mit fünfmal so viel teilen oftmals höchstens genauso viel wie teile von GW. und dabei spricht man dann schon von so sahnigen bausätzen mit ätz- und metallteilen out of the box!

ich werd definitiv öfter 2nd hand kaufen in zukunft, oder einfach die armeen von kumpels bemalen. 😀

da ich ja quasi ausschließlich male bin ich zum glück kaum an gw gebunden.
bei den "dust"-minis ist mir gestern echt das wasser im mund zusammengelaufen. :wub: