Die GW Preisanpassung

Ich weiß echt nicht warum man jedes Mal, wenn GW die Preise erhöht, eine Diskussion über die Marketingstrategie oder vermeindlich dumme GEschäftspolitik von GW anfangen muss.

Sehe ich auch so - es langweilt.

ich komme ja ursprünglich ausm modellbausektor (ich dachte im alter von 10 jahren DAS wär teuer! aber ok, bei 5 mark taschengeld...), und im vergleich dazu ist gw einfach nur wucher.

Ich hab mir das früher auch so zurecht gerechnet aber ganz so einfach ist das nicht. Sieht man alleine schon an der Konkurrenz. Es gibt auf dem TT-Sektor keinen einzigen Anbieter, der Großbausätze wie Panzer etc. zu wirklich erschwinglichen Preisen raus haut - tatsächlich haben ja nur die wenigsten überhaupt sowas im Programm.
 
Na, oder du kaufst dir jetzt ganz schnell ganz viele recht aktuelle Modelle, die gerade eine fiese Preisanpassung mitmachen (Stormraven anyone?) und vercheckst sie in 4 Jahren wieder. Von einer auf den heutigen Barwert abgezinsten (ca.) 30%-Rendite träumen die meisten Aktionäre nur 😀

Wenn ich jetzt 200€ in fünf Stormraven investiere mach ich ca. 50€ Gewinn. Für 50€ Mach ich mir den Aufwand nicht. Wenn ich jetzt ca. 4.000€ in 100 Sormraven investiere sieht die Sache schon anders aus. Aber werden Flieger wirklich so gut, dass ich 100 Stück davon über ebay loswerde? Bei der Menge muss ich dann wahrscheinlich auch noch ein Geschäft anmelden und Steuern auf den Gewinn zahlen.
 
Umsatz ist aber da ungleich Miniaturen. GW lebt vor allem immer stärker von Kriegsnebenschauplätzen. Stichwort: Black Library, Videospiele etc.


GW generiert zwar auch Umsatz durch diese Kriegsnebenschauplätze, den größten Anteil am Umsatz macht aber immernoch der Verkauf von Miniaturen aus.

Und da der Umsatz nicht um denselben Prozentsatz zulegt, wie sich der Preis erhöht, sondern eigentlich auf gleichem Niveau verbleibt, kann das eigentlich nur bedeuten, dass GW immer weniger Miniaturen absetzt.
 
GW generiert zwar auch Umsatz durch diese Kriegsnebenschauplätze, den größten Anteil am Umsatz macht aber immernoch der Verkauf von Miniaturen aus.

Und da der Umsatz nicht um denselben Prozentsatz zulegt, wie sich der Preis erhöht, sondern eigentlich auf gleichem Niveau verbleibt, kann das eigentlich nur bedeuten, dass GW immer weniger Miniaturen absetzt.

ENDLICH einer der das verstanden hat. Schade das du nicht bei GW arbeitest. Also schade für GW meine ich...
 
Sehe ich auch so - es langweilt.


Mich zwar auch, allerdings sollte man bedenken:

ten_thousand.png



Ich hab mir das früher auch so zurecht gerechnet aber ganz so einfach ist das nicht. Sieht man alleine schon an der Konkurrenz. Es gibt auf dem TT-Sektor keinen einzigen Anbieter, der Großbausätze wie Panzer etc. zu wirklich erschwinglichen Preisen raus haut - tatsächlich haben ja nur die wenigsten überhaupt sowas im Programm.


Ganz genau, sieht man auch an den tollen Warlords 2.WK Panzer. Wirklich günstiger sind die nicht.
 
Selbstgemachte Abgüsse? ^_^

Immer langsam Leute, ich hab auch noch was anderes zu tun als hier Listen mit Herstellern und Geländebauern zu veröffentlichen. Ich verdiene mein Geld mit Arbeit.

Nach dem obigen -sinnfreien und ziemlich beleidigenden Post- habe ich das auch nicht vor. Schade was hier im Forum "abgeht".

Erstens wäre der Forumssponsor sicherlich nicht angetan wenn so etwas hier passiert. Zum zweiten steht es doch jedem frei weiterhin zu bezahlen was GW verlangt, viel Spass dabei. Wer den Original patentierten GW copyrightgeschützen Aquila auf seiem Produkt braucht muss ihn eben zahlen.

Ich kaufe bei anderen Herstellern und zahle für eine Ruine (30cm hoch) noch keine 10 €. Daneben gibt es in den einschlägigen Foren auch Menschen die euch für kleines Geld etwas schönes bauen. Und für knapp 50 cent kann ich mir dann nen Aquila bei der Bitzbox kaufen und draufkleben...verbietet mir aber mein Empfinden für Ästhethik.

Nachdem hier nur abfällig mit "pics or it didn't happen" geunkt wird statt über PN ne Anfrage zu stellen bin ich hier raus.
 
Sry Leute, aber glaubt ihr wirklich, jetzt kommen plötzlich günstige Gebäude im GW-Stil, die man jederzeit problemlos bestellen kann? Dann hätte die gesamte Community aber mächtig geschlafen. Da wird sich entweder der Preis ganz schnell eben doch nicht bei "10% vom GW Preis" finden (das wären dann schlimmstenfalls nämlich 5€), wohl eher wird das ganze dann 10% günstiger als GW sein. Oder aber man sieht das Gelände und weiss schlagartig, warum das noch niemand ernsthaft vorgeschlagen hat. Diese Geheimniskrämerei spricht ja für sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Mädels.

Als ob es jetzt so schwer wäre gut aussehende Ruinen oder Krater für einen Bruchteil des Preises zu bekommen.
40K Typisches Gelände wird man nicht bekommen, generische Stadtruinen aber schon.


Das die Community aber schläft und verblendet ist, ist eine andere Sache.

Man ist ja auch noch nicht dahinter gekommen das GW mit seinen Farben das 100 fache des regulären Preises verlangt und denkt sich wenn ein anderer Hersteller nur das 90 Fache verlangt wäre es günstig.

Da wundert es mich auch nicht das noch nie jemand von günstigem Gelände in guter Qualität gehört hat.
 

alles teuerer als GW, alles im völlig falschen Massstab und alles halbschalen tiefgezogenes Plastik (was bedeutet graussam beim zusammenbau und null belastbar (und somit eigentlich unbespielbar))
Das ist Scalemodellbau Zeug das ist total ungeeignet für den Spieltisch