Die GW Preisanpassung

Ich gebe mittlerweile wesentlich mehr für die Konkurrenzprodukte aus als ich es früher für GW tat, und das obwohl sich meine Zeit fürs Hobby halbiert hat. Das liegt nicht daran daß ich mir GW nicht leisten könnte, sondern daran daß mein Wertgefühl bei GW-Modellen für den Preis einfach kaputt ist.
und

Dazu kommt einfach nur noch GW-Desinteresse. Früher hat mich es aufgeregt, dass GW soviel Potential verschwendet und die Kunden mit Füßen tritt aber mittlerweile haut mich einfach nix mehr vom Hocker.

Wie ich schon mal geschrieben habe: Wenn die Stimmen der GW-Kritikern hier nicht mehr erschallen, dann sind sie bei der Konkurrenz. Und das bedeutet dann einen verlorenen GW-Kunden.

Den beiden Aussagen kann ich hier auch zu 100 Prozent zustimmen. Seit den genialen Dark Eldar im Herbst 2010 und dem Grey Knight Release im letzten Frühjahr ist mein Interesse an 40k und GW generell rapide gesunken. Das merkt ihr vielleicht auch daran, dass ich kaum mehr im GW Gerüchtethread poste.

In den letzten Monaten habe ich mein Geld fürs Hobby auch primär in Dystopian Wars gesteckt, mir zwei Mercs Starterboxen zugelegt und die eine oder andere Miniatur von diversen herstellern gekauft. Mittlerweile ist mir es da ziemlich egal, ob und was GW da weiter an Preisen erhöht - es interessiert mich einfach nicht mehr. Die Dark Eldar werden wohl sicherlich die letzte GW Armee sein, die ich angefangen habe - egal was da noch kommen sollte, es interessiert mich einfach kaum mehr. Das finde ich zwar selber schade, aber ich kann gut damit leben. (Und wie bei Lifegiver liegt es nicht daran, dass ich das Geld nicht hätte...)

Wollen wir mal sehen, wie gut GW mit der weiteren Preisrunde fährt und das die Finanzcontroller alles schon geschickt genug ausgerechnet haben. Aber gut, die letzten Preisrunden haben die auch überstanden, also sollte das auch jetzt wieder passen. (Wenn doch nur die Qualität (v.a. beim Finecast) stimmen würde...)
 
Dann hätte GW die Boxen jedoch auch über die eigenen Läden vertrieben und auf der Homepage und im WD beworben und die Kombiboxen nicht klammheimlich nur über die unabhängigen Einzelhändler vertrieben.
Die Boxen sind meiner Meinung nach einfach das, als was GW sie gegenüber den Händlern ausgegeben hat, eine Aktion zum 25. Geburtstag von 40k.
Übrigens gab es auch noch Orkboyz mit Pikkupp.

Lieber Eversor,

wenn Du mich schon zitierst, dann bitte richtig und nicht ohne den entscheidenden Satz:

Andererseits glaube ich das nicht so recht. 😉
 
viele Sachen haben nur kleine Erhöhungen aber manches ist schon knackig wie zB der Predator von 39€ auf 46€. mir stellt sich dabei die Frage ob der Vindicator und Whirlwind da nur nicht drauf stehen oder wirklich nur der Pred teurer wird. Wenns letzteres ist, dann könnte das ja ggf. ein Indiz drauf sein dass der Predator in der nächsten Edition ( durch was auch immer ) eine deutlich höhere Wertigkeit im Spiel hat.

Den Stormraven auf 65€ find ich aber schon hart
 
So wild, wie hier einige Leute mal wieder prophezeihen, ist es also garnicht. Größtenteils 0,25€ - 3€, so what.

Naja, 3€ sind in meinen Augen auch viel Geld!

@Generelles Thema

Ich war immer einer, der trotzdem gekauft hat, trotz regelmäßiger Erhöhung. Nun hat sich das Blatt aber auch bei mir gewendet, der letzte Großeinkauf war zum Oger Release, seither ist Ebbe angesagt. Ich würde zwar gern ein paar SM haben, nur bin ich einfach nicht bereit das Geld dafür zu zahlen, auch wenn es vom Budget her ohne Probleme machbar wäre. Durch die Erhöhungen konnte ich wenigstens mal in andere Systeme wie DW und WM reinschauen, hat also durchaus auch was positives ^_^
 
Ich persönlich finde so Sachen wie für einen Panzer runde Zahlen machen und dabei halt nach oben, statt nach unten (39 auf 40, etc) voll in Ordnung. Es gibt halt nur auch immer wieder RICHTIGE Frechheiten, die garnicht (zwingend) mit Preiserhöhung zu tun haben, wo dieselbe aber auffällt, weil es vorher schon dreist war:
-Salvenkanone - Mini-Kanone + einzelne Miniatur kostet mehr als ein Panzer? Und jetzt, wo wegen miesen Failcast-Fehlern das Ding noch schlechter wird, kostet es gleich 6 € mehr...^^ *hust*HiTechMiniaturesHellfireCannon*hust*
-Landungskapsel - Ist eigentlich fast angemessen, bei dem detaillierten Plastikbausatz...hätt ich halt nicht gewollt. Ein wesentlich einfacheres Design und dafür 10 €, dann hätt ich mir auch 8 Stück geholt, statt 2.; Jetzt für 30 €..ich denke, das war´s.
-Erst Stormraven unhübsch machen und dann (wie bei der Salvenkanone und allen Finecast-Produkten) die Spieler für ihr Kaufverhalten bestrafen, indem man es über den Preis wieder reinholt...^^
 
*hust*HiTechMiniaturesHellfireCannon*hust*
das ding ist aber im Vergleich auch wirklich bockhässlich und äußerst simpel modelliert. Wobei man bei den Läufen von modelliert schon gar nicht mehr sprechen kann. als reine SPielmini ja, aber wenn man auch nur ein bißchen Anspruch an die Optik hat ist das Ding von HiTech eigentlich keine Alternative.
 
das ding ist aber im Vergleich auch wirklich bockhässlich und äußerst simpel modelliert. Wobei man bei den Läufen von modelliert schon gar nicht mehr sprechen kann. als reine SPielmini ja, aber wenn man auch nur ein bißchen Anspruch an die Optik hat ist das Ding von HiTech eigentlich keine Alternative.

Da hast Du vollkommen Recht, aber die Maße stimmen und wenn man etwas Zeit und Mühe reininvestieren möchte (sind beim Preisunterschied dann mal so um die 3 Stunden Arbeit, wenn´s ein Nebenjob wäre) und SM-Bitz aus 12 Jahren Hobby rumliegen hat, dann kann man da was solides draus machen. Wirklich schade ist es höchstens um den Tech Marine, da gebe ich Dir Recht, das lässt sich nicht ändern -.-
 
Das ist ja teilweise sehr kurios. ZB der Carnifex kostet dann fast genausoviel wie ein Tervigon/T-Fex ist aber nur ein halb so großes Modell, wesendlich älter (Passgenauigkeit/Qualität des Bausatzes!) und wird eigntlich mittlerweile eher nicht mehr gebraucht.
Dann der Stormbrick für über 60 Tacken?! Das könnte auf die tollen Fliegerregeln in der 6ten hindeuten.

Aber das Schlimmste ist, dass die Liste nach keiner Logik sortiert ist. Ich mein, ist es zu viel verlangt wenn nicht nach dem Alphabet wenigstens nach Völkern oder allerallermindestens nach dem Spielsystem zu gliedern...?
 
Ja, ist schon net schlecht. 2008 kostete die alte Armeebox der Imperialen Armee noch 80€... 4 Jahre später nen 100er, wenn auch in anderer Zusammensetzunng.

Mir egal, gottseidank nur die großen Systeme... Tangiert mich nur peripher. 😀

Hannes, die Liste ist nach der absoluten Erhöhung der Preise geordnet.
Aja, und drei Euro sind nicht wenig, auch wenn man voll arbeitet und Geld verdient. Ich meine, immerhin sind drei Euro gut 40 Schilling, bzw. 6 Mark... Wenig ist das nicht.
 
Also euer Gejammer in Ehren..aber was hofft ihr damit zu erreichen.

Wie jedes Unternehmen ist GW gewinnorientiert und holt das Geld wieder rein. Wenn ihr also nicht kauft werden eben die Preise teurer oder die Qualität geht nach unten. Ein Kreislauf der solange weitergehen kann bis keiner mehr GW kauft und die dann pleite gehen. Das will doch aber auch keiner.

GW ist aber auch mehr als nur eine Firma. Es ist ein Hobby das viele von uns seid mehr als einem Jahrzent betreiben. Fast wie ein Fußballverein dem man verhaftet ist. Und wie beim Fußball eine organisierte Fanbasis existiert sollten auch GW Spieler überdenken ob sie sich nicht als selbsbewußte Hobbyisten generieren wollen.
Nur über das Kaufverhalten ("dann kaufe ich eben nichts mehr") passiert da garnichts. Aber organisiert euch doch mal. Eine Petition von Spielern an GW wäre doch mal etwas woran auch GW nicht einfach vorbei käme. Oder man organisiert mal eine Art Spieler Streik. Indem man in GW Stores alles Spieltische besetzt ohne aber wirklich zu spielen. Auch eine Flugblattaktion vor einem GW Store wäre denkbar. Damit würde man etwas erreichen und GW auf das Problem aufmerksam machen, aber diese rumgejammer im Internet ist schrecklich zu lesen. GW wird sicher nichts unternehmen solange nur 1-2 frustierte Kunden in einem Forum schreiben das sie jetzt woanders kaufen. Es müssen viele sein die Zeitgleich GW die Stirn bieten. Alleine erreicht man da garnichts.
 
Runterscrollen ftw.

Die halbe Liste reicht von 5-11€. 🙄

Keine Sorge, ich bin durchaus in der Lage, mein Mausrad zu benuten. 😀
Es sind einige dabei, die 5-11€ teurer werden, allerdings handelt es sich dabei häufig auch um generell teurere Bausätze/Boxen, weshalb die Teuerung auch da dann i.d.R. bei rund 10% liegt. Ausnahmen gibts natürlich (Bastion, Stormraven).

Aber ne Preiserhöhung von im Schnitt etwa 10% (plusminus) find ich noch immer unspektakulär. Meine Meinung, die muss ja niemand teilen. 😉
 
GW ist aber auch mehr als nur eine Firma. Es ist ein Hobby das viele von uns seid mehr als einem Jahrzent betreiben. Fast wie ein Fußballverein dem man verhaftet ist. Und wie beim Fußball eine organisierte Fanbasis existiert sollten auch GW Spieler überdenken ob sie sich nicht als selbsbewußte Hobbyisten generieren wollen.
Nur über das Kaufverhalten ("dann kaufe ich eben nichts mehr") passiert da garnichts. Aber organisiert euch doch mal. Eine Petition von Spielern an GW wäre doch mal etwas woran auch GW nicht einfach vorbei käme. Oder man organisiert mal eine Art Spieler Streik. Indem man in GW Stores alles Spieltische besetzt ohne aber wirklich zu spielen. Auch eine Flugblattaktion vor einem GW Store wäre denkbar. Damit würde man etwas erreichen und GW auf das Problem aufmerksam machen, aber diese rumgejammer im Internet ist schrecklich zu lesen. GW wird sicher nichts unternehmen solange nur 1-2 frustierte Kunden in einem Forum schreiben das sie jetzt woanders kaufen. Es müssen viele sein die Zeitgleich GW die Stirn bieten. Alleine erreicht man da garnichts.

Irgendwie wäre das schön, aber ich denke, eher unrealistisch. Wenn eine Firma nur mehr das Geld im Sinn hat, dann ist die logische Reaktion, der Firma kein Geld mehr zu geben. Ganz einfach.

Im Einzelnen:

Petition bringt wohl eher nichts, wurde IIRC auch schon mehrmals ohne Erfolg versucht.

GW-Geschäfte machen eh nicht alle Gewinn, hört man, von daher ist eine Tischbesetzung, abgesehen davon, dass du wahrscheinlich rausgeschmissen wirst, nicht realistisch.
Flugblattaktion, schön und gut, aber das bringt wohl eher nichts. Außerdem könnte man dich des Platzes verweisen. Außerdem, wer stellt sich denn davor? Ist ja bequemer, im Internet zu jammern... Das allerdings mit wenig Effekt.

Ändern kann man als einzelner wohl nix, deswegen, nicht kaufen und auf anderes umsteigen.
 
GW ist aber auch mehr als nur eine Firma. Es ist ein Hobby das viele von uns seid mehr als einem Jahrzent betreiben. Fast wie ein Fußballverein dem man verhaftet ist. Und wie beim Fußball eine organisierte Fanbasis existiert sollten auch GW Spieler überdenken ob sie sich nicht als selbsbewußte Hobbyisten generieren wollen.
Nur über das Kaufverhalten ("dann kaufe ich eben nichts mehr") passiert da garnichts. Aber organisiert euch doch mal. Eine Petition von Spielern an GW wäre doch mal etwas woran auch GW nicht einfach vorbei käme. Oder man organisiert mal eine Art Spieler Streik. Indem man in GW Stores alles Spieltische besetzt ohne aber wirklich zu spielen. Auch eine Flugblattaktion vor einem GW Store wäre denkbar. Damit würde man etwas erreichen und GW auf das Problem aufmerksam machen, aber diese rumgejammer im Internet ist schrecklich zu lesen. GW wird sicher nichts unternehmen solange nur 1-2 frustierte Kunden in einem Forum schreiben das sie jetzt woanders kaufen. Es müssen viele sein die Zeitgleich GW die Stirn bieten. Alleine erreicht man da garnichts.
Da redest Du jetzt aber ziemlichen Blödsinn. Willst Du (oder soll wer anders) in einem Forum, dass GW Fanworld heißt und dessen Geldgeber mit Tabletop Artikeln Geld verdient zum Boykott aufrufen?!
Und wie stellst Du Dir den Ladenstreik vor? Ich sag Dir wie das Ganze endet: Rauswurf nach 2 Minuten und das zu Recht.
Das wäre außerdem echt albern: Stell Dir mal einen Haufen Juppies beim Jaguarhändler vor, die im Showroom die Autos besetzen, dass kein Kunde die vorgeführt kriegen kann, weil die Preise der Schlitten um 2-10 % gestiegen sind...

Hier werden doch gerade nur locker Meinungen ausgetauscht. Das Gemecker war schon mal wesendlich schlimmer.

Es sind einige dabei, die 5-11€ teurer werden, allerdings handelt es sich dabei häufig auch um generell teurere Bausätze/Boxen, weshalb die Teuerung auch da dann i.d.R. bei rund 10% liegt. Ausnahmen gibts natürlich (Bastion, Stormraven).

Aber ne Preiserhöhung von im Schnitt etwa 10% (plusminus) find ich noch immer unspektakulär. Meine Meinung, die muss ja niemand teilen.
greets%20%286%29.gif

Also
1. Scroll bitte mal ganz runter und dann sag das mit meistens 10% nochmal und
2. sind 10 % sehr viel. Oder kriegst Du irgendwo mal eben z.B. 10 % Skonto? Da kannste mittlerweile über 5% froh sein und das im Business Sektor (wo man eh mehr Spielraum hat).
 
In UK klettern die Preise zwischen 60-70%.


GW ist aber auch mehr als nur eine Firma. Es ist ein Hobby das viele von uns seid mehr als einem Jahrzent betreiben. Fast wie ein Fußballverein dem man verhaftet ist. Und wie beim Fußball eine organisierte Fanbasis existiert sollten auch GW Spieler überdenken ob sie sich nicht als selbsbewußte Hobbyisten generieren wollen.

Das ist das lächerlichste was ich hier je gelesen habe. *lol*