Petition.....lach. Mensch die beste Argumentation ist, den verteuerten Scheiss nicht mehr zu kaufen.
Ne mal im Ernst. Für die alten Hasen hier ist die Preisrunde doch schon Gang und Gäbe. Ich bin seit gut 15 Jahren im Hobby und mittlerweile sind meine Interessen zu anderen Spielsystemen gegagnen. Wer mich kennt weiss, das ich mich mehr im 6-15mm Bereich engagiere.
Bei 40K sind es nur vereinzelte die Bausätze die mich interessieren. Das letzte Mal als ich 40K gespielt habe, war bei Erscheinen der GK. Da hab ich auch die letzte Armee aufgebaut.
Aber die Lust verfiel wieder ganz schnell, als ich mich wieder mit diesem Kiddie-Würfelschubs-Spielsystem rumärgern musste, was zum größten Teil überhaupt keinen taktischen Zug beinhaltet, wo Würfelwürfe zum größten Teil den Ausschlag geben, eine veraltete Spielmechanik hat und die Armeen so unausgeglichen sind, das es keinen Spass mehr macht.
Da wird auch eine neue Edi nichts dran ändern. Im Gegenteil. Es sieht so aus, als wenn Sie 40K an Fantasy angleichen wollen, wo schon der größte Teil der Spieler durch die jetzige Edi vergrault worden ist.
Wenn das passiert, so habe ich auch wenig Probleme selbst meine bemalten Sachen wegzukriegen....
Ich wollte eigentlich als letzte Armee mit den Tau anfangen. Aber die Überlegung werde ich mir wohl bald sparen.
Die Liebe zum Fluff und den Modellen ist aber immer geblieben und wird auch bleiben. Egal ob 40K oder Fantasy. Aber diese hat mit den Spielen wirklich wenig gemein. So geht es immer mehr hin zu den Einzelmodellen, die ich je nach Lust und Laune bemalen werde und mir dann in die Vitrine stelle.
Das Einzige, was GW in meinen Augen gut macht ist, wie man am besten seiner Kundenbasis immer mehr Hürden in den Weg schmeisst und die Alten vergrault.
Man sieht es ja derzeit an Battlefront/FoW, wie die Spieler der Firma die Rote Karte gezeigt haben und alle bestehenden Sachen von PlastikSoldierCompanie für FoW benutzen, da diese wirklich grade mal den halben Preis bezahlen für Minis, die qualitativ nochmal hochgradig besser aussehen und sich auch besser zusammenbauen lassen.
Das wird bei 40K zwar weniger der Fall sein, da Copyright auf Namen und Formen aber bei manchen Völkern wie Impse sieht man schon, was es da an Vielfalt von anderen Herstellern gibt.
Fazit: Preisrunde wird mir zwar nicht die Lust auf einzelne Modelle verderben, aber ganze Armeen auszuheben wird in nächster Zukunft immer unwahrscheinlicher. Zumindest bei Armeen von GW.......