Die GW Preisanpassung

Sorry aber diese ewige beschweren wegen der Preiserhöhung nervt schon langsam.
Jeder zweite der hier meckert kauft sich doch wieder was bei GW. Ich finde es ist verschwendete Zeit sich darüber aufzuregen, GW zieht das ganze durch egal ob es uns gefällt oder nicht. Ob GW dadurch Kunden verliert, sicherlich. Nur werden es nicht genug sein, dass GW mal einlengt. Es bleibt uns Konsumenten nur eine Wahl, keine GW-Produkte mehr kaufen.
 
Petition.....lach. Mensch die beste Argumentation ist, den verteuerten Scheiss nicht mehr zu kaufen.

Ne mal im Ernst. Für die alten Hasen hier ist die Preisrunde doch schon Gang und Gäbe. Ich bin seit gut 15 Jahren im Hobby und mittlerweile sind meine Interessen zu anderen Spielsystemen gegagnen. Wer mich kennt weiss, das ich mich mehr im 6-15mm Bereich engagiere.

Bei 40K sind es nur vereinzelte die Bausätze die mich interessieren. Das letzte Mal als ich 40K gespielt habe, war bei Erscheinen der GK. Da hab ich auch die letzte Armee aufgebaut.
Aber die Lust verfiel wieder ganz schnell, als ich mich wieder mit diesem Kiddie-Würfelschubs-Spielsystem rumärgern musste, was zum größten Teil überhaupt keinen taktischen Zug beinhaltet, wo Würfelwürfe zum größten Teil den Ausschlag geben, eine veraltete Spielmechanik hat und die Armeen so unausgeglichen sind, das es keinen Spass mehr macht.
Da wird auch eine neue Edi nichts dran ändern. Im Gegenteil. Es sieht so aus, als wenn Sie 40K an Fantasy angleichen wollen, wo schon der größte Teil der Spieler durch die jetzige Edi vergrault worden ist.
Wenn das passiert, so habe ich auch wenig Probleme selbst meine bemalten Sachen wegzukriegen....
Ich wollte eigentlich als letzte Armee mit den Tau anfangen. Aber die Überlegung werde ich mir wohl bald sparen.

Die Liebe zum Fluff und den Modellen ist aber immer geblieben und wird auch bleiben. Egal ob 40K oder Fantasy. Aber diese hat mit den Spielen wirklich wenig gemein. So geht es immer mehr hin zu den Einzelmodellen, die ich je nach Lust und Laune bemalen werde und mir dann in die Vitrine stelle.


Das Einzige, was GW in meinen Augen gut macht ist, wie man am besten seiner Kundenbasis immer mehr Hürden in den Weg schmeisst und die Alten vergrault.
Man sieht es ja derzeit an Battlefront/FoW, wie die Spieler der Firma die Rote Karte gezeigt haben und alle bestehenden Sachen von PlastikSoldierCompanie für FoW benutzen, da diese wirklich grade mal den halben Preis bezahlen für Minis, die qualitativ nochmal hochgradig besser aussehen und sich auch besser zusammenbauen lassen.
Das wird bei 40K zwar weniger der Fall sein, da Copyright auf Namen und Formen aber bei manchen Völkern wie Impse sieht man schon, was es da an Vielfalt von anderen Herstellern gibt.

Fazit: Preisrunde wird mir zwar nicht die Lust auf einzelne Modelle verderben, aber ganze Armeen auszuheben wird in nächster Zukunft immer unwahrscheinlicher. Zumindest bei Armeen von GW.......
 
Naja so sicher bin ich mir da auch nicht. Aber wer weiß das schon vorher. Andererseits schmeißen Fussballvereine auch nicht ihre Anhänger raus oder? Obwohl das manchmal angebracht erscheint. Aber ich denke nicht das z. B. Hertha oder Düsseldorf jetzt mehreren tausend Fans Stadionverbot geben.

Hat der Kunde tatsächlich nur das Recht zu gehen? Vor allem vor dem Hintergrund das er die Produkte der Firma seid mehr als 10 Jahren kauft (so schreiben zumindest viele hier im Forum).

Außerdem ist das etwas lächerlich das ihr euch erst über die GW-Politik beschwert um dann aber zu sagen: "wir wollen da eh nichts dran ändern."
Wenn ihr es nicht ändern wollt und euch kein Gehör verschaffen wollt dann lasst es doch einfach. Oder wollt ihr nur rumjammern um des Jammerns selbst Willen? So hat es zumindest den Anschein.

Lächerlich ist im übrigen euer Verständnis von Geschäftpolitik. Wer so unmündig ist, schon von sich aus zu sagen das er nichts dagegen hat, das der Händler mit ihm macht was immer er will, der hat natürlich keine andere Option. Das aber der Eingetümer eines Unternehmens nicht machen kann was er will sondern auch mit einer Basis umzugehen bereit sein muss sieht man an vielen tausend Fußballfans, man sieht es an Gamern die z. B. Origin beeinflußt haben (EA)...und da reden wir auch über Firmen die Aktienunternehmen sind und Millionenumsätze machen. Aber mich stört es nicht wenn ihr den Kopf in den Sand steckt...nur dann jammer doch nicht rum das es da unten so staubig ist.
 
Nun, es ist einfach so, dass ich im letzten Jahr mein Interesse an GW und seinen Spielen ziemlich verloren habe. Ich habe auch vorher schon andere Systeme gespielt - z.B. Warmachine, wo es neu rauskam oder auch Flames of War. Aber ich habe nebenbei das GW Hobby nie vernachlässigt.

Nun ist aber seit den letzten 2 Preisrunden und dem Finecastdebakel für mich das Preis/Leistungsverhältnis einfach nicht mehr gegeben. Dazu kommen noch andere gute Systeme, mit denen ich einfach viel mehr Spaß habe als mit dem GW Hobby in den letzten Jahren. Da ist es mir dann auch einfach nur noch egal, ob die Preise ins unermessliche Klettern - es interessiert mich nicht mehr. Dem 40k Universum bleibe ich verbunden, aber GW an sich ist mir mittlerweile ziemlich schnuppe.
 
Lächerlich ist im übrigen euer Verständnis von Geschäftpolitik. Wer so unmündig ist, schon von sich aus zu sagen das er nichts dagegen hat, das der Händler mit ihm macht was immer er will, der hat natürlich keine andere Option.

Als lächerlich würde ich einen Stopp des Kaufes von GW Produkten nicht bezeichen. Ich täte eher sagen, dass das die einzige Sprache ist, die GW versteht.

Dann geh mal mit gutem Beispiel voran! Natürlich lässt sich alles ändern, die Frage ist nur, wie groß der Aufwand ist. Idealismus in allen Ehren, aber ein bisschen Realismus täte vielleicht gut.

Computerspielhersteller sind vielleicht ein schlechtes Beispiel, da

a) die Spieler nen PC haben und
b) meist auch noch Internet,

weswegen eine solche Aktion eher durchzuziehen ist. Aber wieviele GW-Käufer sind denn auch computeraffin?

Beim Fussball spielt wohl noch viel mehr die Emotion mit, da für viele der Fussball (-verein) eine Art von Gott ist. Und im Stadion hat man auch andere Voraussetzungen, als im kleinen GW.
 
(...)
Also
1. Scroll bitte mal ganz runter und dann sag das mit meistens 10% nochmal und
2. sind 10 % sehr viel. Oder kriegst Du irgendwo mal eben z.B. 10 % Skonto? Da kannste mittlerweile über 5% froh sein und das im Business Sektor (wo man eh mehr Spielraum hat).

Dir ist bewusst, was 'meistens' und 'Durchschnitt' bedeuten, oder?
Es sind 10 Positionen (von 151), bei denen die Preiserhöhung 20+% beträgt. Das läuft bei mir unter 'Ausreißer nach oben', aber sicher nicht unter 'Alles wird um 25% teurer'.

Davon abgesehen käme ich nicht auf die Idee, den finanziellen Zugewinn von Geldanlagen zur Beurteilung der Wertigkeit von völlig nutzlosen Plastikfiguren heranzuziehen. Hier ist jeder Euro im Prinzip sinnlos rausgeworfenes Geld, ganz gleich ob sie nun von Games Workshop, Privateer Press, Spartan Games oder sonstwem stammen. 😉
 
Naja so sicher bin ich mir da auch nicht. Aber wer weiß das schon vorher. Andererseits schmeißen Fussballvereine auch nicht ihre Anhänger raus oder?

Was ist das für ein Vergleich? Kein GW Kunde ist so Fan-atisch wie es Fussballanhänger sind.

(wäre auch nochmal schöner)


Außerdem ist das etwas lächerlich das ihr euch erst über die GW-Politik beschwert um dann aber zu sagen: "wir wollen da eh nichts dran ändern."

Wer sagt das? 😀


Wenn ihr es nicht ändern wollt und euch kein Gehör verschaffen wollt dann lasst es doch einfach.

Sollen wir demonstrieren? oder so wie es viele bereits seit der letzten Preiserhöhung gemacht haben: wenig bis gar nichts kaufen, Greenstuff nehmen oder Fremdhersteller?


Oder wollt ihr nur rumjammern um des Jammerns selbst Willen? So hat es zumindest den Anschein.

Wer zwingt dich hier mitzulesen? Das Jammern und des Jammerns Willen, weil einige so böse sind und nichts bei GW kaufen wolle? Wofür ist nochmal so ein Forum gedacht? Ich dachte der Sinn und Zweck wären Meinungsäußerungen.

Bisher war das Thema für eine Preisdiskussion eine ziemlich sachliche Geschichte. (verglichen zu sonst)
Warum muss da gleich wieder die Polemikkeule ausgepackt werden?
 
Da scheine ich ja was losgetreten zu haben. Das gar nicht meine Absicht.

Es scheint nur so als wenn die bisherige Reaktion "Woanders kaufen" nichts gebracht hat. Wenn du das beim letzten mal schon gemacht hast frag dich doch selber mal warum es dann (schon wieder) eine neue Preiserhöhung gibt und die Qualität sinkt. Hatte ich übrigens in meinem ersten Post bereits erläutert.

Im übrigen scheinen hier viele zu schreiben die früher mal GW gespielt haben aber jetzt was anderes spielen und drigend dazu raten diese Produkte (Confrontation usw.) zu kaufen. Die selben Leute schelten auch jeden anderen Vorschlag (übrigens nicht nur in dieser neuen Diskussion) und würgen jede andere Diskussion ab.

Ich behaupte mal das da Bauernfängerei betrieben wird. Also die einzige Lösung für die Probleme die 40k Spieler, Blood Bowler und Fantasy Würfler ist der Wechsel zu Confrontation oder anderen Spielen von Fremdherstellern. Eine Frage: Bekommt man Geld von den jeweiligen Firmen wenn man das so darstellt?

Warum sollten die Kunden keinen Einfluß haben? Gegenteilige Beweise gibt es zu hauf. Und die Vermutung das GWs Politik sich ändern würde wenn ich mehr andere Sachen kaufe habt ihr doch selber widerlegt. Das diese Diskussion und der Meinungsaustausch von Leuten dominiert wird die GW den Rücken zugekehrt haben ist dabei eine Tatsache für sich. Aber über GWs Preiserhöhung und dem Umgang damit sollten doch eher die Menschen diskutiren die ein Interesse am Erhalt ihres Hobbys haben und nicht solche, die Werbung für Fremdherstellter machen.

Naja ich habe gesagt was ich dazu denke...jetzt könnt ihr wieder wie die Schlange Ka den Kindern einreden das GGGGWWWW vooolll böööse ist und siiieeee lieebeer beeeiiii euuuuch kaaaauuuuuffffennn soooollllennnn.
Zisch sprachs und machte große Augen.
 
Die Liebe zum Fluff und den Modellen ist aber immer geblieben und wird auch bleiben. Egal ob 40K oder Fantasy. Aber diese hat mit den Spielen wirklich wenig gemein. So geht es immer mehr hin zu den Einzelmodellen, die ich je nach Lust und Laune bemalen werde und mir dann in die Vitrine stelle.

Sehr schön!

Trotz allem: GW-Modelle sind meiner Meinung nach immer noch die schönsten Modelle eines gewissen Stils, die einheitlich ein klassisches Fantasy System abdecken...und das mit einem umfangreichen Hintergrund. Es gibt hier und da immer noch mal Hersteller, die ebenfalls schöne Sachen rausgeben (Gamezone, Raging Heroes,...), aber die kosten entweder genauso viel wie GW, oder es handelt sich um Einzelminis.

Auf andere Systeme umzustellen ist nur für Spieler interessant, denen es um die "spielbarkeit" geht...mir geht es um die Modelle. Und das ist der Grund, warum beispielsweise Warmachine und DW für mich nicht in Frage kommen: Weil mir die Modelle nicht gefallen. Was soll ich mir Modelle kaufen, die mir nicht gefallen? Da hab ich keinen Spaß dran.

Ich bin seit 17 Jahren im GW-Hobby (ein sog. alter Hase) als Spieler (in letzter Zeit weniger) und als Sammler (durchgehend) und ich werde weiter dabei bleiben.

Ich werde GW weiter unterstützen...indem ich auf dem second-hand Markt die Modelle kaufe, die andere nicht mehr wollen/brauchen oder ihre Armee wechseln wollen, so dass diese weiter Neuware bei GW kaufen können.

So baue ich meine Sammlung günstig weiter aus (groß genug ist sie ja schon...aber Sammler bekommen ja nie genug^^), erfreue mich daran und unterstütze GW, ohne Wucherpreise zu bezahlen.

So...musste auch mal gesagt werden.😉
 
Syrus:

Deine Einwände in Ehren aber Petitionen und derlei andere Sachen haben bei dem GW Konzern bisher nichts gebracht......
Da waren schon ganz andere grosse Foren da, die dasselbe gemacht haben.

Natürlich sagt jeder hier, das man von GW nichts mehr kaufen soll. Aber das tut sowieso niemand. Nicht einmal ich........
Doch trotzdem geht das Geld in Zukunft nicht mehr locker durch die Hand, wenn eine neue Armee von GW rauskommt.

Ich hatte es letzte Woche das erste Mal, das ich bei dem Imperiumscodex Nein gesagt habe, da er mir fürs zwischenlesen für 33€ einfach zu teuer ist. Ich kriege dafür 3 gute Bücher für Fantasy oder 40K zum lesen.
Und so wird es in Zukunft auch weiter gehen.....

Die Älteren Hobbyisten werden einfach gehen, da se sowieso schon wissen, wie GW tickt und sich an deren Politik auch nichts ändern wird. Nämlich der, das GW seine Hobbyisten, egal ob jung oder alt, mit Füssen tritt. Egal auch, ob se nun Geld haben oder nicht.....

So. Jetzt bin ich wieder da wo ich vor einem Jahr war. Ich habe mich im Kreis gedreht und mich unnötiger weise über etwas aufgeregt, wo ich dachte ich stehe drüber.... 😀

Würde ich doch nur mit solcher Hingabe malen, wie ich hier diskutiere 😀
 
Es scheint nur so als wenn die bisherige Reaktion "Woanders kaufen" nichts gebracht hat. Wenn du das beim letzten mal schon gemacht hast frag dich doch selber mal warum es dann (schon wieder) eine neue Preiserhöhung gibt und die Qualität sinkt. Hatte ich übrigens in meinem ersten Post bereits erläutert.

Sie steigen weil effektiv immer weniger Kunden Miniaturen von GW kaufen. Das ist aber ein Teufelskreis. GW muss ja trotzdem seine Aktionäre zufriedenstellen, bzw. möchte es. Der Umsatz bleibt ja seit Jahren stetig gleich, trotz jährlicher Preiserhöhung. Lohnkürzungen 2011/2012 waren zudem auch noch zu verzeichnen.

Der Haken an der Sache ist. Durch die Preiserhöhungen gehen wieder neue Käufer flöten. Das es den Käufern einfach durchweg egal ist glaube ich einfach nicht.


Eine Frage: Bekommt man Geld von den jeweiligen Firmen wenn man das so darstellt?

Nein, wieso auch? Die meisten der Dritthersteller verstehen es inzwischen, etwas passendes anzubieten, das gerade so viele Unterscheidungsmerkmale hat, eben nicht noch etwas abdrücken zu müssen.

Bestes Beispiel: Puppet War Skarabs oder Phantome. Ich will nicht wissen was GW dort an Umsatz entgangen ist.
 
dann könnte das ja ggf. ein Indiz drauf sein dass der Predator in der nächsten Edition ( durch was auch immer ) eine deutlich höhere Wertigkeit im Spiel hat.
Wie will man denn die Wertigkeit noch steigern? Ich meine jeder BA spielt 3 Stück davon...

Ansonsten ist meine persönliche Schmerzgrenze bei GW auch langsam erreicht. Ich will damit nicht generell ausschließen kein GW Kram mehr zu kaufen, das ist primär eine Frage des Spaßes. Z.B. ist bei Fantasy meine Schmerzgrenze einfach erreicht worden, ich finde die 8. Edition gar nicht so schlecht wie sie gemacht wird, aber für "Bier und bretzn" spielen 500-600 Euro in die Hand nehmen zu müssen ist mir einfach zu viel. Statt dessen hab ich 100 Euro in D-Wars investiert und bin glücklich. Und ähnlich sieht es auch bei 40k aus zur Zeit. Meine Motivation nochmal viel Zeit und Geld in eine vernünftige, hübsche Armee zu stecken ist atm gleich null, weil einfach GW mir mal wieder gezeigt hat, dass man doch ständig neu kaufen (nicht nur Modelle sondern ganze Armeen) und nachrüsten muss um wirklich aktuell zu sein und Turniere mitspielen zu können... dazu das "Finecastdebakel"... wie gesagt, ich investiere atm nichts mehr in GW Sachen, mir ist es tatsächlich in Relation einfach zu teuer geworden, mal gucken ob sich das irgendwann wieder ändert.