Die GW Preisanpassung

Ich habe mir die Preisliste eben angesehen. Verglichen mit dem letzten Jahr ist die Erhöhung wesentlich humaner, jedenfalls scheint mir das so.

Wie jedes Unternehmen ist GW gewinnorientiert und holt das Geld wieder rein. Wenn ihr also nicht kauft werden eben die Preise teurer oder die Qualität geht nach unten. Ein Kreislauf der solange weitergehen kann bis keiner mehr GW kauft und die dann pleite gehen. Das will doch aber auch keiner.
Neuer Plan, wir sollten mehr GW-Produkte kaufen, dann gehen im kommenden Jahr die Preise runter. :cat:
 
Natürlich sagt jeder hier, das man von GW nichts mehr kaufen soll. Aber das tut sowieso niemand. Nicht einmal ich........
Ich frage mich wie man pauschal für alle sprechen kann, natürlich gibt es Spieler die nichts mehr von GW kaufen, wenn es ihnen dort zu teuer wird, sie deren Politik oder sonst etwas nicht mehr gefällt.
Die örtliche Spielgruppe hier hat schon lange nichts neues mehr von GW gekauft, wir spiele alle schon weit über ein Jahr nur noch mit dem vorhandenen bestand, fast alle haben 1-3 Tabletops Systeme von anderen Herstellern angefangen und geben dort ihr Hobbybudget aus.

Was glaubst du wie es zu stande kommt das GW trotz Preiserhöhungen in den letzten Jahren trotzdem immer nur recht konstant die gleichen Einnahmen hat, weil doch ein nicht unerheblicher Kundenteil nicht mehr einkauft bzw. manche Spieler auch weniger kaufen.

Zu sagen alle Spieler kaufen trotzdem weiter GW Artikel, ist einfach nicht richtig.
 
Ich bin heilfroh, dass ich meine Armeen nur noch ab und an um einige Miniaturen zu erweitern brauche.

Eine neue Armee anzufangen ist inzwischen ja schon unerschwinglich geworden, grad mit den überzogenen Failcast Preisen.


Also sagen wir mal das eine Armee so um die 400-500 Euro liegen würde, wären es circa 40 Euro im Monat. Jetzt verstehe ich nicht was bei 40 Euro im Monat "unerschwinglich" ist. Also zu teuer ist es trotzdem aber arm wird ein arbeitender Mensch von GW nicht. Daher vermute ich du bist Student oder Schüler, da würde das anderes aussehen.

Vorallem verstehe ich nicht warum jeder auf andere System die billiger sind verweist. Wenn ich 40K in 40 min spiele brauche ich 400 Pkt und das sind in der Regel nur 50-60 Euro.😛

Die örtliche Spielgruppe hier hat schon lange nichts neues mehr von GW gekauft, wir spiele alle schon weit über ein Jahr nur noch mit dem vorhandenen bestand, fast alle haben 1-3 Tabletops Systeme von anderen Herstellern angefangen und geben dort ihr Hobbybudget aus.

Liegt das nur an den Preisen oder weil man auch einfach was neues probiert, was es früher nicht gab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also sagen wir mal das eine Armee so um die 400-500 Euro liegen würde, wären es circa 40 Euro im Monat. Jetzt verstehe ich nicht was bei 40 Euro im Monat "unerschwinglich" ist. Also zu teuer ist es trotzdem aber arm wird ein arbeitender Mensch von GW nicht. Daher vermute ich du bist Student oder Schüler, da würde das anderes aussehen.

Danke.
Genau so ist es.
 
Ich frage mich wie man pauschal für alle sprechen kann, natürlich gibt es Spieler die nichts mehr von GW kaufen, wenn es ihnen dort zu teuer wird, sie deren Politik oder sonst etwas nicht mehr gefällt.
Die örtliche Spielgruppe hier hat schon lange nichts neues mehr von GW gekauft, wir spiele alle schon weit über ein Jahr nur noch mit dem vorhandenen bestand, fast alle haben 1-3 Tabletops Systeme von anderen Herstellern angefangen und geben dort ihr Hobbybudget aus.

Was glaubst du wie es zu stande kommt das GW trotz Preiserhöhungen in den letzten Jahren trotzdem immer nur recht konstant die gleichen Einnahmen hat, weil doch ein nicht unerheblicher Kundenteil nicht mehr einkauft bzw. manche Spieler auch weniger kaufen.

Zu sagen alle Spieler kaufen trotzdem weiter GW Artikel, ist einfach nicht richtig.

Ja sorry Dark Eldar. Ich werds bei meinem nächsten Kommentar berücksichtigen, das alle bei GW kaufen (NUR nicht der Dark Eldar und seine SpieleGruppe)

Meine Güte. Ich ziehe hier nicht pauschal alle Spieler durch den Brei. Es ist aber bei den meisten so, das trotz Preiserhöhung weiter gekauft wird.
Wenn du dich aber davon verletzt fühlst, das ich dich über einen Kamm gescheert habe, dann gehe zu deiner Spielgruppe und legt ne Petition gegen mich ein........ Aber denk an mich, wenn du oder deine Spielergruppe auf einmal ne neue GW Farbe in deinen Händen hälst......
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fühle mich nicht verletzt, ich habe lediglich darauf hingewiesen das es diese absoluten Werte die gut angibst, ja das bedeutet es nun mal wenn man schreibt ALLE, nicht gibt.


Liegt das nur an den Preisen oder weil man auch einfach was neues probiert, was es früher nicht gab.
Das liegt nicht nur an den Preisen, es gibt verschiedene Gründe, manchen wird es halt zu teuer, andere haben Lust auf etwas neues, manche wollen mehr Tiefe und weniger Zufall, andere sind von der Releasepolitik oder den allgemeinen Weg den GW bei 40k/WHF eingeschlagen hat etwas angepisst usw., an einem Punkt läßt es sich wirklich nicht fest machen.
 
Naja ich hab angefangen zu lesen und war nicht großartig überascht.

Doch dann bin ich bei HDR angekommen. Wollen die das system wirklich tot sehen ? Ich denke die haben da neuerdings ein paar leute in der Management ebene die HDR mit Warhammer gleichsetzten nach dem motto "gleich viele minis also selber preis !" Bits und größe der minis intereieren ja eh keinen.

Auch über die Codicies war ich etwas entsetzt, genauso wie über den Stormraven und das Mumak <_<
 
Ich fühle mich nicht verletzt, ich habe lediglich darauf hingewiesen das es diese absoluten Werte die gut angibst, ja das bedeutet es nun mal wenn man schreibt ALLE, nicht gibt.



Das liegt nicht nur an den Preisen, es gibt verschiedene Gründe, manchen wird es halt zu teuer, andere haben Lust auf etwas neues, manche wollen mehr Tiefe und weniger Zufall, andere sind von der Releasepolitik oder den allgemeinen Weg den GW bei 40k/WHF eingeschlagen hat etwas angepisst usw., an einem Punkt läßt es sich wirklich nicht fest machen.

Na lass uns mal nicht streiten. Natürlich gibt es auch Gruppen, die sich komplett von GW entfernt haben. Aber das ist die Seltenheit. Ich kenne genug Leute, die Jahrelang nicht GWSachen gespielt und auf einmal wurde Ihre Lieblingsarmee wieder aktuell und Sie sind wieder mitgezogen. Haben den Preis aktzeptiert und zogen sogar noch mehr Leute mit ins Boot....
Kenne ich schon alles. Unsere Gruppe hat ne Zeit lang nur Warmachine gezockt und dann kam allmählich wieder alles ins alte Lot.

Was mich aber auch immer mehr abkehrt von GW sind nicht die Preiserhöhungen an sich. Da ist monatlich ne Box zu verkraften. Auch ein Sturmdodo für 65€.
Was mich aber so ziemlich anpisst ist die stetige Reihenfolge nachteiliger Nachrichten für die Community. Nachrichtensperre, WD Abo als letztes, Preiserhöhung. Liest amn hier jetzt eine gute Nachricht für uns.
Bei Battlefront. So sau teuer er für seine 15mm Minis auch ist, kriegt man ab und an ein Regelbuch geschenkt..... Das gibt enorm viel Plus für so ein Unternehmen.
PP lässt sogar die Fangemeinde teils im Regelwerk mit einwirken, indem es auf Feedback hört.

Bei GW...... Keine Spur davon. Es ist eher das, was mich immer mehr von GW entfernt. Mein persöhnlich tiefster Knick war, als FW gute 95% des Epiczeugs nicht mehr produziert hatte und aufgrund der hohen Nachfrage dann den Leuten am Telefon verprach es würde nachproduziert werden. Bis heute kam max. nur der Warhound wieder raus. All die schönen Imperialen Panzer und alles andere waren futsch..... Und sind jetzt momentan Gold wert.
Überhaupt war mal die Spezialsystem Sparte reich an Innovationen. Heute so gut wie kein Support mehr und wenn ausverkauft wird es gestrichen......
Traurig aber leider wahr...... Und dafür kehre ich mich immer mehr ab von GW, weil sowieso nicht drauf reagiert wird. Erst wenn wirklich die Blase platzt, werden alle dort aufschreien und fragen, warum musste es soweit kommen....
 
Ja sorry Dark Eldar. Ich werds bei meinem nächsten Kommentar berücksichtigen, das alle bei GW kaufen (NUR nicht der Dark Eldar und seine SpieleGruppe)

Meine Güte. Ich ziehe hier nicht pauschal alle Spieler durch den Brei. Es ist aber bei den meisten so, das trotz Preiserhöhung weiter gekauft wird.
Wenn du dich aber davon verletzt fühlst, das ich dich über einen Kamm gescheert habe, dann gehe zu deiner Spielgruppe und legt ne Petition gegen mich ein........ Aber denk an mich, wenn du oder deine Spielergruppe auf einmal ne neue GW Farbe in deinen Händen hälst......

Das ist aber ja offensichtlich nicht der Fall. Wenn man sich die Geschäftsberichte der letzten Jahre (seid 2009) einmal anschaut, sieht man, dass GW eigentlich überhaupt nicht wächst.

Der Umsatz bleibt auf konstantem Niveau. Das bedeutet aber, dass bei steigendem Preis der einzelnen Produkte, weniger Produkte verkauft werden. Insofern kann man schon sagen, dass immer weniger Leute bei GW kaufen.

Mir ist leider nicht ganz klar, wieso GW da nicht versucht gegenzusteuern. Klar, die Minis sind überwiegend großartig, aber in der heutigen Zeit entscheidet letztlich der Preis über Erfolg und Misserfolg. Und nachhaltiges Wachstum erzielt GW mit seiner derzeitigen Politik leider nicht. Das ist ganz klar an den Geschäftsbreichten zu erkennen.
 
Naja, wie Mshrak schon gesagt hat - der Preis ist eigentlich selten das Hauptproblem. Bei Warmachine kommen jetzt Colossals raus die Stück knapp 110 Euro kosten und Spieltechnisch mit 2 Jacks gleichzusetzen sind (ca. 60 Euro) und das Volk kauft es trotzdem wie bescheuert. Das was die Leute wegbringt von GW ist halt einfach das unausgewogene Regelsystem und der schlechte Kundenumgang. Zumindest meiner Erfahrung nach. Nicht der Preis...
 
Naja, wie Mshrak schon gesagt hat - der Preis ist eigentlich selten das Hauptproblem. Bei Warmachine kommen jetzt Colossals raus die Stück knapp 110 Euro kosten und Spieltechnisch mit 2 Jacks gleichzusetzen sind (ca. 60 Euro) und das Volk kauft es trotzdem wie bescheuert. Das was die Leute wegbringt von GW ist halt einfach das unausgewogene Regelsystem und der schlechte Kundenumgang. Zumindest meiner Erfahrung nach. Nicht der Preis...

Ja, das mögen sicher auch Gründe sein. Der Preis alleine ist vielleicht nicht der einzige Grund, aber vielleicht der Grund, der das Faß zum Überlaufen bringt.

Ich selber kaufe auch immer mal wieder bei GW, einfach weil sie tolle Miniaturen haben, aber das ganze Drumherum wird irgendwie immer schlechter. Als ich vor 15 Jahren angefangen habe, wurden noch regelmäßig Veranstaltungen in den Läden angeboten. Spontan bekam dann jeder Mitspieler einen WD geschenkt. Es gab dann regelmäßig neue Spiele, wie BloodBowl, GorkaMorka, Necromunda, Mortheim. Die WD's habe ich auch noch gerne gelesen, weil da eine Menge Infos drinstanden.

Vieles von diesen Sachen gibt es nicht mehr oder nur noch in eingeschränktem Maße....das finde ich Schade.

Ich habe den Eindruck, dass sich GW nur noch als Miniaturenhersteller versteht und dabei das Hobby vor die Hunde gehen lässt. Und ich denke (Achtung: persönliche Meinung), dass sich das mittelfristig rächen wird.
 
und gibt es schon GB oder EU listen? Was mit SPuA/N?


Naja anscheinend gibt es eine Liste für die EU:

http://www.brueckenkopf-online.com/?p=59516


Gewinner sind die Regimentsbases (Modular) die 44,44% (von 9€ auf 13€)

Verlierer der Sentinel der 2€ Billiger wird.

_____________

So extrem wie die US liste ist es jetzt nicht (deren Preise aber ohne Märchensteuer sind) aber einige sachen gegen doch arg nach oben grade die Armee/Streitmacht Boxen sind mit teilweise 100€ lächerlich teuer.
 
Im übrigen scheinen hier viele zu schreiben die früher mal GW gespielt haben aber jetzt was anderes spielen und drigend dazu raten diese Produkte (Confrontation usw.) zu kaufen. Die selben Leute schelten auch jeden anderen Vorschlag (übrigens nicht nur in dieser neuen Diskussion) und würgen jede andere Diskussion ab.
Das stimmt so nicht, es gibt durchaus Leute in der Vergangenheit bei 40k-Profekten recht aktiv waren, obwohl sie schon lange andere Sachen spielten. Ich hab in den letzten Jahren an 3-4 40k-Kampagnenprojekten mitgearbeitet (und war beim 40k-Space-RPG sehr aktiv), die sich alle im Sand verlaufen haben, weil die Leute zu faul, zu blöd oder zu kooperationsunfähig waren.
Es gibt auch einige gute Projekte für Regelconversions (z.B. Inferno).
In der Regel sind es eher die GW-Fanboys und die Regelficker die versuchen Diskussionen abzuwürgen.

Die meisten die über den Tellerrand geblickt haben denken schon lange nicht mehr in solchen 1-System-Begrifflichkeiten, sondern wissen, dass es für nahezu jeden Geschmack ein Spielsystem gibt. So eindimensional denken nur noch die 40k-Fanboys.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gewinner sind die Regimentsbases (Modular) die 44,44% (von 9€ auf 13€)
Das hat mich gerade auch etwas geschockt! Aber ich finde, wer sich die Dinger bereits für 9€ gekauft hat, der hats doch nicht anders verdient. Die könnten auch auf 20€ hoch gehen und ich würde es GW wirklich von Herzen gönnen, obwohl ich ansonsten ganz und gar nicht von deren "Taschen vollstopfen" angetan bin.

Was die gesamte Liste angeht:
Durchschnittl. Erhöhung = 2,82€ bzw. + 9,19%
Aber da zeigt sich auch nur wieder wie schön man mit Statistik die Dinge verschleiern kann 🙂

Mit dem Großteil kann ich leben. Hier und da ein paar Euro mehr sind verträglich und tun nicht wirklich weh.
Einige gravierende Spitzen, wie dern Predator, den Dämonenprinzen und die Codices (alles je 6-7€), finde ich hingegen gerazezu unverschämt dreist! Und auch ein WHF Armeebuch kostet mittlerweile 36€! Aber für Printware gibts ja immerhin Google.
 
Zuletzt bearbeitet: