Die Imperiale Galerie

Ab 100 Dollar gibt es doch (gerade?) Free Shipping weltweit. Zoll ist halt ärgerlich und teuer, aber wenn ich wirklich eine Armee aufbauen will, dann möchte ich das nicht mit einem großen Einkauf tun müssen. Wenn ich dann später noch was brauche, muss ich erst auf ebay stöbern und am Ende auch Mondpreise dafür bezahlen. Und Unterschätz die Monoposen einer wirklich reinen Zinnarmee nicht. Die Prätorianer von GW haben 24 verschiedene Modelle plus 2 Verluste. Die 9 davon die Lasergewehrschützen sind, muss man bei einer Massenarmee schon recht häufig anmalen.

Und ich stelle gerade fest, dass es eigentlich nur die Mordianer mit anderen Köpfen sind, wenn also die mal im Made to Order sind, musst du dir eh irgendwo Köpfe bestellen.
 
Ab 100 Dollar gibt es doch (gerade?) Free Shipping weltweit. Zoll ist halt ärgerlich und teuer, aber wenn ich wirklich eine Armee aufbauen will, dann möchte ich das nicht mit einem großen Einkauf tun müssen. Wenn ich dann später noch was brauche, muss ich erst auf ebay stöbern und am Ende auch Mondpreise dafür bezahlen. Und Unterschätz die Monoposen einer wirklich reinen Zinnarmee nicht. Die Prätorianer von GW haben 24 verschiedene Modelle plus 2 Verluste. Die 9 davon die Lasergewehrschützen sind, muss man bei einer Massenarmee schon recht häufig anmalen.

Und ich stelle gerade fest, dass es eigentlich nur die Mordianer mit anderen Köpfen sind, wenn also die mal im Made to Order sind, musst du dir eh irgendwo Köpfe bestellen.
Naja, allerdings gibt es da doch minimale Unterschiede;
die Mordianer haben eine Schützenvariante mehr, und zwar besitzen sie einen MaschiKa-Schützen ohne Kopfbedeckung mit Verletzung.
Dafür besitzen die Prätorianer beim MaschiKa-Team zwei Varianten des Ladeschützen, einen ohne und einen mit Vollbart - der ist noch seltener als der prätorianische Trooper nr. 4,
mit Vollbart und Bajonett, der den Mordianern übrigens auch fehlt. Aber Anbieter von prätorianischen Köpfen gibt es ja zum Glück mehrere,
wobei Victoria Miniatures da allerdings die besten auf dem Markt sind - meiner Meinung nach.
 
Stimmt ein paar Modelle sind unterschiedlich, gerade im HQ haben die Prätorianer ein paar mehr Modelle. Bis auf Trooper 4 unterscheiden die sich aber eben nur an den Köpfen. 😉
Sind schon einige unterschiedliche Posen dabei. Das gäbe auf jeden Fall nochmal mehr Abwechslung für eine Armee.
Ich halte allerdings eine Neuauflage der Mordianer für wahrscheinlicher. Die Prätorianer sind ja schon etwas länger nicht mehr verkauft worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, dass es noch so viele Prätorianer-Projekte gibt (oder überhaupt welche, wo sie doch so halbwegs aus dem Fluff rausgefallen sind) :happy:

Hab dann auch mal ein paar Bilder von meinen Anvil-Prätorianern gemacht. Die Bildqualität ist leider nur so mittelmäßig - aber sie sind andererseits eh nicht auf Topniveau bemalt.

https://photos.google.com/share/AF1...?key=UUpFNGk0UW5oVDVBdTkxc2dRNWlGT09uVWhwbjln

Eine Hintergrundgeschichte haben sie noch nicht - das wird sich bestimmt ergeben, wenn ich ein paar mehr Spiele gemacht habe.
 
Auf jeden Fall eine gute Grundbemalung, um ein einheitliches Farbschema ohne Grau auf die Platte zu stellen. Eine einfach, aber vollständig bemalte Armee kann man gar nicht genug wertschätzen. Wenn man die Helme noch mit einem helleren Akzent trockenbürstet oder etwas mit Wash drübergeht, könnte man nochmal viel gewinnen. Für meinen Geschmack fehlt in dem Beige etwas die Kontrastfarbe, um die Miniaturen klarer in verschiedene Bereiche zu unterteilen. Vielleicht eine etwas rosigere Gesichtsfarbe? Wenn man unter einer heißen Sonne Kämpft, darf man ruhig etwas rötlich sein vor Anstrengung und Sonnenbrand.
 
Danke für das Feedback. Ja, über die Gesichter werde ich wohl noch einmal rübergehen müssen. Die gefallen mir auch noch nicht so richtig. Die Helme zumindest mit einem verdünnten Wash zu bearbeiten macht wohl auch Sinn.

Ich hab zwecks Kontrast auch schon überlegt, ob ich den Hosen eine andere Farbe geben sollte, bin dann allerdings mangels überzeugender Idee wieder davon abgekommen. Zu bunt sollen sie ja auch nicht sein.
 
Habe gerade viel Zeit zum Malen.
Und so hat es booooooom gemacht. 5K Punkte Grenze überschritten. Die bunten Dinger unter den Minis sind movement trays.
All.jpeg

Die Infantry sind Tallarnerinnen, Catachanerinnen und Tempetusinnen. Letztere sehen den Catachanerinnen sehr ähnlich, bis auf etwas Zusatzpanzerung, Repsiratoren und andere Waffen. Und der Bär ? Na ja der mogelt sich immer wenn ich gerade nicht hinschaue in die Bilder.
Inf.jpeg